Corona-Virus: Neuigkeiten und allgemeine Diskussion

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

mpm

Erfahrenes Mitglied
02.07.2011
1.388
383
Reihe 42a
ANZEIGE
Jetzt ist auf einmal Südkorea das am zweitmeisten betroffene Land. Dazu die beiden Toten im Iran, angeblich ohne je deren Wohnort, geschweige denn das Land zu verlassen (Quelle: Redaktionsnetzwerk Deutschland). Mir fällt es extrem schwer einzuschätzen, was eigentlich los ist. Manche Meldungen wirken so, dass der Virus hochansteckend ist (Bsp. Kreuzfahrtschiff). Dann wieder siehts entspannt aus (Bsp. Deutsche Rückkehrer).

https://www.spiegel.de/wissenschaft...aellen-a-a49885e2-9ce0-4081-acc2-d6c1a4f7cb3b
 

Hans456

Erfahrenes Mitglied
06.01.2014
1.295
1.525
War jetzt vergangene Woche auf dem Rückweg von AKL nach FRA 3 Tage in Singapore, abgesehen von den abendlichen beruhigenden Reden des Premiers im Fernsehen empfand ich die Situation insgesamt als recht unspektakulär. Am Flughafen keine Auffälligkeiten, die Temperaturchecks auch nicht wild. Gibt es meine ich in HKG seit eh und je. Ich würde noch nicht mal behaupten das es irgendwie leerer gewesen sei. In Little India standen jedenfalls dieselbe Masse an Kreuzfahrt-Rentnern im Weg wie immer :D
Aber die Eindrücke sind jetzt auch wieder ein paar Tage her, wie SQ325 schreibt scheint sich die Lage eher zu verschärfen.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

aldemar

Erfahrenes Mitglied
08.12.2010
1.606
108
MUC
Die SCMP berichtet, dass es geheilte Coronapatienten gibt, die aber weiterhin ansteckend sind.

Was macht man denn mit solchen Leuten?
Lebenslange Quarantäne?
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

zimbowskyy

Erfahrenes Mitglied
29.11.2016
735
717
CGN
Aber die Eindrücke sind jetzt auch wieder ein paar Tage her, wie SQ325 schreibt scheint sich die Lage eher zu verschärfen.

Wie kommst du darauf? Die Zahl der Neuinfizierten wird doch immer weniger, zumindest in Singapur und China (offiziell). Dengue Fieber ist jetzt nicht schön, ist aber bekannt und überträgt sich auch nicht von Mensch zu Mensch.

Korea ist ärgerlich, muss man schauen was da jetzt passiert.
 
  • Like
Reaktionen: dplane

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
4d60bd35b2dbfc4eb250c8248903474f.jpg


Damit ist der Beweis doch erbracht. Gut, statt Brot und Fische vermehren sich jetzt die Viren, aber es vermehrt sich was! Er ist es!
 
  • Like
Reaktionen: Trinick und berlinet

abundzu

Erfahrenes Mitglied
24.10.2016
418
140
FRA
Lässt sich das Coronavirus noch stoppen? Der Infektionsmediziner Jeremy Farrar erklärt, was die Epidemie so gefährlich macht - und warum sich der Kampf womöglich in Singapur entscheidet.

Der wichtigste Ort, auf den wir jetzt schauen sollten, ist Singapur. Der Staat hat eines der besten Gesundheitssysteme der Welt. Wenn Singapur es innerhalb der nächsten zwei bis drei Wochen nicht schafft, das Virus unter Kontrolle zu bringen, wäre das besorgniserregend. Dann wird es auch für alle anderen Länder extrem schwer.


https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/coronavirus-gesundheit-interview-1.4801690
 
  • Like
Reaktionen: Carotthat und F4F

Barracash

Erfahrenes Mitglied
27.07.2011
921
539
Neuenhain / FRA
Die SCMP berichtet, dass es geheilte Coronapatienten gibt, die aber weiterhin ansteckend sind.

Was macht man denn mit solchen Leuten?
Lebenslange Quarantäne?

