Corona-Virus: Neuigkeiten und allgemeine Diskussion

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
3.802
2.451
Europa
Worauf soll man da reagieren?

Da in Italien Triage eingesetzt wird, werden gerade die schwächsten "aussortiert" und von der Intensivbehandlung ausgeschlossen. Kein Wunder also, dass vorwiegend solche Personen (besonders alte und mit Vorerkrankungen) dort sterben.

In Frankreich ist die Hälfte der Intensivpatienten unter 60.

Wer behauptet diese These ?
In Italien wird noch nicht aussortiert, zum Glück, die Patienten werden in ganz Italien verteilt
 
  • Like
Reaktionen: Arnuntar

Meick

Erfahrenes Mitglied
29.11.2013
893
336
MUC/BRE
Ist Triage GG-kompatibel? Sie besteht ja im wesentlichen aus der Abwägung von Menschenleben gegen Menschenleben und aus absichtlich unterlassener Hilfeleistung.

Ja, Sie ist GG Kompatibel.

Empfehle hierzu:

Brech, Alexander, Triage und Recht
Patientenauswahl beim Massenanfall Hilfebedürftiger in der Katastrophenmedizin. Ein Beitrag zur Gerechtigkeitsdebatte im Gesundheitswesen. Schriften zum Gesundheitsrecht (SGR), Band 11, 2008
ISBN 978-3-428-12646-0
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
351
Ich weiß zwar worauf Du hinaus willst, aber ich kann nichts Positives daran entdecken, dass die Großelterngeneration das Hirn ausgeschaltet hat, und halb Europa ins Elend gestürzt hat. Von daher schlechtes Beispiel (aber kein Angriff auf die Intention Deines Posts).
Ich entschuldige mich dafür. Selbstverstaendlich will ich keinen Krieg und heisse das auch nicht gut.
 

Piw

Erfahrenes Mitglied
15.10.2015
1.195
2.669
FRA
Ist Triage GG-kompatibel? Sie besteht ja im wesentlichen aus der Abwägung von Menschenleben gegen Menschenleben und aus absichtlich unterlassener Hilfeleistung.

Unterlassene Hilfeleistung ist eine Straftat und wird demzufolge im StGB behandelt und garantiert nicht im GG. Triage ist auch bestimmt nicht unterlassene Hilfeleistung, die wäre erst gegeben, wenn eine Person keinem von mehreren in Not geratenen hilft, sondern sich lieber einen Kaffee holt.

Durch unser kollektives Versagen in Sachen Virusbekämpfung sind wir halt unfähig geworden, nach dem GG zu leben. Und das heißt, unser GG hat sich leider als nicht nachhaltig erwiesen.

Aja....

Nachdem diese Krise hinter uns ist (und das wird sie eines Tages sein) wird man sich damit auseinandersetzen müssen. Der Datenschutz muss weg aus dem GG, weil er die Verfolgung von Kontakten (wie in Südkorea oder China) unmöglich gemacht hat und erst so die Ausbreitung des Virus ermöglichte.

Auch der Datenschutz ist nicht im GG geregelt, allein schon deswegen weil das Wort Datenschutz bei Ausarbeitung des GG gar nicht existiert haben dürfte. Bestenfalls lässt sich über das Briefgeheimnis ein gewisser Datenschutz herleiten. Um hier also in Zukunft besser gewappnet zu sein, müsste man sich mitnichten am GG vergreifen. Im übrigen empfinde ich Eingriffe in diesem Bereich tatsächlich als recht kleines Opfer mit sehr großer Effektivität, wie man in Asien sehen kann.

Vermutlich werden auch generell die Rechte der Gemeinschaft verstärkt und die Rechte des einzelnen zu diesem Zweck eingegrenzt.

Oh, da sind wir ja mal einer Meinung. Ist aber auch keine neue Entwicklung. Der Liberalismus war auch schon vor Corona dem Untergang geweiht. Und das sage ich als bekennender Liberaler!

