Hat das dann weiterhin Bestand oder bestehen andere Optionen? Und warum Tarifdifferenz anstatt direkt die entsprechende Klasse zu buchen?Flug ex DE möglichst nah am Tarifwert buchen (nur nicht Eco Light...), und dann im Nachgang gegen Tarifdifferenz auf das umbuchen, was man gerne haben möchte.
kommt wohl drauf an. Ticket umschreiben auf die codeshare PtP-carrier dauerte ewig und wurde kurz darauf storniert (so als hätte jemand mit der Umschreibung eien Meldung gemacht "Achtung da bucht einer codesshare PtP auf Netzwerkverbindung - Hotline machte ähnliche Anmerkungen als ob die schon Anweisung hätten, keine PtP codeshares mehr auf Netzwerkt zu buchen?Hmm das Ticket umschreiben dauert aktuell wohl etwas, Anfang bis Mitte September war das noch meist in wenigen Std erledigt, jetzt warte ich seit 2 Tagen
Allgemeine Frage, nicht nur auf Corona bezogen:
Was ist wenn mein Eco Flug von LH annulliert wird und es bei dem einzigen anderen Direktflug an dem Tag oder dem einzig zeitlich zumutbaren Ersatz-Direktflug an dem Tag nur noch Plätze in der Business Class gibt? Muss LH mich dann auf den Businessflug umbuchen? Falls ja, darf LH dann einen Aufpreis verlangen bzw. tun sie dies?
Da würde ich mal sagen, Dusel gehabt einen Mitarbeiter dort zu haben, der die eigenen INVOL-Regeln nicht kennt. Komplett freuen dann, wenn auch das Ticketing das so umgeschrieben hat... kann sein, dass das dem Mitarbeiter mit einem "take action" wieder auf den Schreibtisch flattert.AMS-FRA-BKK durch LH annulliert (November).
Umbuchung kostenlos auf FRA-BKK über den Chat (Englisch) problemlos möglich![]()
Wobei ich mir nicht sicher bin, ob das zulässig ist? Der Ursprung des Umbuchens war ein EU261 Fall (Annulierung eines legs) was wir ja alle wissen zu entweder umbuchen auf den zeitnächsten Flug in gleicher Klasse oder 100% Erstattung erlauben muss.Wenn Du also auf einer bestätigten Buchung auf dem Flug bestehst, und die ursprünglich gebuchte Reiseklasse auf diesem Flug nicht verfügbar ist, wird man Dir eine bestätigte Umbuchung auf den Flug gegen die anwendbare Tarifdifferenz anbieten.
Wobei ich mir nicht sicher bin, ob das zulässig ist? Der Ursprung des Umbuchens war ein EU261 Fall (Annulierung eines legs) was wir ja alle wissen zu entweder umbuchen auf den zeitnächsten Flug in gleicher Klasse oder 100% Erstattung erlauben muss.
Vermutlich wäre 100% Erstattung und neu kaufen (ggf. andere Airline!!) der besser Weg, als sich hier an opLH aufzuhalten?
Wie gesagt: der OP erzählt uns ja zu wenig. Wie teuer war das Ticket? Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Agenten nicht auch das pricing anschauen. Dann müssten die sehen, dass diese Strecke RETURN in C (welche verrät der OP ja nicht) regulär selbst im Moment der Rückfrage (OP sagt nicht wann der Flug gewesen wäre) bei einem Preis gelegen wäre, den der OP bezahlt hat. Ich glaube schon, dass dann Chancen bestehen, die Agenten zu überzeugen, dass beim einbuchen eines legs in C der guten LH kein wirklicher Verlust entstanden wäre.
Sind die Flieger schon wieder so voll, dass Y ausgebucht ist? Wow!
Ticket nach 1 Woche immer noch nicht umgeschrieben (erster Abflug der Buchung Mitte Nov, betroffener Rückflug Mitte Dez), ab wann muss ich mir Sorgen machen / sicherheitshalber bei der Hotline nachfragen?
Was hätte denn das Ticket gekostet wenn du es gleich gebucht hättest wie du es jetzt gebucht hast? Wetten, dass die Ersparnis keine 350 EUR sind...mein Ticket ist jetzt umgeschrieben. Guter Deal: bezahlt 176€, neues Ticket heute gebucht wie jetzt geändert (4 Tage früher los, am 2ten Weihnachtsfeiertag) kostete 526€![]()
Ich verstehe die "Logik" bei Ticketumschreibungen im Moment überhaupt nicht. Manchmal geht es ruck zuck - auch bei weit in der Zukunft liegenden Flügen. Und in anderen Fällen dauert es ewig...Nach 10 Tagen ohne Ticketumschreibung mal bei der LH Hotline angerufen. Mitarbeiter meinte es wurde alles korrekt abgewickelt, aber die Ticketumschreibung dauert halt noch. Die Ticketingabteilung wäre derzeit unterbesetzt, wie lang es etwa dauern würde könne er auch nicht sagen.
ist eigentlich ganz einfach: durch die Annullierung deines Orginalfluges bist du berechitgt 100% erstatten zu lassen - dieses Recht verwirkst du übrigens nicht, wenn du heute das re-routing akzeptierst!Hallo,
vielleicht kann mir jemand helfen.
Ursprünglich war ich auf
DUS-FRA-DEN-LAS an einem Donnerstag im November gebucht.
Nachdem LH FRA-DEN dienstags und donnerstags gestrichen hat, hab ich die obligatorische Mail mit den drei Optionen bekommen.
Dabei ist die von LH in der Mail vorgeschlagene Variante nun DUS-MUC-DEN-LAS.
Dabei ist mir die Umstiegszeit in DEN mit 80 Minuten ohnehin etwas knapp, vor allem wenn die Öffnung im November wirklich kommen sollte und dann wohl entsprechend mehr Reisende und mehr Aufwand an der Immigration zu erwarten ist.
Da die Änderung der Abflugs- bzw. Ankunftszeit beträgt nur 1:50 Stunde bzw. 1:57 Stunde, wodurch ich nach der LH Regel ja keine vollständige Erstattung bekommen könnte.
Trifft dies auch zu, wenn die Route geändert wurde durch LH und alle Flüge komplett neue Flüge sind und nicht nur geänderte Flugnummern bzw. andere Flüge auf der gleichen Strecke?
Ich würde die Auffassung vertreten, dass durch das Re-Routing eine Stornierung möglich ist.
Eine Stornierung käme mir gelegen, nachdem die Hotline trotz mehrmaliger Versuche nicht willens war, mich auf Alternativen über SFO oder ORD umzubuchen.
Ich verstehe die "Logik" bei Ticketumschreibungen im Moment überhaupt nicht. Manchmal geht es ruck zuck - auch bei weit in der Zukunft liegenden Flügen. Und in anderen Fällen dauert es ewig...
Bei einem Vorgang hatte ich erst beim dritten Agenten der Hotline Glück. Er hatte verstanden, dass das Ticket noch einer Umschreibung bedarf. Gleichfalls konnte er nicht nachvollziehen, warum die vorherigen Kontakte dies nicht schon angestoßen hatten. Er sagte, ergibt es nochmal ans Ticketing und 24h später war das Ticket umgeschrieben und ein neuer Passenger Receipt abrufbar.