Findest Du nicht das er damit seine zum Grossteil Landsleute noch zur Schlechtleistung oder Krankfeiern anregt?Heute Vormittag mal wieder Mega-Chaios.
Ab dem Verbindungsgang lenkt die Polizei die Warteschlange immer hinter den Check-In Schaltern im T2 entlang und dann durch die Mitte auf die Straße raus ...
„Stoppt endlich diesen Irrsinn und beendet die Privatisierung an den Flughäfen“, fordert Özay Tarim von Verdi erneut. Die beauftragten Sicherheitsdienste in Köln/Bonn sowie am Flughafen Düsseldorf seien „krachend gescheitert“.
Kann man nur dreimal unterstreichen, was der Mann seit langen sagt. Die Poitik will aber leider nicht hören und an der Billig-Sicherheit festhalten.
Du wirst wohl nicht wissen was das ist aber die Antwort lautet höchstwahrscheinlich "ja" .Oder habe ich gar eine bipolare Störung?
Niemand ist verantwortlich, aber der Türke, der seine Leute zum faulenzen auffordert. Alles klar.Findest Du nicht das er damit seine zum Grossteil Landsleute noch zur Schlechtleistung oder Krankfeiern anregt? [...]
Da klappts gut, dort ist aber die Personalklientel auch eine andere als in NRW.
Findest Du nicht das er damit seine zum Grossteil Landsleute noch zur Schlechtleistung oder Krankfeiern anregt?
Weil..wenn bei so einem Andrang grade 6 von 18 Sicherheitslinien auf sind...muss der Krankenstand ja enorm sein!
Wie ich auch schonmal sagt, konzentriert sich das fehlende Personal komischerweise meist Freitag bis Sonntags!
Bei den Kollegen in Bayern verdient man pro Stunde übrigens weniger als in NRW!
Da klappts gut, dort ist aber die Personalklientel auch eine andere als in NRW.
Gehört zur Wahrheit dazu! Leider!
Was willst Du verlangen,Niemand ist verantwortlich, aber der Türke, der seine Leute zum faulenzen auffordert. Alles klar.
Wie kann es denn sonst sein das an einigen Tagen 12 Linien belegt sind und da wo hohes Aufkommen ist, Freitagnachmittag und am Weekend..ist meist rein zufällig kaum jemand im Dienst.Wie kommst du zu diesen haltlosen Anschuldigungen, dass die Probleme durch Krankfeierei verursacht werden?
In MUC funktioniert es reibungslos, obwohl der gezahlte Stundenlohn etwas geringer ist als in NRW (bei gleichzeitig viel höheren Mietkosten und niedriger Arbeitslosigkeit in Bayern), weil die das Personal im öffentlichen Dienst und mit Vollzeitverträgen ohne Befristung anständig beschäftigen. Bei den windigen Firmen in CGN und DUS dürfen die Leute nur in Teilzeit und mit befristeten Verträgen arbeiten und auf diese schlechten Konditionen lassen sich immer weniger Leute ein. Das ist der einzige Grund.
Wissen oder populistische Vermutung mit dem Bonus? ;-)Der Laden hat auch ohne Krankmeldungen zuwenig Personal, weil es halt so billig sein muss.
Im Januar bekommt ein Manager von Securitas mit Sicherheit einen fetten Bonus ausgezahlt, weil er den Vertrag mit so niedrigen Personalkosten erfüllt hat.
Wieso dass denn, sie sind billiger als die Beamten, und nur das war das Ziel.Die beauftragten Sicherheitsdienste in Köln/Bonn sowie am Flughafen Düsseldorf seien „krachend gescheitert“.
Als nächstes kommt dann der Duty-Free-Pflichtslalom nach der Security wie an vielen anderen Flughäfen...Der Duty-Free hat sich ausgeweitet. Neu jetzt auch gegenüber vor vorher vorübergehend Sitzgelegenheiten waren:
Wieso dass denn, sie sind billiger als die Beamten, und nur das war das Ziel.
Passagiere? Kunden? Was sind das denn? Standen nicht im Pflichtenheft für Privatisierungen.
Die Passagiere fliegen sowieso.
Jetzt komm nicht mit Zahlen...MUC 8,71 € und in CGN 10 € / DUS 9,75 €. Wo hat sich da die Privatisierung gerechnet?
Und wie lange vorher warst Du da?
Dashalb hat man konsequenterweise die SiKo Stellen von 2 in zwei Terminals auf eine reduziert, um die "deutlich mehr Passagiere" in eine schöne lange Schlange zu zwingen...Der Flughafen Köln/Bonn rechnet in den kommenden Herbstferien mit deutlich mehr Passagieren als in der zweiwöchigen Ferienzeit vor einem Jahr.
Auch wenn ich die Kritik verstehen hat das doch unmittelbar garnichts miteinander zu tun.Flughafen Köln/Bonn rechnet mit deutlich mehr Passagieren
Dashalb hat man konsequenterweise die SiKo Stellen von 2 in zwei Terminals auf eine reduziert, um die "deutlich mehr Passagiere" in eine schöne lange Schlange zu zwingen...