Ist halt so mit dem Thema Nachhaltigkeit - nicht alles, was man gerne hätte, ist auch möglich.

???
 
  • Like
Reaktionen: janfliegt

pfeilstern

Aktives Mitglied
17.09.2016
117
7
Auch der Datenschutz ist nicht im GG geregelt, allein schon deswegen weil das Wort Datenschutz bei Ausarbeitung des GG gar nicht existiert haben dürfte. Bestenfalls lässt sich über das Briefgeheimnis ein gewisser Datenschutz herleiten. Um hier also in Zukunft besser gewappnet zu sein, müsste man sich mitnichten am GG vergreifen. Im übrigen empfinde ich Eingriffe in diesem Bereich tatsächlich als recht kleines Opfer mit sehr großer Effektivität, wie man in Asien sehen kann.

Anderer Meinung allerdings das Bundesverfassungsgericht, wie du im sogenannten Volkszählungsurteil (BVerfGE 65,1) nachlesen kannst. Das dort aus Art. 1 Abs. 1 ivM Art. 2 Abs. 1 abgeleitete Informationelle Selbstbestimmungsrecht wird auch als Datenschutz-Grundrecht bezeichnet.
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
351
La France compte désormais jeudi 372 décès, dont 6 % chez les moins de 60 ans. Parmi les 10 995 cas confirmés, indique le directeur général de la santé Jérôme Salomon, 4 461 sont hospitalisés, dont 1 122 cas graves en réanimation ; 1 300 sont retournés à domicile, 5 000 sont confinés à domicile.

372 Tote, 6% davon sind weniger als 60 Jahre alt.
Unter den 10995 bestaetigten Faellen sind:
4461 im KH, davon 1122 schwere Faelle mit Reanimation
1300 sind nach Hause zurueckgekehrt, 5000 zu Hause in Quarantäne


La directrice générale de l’agence sanitaire Santé publique France, Geneviève Chêne, a estimé, mercredi, que la prolongation du confinement « sera très vraisemblablement nécessaire » et qu’il faudra attendre « entre deux et quatre semaines » pour observer un changement dans la dynamique de l’épidémie.
Es wird erwartet, dass die Verlaengerung der Quarantäne wahrscheinlich ist, zwischen 2-4 Wochen, um zu beobachten, ob sich eine Veraenderung in der Dynamik der Epidemie einstellt.

Interessant auch noch ggf: Ein Aerzte-Team hat Mitglieder der Regierung angezeigt, mit dem Vorwurf, dass nicht schnell genug gehandelt worden ist!

Quelle:
https://www.lemonde.fr/planete/arti...itaire-arrive-a-l-assemblee_6033625_3244.html
 
Zuletzt bearbeitet:

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.882
7.290
Odessa/ODS/UA
Lest mal in n-tv die Statistik der ersten 2007 Toten in Italien.

Durchschnittsalter 79.5 (also nichts mit Meridian 65), 17 unter 50, davon alles Männer mit Vorerkrankungen.

Über den gesamten Schnitt hatten ca. 50% mindestens drei Vorerkrankungen, weitere 25% mindestens 2. 70% waren Männer.

Die Coronatoten machen 0.8% der Gesamtzahl der Toten in Italien in diesem Zeitraum aus - so wie das verstanden habe (fände ich aber sehr gering).

Natürlich kann das in D auch ganz anders sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
Deutscher Zoll beschlagnahmt Corona-Atemschutzmasken und Schutzkleidung bei US-Konzern 3M, welche illegal in die Schweiz gebracht werden sollte

Quelle: https://www.presseportal.de/pm/30621/4552515

Das Presseportal ist potentiell eine Quelle die nicht authentisch ist, da es (wie viele Portale die der PR Arbeit dienen) auch "offen" angelegt sein koennte)

Im konkreten Fall fiel mir sofort das gruene Logo der RP auf, wobei ich es gelb in Erinnerung hatte.

