LX: Corona-Einschränkungen bei Swiss (ehemals Swiss fliegt nur noch mit sechs Maschinen)

ANZEIGE

belimo

Erfahrenes Mitglied
21.01.2010
2.527
74
KN
ANZEIGE
Ich habe von SWISS zwei Flugplanänderungen für Buchungen im September erhalten. Im Mail steht u.a.:

Über die unten aufgeführten Auswahlfelder können Sie uns eine Rückmeldung geben, damit wir Ihr Ticket ohne weiteren Aufwand für Sie aktualisieren können. Bitte geben Sie uns bis zum Montag 24 August 2020 eine Rückmeldung, andernfalls werden Ihre Flüge gestrichen.

Wenn Sie Ihre Reise nicht wie vorgeschlagen antreten möchten, klicken Sie bitte hier.
Ihre Flüge werden gestrichen, Ihr Ticket und Ihre Buchungsnummer bleiben gültig, und Sie können Ihre neuen Flüge bis zum 31.08.2020 für Reisen in 2020 und Anwendung des 50€ Voucher einbuchen lassen. Für ein neues Reisedatum in 2021 oder sofern sie Ihren Flug nach dem 15.Maí 2020 gebucht haben, kontaktieren Sie uns bitte bis zum 31.Januar 2021 und teilen uns ihren Flugwunsch mit.

Wenn ich keine Rückmeldung gebe, werden Zitat "meine Flüge" gestrichen. Habe ich dann Anrecht auf eine INVOL Umbuchung? Und wie weiss das der Agent, wenn ich im Oktober anrufe?

Danke :)
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.562
9.913
BRU
Wurde hier schon mehrfach diskutiert: Wenn Du INVOL-Umbuchung willst, anrufen und das LX so mitteilen. Ist zumindest die sicherste Lösung....
 
  • Like
Reaktionen: belimo

DUSZRH

Erfahrenes Mitglied
04.11.2018
2.195
1.630
Die Rückerstattung für die ich gestern die E-Mail erhalten habe, ist über Nacht das Geld eingetroffen. Für die bestätigte Rückerstattung vom (angeblich) 15.7. noch nix.

Also bei mir haben die Rückerstattungen, die lange her sind, bankseitig bis zu 14 Arbeitstagen gedauert. Nicht nur von LX, auch andere. Flüge die kurzfristiger erstattet wurden, kamen schnell.
 

daewoo42

Erfahrenes Mitglied
02.11.2014
302
221
Kostenlos umbuchen ja aber nur bei gleicher Buchungsklasse. Bei einer besonders günstigen Urspungsbuchung Z.B aus einem Sale, muss man bei einer Umbuchung praktisch bei allen Daten eine Differenz bezahlen.
Dazu hab ich eine Frage.
Ich habe im Februar beim Partner-Sale 2x AMS - BKK in C mit der Swiss sehr günstig für knapp über 1000 € gebucht.
Abflug wäre eigentlich am 30.10.2020, dazu wird aller Wahrscheinlichkeit nach nicht kommen.
Bedeutet die obige Aussage, dass ich beim Umbuchen auf z.B. Oktober 2021 mit Sicherheit zuzahlen werden?
 

daewoo42

Erfahrenes Mitglied
02.11.2014
302
221
Verstehe ich nicht ganz, bei Swiss steht folgendes:

Für Tickets, die bis einschliesslich 15. Mai 2020 gebucht wurden gilt:Ihr Flug ist nicht annulliert und Sie möchten dennoch umbuchen

  • Sie können Ihr Ticket einmalig kostenfrei unabhängig von den Bedingungen des ursprünglich gekauften Tarifs umbuchen. Der neue Reisebeginn muss dabei bis 31. Dezember 2021 liegen. Die Umbuchung muss vor dem ursprünglich geplanten Reisedatum erfolgen.2
  • Generell behält Ihr Ticket weiterhin seinen Wert und Sie können dieses für eine neue Reise mit Reisebeginn bis 31.12.2021 zu einem späteren Zeitpunkt nutzen. Für die Nutzung dieser Option melden Sie sich bitte bis spätestens 31.01.2021. Sollte der umgebuchte Tarif aufgrund einer Änderung beispielsweise der Destination (Umbuchung von Kurz- auf Langstrecke), Wechsel der Reiseklasse oder ähnlichem, teurer sein, kann eine Aufzahlung erforderlich werden.

Aktuell habe ich Buchungsklasse "P", wenn ich nur den Termin ändere und Ziel und Buchungsklasse "P" bleibt gleich, sollte doch keine Aufzahlung erforderlich sein.
 

