Corona-Virus: Neuigkeiten und allgemeine Diskussion

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.
F

feb

Guest
ANZEIGE
Ihr vergesst auch alle leider immer, daß der Rest der Erkrankungen jetzt keine Pause einlegt, sondern weitergeht.

Oh, sorry, ich habe überlesen, dass du ALLE abgestempelt hast. Danke für deine Komplimente.
 

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.892
1.607
Howard Johnson
Nur so als Insiderwissen: die 116117 beginnt gerade in diesen Monaten erst mit einem Abfrage Algorithmus, auch ohne Corona. Es gibt wenig geschulte MA dort am Telefon.
Das Chaos ist vorprogrammiert, weil vorher lief es auch schon nicht rund.

Und tja, die KVB... Ein Fass ohne Boden.


@feb Hast Du eigentlich schon irgendwas produktives hier im Thread beigetragen oder teilst Du immer nur aus.
Mittlerweile glaube ich wirklich, Dir ist extrem langweilig. Geh mal lieber Dosen kaufen!
 
Zuletzt bearbeitet:

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.189
449
MUC
Jein. Eigentlich einen kompetenten Krisenrat bilden mit einem Virologen. Und ein paar anderen Menschen. Ist das schon passiert???

Natürlich gibt es einen Krisenstab von BMI und BMG, in dem auch Vertreter des RKI eingebunden sind. Dessen FAQ beantworten übrigens auch die Frage, ob im Schengen-Raum Grenzen geschlossen werden dürfen: https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/...rungsschutz/coronavirus/coronavirus-faqs.html (Spoiler: Ja)

Man darf bei all dem aber nicht vergessen, dass Infektionsschutz letztlich (laut Gesetz) Sache der Bundesländer ist und der Bund nur koordinieren und empfehlen kann.
 
F

feb

Guest
@feb Hast Du eigentlich schon irgendwas produktives hier im Thread beigetragen oder teilst Du immer nur aus.

Sorry, ich nehme mich etwas zurück, was deine Person betrifft.

Mit deinem frechen Verdikt, "alle" hier würden leider immer vergessen, dass der Rest der Erkrankungen keine Pause macht, hast du bei mir schon eine kleine Abwehrreation ausgelöst.
 
  • Like
Reaktionen: Carotthat

grandslam

Erfahrenes Mitglied
02.09.2011
282
0
Aus Merkur.de:
"20.18 Uhr:*In Deutschland sind nach Ansicht eines Experten hohe Infektionszahlen mit dem neuen Coronavirus zu erwarten. „Es werden sich wahrscheinlich 60 bis 70 Prozent infizieren, aber wir wissen nicht, in welcher Zeit“, sagte der Virologe Christian Drosten von der Berliner Charité am Freitag. „Das kann durchaus zwei Jahre dauern oder sogar noch länger.“

Interessant auch Tagesschau.de:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat angesichts der wachsenden Zahl von Coronavirus-Fällen das Risiko einer weltweiten Verbreitung des Virus von "hoch" auf "sehr hoch" gesetzt. Noch aber sei der Kampf gegen die Ausbreitung des neuartigen Virus Sars-CoV-2 nicht verloren, sagte WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus. "Die Eindämmung beginnt mit jedem Einzelnen", sagte er. "Zusammen sind wir stark. Unser größter Feind ist nicht das Virus. Unsere größten Feinde sind Angst, Gerüchte und Stigma. Was wir brauchen, sind Fakten, Vernunft und Solidarität."

Zwei Experten mit Ihrer Einschätzung. Ist das nun eher gut oder eher schlecht?
 

themrock

Erfahrenes Mitglied
30.11.2009
1.795
557
Berlin
„ Zitat Zitat von themrock Beitrag anzeigen
Hatte gestern Gespräch mit Aussendienstmitarbeiterin vom GH, zusätzlich zu der jetzt schon bestehenden schlimmen Liefersituatione, sieht sie für das nächste halbe Jahr katastrophale Zustände zwecks Liefersituation und hat für sich selber für diesen Zeitraum Medikamente gebunkert. Hab dann selber heute für mich und Familie selber gebunkert.
Um welche Medikamente geht es denn da, Standard Kram oder eher spezielle Sachen?“
Zitieren hat irgendwie nicht geklappt, deshalb so eingefügt