Hier dürfte das Thema sein, dass schlecht definiert ist, wann jemand geheilt ist. Normalerweise sollte damit eine gewisse Art der Immunisierung einhergehen, und somit der Körper des Geheilten den Virus an der Replikation hindern. Wie ein nach dieser Definition „Geheilter“ noch ansteckend sein soll, verstehe wer will. Geheilt ungleich symptomfrei!
 
A

Anonym-36803

Guest
Der Stuttgarter Risikoforscher Michael Zwick hält indes die Debatte um den Umgang mit dem Coronavirus für überdramatisiert und nicht objektiv. Obwohl die durch das neue Virus ausgelöste Erkrankung nicht riskanter sei als eine Grippe, bestehe in der Öffentlichkeit ein ganz anderer Eindruck, beobachtet der promovierte Soziologe vom Lehrstuhl für Technik- und Umweltsoziologie der Universität Stuttgart.
von: https://www.swr.de/swraktuell/baden...tgart-quarantaene-im-kreis-esslingen-100.html
 

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
"Der Stuttgarter Risikoforscher Michael Zwick hält indes die Debatte um den Umgang mit dem Coronavirus für überdramatisiert und nicht objektiv. Obwohl die durch das neue Virus ausgelöste Erkrankung nicht riskanter sei als eine Grippe, bestehe in der Öffentlichkeit ein ganz anderer Eindruck,"

Das ist übrigens das, was wirklich frustrierend ist, an der ganzen Geschichte.
Coronavirus hin oder her, wenn man hierzulande einfach für den Alltag daraus lernen würde, dass man mehr Hände wäscht, dass man nicht krank ins Büro geht, dass man nicht die Kinder krank in die Kita/Kindergarten/Schule schickt, dann wär ja ein guter Schritt getan, dass Influenzawellen vielleicht nicht ganz so hoch schlagen und man hätte das mit dem Coronavirus gleich mit abgefrühstückt. Aber nix.
Aber wenn dann ein leicht asiatisch aussehender Mensch auf dem Bürgersteig entgegenkommt die Straßenseite wechseln. UND FIEBERMESSUNGEN AN DEN FLUGHÄFEN!!!!!!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MANAL und feb

Barracash

Erfahrenes Mitglied
27.07.2011
921
539
Neuenhain / FRA
In Japan breitet sich aktuell wohl große Unsicherheit aus. Die Zahlen steigen täglich, und interessanterweise sind bei den bekannten Fällen die Infektionsketten komplett unklar zusätzlich sind sie über das halbe Land verteilt. Daraus schließt man wohl, dass es eine recht signifikante Dunkelziffer geben muss.

https://www.faz.net/aktuell/politik...it-methoden-des-19-jahrhunderts-16642140.html

Zunächst wurden nur Großereignisse verkleinert (Tokio Marathon) bzw. abgesagt (Nagoya Marathon). Heute fing nun bei uns auch die große Streichwelle bei Business Trips an. Kurzfristigst wurden alle anstehenden Reisen gestoppt.
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.165
2.419
Die 200 Coronavirus-Fälle im chinesischen Gefängnis sind auch ziemlich interessant. Da muss dann wohl ein so genannter "Super Spreader" besonders viele Viren im Gefängnis (Mitarbeiter? Besucher?) verbreitet haben: https://m.weibo.cn/detail/4474348306031422

In Syrien soll es laut einem Twitter-Users mittlerweile auch schon 2 Fälle geben. Da finde ich zur Zeit aber nichts offizielles im Web.
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.714
1.375
Ein Super Spreader war wohl auf einen Event mit vielen Personen bezogen und nicht auf eine Person mit vielen Viren?

Knast oder Kreuzfahrtschiff, "Gottesdienst" wäre dann sowas ...
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Die 200 Coronavirus-Fälle im chinesischen Gefängnis sind auch ziemlich interessant.