LX728

Erfahrenes Mitglied
16.01.2017
1.317
776
Berner Oberland
Tarif ist nicht dasselbe wie Buchungsklasse. Du schreibst ja selbst, dass es sich um ein Special ex AMS handelt. Wenn dieser Tarif nicht mehr besteht, musst du aufzahlen. Im Moment ist der billigste Tarif AMS-BKK mit LX €943 plus Steuer.
Deswegen hoffen dass der Flug annulliert wird
 

daewoo42

Erfahrenes Mitglied
02.11.2014
302
221
Ok - verstanden, danke.

D.h. aber auch, wenn Thailand z.B. im Oktober wieder Touristen einreisen lässt, aber unter Auflagen wie z.B. 14 tägige Quarantäne und ich dies nicht möchte, ist das dann mein Problem und nicht mehr das von Swiss.
Nur wenn Thailand die Einreise generell nicht für Touristen erlaubt, wird Swiss unseren Flug annullieren.
Sehe ich das richtig?
Die Flüge selbst finden ja aktuell wieder statt.
 

daewoo42

Erfahrenes Mitglied
02.11.2014
302
221
Ich sehe gerade, dass der gebuchte Anschlussflug auf dem Rückflug am 04.12.2020 LX736 ZRH - AMS aktuell auch nicht im Flugplan ist.
Kann ich das zu meinen Gunsten nutzen?
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.562
9.913
BRU
Ich sehe gerade, dass der gebuchte Anschlussflug auf dem Rückflug am 04.12.2020 LX736 ZRH - AMS aktuell auch nicht im Flugplan ist.
Kann ich das zu meinen Gunsten nutzen?

Sollte reichen. Sobald ein Segment gestrichen ist, kannst Du kostenlos auf ein anderes Datum umbuchen.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.562
9.913
BRU
Gestrichen ist in der Buchung noch nichts, habe es nur im Flugplan gesehen.

Ja, LX und LH sind derzeit wohl dabei, Flüge im Winterflugplan auszunullen (OS habe ich noch keine Ausnullungen gefunden). Habe aktuell auch schon wieder ein paar Buchungen, wo die Flüge so wohl nicht stattfinden werden.... Teils Umbuchungen vom April auf Juni auf November....

Mal schauen, wann das offizielle Streichkonzert losgeht.
 

mtresc

Erfahrenes Mitglied
27.08.2010
910
125
MUC
Gestrichen ist in der Buchung noch nichts, habe es nur im Flugplan gesehen.

Ist ein starker Hinweis darauf, dass die Flüge dann gestrichen werden, die INVOL-Umbuchung oder kostenloser Storno geht aber erst wenn der Flug dann tatsächlich annulliert wurde.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.562
9.913
BRU
Gibt's schon etwa auf VIE-KRK.

Bei LX wird (sowohl ab GVA als auch ZRH) u.a. DUB stark reduziert.

Offensichtlich fängt OS bei Strecken an, die komplett eingestellt werden.... Auf VIE-BRU sind noch alle Flüge da, und da werden garantiert die Frequenzen reduziert. Und auch ATH würde es mich wundern, wenn der Spätflug (mit Overnight -Stop in ATH, der den ganzen Sommerflugplan durch gestrichen wurde) wirklich stattfindet....

Während LX auf BRU-ZRH bereits von 5 auf 3 Flüge reduziert hat (und natürlich genau die gestrichen, die ich in Buchungen habe....).
 

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.205
3.186
ZRH
Ausgangslage:
UA Ticketstocket, AMS ZRH SIN r/t, alles unter LX Flugnummern (kein Codeshare), gebucht in Business P, bestätigtes Upgrade in F mittels Voucher/Meilen (LX zeigt First (A) an).

Der Flug sollte im November stattfinden, infolge der aktuell geltenden Einreisebeschränkung in SIN werden wir jedoch nicht einreisen können.
Eine Verschiebung des Fluges (bzw. gegen UA Travel Credit) nach UA-Regeln ist möglich (UA Travel Waiver). Was passiert in einem solchen Fall mit dem bestätigten Upgrade? Ich würde annehmen, dass ich einfach die Meilen zurückerhalte, wenn ich via UA den Flug verschiebe.

Was mich mehr interessieren würde: gibt es eine Möglichkeit, das Upgrade „zu konservieren“?
Eine Möglichkeit wäre vor der Neubuchung zu prüfen, ob am Wunschdatum O Verfügbarkeit besteht und dann direkt wieder ein Upgrade einbuchen lassen.
Aufgrund der schlechten Verfügbarkeit bzw. WL-Lotterie ist das aber nicht mein Wunschszenario.

Hat jemand noch eine andere Idee, wie ich diese gute Ausgangslage beibehalten kann?
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.065
2.662
Kloten, CH
Ausgangslage:
UA Ticketstocket, AMS ZRH SIN r/t, alles unter LX Flugnummern (kein Codeshare), gebucht in Business P, bestätigtes Upgrade in F mittels Voucher/Meilen (LX zeigt First (A) an).

Der Flug sollte im November stattfinden, infolge der aktuell geltenden Einreisebeschränkung in SIN werden wir jedoch nicht einreisen können.
Eine Verschiebung des Fluges (bzw. gegen UA Travel Credit) nach UA-Regeln ist möglich (UA Travel Waiver). Was passiert in einem solchen Fall mit dem bestätigten Upgrade? Ich würde annehmen, dass ich einfach die Meilen zurückerhalte, wenn ich via UA den Flug verschiebe.

Was mich mehr interessieren würde: gibt es eine Möglichkeit, das Upgrade „zu konservieren“?
Eine Möglichkeit wäre vor der Neubuchung zu prüfen, ob am Wunschdatum O Verfügbarkeit besteht und dann direkt wieder ein Upgrade einbuchen lassen.
Aufgrund der schlechten Verfügbarkeit bzw. WL-Lotterie ist das aber nicht mein Wunschszenario.

Hat jemand noch eine andere Idee, wie ich diese gute Ausgangslage beibehalten kann?

Meines Wissens keine Möglichkeit, das Upgrade zu retten, hatte ähnlichen Fall mit LH Ticket Stock, ist aber mittlerweile in den Refund gegangen.
 

ArmDoors

Erfahrenes Mitglied
16.01.2017
2.029
831
ZRH & DUS
Ja, LX und LH sind derzeit wohl dabei, Flüge im Winterflugplan auszunullen (OS habe ich noch keine Ausnullungen gefunden). Habe aktuell auch schon wieder ein paar Buchungen, wo die Flüge so wohl nicht stattfinden werden.... Teils Umbuchungen vom April auf Juni auf November....
Ich habe auf ZRH-DUS auch festgestellt, das teilweise LX-Verbindungen verschwunden sind (z.B. DUS->ZRH Sonntags um 18:censored:x).
 

Japandi

Erfahrenes Mitglied
06.04.2014
1.509
951
BRN
Ich habe auf ZRH-DUS auch festgestellt, das teilweise LX-Verbindungen verschwunden sind (z.B. DUS->ZRH Sonntags um 18:censored:x).
ZRH-DUS ist meine Stammstrecke, auf der ich i.d.R. 4 Wochen im Voraus buche.
LX hat aber in den letzten Wochen die Strecke dermassen zusammengestrichen (oft auf einen Flug pro Tag "Friss oder stirb", manchmal auch alle Flüge), dass ich von neuen Buchungen derzeit absehe bzw. nur kurzfristig buche. Die Bahn braucht zwar länger, aber hat stündliche Verbindungen.

Ein bischen das Henne und Ei Problem, aber wenn die LX keine attraktiven Flugzeiten bieten kann - oder noch schlimmer alles schön buchbar ist und dann 2-3 Wochen vorher gestrichen wird - dann wird es auf der Strecke auch weniger Buchungen geben. Was bringt mir ein einziger LX Flug am Freitag ZRH-DUS am Mittag und danach nichts mehr?
 
  • Like
Reaktionen: Aquarius2 und danix

hapaman

Reguläres Mitglied
15.01.2016
39
18
Das Streichkonzert bei LX ist wirklich mühsam. Ich verstehe dass zur Zeit die finanziellen Interessen Priorität haben, aber wie sollen die Kunden zurückkommen bei soviel Unsicherheit?
 
  • Like
Reaktionen: belimo

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.562
9.913
BRU
BRU-ZRH so ähnlich. Auch kürzlich erst wieder eine Streichung gehabt, so ca. 3 Wochen vor dem Flug. Und das sogar der einzige Flug pro Tag (Samstag). Ok, war bei mir eh eine Umsteigeverbindung via ZRH, mit in dem Fall praktisch zeitgleicher Alternative via VIE, insofern egal. Nur immer gibt es die passenden Alternativen halt auch nicht....

LH ist aber auch nicht besser. Auf BRU-MUC werden ebenfalls oft Verbindungen gestrichen. Und spätestens, seit Belgien / BRU "Risikozone" ist, fliegen da vermutlich noch weniger Leute....
 
  • Like
Reaktionen: Japandi

Champuslümmel1

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
1.624
1.479
Düsseldorf
Musste heute meine Flüge von DUS nach GVA wegen der Reisewarnung des AA für nächste Woche stornieren. Wollte Swiss entgegenkommen und einen Gutschein akzeptieren, da ich eh im nächsten Jahr die Route öfters fliege. Die MA an der Hotline sagte mir dann, dass dies bei bestätigten Flügen derzeit mangels Gutscheinen nicht möglich ist und nur eine Erstattung ginge. Nach ihrer Aussage sollte in 14 Tagen das Geld wieder auf der KK sein. Ich bin gespannt.
 
  • Like
Reaktionen: mirihi und belimo