X Check auf der echten rp-online.de ergibt gelbes Logo ABER auch diesen Artikel hinter Paywall.

https://rp-online.de/panorama/coron...mt-verdacht-auf-illegalen-export_aid-49652099


Also alles authentisch soweit prüfbar - gut.

Dieser Link wäre in Ergänzung zu dem presseportal Link sehr sinnvoll anzugeben.


Der Aufmacher der RP ist im übrigen wenig neutral... die Ware stand im Lager - in der Versandabteilung...dennoch wäre ein "dringender Verdacht auf Verstoss" als Formulierung angebrachter als ein " offenbar...sollte" imho. Das 3M klar als us - amerikanisches Unternehmen benannt wird darf da natürlich nicht fehlen.


Verantwortlicher Journalismus sieht anders aus für mich.
 
Zuletzt bearbeitet:

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.686
1.320
...

Verantwortlicher Journalismus sieht anders aus für mich.

leider muss man das heute für viele Publikationen sagen. Aufmacher, Hype und letztlich flache Stories, die der etwas bewusste Leser leider erst erkennen kann, wenn er die gesamte Story gelesen hat und sagt: So what?

Wer aber auf den (fake) Küchenzuruf reinfällt, garnicht erst weiterliest ... und dann die Überschrift glaubt ...
Schade
 
  • Like
Reaktionen: abundzu

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
leider muss man das heute für viele Publikationen sagen. Aufmacher, Hype und letztlich flache Stories, die der etwas bewusste Leser leider erst erkennen kann, wenn er die gesamte Story gelesen hat und sagt: So what?

Wer aber auf den (fake) Küchenzuruf reinfällt, garnicht erst weiterliest ... und dann die Überschrift glaubt ...
Schade

Ja. BILDUNG BILDUNG BILDUNG würde in eigentlich allen Belangen im Umgang mit dieser Situation deutlichst helfen.

Ich stolpere im Übrigen zufällig über einen Artikel zum Thema Export Medizinprodukte auf SPON, der eine völlig andere Konnotation hat - und auch die Schweiz als Land und Bezug erwähnt:

https://www.spiegel.de/wirtschaft/s...ng-auf-a-da32256c-bf75-421b-89d9-3bb6820e4dda
 

FarFlyer

Erfahrenes Mitglied
07.04.2010
645
37
In Quarantäne
Tante Googeline ist unbekannt? Gehe gerne auf die Homepage der Sparkassen!
Muss man hier alles auf einem Silbertablett servieren?

In diesem Forum sollte es selbstverständlich sein, dass keine Fakenews verbreitet werden.
User, die das tun, sollten sofort gesperrt werden.

In Deutschland gibt es 413 Sparkassen, ich werde hier keine Liste pflegen, welche noch geöffnet haben!

Du hättest mal besser auf die Homepage des Sparkassenverbandes gehen sollen: es sind 385 Institute.

https://www.dsgv.de/sparkassen-finanzgruppe/organisation/sparkassen.html
 

Kamel

Erfahrenes Mitglied
31.01.2019
675
258
Südbaden
Italien + 5322 heute...

Ein Blick auf die Situation am "anderen Ende" der Welt, dem Niger. Das Land liegt im Human Development Index auf dem letzten Platz.

Bisher gibt es noch keinen einzigen positiven Fall. Trotzdem schließt das Land heute alle Schulen, alle Landgrenzen und den Flughafen Niamey. Keine Gruppen ab 50 Personen. Der letzte Flug AF339 verläßt heute um 23:59 das Land, ist restlos ausgebucht. Es gibt bereits eine Warteliste mit über 100 Leuten für einen weiteren Evakuierungsflug, sofern er genehmigt wird. Und das sind keine gestrandeten Touristen sondern alles Leute von internationalen Hilfsorganisationen. Ohne diese wird das Land weiter abrutschen. Die Zahl der verfügbaren Intensivbetten kann man an einer Hand abzählen und man braucht dazu nichtmal alle Finger. Testen kann nur ein einziges Labor in der Hauptstadt - das Land ist knapp viermal so groß wie Deutschland.