Die hygienischen Zustände in chinesischen Gefängnissen dürften aus unserer Sicht ziemlich katastrophal sein. Glaubt da jemand, dass die Insassen regelmäßig Hände waschen können? Auch wurde berichtet, dass sich das Virus auch über das Abwasser verbreitet. Wer weiß, wie chinesische öffentliche Toiletten aussehen, kann sich vielleicht vorstellen, dass es gerade im Gefängnis leicht ist sich anzustecken.
 

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Corona-Virus: China kappt Verbindungen nach Wuhan

Im Gefängnis dürfte die Enge eine Rolle spielen, kannst dem ja nicht aus dem Weg gehen. Das ist dann wie das Kreuzfahrtschiff nur nochmal verstärkter. Reicht ja, dass ein Wärter es einschleppt, dann geht die Party los.

Grad im Gefängnis wird China aber Ideen haben (nicht ganz WHO und amnesty international kompatibel *hust*) das vielleicht recht unbürokratisch zu lösen...
 
  • Like
Reaktionen: flyer09

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.165
2.419
In Südkorea dürften nun auch so langsam die Alarmglocken angehen. Die Behörden haben einen Anstieg von 142 Fällen (auf nun insgesamt 346) bekannt gegeben: 코로나바이러스감염증-19 > 정보알림 > 가장 먼저 소식을 알려드립니다 내용보기 " 코로나바이러스감염증-19 국내 발생 현황 (2월 22일 09시) "

Auch bei den Diamond Princess-Rückkehrern gibt es regelmässig neue Erkrankte, vorhin wurden 2 neue Fälle bei australischen Gästen bekannt.

In Italien ist der erste Europäer vor wenigen Stunden gestorben - bei nur 21 offiziell bekannt Erkrankten: https://www.tagesschau.de/ausland/coronavirus-update-107.html
 
  • Like
Reaktionen: F4F

Hene

Erfahrenes Mitglied
27.03.2013
5.035
4.689
BER
Gestern an der Grenze Myanmar-Indien in Moreh sehr intensiver Gesundheitscheck mit vielen Nachfragen. Der Arzt hat sich beim Aufschreiben in sein Buch sogar Maske und Schutzhandschuhe angelegt:)
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.800
5.490
Z´Sdugärd
Corona Panik in Deutschland

Sooooo. Nun gibt es seit gestern in meinem Heimatort in der schwäbischen Province 15 Menschen die NEGATIV auf den Virus getestet China Heimkehrer die in einem Hotel untergebracht sind als "Quarantäne". Ich finde es absolut traurig und beängstigen wie bescheuert die lokalen Menschen sich verhalten. Scenen wie in der Ukraine gabs es nicht, aber es war wirklich kurz davor. Einfach nur zum fremdschämen!
 

dplane

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
1.847
1.547
Durch Google weiss ich nun, dass Du in Kirchheim hockst. Sonstige Informationen kann ich Deinem Eroeffnungsbeitrag aber nicht entnehmen. Liefert Du noch nach? Warum sich nicht der Diskussion im langen, bestehenden Faden anschließen? Da gibt es ja bereits genügend Panikmache...
 

maxbluebrosche

Super-Moderator
Teammitglied
17.01.2010
8.537
52
zwischen HAJ & PAD
Sooooo. Nun gibt es seit gestern in meinem Heimatort in der schwäbischen Province

Warum sich nicht der Diskussion im langen, bestehenden Faden anschließen? Da gibt es ja bereits genügend Panikmache...

Hier eingefügt, auch wenn Schwaben nicht in Asien liegt, aber bevor es für jedes Land der Erde einen eigenen Diskussionsstrang gibt, bitte hier weiter.
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Sooooo. Nun gibt es seit gestern in meinem Heimatort in der schwäbischen Province 15 Menschen die NEGATIV auf den Virus getestet China Heimkehrer die in einem Hotel untergebracht sind als "Quarantäne". Ich finde es absolut traurig und beängstigen wie bescheuert die lokalen Menschen sich verhalten. Scenen wie in der Ukraine gabs es nicht, aber es war wirklich kurz davor. Einfach nur zum fremdschämen!
Daimler / Bosch Mitarbeiter?
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.