DE: Condor - Neuer Markenauftritt

ANZEIGE

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.573
18.303
NUE/FMO
www.red-travels.com
ANZEIGE
Und warum benötigt dann der Hub FRA 48% Prozent Zubringerflüge unter 1000 Kilometer.Absoluter Europarekord....Wurde auf Anfrage der Linken in dieser Woche in Berlin bekannt.Weil das Einzugsgebiet des FRA viel zu klein ist.Hat doch selbst schon CS von der LH gesagt.Ohne viele teure Zubringer wäre FRA nur ein 30 Mio Paxe Airport.

weil kein Mensch von Breslau nach Frankfurt mit der Bahn fahren will... beende mal lieber das Internet für diese Woche, dein Verhalten ist doch echt nicht mehr normal.
 

Stern49

Erfahrenes Mitglied
03.06.2023
450
655
Was für ein sinnfreier Beitrag aus dem roten Off mal wieder....Vielleicht ist das hier nicht so ganz das richtige Forum für einige kritikunfähige User aus Rhein-Main......Wenn FRA so ein toller Standort ist,warum geht es dann seinen beiden Homecarriern so schlecht?
 
  • Haha
Reaktionen: InsideMUC

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.573
18.303
NUE/FMO
www.red-travels.com
Da hilft nur ignorieren.

erledigt. ;)

ich hoffe nicht, dass das die neue Amenity Kit Verpackung ist
1751638233089.png

Paywall

Edit
 

Stern49

Erfahrenes Mitglied
03.06.2023
450
655
Die Paxzahlen in Deutschland betragen gut 200 Millionen.FRA hat davon lediglich 60 Mio Paxe.In diesem Forum hat man manchmal den Eindruck,Frankfurt sei der einzige Airport in Deutschland.Dieses krasse User-Missverhältnis sollte auch mal überprüft werden....
 
  • Haha
Reaktionen: InsideMUC

E Francesco

Erfahrenes Mitglied
19.10.2021
2.878
5.457
Condor wird für zunächst 3 Jahre strategischer Partner von Eintracht Frankfurt (und löst damit SunExpress ab).
Die gemeinsame Reise beginnt: Mit sofortigem Beginn ist Condor neuer strategischer Partner von Eintracht Frankfurt. Die beiden in Frankfurt beheimateten Parteien werden für die nächsten drei Jahre bis zur Saison 2027/28 bei den Profimannschaften der Männer und Frauen, dem Vereinssport sowie gemeinsamen Projekten mit der Digitaltochter EintrachtTech eng zusammenarbeiten.
https://condor-newsroom.condor.com/...trategischer-partner-von-eintracht-frankfurt/
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.885
13.291
FRA/QKL
Condor wird für zunächst 3 Jahre strategischer Partner von Eintracht Frankfurt (und löst damit SunExpress ab).

https://condor-newsroom.condor.com/...trategischer-partner-von-eintracht-frankfurt/
Cool, Heimspiele mit Rot-weißen Querstreifen als Trikot, und die Auswärtsspiele dann in Schwarz-weiß. Bei den Socken Ringelmuster, im Sommer in "Beach", im Winter in "Island" oder "Sea". :cool: (y)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ein öffentliches Forum hier sollte aber den gesamtdeutschen Luftverkehr auch abseits von Frankfurt abdecken.
Jo, dann schau doch mal hier:

In diesem Thread geht es um Condor. :yes:
 

Stern49

Erfahrenes Mitglied
03.06.2023
450
655
Es ist ja sehr schön,wenn die Frankfurter Lokalpatrioten hier mit dem neuen Konzept zufrieden sind.Über die Zukunft einer Condor entscheiden aber die Kunden,denen die penetrante Frankfurteritis einfach auf die Nerven zu gehen scheint.Nur so ist zu erklären,dass die Condor Zubringer nach HAM,BER und MUC nur zu 50% Prozent ausgelastet sind.In NRW ist Condor überhaupt kein Thema mehr.Es gibt auch keine sichtbare Werbung mehr.Diesen grossen Markt hat Condor wohl schon aufgegeben.Wer setzt sich schon gerne stundenlang in einen Zug DIESER Deutschen Bahn nach Frankfurt,wenn man bessere Alternativen vor Ort hat?
 