Was die Zukunft bringt, weiss ich natürlich auch nicht.
Momentan Standard Kram.
Schlimm Ping Pong Spiel besonders bei „ Sartanen“ ( Bluthochdruckmittel) dort z.B. Candesartan nicht lieferbar, dann werden Patienten auf andere Sartane z.B. Irbesartan umgestellt, dann ca. nach 2 Wochen Irbesartan nicht mehr lieferbar und Spiel geht von vorne los.
Primär müssen wir ja die Rabattpartner der Krankenkasse beliefern, das sind meistens 1-3 Firmen, je nach KK, die sind meistens nicht lieferbar, dann muss auf generischen Markt ausgewichen werden, mit tausend Sonderkennzahlen, warum wir nicht den Rabattpartner abgegeben haben, sonst gibts kein Geld, also nerviger Aufwand. Irgendwann ist dann auch aus dem generischen Markt nichts mehr lieferbar.
Weitere Wirkstoffe Antidiabetika, Antiepileptika, Cholesterinsenker, Psychopharmaka und bei Antibiotika gehts auch langsam los
 
Zuletzt bearbeitet:

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.189
449
MUC
Schlimm Ping Pong Spiel besonders bei „ Sartanen“ ( Bluthochdruckmittel) dort z.B. Candesartan nicht lieferbar, dann werden Patienten auf andere Sartane z.B. Irbesartan umgestellt, dann ca. nach 2 Wochen Irbesartan nicht mehr lieferbar und Spiel geht von vorne los.

Die Lieferengpässe bei den Sartanen bestehen aber schon länger, das hat zunächst nichts mit Corona zu tun, sondern mit der Verunreinigung bei Valsartan 2018/2019 (durch einen chinesischen Hersteller) und der Umstellung vieler Patienten auf Candesartan & Co.

Interessant wird es allerdings, wenn durch zunehmende Covid-19-Fälle der Bedarf an Antibiotika steigen sollte (wegen Lungenentzündungen etc.) oder wenn sich eines der bestehenden Anti-Viren-Medikamente als hilfreich erweisen sollte. Da ist man schnell bei Fragen der Verteilung und der Rationierung angelangt.
 

themrock

Erfahrenes Mitglied
30.11.2009
1.795
557
Berlin
Die Lieferengpässe bei den Sartanen bestehen aber schon länger, das hat zunächst nichts mit Corona zu tun, sondern mit der Verunreinigung bei Valsartan 2018/2019 (durch einen chinesischen Hersteller) und der Umstellung vieler Patienten auf Candesartan & Co.

Interessant wird es allerdings, wenn durch zunehmende Covid-19-Fälle der Bedarf an Antibiotika steigen sollte (wegen Lungenentzündungen etc.) oder wenn sich eines der bestehenden Anti-Viren-Medikamente als hilfreich erweisen sollte. Da ist man schnell bei Fragen der Verteilung und der Rationierung angelangt.

Korrekt, war ja nur die Antwort auf die Frage nach momentanen Engpässen, wie die Zukunft aus sieht weiss ich auch nicht, nur soviel, besser wirds mit Sicherheit nicht.
 

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
4.158
6.288
BSL
Anfang April werden erste Ergebnisse der klinischen Studien mit Remdesivir in China erwartet. Die Substanz sollte aufgrund ihres Wirkmechanismus auch gegen neuartige Viren aktiv sein (nicht wie Tamiflu, das speziell gegen die Grippe entwickelt wurde). Hoffen wir das Beste, und dass der Wirkstoff von Gilead dann auch in ausreichender Menge produziert werden kann.

https://www.aerzteblatt.de/nachrich...ologen-hoffen-auf-gute-Wirkung-von-Remdesivir
 
  • Like
Reaktionen: MANAL und Eiturlyf

endlichpleite

Erfahrenes Mitglied
02.02.2018
1.215
269
Corona-Virus: China kappt Verbindungen nach Wuhan


Was bedeutet das inhaltlich - zweiphasisch - für einen Laien erklärt?

„Man kann es ggf nochmals bekommen?“

Dazu hat sich Drosten heute im Podcast geäußert und es eher angezweifelt - ich glaube, er ging eher von einer nicht vollständigen Genesung und späteren Wiederkehr aus.
 
Zuletzt bearbeitet:

themrock

Erfahrenes Mitglied
30.11.2009
1.795
557
Berlin
Was ja eigentlich auch noch nicht thematisiert worden ist, was passiert eigentlich mit kleineren/mittleren Inhaber geführten Unternehmen, wie z.B bei mir Apotheken im Fall einer Erkrankung mit Coronavirus.
In meiner Apotheke z.B. ca. 10 Angestellte Fixkosten Lohn/Miete etc. 700000 Euro/Monat erkrankt jemand an Corano, nicht unwahrscheinlich, da ja an vorderster Front in Bezug auf Krankenkontakte.
Nun werden wir alle unter Quarantäne für z. B 2 Monate gestellt, kann die Kiste für 2 Monate zu machen, Kosten laufen weiter, keine Einkünfte, Doomsday?
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Korrekt, war ja nur die Antwort auf die Frage nach momentanen Engpässen, wie die Zukunft aus sieht weiss ich auch nicht, nur soviel, besser wirds mit Sicherheit nicht.
Und wieso bestellst denn Alkohol zum mischen nicht bei Amazon, wo es ihn noch gibt?
 

