ANZEIGE
Fahren sie bitte nicht in die VR China, das ist nichts für Sie.Tja, dann müssen die Taxifahrer in China eben künftig auf einen Kunden verzichten, der in der Regel zwischen 50% und 100% Trinkgeld gegeben hat.
Ein Taxi per App zu rufen, finde ich unglaublich kompliziert. In Peking 2008 bin ich in 20 Tagen insgesamt 25 mal Taxi gefahren. So oft wie auf keiner anderen Reise. Man will spontan irgendwo hin, springt ins Taxi und dirigiert den Fahrer dann mit Handzeichen. Wenn ich erst fünf oder zehn Minuten auf ein Taxi warten muss, dass ich per App gebucht habe, ist dieser Zeitvorteil dahin.
In Hong Kong nehme ich zum Beispiel gerne ein Taxi, um auf einen der Hügel hoch zu kommen. Ich weiß gar nicht, ob ich in so einem Fall eine Zieladresse in der App definieren könnte.
Taxameter sind eigentlich nur ein Problem, wenn ein Taxifahrer mit Taxameter extra einen Umweg fährt, um mehr zu verdienen. Aber auch das würde sich technisch lösen lassen.
Diese ganzen Apps, die Registrierung und die Aufzeichnung der Gespräche dienen doch nur der Überwachung. Was soll da dann ein Fortschritt sein? Abgesehen davon, dass man dann Schulden für eine Taxifahrt macht.