Zuletzt bearbeitet:

frogger321

Erfahrenes Mitglied
09.06.2010
2.771
969
Freue mich auf die Partnerschaft mit Eintracht Frankfurt und Barbie.
So etabliert sich Condor nach und nach stärker in der Wirtschaft. Bleibt zu hoffen, dass das profitabel ist.
Mit FRA und MUC decken sie ja die top Drehkreuze in DE ab.
Schönes Wochenende
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

Dimi

Erfahrenes Mitglied
18.08.2015
1.563
564
Ohne mir nun die ganze FRA Thematik durchgelesen zu haben, aber warum ich persönlich in der letzten Zeit öfter ab FRA fliege liegt einfach nur daran, dass die Bahn direkt zum Flughafen fährt. Erst gestern wieder mit Condor an FRA gelandet und dann mit der Bahn direkt weiter. Gibt es denn noch andere Flughäfen in D wo das direkt funktioniert (mit internationalen Flügen)?
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.389
9.509
FRA / FMO
Ohne mir nun die ganze FRA Thematik durchgelesen zu haben, aber warum ich persönlich in der letzten Zeit öfter ab FRA fliege liegt einfach nur daran, dass die Bahn direkt zum Flughafen fährt. Erst gestern wieder mit Condor an FRA gelandet und dann mit der Bahn direkt weiter. Gibt es denn noch andere Flughäfen in D wo das direkt funktioniert (mit internationalen Flügen)?
Düsseldorf würde noch gehen, wenn endlich die Bahn auch die ganzen ICE die durchfahren auch mal Halten lassen würde.

Aufgrund der schwierigen Betriebsregeln zu den Start- und Landebahnen ist das aber eigentlich auch keine richtige Alternative.
 

tarantula

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
2.536
2.365
Löhne
Düsseldorf würde noch gehen, wenn endlich die Bahn auch die ganzen ICE die durchfahren auch mal Halten lassen würde.

Aufgrund der schwierigen Betriebsregeln zu den Start- und Landebahnen ist das aber eigentlich auch keine richtige Alternative.
Wobei das in Düsseldorf eigentlich kein Problem ist. Mit der S11 kannst Du ja in wenigen Minuten direkt vom Terminal zum Hauptbahnhof fahren und dort in die Fernzüge einsteigen. Das ist ja bequemer als der ständig überfüllte und ruckelige Skytrain zum Flughafenbahnhof.
 

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
946
808
Wobei das in Düsseldorf eigentlich kein Problem ist. Mit der S11 kannst Du ja in wenigen Minuten direkt vom Terminal zum Hauptbahnhof fahren und dort in die Fernzüge einsteigen. Das ist ja bequemer als der ständig überfüllte und ruckelige Skytrain zum Flughafenbahnhof.
Der zudem auch noch gezahlt werden muss - es sei denn das hat sich geändert.
 

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.275
1.736
TXL
Der skytrain? Muss man nichts zahlen

Zumindest früher nicht, als ich zw. 2012-2019 jede Woche mindestens 2 mal das Ding benutzt habe.
Der Skytrain ist gebührenpflichtig. Eine Kurzstrecke muss gekauft werden, wenn man kein Deutschlandticket, Parkticket, VRS/VRR Ticket oder ein Ticket für die Terrasse in DUS vorweisen kann. Das war m.E. schon immer so.
 

IAD_Flyer

Erfahrenes Mitglied
01.01.2024
618
1.134
HAM / IAD
Der Skytrain ist gebührenpflichtig. Eine Kurzstrecke muss gekauft werden, wenn man kein Deutschlandticket, Parkticket, VRS/VRR Ticket oder ein Ticket für die Terrasse in DUS vorweisen kann. Das war m.E. schon immer so.
Really? Wusste ich nicht!

