China 2024 - App auf dem Handy - VPN etc.

ANZEIGE

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.315
2.388
FFM
ANZEIGE
Hi

hat jemand noch einen Tipp wie ich Nord VPN hier in China zum laufen bringen kann?
Es will einfach nicht...

Danke
 

handballplayer3

Erfahrenes Mitglied
01.10.2015
2.780
7.445
DUS
Naja WLAN im Hotel ist so kaum von Nutzen ....
Esim habe ich ja aber will nicht das ganze Volumen verfballern.
Das ist völlig korrekt.
Habe WLAN in China allerdings grundsätzlich nicht genutzt.

Stattdessen sehr großzügige eSim Tarife genutzt.
Bei Airalo gibt es auch eine Option mit unbegrenzten Daten. Die ist aber auf sieben Tage Nutzung begrenzt.
 
  • Like
Reaktionen: KevinHD

Peanutbutter

Erfahrenes Mitglied
12.02.2020
2.500
2.697
Ich habe für meinen China Urlaub im Mai bereits WeChat und Alipay runtergeladen. Bei beiden habe ich mich angemeldet, aber bei Alipay wurde ich einfach gesperrt (Account restricted) und ich soll irgendeine China Nummer anrufen. Ansonsten kann ich mich verifizieren über Reisepass, was ich dann gemacht habe, aber ich soll weiterhin eine chinesische Banknummer eingeben. Also hab ich aufgegeben. Funktioniert Alipay nicht für uns?

WeChat hingegen scheint zu funktionieren, aber es gibt keine Mini Programme. Sind die deaktiviert solange ich nicht in China bin?

Bin jetzt bisschen nervös, keine Lust das auch noch WeChat mich sperrt und ich beides nicht nutzen kann.
 

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.315
2.388
FFM
Ich habe für meinen China Urlaub im Mai bereits WeChat und Alipay runtergeladen. Bei beiden habe ich mich angemeldet, aber bei Alipay wurde ich einfach gesperrt (Account restricted) und ich soll irgendeine China Nummer anrufen. Ansonsten kann ich mich verifizieren über Reisepass, was ich dann gemacht habe, aber ich soll weiterhin eine chinesische Banknummer eingeben. Also hab ich aufgegeben. Funktioniert Alipay nicht für uns?

WeChat hingegen scheint zu funktionieren, aber es gibt keine Mini Programme. Sind die deaktiviert solange ich nicht in China bin?

Bin jetzt bisschen nervös, keine Lust das auch noch WeChat mich sperrt und ich beides nicht nutzen kann.
Alipay nutze ich problemlos dagegen ist WeChat nicht nutzbar. Dort müsste ich von zwei Chinesen eingeladen werden?
 

Peanutbutter

Erfahrenes Mitglied
12.02.2020
2.500
2.697
Der Alipay Account meiner Frau wurde nun ebenfalls gesperrt. Ich verstehe das ganze nicht. Wir haben uns angemeldet, Reisepass hochgeladen der manuell akzeptiert wurde und dann eine Kreditkarte verknüpft. Mehr nicht. Wie soll man als Ausländer nun Alipay benutzen? Überall im Web gibt es Anleitungen die so tun als wäre es das normalste der Welt einen Account dort zu eröffnen.
 

muriatowa

Erfahrenes Mitglied
07.07.2024
350
624
Man richtet sich das idealerweise erst in China ein, wenn es das erste Mal ist. Gibt am Flughafen in Shanghai z. B. einen top englisch sprechenden Service direkt nach dem Zoll. Dort haben es alle Arbeitskollegen (dürften bestimmt ein paar mehr Hände voll gewesen sein seit 2024) problemlos einen funktionierenden AliPay Account mit deutscher Kreditkarte verknüpft und damit in ganz China bezahlt.
 
  • Like
Reaktionen: Notausgang

mb85

Erfahrenes Mitglied
20.06.2021
1.493
1.217
Welche eSIM würdet ihr empfehlen?
Wir sind vorher 4 Tage in Hongkong.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.091
2.679
Europa
Kann mir jemand bestätigen, das Wireguard ( Verbindung auf der eigene FRITZbox) in China problemlos funktioniert ?
Und Zahlungen nur offline mit Amex oder Mastercard/Visa?
 

Japandi

Erfahrenes Mitglied
06.04.2014
1.509
952
BRN
Der Alipay Account meiner Frau wurde nun ebenfalls gesperrt. Ich verstehe das ganze nicht. Wir haben uns angemeldet, Reisepass hochgeladen der manuell akzeptiert wurde und dann eine Kreditkarte verknüpft. Mehr nicht. Wie soll man als Ausländer nun Alipay benutzen? Überall im Web gibt es Anleitungen die so tun als wäre es das normalste der Welt einen Account dort zu eröffnen.
Keine Ahnung was bei euch schief gelaufen ist, aber ich habe - noch in Europa - mir problemlos meinen Account einrichten können im Februar. Ich meine sogar ohne Reisepass-Upload (oder war das WeChat?), nur KK hinterlegt. Es sollte also eigentlich wirklich problemlos gehen.

Konnte in China dann sowohl Alipay als auch WeChat problemlos nutzen für kleinere Zahlungen. Irgendwann braucht man aber wohl zwingend die Verifizierung mit Pass.

Vielleicht mal via VOIP die chinesische Nummer anrufen und hoffen, dass dort jemand Englisch spricht? Ggfs. gibt es auch Chat Support.
 
  • Like
Reaktionen: KevinHD

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.017
3.238
CGN
Der Alipay Account meiner Frau wurde nun ebenfalls gesperrt. Ich verstehe das ganze nicht. Wir haben uns angemeldet, Reisepass hochgeladen der manuell akzeptiert wurde und dann eine Kreditkarte verknüpft. Mehr nicht. Wie soll man als Ausländer nun Alipay benutzen? Überall im Web gibt es Anleitungen die so tun als wäre es das normalste der Welt einen Account dort zu eröffnen.

In Alipay unten auf Account gehen und dann auf Help Center.

Dort kann man zunächst nur mit einem Bot chatten - zunächst etwas eingeben aka "account blocked" - und dann solange "Please help me" und "speak to an agent" eingeben, bis man mit einem solchen verbunden wird - macht der Chat irgendwann automatisch.

Dem Agent dann das Problem erklären und auch darauf hinweisen, dass man die in der App vorgesehene Entsperroutine nicht durchführen kann - die schicken einem dann einen Link, wo man dann ein Foto seines Passes und ein Selfie hochladen kann - hat bei mir ca. 48h nach Hochladen zur Entsperrung geführt.
 
  • Like
Reaktionen: KevinHD

Peanutbutter

Erfahrenes Mitglied
12.02.2020
2.500
2.697
In Alipay unten auf Account gehen und dann auf Help Center.

Dort kann man zunächst nur mit einem Bot chatten - zunächst etwas eingeben aka "account blocked" - und dann solange "Please help me" und "speak to an agent" eingeben, bis man mit einem solchen verbunden wird - macht der Chat irgendwann automatisch.

Dem Agent dann das Problem erklären und auch darauf hinweisen, dass man die in der App vorgesehene Entsperroutine nicht durchführen kann - die schicken einem dann einen Link, wo man dann ein Foto seines Passes und ein Selfie hochladen kann - hat bei mir ca. 48h nach Hochladen zur Entsperrung geführt.
Danke, das hat geklappt. Warum gesperrt wurde, kann ich weiter nicht beantworten weil der Reisepass auch bereits bei Anmeldung hochgeladen wurde und dort manuell geprüft und genehmigt war. Das man das nun einfach nochmal machen soll mit Bild verstehe ich nicht. Aber mein Account ist bereits wieder frei.
 
  • Like
Reaktionen: KevinHD

Lohausen

Erfahrenes Mitglied
29.07.2010
1.070
527
BER
Danke, das hat geklappt. Warum gesperrt wurde, kann ich weiter nicht beantworten weil der Reisepass auch bereits bei Anmeldung hochgeladen wurde und dort manuell geprüft und genehmigt war. Das man das nun einfach nochmal machen soll mit Bild verstehe ich nicht. Aber mein Account ist bereits wieder frei.
Ist so auch meine Erfahrung. Irgendwas finden die Algorithmen bei vereinzelten Transaktionen offenbar ungewöhnlich.

Mir wurde erklärt, dass insbesondere kleine (Strassen-)Händler nicht als Geschäft registriert sind und Alipay und WeChat es dubios finden, wenn Ausländer mit Chinesen private Transaktionen durchführen.
 
  • Like
Reaktionen: KevinHD

emet

Reguläres Mitglied
03.12.2014
90
14
Ist so auch meine Erfahrung. Irgendwas finden die Algorithmen bei vereinzelten Transaktionen offenbar ungewöhnlich.

Mir wurde erklärt, dass insbesondere kleine (Strassen-)Händler nicht als Geschäft registriert sind und Alipay und WeChat es dubios finden, wenn Ausländer mit Chinesen private Transaktionen durchführen.
Ich habe mal eine Frage an die Alipay-Nutzer hier.
Mein Account ist erstellt, verifiziert und ich möchte über die "Trip Tickets" für unseren anstehenden Urlaub die Eintrittskarten für Badaling, Ming-Gräber usw. kaufen.
Wir reisen mit 7 Personen. Macht es mehr Sinn wenn alle 7 Personen in einzelnen Transaktionen sich ein eigenes Ticket kaufen oder kann ich für alle 7 Personen in einer Transaktion die Tickets kaufen und dann an die einzelnen Accounts verteilen?
 

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.315
2.388
FFM
Ich habe mal eine Frage an die Alipay-Nutzer hier.
Mein Account ist erstellt, verifiziert und ich möchte über die "Trip Tickets" für unseren anstehenden Urlaub die Eintrittskarten für Badaling, Ming-Gräber usw. kaufen.
Wir reisen mit 7 Personen. Macht es mehr Sinn wenn alle 7 Personen in einzelnen Transaktionen sich ein eigenes Ticket kaufen oder kann ich für alle 7 Personen in einer Transaktion die Tickets kaufen und dann an die einzelnen Accounts verteilen?
Da die Tickets idR ja über die Passnummern hinterlegt werden spielt das eigentlich keine Rolle. Ich habe die Tickets immer über meinen Account gekauft und dann waren da eben in meinem Account zwei Reisende.

Für Trip.com brauchst du ja kein Alipay, das rechnet ja autonom ab.
 
  • Like
Reaktionen: emet

emet

Reguläres Mitglied
03.12.2014
90
14
Da die Tickets idR ja über die Passnummern hinterlegt werden spielt das eigentlich keine Rolle. Ich habe die Tickets immer über meinen Account gekauft und dann waren da eben in meinem Account zwei Reisende.

Für Trip.com brauchst du ja kein Alipay, das rechnet ja autonom ab.
Wollte kurz ein Feedback geben...
Alipay hat zu 99% funktioniert. Am letzten Abend hatten wir in einem Restaurant Probleme. Kartenzahlung ging nicht. Alipay ging nicht. Bargeld hatten wir keines, da wir während der gesamten Reise nicht einen Yuan Bargeld dabei hatten. WeChat-Pay hat aber dann funktioniert.
Tickets für die Mauer, Ming-Gräber usw haben wir über die Alipay-App bei Ctrip/Trip.com gekauft. Vor Ort lief alles über die Pässe / Passnummern (danke KevinHD). Taxi ebenfalls alle über die Alipay-Didi App bestellt. Völlig problemlos. Selbst aus Badaling sind wir Abends für kleines Geld nach Peking zurückgekommen. Wir haben selten mal länger als 5-10 Minuten gewartet.
Nicht alle Sights konnten über die App gebucht werden. Z.Bsp. den Sommerpalast hatten wir problemlos und schnell vor Ort gebucht. Auch den Tiantan Park / Himmelstempel haben wir vor Ort gebucht. Lediglich die verbotene Stadt war nicht ganz unproblematisch. Da haben wir auf die Hilfe eines chinesischen Freundes zurückgegriffen. Aber Hotelmitarbeiter helfen da vermutlich auch weiter. Wer da hinein will braucht Geduld und darf sich auf viele Kontrollen freuen.
Für unseren 3-Tage-Aufenthalt hatten wir uns die Esim von Trip.com geholt. 1GB/Tag und keine Zensur. Lief prächtig.

Eigentlich nirgendwo wurde Englisch gesprochen. Aber mit Übersetzung-app und etwas Improvisationstalent hat es überall geklappt.

Wer gerne mit der Metro unterwegs sein möchte, dem sei die MetroMan-App empfohlen.