Volume, das hatten wir doch schon vor Wochen ausdiskutiert! Warum jetzt wieder?Flughafen Köln/Bonn rechnet mit deutlich mehr Passagieren
Dashalb hat man konsequenterweise die SiKo Stellen von 2 in zwei Terminals auf eine reduziert, um die "deutlich mehr Passagiere" in eine schöne lange Schlange zu zwingen...
Ja, Dienstag....hast Du zufällig mal geschaut auf die Anzahl der offenen Linien?Erfahrungsbericht von heute
10:50, 12:50 und 14:20
Jeweils keine Schlange vor der Bordkartenkontrolle.
Wertebereich dahinter nur mäßig gefüllt.
Gesamtwartezeit für Fastlane <5 Minuten, reguläre Spur vielleicht innerhalb einer Viertelstunde.
Es kommt sehr auf den Tag und die Uhrzeit an.
(...)
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Ja, Dienstag....hast Du zufällig mal geschaut auf die Anzahl der offenen Linien?
Meine Theorie ist ja das ab Freitag dann auf einmal wieder nur ganz wenige Linien offen sind, rein zufällig zum Start der Herbstferien und rein zufällig ist dann Mr. Verdi wieder da um Interviews zu geben.
Stimmt. X Passagiere in zwei Schlangen für zwei Kontrollpunkte statt X Passagiere in einer Schlangen macht die Schlangen nicht halb so lang!Auch wenn ich die Kritik verstehen hat das doch unmittelbar garnichts miteinander zu tun.
Aber mehr Tische an denen die Leute aus- und einpacken können, mehr Scanner durch die sie gehen können.Und mehr Personal in Summe hast auch mit 3 Sikos nicht!
Stimmt. X Passagiere in zwei Schlangen für zwei Kontrollpunkte statt X Passagiere in einer Schlangen macht die Schlangen nicht halb so lang!
X/2 = X, nicht 0,5 X !!!!!
Aber mehr Tische an denen die Leute aus- und einpacken können, mehr Scanner durch die sie gehen können.
Man hat immerhin mal die Chance mehr Personal einzustellen, wenn schon die Kontrollstellen nicht mehr da sind, wozu noch mehr Personal?
Meine Theorie ist ja das ab Freitag dann auf einmal wieder nur ganz wenige Linien offen sind, rein zufällig zum Start der Herbstferien und rein zufällig ist dann Mr. Verdi wieder da um Interviews zu geben.
Schauen wir mal wie das jetzt zum Ferienstart ausschaut.Der scheint ja DAS rote Tuch für dich persönlich zu sein. Der ist aber leider der einzige, der öffentlch Klartext spricht über diese erbärmlichen Zustände. Die Verantwortlichen aus dem Bundesinnenminestrerium zeigen sich natürlich nie vor einer WDR-Kamera. Ach ich vergaß, den Pressesprecher der Bundespolizei gibt auch Interviews und betont dann jedesmal die hohe Mitschuld der unvorbereiteten Passagiere mit zuvielen Flüssigkeiten.
Ich hab den Eindruck, man versucht am Wochenende die maximal verfügbare Mitarbeiterzahl für die ganz frühe erste Welle einzusetzten und danach wird es dann peronalmässig dünner. Daher wachsen die Riesenschlangen ja oft vormittags nach der ersten Frühschichten an.
Und jetzt erzähl mir nicht das ein Krankenstand von einem Viertel normal sei! ;-)Es habe aber Anzeichen gegeben, sagt Özay Tarim, Gewerkschaftssekretär bei Verdi, im Interview mit RTL. „Wir haben aktuell einen Krankenstand von 24 Prozent alleine an den Sicherheitskontrollen am Flughafen Köln/Bonn.“ Neben Corona kämen Überlastungsanzeigen der Angestellten hinzu. „Wir haben Beschäftigte, die sagen, wir können nicht mehr, wir sind am Limit.“ Hunderte Beschäftigte seien krank gemeldet, das führe zu Personalengpässen.
betont dann jedesmal die hohe Mitschuld der unvorbereiteten Passagiere mit zuvielen Flüssigkeiten.
Und jetzt erzähl mir nicht das ein Krankenstand von einem Viertel normal sei! ;-)
Es geht mehr darum, nach meinem Verständnis, das die teilweise erheblich Überstunden machen.Ich verstehe nicht, wo die Überlastung herkommt. Das ist doch wie bei Ford am Band stehen. Die spielen ihren Stiefel runter, bis Feierabend ist. Ich wüsste auch nicht, wie man ausfallende Kollegen kompensieren könnte. Bei Ford könnte man ja wenigstens das Band schneller laufen lassen. Oder geht es darum, dass man dann wirklich in seiner Schicht arbeiten muss und nicht am Smartphone spielen oder mit Kollegen quatschen kann?
Das klingt gar nicht mal so blöd ... + 1 "Familienspur". Kannst dem Flughafen ja mal vorschlagen...Da stehen doch immer viele. Einer hat immer Pause, da immer ein Mann oder eine Frau vom jeweiligen Geschlecht kontrolliert werden muss.
Man könnte ja auch Geschlechtertrennung bei den Spuren machen, dann müsste nicht immer einer von denen tatenlos rumstehen? Und dann mehr Spuren öffnen.
Aha, extra Warteschlangen für Frauen und Männer...Familien werden dann vorher getrennt...Man könnte ja auch Geschlechtertrennung bei den Spuren machen, dann müsste nicht immer einer von denen tatenlos rumstehen? Und dann mehr Spuren öffnen.
Einer hat immer Pause, da immer ein Mann oder eine Frau vom jeweiligen Geschlecht kontrolliert werden muss.
Man könnte ja auch Geschlechtertrennung bei den Spuren machen, dann müsste nicht immer einer von denen tatenlos rumstehen? Und dann mehr Spuren öffnen.
Es müssen ja nicht alle getrennt werden. Denken ist nicht so Dein Ding?Aha, extra Warteschlangen für Frauen und Männer...Familien werden dann vorher getrennt...
Bei solchen Vorschlägen zweifle ich langsam wirklich ob Du überhaupt jemals selbst durch eine Airportsecurity durch bist!
Man könnte ja auch Geschlechtertrennung bei den Spuren machen, dann müsste nicht immer einer von denen tatenlos rumstehen? Und dann mehr Spuren öffnen.
Es müssen ja nicht alle getrennt werden. Denken ist nicht so Dein Ding?
Due significant congestion at security control at Cologne / Bonn Airport and extended waiting times, we ask all guests to arrive at the airport 3 hours before departure. Bag drop / check-in for all flights departing Cologne / Bonn will close strictly 60 minutes prior to departure
Achte mal drauf wieviel Linien auf sind!Habe fur morgen Abend einem FR-Flug. Email mit der Warnung vor langen Schlangen kam bereits, bin mal gespannt....: