Corona - Sind eure Reisepläne noch realistisch in 2020 durchzuführen?

ANZEIGE

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.024
640
.de
ANZEIGE
Ob dann Kai-Uwe und Lieschen Müller schon wieder in den TUI-Ferienbomber nach Malle steigen können, wage ich auch stark zu bezweifeln (und in diese Richtung geht für mich der Bild und auch der NZZ Artikel). Dass man dagegen keine Interkontinentalreisen durchführen kann auf Grund Einreisebeschränkungen halte ich für die nächsten 2-3 Monate ebenfalls für absolut plausibel, nachher denke ich aber, wird dies Schrittweise gelockert werden. Dass die Grenzen bis zu einem Impfstoff geschlossen bleiben, kann ich mir nicht im Ansatz vorstellen; der Preis dafür wäre viel zu hoch.

Wichtiger als ein Impfstoff ist die Therapierbarkeit. Für mich ist daher der entscheidende Punkt die Einführung von Medikamenten, die auf Covid-19 anspringen. Denn geimpft wird nur gegen bekannte Virusstämme, ein Virus mutiert aber ständig. Man wird sich deshalb trotz Impfung weiterhin an SARS-COV-2 infizieren können, auch wenn die Wahrscheinlichkeit bei geimpften Personen erheblich sinken wird.

Man kann also erst dann unbesorgt reisen, wenn man weiß, dass man geheilt werden kann, wenn man (trotz Impfung) an Covid-19 erkrankt. Und zwar auch da, wo die Reise hingeht oder von wo man unkompliziert nach Hause zurückkommen kann.
 
  • Like
Reaktionen: BRo

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Nö, da können nicht mehr rausgeschleudert werden, als auf der anderen Seite eingesaugt. Sicherlich meinst du Bakterien/Pilzsporen-Schleudern, denn die können ggf. dort irgendwo drin wachsen - hätte dann aber nicht viel mit dem aktuellen Problem zu tun.
Die Viren werden durch Klimaanlage schön verteilt, auch wenn sie darin nicht wachsen.
 

flamingo

Reguläres Mitglied
26.09.2017
99
7
Momentan recht wenig geplant, da erst noch ein Umzug ansteht.

Im Juli eine Woche nach Borkum - rechne eher nicht damit.
Ende August die MSC Preziosa für 3 Nächte gebucht - mal sehen.
Update - Gerade die Preziosa durch die Queen Victoria ersetzt, gibt auch noch eine Vorab-Nacht in London.
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.127
Ich habe einen privaten Besuch in Berlin Ende März gecancelt, ergo keine Übernachtungskosten, Bahnfahrkarten hatte ich noch nicht gekauft. Ferner wäre ich heute bis Ostermontag nach Kiew geflogen, das Hotel war mit Flexrate gebucht und daher kein Stornierungsproblem, mein Risiko beschränkt sich daher zum Glück nur darauf, dass das Ticket bei KLM für ca. 250 EUR in einen Gutschein umgewandelt wird. Ich bin von der Gutscheinlösung nicht begeistert, will das aber auch nicht weiter stressen.

Für private Reisen bin ich in Wartestellung.

Bezüglich einer nebenberuflichen Tätigkeit (Moderation von Fortbildungsveranstaltungen) habe ich dem Veranstalter heute zwei Termine Ende Oktober und Ende November benannt, da man dort auf jeden Fall erst einmal weiter planen möchte.

Im Hinblick darauf, dass jetzt große Mengen an unverbrauchten Urlaubstagen aufgebaut werden, kann ich mir auch vorstellen, dass das Bundesurlaubsgesetz noch befristet geändert wird, zum Beispiel so: Resturlaub aus 2020 verfällt erst zum 30.09.2021, Resturlaub aus 2021 verfällt erst zum 30.06.2022, danach gilt wieder der 31.03. als Stichtag für den Verfall.
 

Siwusa

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
4.884
-22
Mal weniger komische Zeitungen lesen. Es gibt NULL Anzeichen dafuer das Temperatur ein Faktor bei der Verbreitung ist.

Mit steigender Temperatur sinkt die Überlebensfähigkeit eines Virus auf Flächen. Das ist ein Fakt.

Die logische Konsequenz: Je heißer, desto geringere Ansteckungsgefahr über Schmierinfektionen.
 

TDO

Erfahrenes Mitglied
25.02.2013
4.265
446
VIE
Ich vermute mal du versuchst sich damit auf die Empfindlichkeit von manchen Virenstämmen auf die UV Strahlung zu beziehen (hat nichts mit der Temperatur zu tun)
Kannst du die Quelle nennen die diesbezüglich schon belastbare Ergebnisse für Covid-19 veröffentlicht hat?
 
  • Like
Reaktionen: LE2012

Salex75

Aktives Mitglied
26.03.2012
229
15
Blick auf TXL
Wir hatten auch Glück und waren von Ende Januar bis Mitte März noch in Costa Rica (y)

Weitere Planungen 2020
Im Juni ein Kurztrip nach Sardinien -> ?
Im August/September 14 Tage nach Florida -> ?

2021 hoffentlich wieder 5 Wochen Costa Rica aber wir trauen uns aktuell nicht die Flüge zu buchen :cry:

VG

Sandra
 

Alex1806

Reguläres Mitglied
22.10.2018
84
3
zum Glück hatten wir noch eine einmalige Zeit auf den Malediven,
waren im März dort eine Woche im neuen Waldorf war unfassbar

Nun hoffen wir fast täglich, dass unser nächster Trip zu Stande kommt..
Dieser würde im Juli anstehen und zwar NYC und Karibik / Curacao.

Wird seeehr spannend diesbezüglich
 

Flymaniac

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.986
208
Anfang April wollten wir einen roadtrip Richtung Griechenland machen. Ohne Zeitplan, ohne Ziel, ohne Reservierungen. Es sollte durch Kroatien, Bosnien, Montenegro, Albanien und Nord Mazedonien gehe.
Immerhin ich habe noch Hoffnung. Bis Mitte Juli muss ich wieder zurück sein.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.566
9.382
LEJ
Anfang April wollten wir einen roadtrip Richtung Griechenland machen. Ohne Zeitplan, ohne Ziel, ohne Reservierungen. Es sollte durch Kroatien, Bosnien, Montenegro, Albanien und Nord Mazedonien gehe.
Immerhin ich habe noch Hoffnung. Bis Mitte Juli muss ich wieder zurück sein.

Bleib auf dem Teppich mit deinen Wünschen.
Dein Optimismus ist ok, aber April??
Eher wird die Existenz des Osterhasen bewiesen.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.621
12.473
FRA/QKL
Geschäftsreise SFO Anfang März, gestrichen
Musicalwochenende privat in Berlin Ende März, gestrichen.
Wellness Woche privat Mitte April in den Schwarzwald, gestrichen
Innerdeutsch/Europäisch seit Mitte Februar alles gestrichen, gar nicht mehr gebucht
Geschäftsreise SFO Ende April, gar nicht erst gebucht
Geschäftsreise SFO Ende Mai/Mitte Juni, gar nicht erst gebucht, wird garantiert nix
Geschäftsreise ORD Juli, gar nicht erst gebucht, Fachkonferenz - wird garantiert nix
Geschäftsreise SFO August, keine Ahnung, hoffe dass es irgendwann zumindest für Business wieder aufgeht
Kalifornien September Geschäft/Privat, gebucht als Partnerspecial, schaun mer mal...
Rest, keine Ahnung...

Soviel zu Reiseplänen 2020, bisher 1x San Diego geschäftlich Ende Januar hat noch geklappt.
 

mf_2

Erfahrenes Mitglied
26.02.2016
2.004
3.778
STR
USA Mai ist nun auch gestrichen, da SAS die Flüge gecancelled hat.
Wobei ja ohnehin unklar ist, wann die USA ihre Grenzen wieder öffnen.
 

Überflieger1977

Erfahrenes Mitglied
19.02.2016
3.158
2.372
Frankfurt am Main und Köln
Ich habe einen privaten Besuch in Berlin Ende März gecancelt, ergo keine Übernachtungskosten, Bahnfahrkarten hatte ich noch nicht gekauft. Ferner wäre ich heute bis Ostermontag nach Kiew geflogen, das Hotel war mit Flexrate gebucht und daher kein Stornierungsproblem, mein Risiko beschränkt sich daher zum Glück nur darauf, dass das Ticket bei KLM für ca. 250 EUR in einen Gutschein umgewandelt wird. Ich bin von der Gutscheinlösung nicht begeistert, will das aber auch nicht weiter stressen.

Für private Reisen bin ich in Wartestellung.

Bezüglich einer nebenberuflichen Tätigkeit (Moderation von Fortbildungsveranstaltungen) habe ich dem Veranstalter heute zwei Termine Ende Oktober und Ende November benannt, da man dort auf jeden Fall erst einmal weiter planen möchte.

Im Hinblick darauf, dass jetzt große Mengen an unverbrauchten Urlaubstagen aufgebaut werden, kann ich mir auch vorstellen, dass das Bundesurlaubsgesetz noch befristet geändert wird, zum Beispiel so: Resturlaub aus 2020 verfällt erst zum 30.09.2021, Resturlaub aus 2021 verfällt erst zum 30.06.2022, danach gilt wieder der 31.03. als Stichtag für den Verfall.

wichtig ist ja nur das die firmen keine finanziellen Rückstellung für nicht genommen Urlaubstage machen müssen. dann ists fein.
 

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.165
1.725
KUL (bye bye HAM)
Letzter Trip war Ende Februar nach HCMC. Rueckflug haette ueber SIN nach KUL gehen sollen, hatte ich aber schon auf non-stop umgebucht, da Israel die Einreise von Personen aus Singapur drei Tage vorher verboten hatte. Damit war der Besuch in SIN der erste von vielen. Direkt 5 Tage spaeter haette es nach TLV gehen sollen, mit Weiterflug nach FRA und HAM. Zwei Wochen spaeter zurueck nach KUL. Aber es eskalierte vorher...

Seit dem ausgefallen sind:

Kurztrips geschaeftlich nach SGN, MNL, BKK und PNH im Maerz und April.

Mai: Seoul und Hanoi

Juni: Deutschland, Schweiz und Niederlande (ein kombinierter Trip)

Im Moment gehe ich nur davon aus das die Weihnachtsheimreise Ende Dezember nach DE wirklich stattfinden wird. Alles andere is Kaffeesatzleserei.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.307
1.134
Ich habe einen privaten Besuch in Berlin Ende März gecancelt, ergo keine Übernachtungskosten, Bahnfahrkarten hatte ich noch nicht gekauft. Ferner wäre ich heute bis Ostermontag nach Kiew geflogen, das Hotel war mit Flexrate gebucht und daher kein Stornierungsproblem, mein Risiko beschränkt sich daher zum Glück nur darauf, dass das Ticket bei KLM für ca. 250 EUR in einen Gutschein umgewandelt wird. Ich bin von der Gutscheinlösung nicht begeistert, will das aber auch nicht weiter stressen.

Für private Reisen bin ich in Wartestellung.

Bezüglich einer nebenberuflichen Tätigkeit (Moderation von Fortbildungsveranstaltungen) habe ich dem Veranstalter heute zwei Termine Ende Oktober und Ende November benannt, da man dort auf jeden Fall erst einmal weiter planen möchte.

Im Hinblick darauf, dass jetzt große Mengen an unverbrauchten Urlaubstagen aufgebaut werden, kann ich mir auch vorstellen, dass das Bundesurlaubsgesetz noch befristet geändert wird, zum Beispiel so: Resturlaub aus 2020 verfällt erst zum 30.09.2021, Resturlaub aus 2021 verfällt erst zum 30.06.2022, danach gilt wieder der 31.03. als Stichtag für den Verfall.
Wenn überhaupt dann für die Tage über den Mindesturlaub hinaus.
 

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.940
168
MUC
Traumreise Südsee Ende März/April ist jetzt um ein Jahr verschoben.

Mega angepisst deswegen, hätten diesen Urlaub so dringend benötigt, nur noch da drauf hingearbeitet.

Pfingsten Kroatien steht auf der Kippe genauso wie Südfrankreich im Sommer.

Schon verrückt.
 

NAFTA

Reguläres Mitglied
18.08.2010
55
3
DTW
Ich habe lange mit mir gerungen, dazu etwas zu schreiben, aber es muss einfach raus.

Das sind wirkliche Probleme!!! Darf ich bitte fragen, wo dein Beitrag zur Bewältigung der Krise ist! Ok, du gibst Geld aus ... I, me and myself ...

anyway: Schöne Ostern