Wobei: Ich hatte als Schüler meistens das „Schokoticket“ und bin so zum Airport gedüst, das zählte bestimmt…
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Stern49

Erfahrenes Mitglied
03.06.2023
450
655
Um die inzwischen eingetretene Bedeutungslosigkeit einer Condor in NRW mal mit Zahlen zu untermauern....Eurowings hat in DUS 42 Maschinen stationiert,in CGN 17.Condor hat in DUS nur noch 11 Maschinen stationiert und am CGN ganze 0.Durch den Wegfall der 753 fallen hier weitere Sitzplätze weg.Neue Ziele der Condor ab NRW Fehlanzeige.Eurowings punktet hier z.B.mit Ponto Delgada,Porto,Sevilla,Valencia.Die Station der Condor in DUS hat nur 7 Angestellte,wovon noch 2 Werksstudenten sind.Condor hat in DUS nur einen Marktanteil von 3 Prozent,ist also ungefähr so wichtig für NRW wie eine Starbucks-oder Burgerking -Filiale.In MUC wird Condor gerade von Discover abgehängt,welche dort immer mehr Warmwasserziele aufnimmt.Jüngst La Palma und Punta Cana.Und in FRA möchte man sich jetzt also mit dem unangefochtenen Platzhirsch Lufthansa anlegen,der sowohl Mainline als auch Discover ins Rennen schickt....
 

Flo10

Erfahrenes Mitglied
23.05.2015
632
2.067
Um die inzwischen eingetretene Bedeutungslosigkeit einer Condor in NRW mal mit Zahlen zu untermauern....Eurowings hat in DUS 42 Maschinen stationiert,in CGN 17.Condor hat in DUS nur noch 11 Maschinen stationiert und am CGN ganze 0.Durch den Wegfall der 753 fallen hier weitere Sitzplätze weg.Neue Ziele der Condor ab NRW Fehlanzeige.Eurowings punktet hier z.B.mit Ponto Delgada,Porto,Sevilla,Valencia.Die Station der Condor in DUS hat nur 7 Angestellte,wovon noch 2 Werksstudenten sind.Condor hat in DUS nur einen Marktanteil von 3 Prozent,ist also ungefähr so wichtig für NRW wie eine Starbucks-oder Burgerking -Filiale.In MUC wird Condor gerade von Discover abgehängt,welche dort immer mehr Warmwasserziele aufnimmt.Jüngst La Palma und Punta Cana.Und in FRA möchte man sich jetzt also mit dem unangefochtenen Platzhirsch Lufthansa anlegen,der sowohl Mainline als auch Discover ins Rennen schickt....
Selten hat sich jemand so ins Zeug gelegt, um einer angeblich „bedeutungslosen“ Airline Aufmerksamkeit zu schenken.
 

Stern49

Erfahrenes Mitglied
03.06.2023
450
655
Vielleicht sollte sich Condor ganz auf ihre grosse Liebe Frankfurt konzentrieren und die Basen in HAM,MUC und DUS komplett schliessen.Easyjet,Ryanair,Tuifly oder Corendon übernehmen gerne.Statt DUS-LPA fliegt man dann halt die neuen Renditehammer FRA-Leipzig,Münster oder Bremen.Mit A321 aber,damit es sich auch rechnet....Huberitis in ihrer absurdesten Form....
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.384
4.492
Natürlich ist das absurd. Keine erkennbare Strategie und vor allem NULL Außenwirkung.
 

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.275
1.736
TXL
Ich weiß, dass DE diese Flüge nach FRA nur anbietet, um die Langstrecke zu füllen, aber deren Europaflüge via FRA sind teilweise jenseits von gut und böse. Im Schnitt 80-100€ teurer als LH. Dazu kommen teilweise noch unbrauchbare Umsteigezeiten (3 bis 4 Stunden).
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
946
808
Ich weiß, dass DE diese Flüge nach FRA nur anbietet, um die Langstrecke zu füllen, aber deren Europaflüge via FRA sind teilweise jenseits von gut und böse. Im Schnitt 80-100€ teurer als LH. Dazu kommen teilweise noch unbrauchbare Umsteigezeiten (3 bis 4 Stunden).
Die Umstiege müssten inzwischen besser sein und noch besser werden. Anfangs waren die Europa-Strecken in der Tat oft nur 1x am Tag, aber bei teilweise 3 Flügen inzwischen sollte es etwas besser werden.

Preise sind teilweise wirklich komisch. Da kann ich auch nicht immer ganz folgen. Aber inzwischen geht es ja auch über die Deutsche Brille hinaus. Mit Flügen ab Prag, Mailand oder Rom muss man ja nicht mehr mit LH vergleichen. Und gerade ab Italien nach z.B. Seattle im Sommer sind die Preise schon recht günstig. Dennoch ist die Preisgestatung teilweise wirklich eigenartig.