ANZEIGE
Auf US-Langstrecke geht es wenn du den Check-in Flow nochmal durchgehst.Dann müsste es ja auch nach OLCI möglich sein, die Plätze noch gegen € zu ändern. Bei Condor habe ich diese Möglichkeit noch nicht gesehen.
Auf US-Langstrecke geht es wenn du den Check-in Flow nochmal durchgehst.Dann müsste es ja auch nach OLCI möglich sein, die Plätze noch gegen € zu ändern. Bei Condor habe ich diese Möglichkeit noch nicht gesehen.
Würde ich ja fast gelten lassen. So ist es aber mehr buggy pricing.Dynamic PricingThe Latest Shit!
Ich bin mir nicht 100% sicher. Ist mir neulich auch schon mal aufgefallen.Dynamic PricingThe Latest Shit!
Ich hab dir mal das relevante Wort herausgeschnitten.täglich
Miami ist schon kommenden Winter nicht mehr buchbar (riecht für mich schon stark nach Einstellung). Ansonsten fehlen noch große Teile des SFP26, die in den kommenden Wochen freigeschaltet werden dürften.Hallo allerseits, dies scheint ja der Thread für alles rund um Condor zu sein, nicht nur den Markenauftritt (ansonsten bitte Beitrag verschieben) - meine Frage ist zum Flugplan Sommer 2026.
Wird Miami noch im Sommer 2026 bedient?
Wenn man googlet, gibt es ein PDF-Dokument von Condor (sogar 2 verschiedene, eins in deutsch und eins in englisch), da stehen drin für Sommer 2026 für Nordamerika täglich BOS, LAX, JFK, SFO, SEA sowie YYZ und YYR.
Miami war grad erst mit viel Tam Tam vor dem letzten Flugplan zur permanenten Destination erklärt worden (nicht nur saisonal). Doch nun gibt's das nicht mehr? Oder wird Miami nur später bekannt gegeben? Für alle hilfreichen Antworten bin ich dankbar.
So günstig wie man auch den ganzen Juli/August noch z.B. PMI bekommt. DUS-PMI-DUS in C regelmäßig unter 300€ scheint Condor weiterhin ordentlich Geld zu verbrennen.Vor fünf Monaten (frühzeitig wegen Enkel und Schulferien) drei Tickets (Leipzig-Kos) für nächste Woche bei Condor zu je 300€ gekauft.
Heute kosten sie 105€. Hab ich mich geärgert, jain, denn man steckt nicht drinnen und wie man es macht, es ist verkehrt.
Du predigst doch immer, was nichts (oder wenig) kostet ist auch nichts. Dann muss man sich auch nicht wundern wenn man mal abgemolken wird.Vor fünf Monaten (frühzeitig wegen Enkel und Schulferien) drei Tickets (Leipzig-Kos) für nächste Woche bei Condor zu je 300€ gekauft.
Heute kosten sie 105€. Hab ich mich geärgert, jain, denn man steckt nicht drinnen und wie man es macht, es ist verkehrt.
Nein, abgemolken fühle ich mich nicht. Die frühe Buchung ist der Verbindung und der Ferienzeit geschuldet.Du predigst doch immer, was nichts (oder wenig) kostet ist auch nichts. Dann muss man sich auch nicht wundern wenn man mal abgemolken wird.
So günstig wie man auch den ganzen Juli/August noch z.B. PMI bekommt. DUS-PMI-DUS in C regelmäßig unter 300€ scheint Condor weiterhin ordentlich Geld zu verbrennen.
Normal bei Condor außerhalb der Ferienzeiten. Gestern haben sie HAM-CFU von über 250 EUR return auf 115 return für nächstes Wochenende reduziert. Sie scheinen die Preise bis kurz vorher hochzuhalten in der Hoffnung, dass sie die Plätze loswerden und bevor sie heiße Luft durch die Gegend fliegen, reduzieren sie den Preis. Wenn man zeitlich flexibel ist und nicht unbedingt fliegen muss, lohnt sich das warten bis zum Schluss. Gleiches Spiel Richtung Kanaren im Winter.Condor ist kurzfristig sehr häufig günstiger, als langfristig gebucht.
Inflation führt ja in der Theorie zu höherer Nachfrage nach Waren.Entweder hat sich das Buchungsverhalten in diesem Jahr grundlegend verändert oder die Buchungssituation ist in diesem Jahr durch die generelle Inflation (deutlich) schlechter als in 2023 und 2024, wodurch sie nun versuchen auf zumindest schlecht gebuchten Flüge kurzfristig in den 7 Tagen vor Abflug noch Nachfrage durch eine große Anzahl von Billigtickets zu generieren.
Würde ich ja fast gelten lassen. So ist es aber mehr buggy pricing.
Aber wenn ich mich vor und zurück klicke (paar mal den Buchungsprozess neustarten, Sitze löschen), kann ich ihn zumindest überreden den Hinflug zum gewünschten Preis zu buchen. Braucht aber mindestens zwei Anläufe. Versuche jetzt getrennt zu buchen.
Den Eindruck hatte ich auch schon mehr als ein Mal.Da können sich andere Airlinegruppen mit outgesourctem Support eine Scheibe anschneiden