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
4.158
6.288
BSL
"Biphasisches Fieber, auch doppelgipfliges Fieber genannt, verläuft in zwei distinkten Phasen, wobei die erste Phase relativ kurz ist und von einem fieberfreien Intervall gefolgt wird, bevor es zu einem erneuten Fieberanstieg kommt, der zwar länger anhält, aber ähnliche Temperaturen aufweist. Biphasisches Fieber tritt häufig im Zusammenhang von Virusinfektionen auf, wobei sich die organspezifischen Symptome in der zweiten Phase zeigen."
 
  • Like
Reaktionen: endlichpleite

Thomas_B

Erfahrenes Mitglied
31.05.2009
666
39
Aus https://jamanetwork.com/journals/ja...ontent=olf&utm_term=022720&alert=article#_=_:
"These findings suggest that at least a proportion of recovered patients still may be virus carriers."

Das bedeutet, dass man auch nach Genesung noch ansteckend sein kann. Irgendwie wird mir dieser Corona unsympathisch.

Gibt es eigentlich irgendwo rein westliche oder italienische Zahlen zu Ansteckungszahlen und Todesfällen nach Alter und Vorerkrankungen? Ich habe nur globale Werte gefunden.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Was ja eigentlich auch noch nicht thematisiert worden ist, was passiert eigentlich mit kleineren/mittleren Inhaber geführten Unternehmen, wie z.B bei mir Apotheken im Fall einer Erkrankung mit Coronavirus.
In meiner Apotheke z.B. ca. 10 Angestellte Fixkosten Lohn/Miete etc. 700000 Euro/Monat erkrankt jemand an Corano, nicht unwahrscheinlich, da ja an vorderster Front in Bezug auf Krankenkontakte.
Nun werden wir alle unter Quarantäne für z. B 2 Monate gestellt, kann die Kiste für 2 Monate zu machen, Kosten laufen weiter, keine Einkünfte, Doomsday?

Damit hat sich leider in der Politik noch keiner beschäftigt, außer Christian Lindner, der eine task force im Wirtschaftsministerium gefordert hat.
Hier sind unbürokratische Hilfen zwingend angebracht.
Die Großkonzerngesellschaft kann die Verluste einige Zeit verkraften, der Mittelstand ist stehend KO.

Herr Altmeier, bitte aufwachen!
Frau Merkel bitte ebenfalls.
 

themrock

Erfahrenes Mitglied
30.11.2009
1.795
557
Berlin
Und wieso bestellst denn Alkohol zum mischen nicht bei Amazon, wo es ihn noch gibt?
Vom Prinzip hast Du Recht, für den eigenen Verbrauch dürften wir den Amazon Isoprop benutzen.
Für die Verwendung an Kunden nicht, da darf nur Ware mit einem off. Prüfzertifikat auf Identität, Reinheit und Gehalt verwendet werden, die die Amazon Ware nicht hat.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Gestern bei Illner wurde gesagt, dass zumindest die Lohnkosten zum überwiegenden Teil von der Krankenkasse übernommen werden, sofern Quarantäne angeordnet wird. Das hilft natürlich nur bedingt im Einzelfall.

Genau, nur bedingt bis gar nicht. Lohnkosten werden von der Kasse übernommen. In der Zwischenzeit geht der Apotheker an der Miete pleite, da keine Mitarbeiter....

Beliebig übertragbar auf den gesamten Mittelstand.
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Genau, nur bedingt bis gar nicht. Lohnkosten werden von der Kasse übernommen. In der Zwischenzeit geht der Apotheker an der Miete pleite, da keine Mitarbeiter....

Beliebig übertragbar auf den gesamten Mittelstand.
Naja, ein bisschen sollte man da schon differenzieren.
Mittelstaendler, die im weitesten Sinne Handel treiben, haben das Problem der laufenden Kosten plus des toten Kapitals in Form von Lagerware, die sie nicht (schnell) loswerden. Im Dienstleistungsumfeld sieht es ein bisschen anders aus. Bei mir machen die Gehaelter der Mitarbeiter den weit ueberproportionalen Teil der Betriebskosten aus. Der Rest (Miete, Leasingraten von Firmen-PKW etc.) ist daran gemessen vernachlaessigbar.
Da wuerde eine Entlastung bei den Lohnkosten im Krankheitsfall schon helfen.

Aber schauen wir erstmal welche Taten den Politikerworten ueberhaupt folgen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.