Weiss hier eigentlich jemand, warum Condor auf DE-eigenen Umsteigern in die USA (also z.B. BER-FRA-LAX, ZRH-FRA-BOS, MIA-FRA-PRG, MUC-FRA-LAS usw.) aus dem Zero-Tarif kein aufpreispflichtiges Aufgabegepäck während des Buchungsverlaufes anbietet?
Zwar hat der Zero-Tarif eh keinen Sinn, weil der Classic-Tarif inkl. großem Handgepäck/23kg Aufgabegepäck nur 30€ Oneway bzw. 60€ Return Aufpreis kostet - sollen hier zufälligerweise OTA-Bucher keinen Schreck bekommen, wenn 23kg Aufgabegepäck z.B. für ein Oneway MXP-FRA-MIA aus dem Zero-Tarif im Buchungsverlauf auf booking.com, Opodo, MyTrip, eDreams und Co. inkl. deren eigenen Aufpreis 150€ pro Strecke kostet?

Da Condor auch keine Gepäckpreise (aus "Zero") an die OTA weiterleitet, erfährt man den genauen Preis für Gepäck in dem Fall dadurch IMMER erst nach Einbuchung, wenn man sich auf condor.com einloggt...
Das dürfte aus meiner Sicht die einzige Erklärung sein, dass hier von Condor via Metasuche mit einem günstigen Preis gelockt wird (z.B. ZRH-FRA-LAS zu 399,99€ Oneway, den dann z.B. Opodo für 385€ anbietet - während alle anderen Airlines > 500€ Oneway auf ZRH-LAS berechnen) und die Leute dann erst nach Einbuchung bei Opodo feststellen, dass das zubuchbare Aufgabegepäck in der Buchungsansicht auf condor.com plötzlich 150€ für den Oneway kostet...
Wobei ich bis dato immer nichts gefunden habe, wieviel das Aufgabegepäck bei DE-eigenen Umsteigern auf der Langstrecke aus "Zero" heraus kostet. Können also im Zweifelsfall auch 200€ werden
Das Pricing für Aufgabegepäck (aus Zero heraus) ist auf der DE-Langstrecke ohnehin unverschämt und in 3 Preisstufen unterteilt, wobei es offenbar ein fixes Kontingent an Gepäckstücken pro Preisstufe gibt. Bucht man Zero auf den Nordamerika-Strecken (z.B. FRA-MIA/LAX/LAS/BOS usw.) sind 59,99€, 99,99 bzw. 149,99€ Oneway fällig, wobei die höchste Preisstufe (149,99€ Oneway für 23kg) gerne schon 6-8 Wochen vor Abflug greift, wenn der A330 in der Economy schon zu 60-70% gefüllt ist.
Wer hier also via Metasuche zu Opodo, booking.com und Co. gelangt und sich über einen günstigen Nonstop FRA-LAX-FRA mit Condor zu 650€ freut (während UA und LH auf dem Direktflug 800€ verlangen), kann dann im Zweifelsfall je nach Buchungslage und der Anzahl der bereits gebuchten Gepäckstücke nochmal 2x 149,99€ für 23kg Gepäck an Condor abdrücken - und zahlt dann am Ende mehr als LH im Light-Tarif (inkl. großem Handgepäck) und einem zugebuchten Gepäckstück zu fixen 65€ (?).