Lediglich die Bevölkerungsstruktur ist günstiger für den Krankheitsverlauf als in D: 50% sind jünger als 16, nur 3% 65+

Ok, es gibt dann wohl bald eine neue Flüchtlingswelle am Mittelmeer.

Könnten wir mal statt Kleinkrieg über Ideen deren Durchführung (Gott sei Dank?!) ohnehin nicht möglich ist, lieber wieder zum Informationsaustausch kommen?
Solche Beiträge suche ich leider vergebens. Gibt doch hier eine Menge User die in allen möglichen und unmöglichen Ländern dieser Welt unterwegs sind...
Bitte mehr davon!
 

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
Soeben lese ich auf der von mir eigentlich seit einigen Monaten geschaetzten Webseite heise.de

https://www.heise.de/newsticker/meldung/Coronavirus-Vorliebe-fuer-Stahl-und-Kunststoff-4684839.html


Ansteckung mit dem Coronavirus über Oberflächen: Vorliebe für Stahl und Kunststoff

Auf diesen häufig verwendeten Materialien überdauert der Covid-19-Erreger bis zu drei Tage. Bestimmte Reinigungsmittel reduzieren die Virenzahl aber deutlich


Auch hier frage ich mich: Was soll derlei Schlagzeile?

Ich habe mich in den letzten Tagen auch für meine Verhältnisse intensiv mit den Themen Corona / Virus / Epidemie und Pandemie beschäftigt.

Dabei bin ich auf unterschiedlichsten Quellen immer wieder dem Thema "Schmierinfektion" bei Corona begegnet.

Alle Quellen / Interviews / Podcasts mit Leuten die sich ihrer Arbeitsbeschreibung nach mit dem Thema auskennen sagen in meiner Erinnerung:

Diese Studien weisen nach das Viren nachweisbar sind - korrekt.
Diese Studien weisen auch nach das unterschiedlichen Materialien je nach Art der Aufbringung des Virus auf einer Zeitachse dieser Nachweis unterschiedliche Ergebnisse bringt.

ABER diese Studie sagt damit nichts darüber aus wie "infektiös" die Virenkonzentartion überhaupt ist, die gelieferten Daten zeigen derart geringe Konzentrationen das ein Infektionspotential dadurch unter normalen Umständen und oberflächlichster Hygiene Etikette (nicht mit der Zunge die Haltegriffe der U Bahn ablecken + Hände aus dem Gesicht) quasi gegen Null geht.


[ACHTUNG IRONIE]

Man kann sich also nach aktuellem Stand nur per Schmierinfektion den Virus aneignen, wenn man sich wirklich wirklich Mühe gibt!
 
Zuletzt bearbeitet:

bonkers

Erfahrenes Mitglied
19.03.2011
1.526
646
Das Presseportal ist potentiell eine Quelle die nicht authentisch ist, da es (wie viele Portale die der PR Arbeit dienen) auch "offen" angelegt sein koennte)

Im konkreten Fall fiel mir sofort das gruene Logo der RP auf, wobei ich es gelb in Erinnerung hatte.

X Check auf der echten rp-online.de ergibt gelbes Logo ABER auch diesen Artikel hinter Paywall.

https://rp-online.de/panorama/coron...mt-verdacht-auf-illegalen-export_aid-49652099


Also alles authentisch soweit prüfbar - gut.

Dieser Link wäre in Ergänzung zu dem presseportal Link sehr sinnvoll anzugeben.


Der Aufmacher der RP ist im übrigen wenig neutral... die Ware stand im Lager - in der Versandabteilung...dennoch wäre ein "dringender Verdacht auf Verstoss" als Formulierung angebrachter als ein " offenbar...sollte" imho. Das 3M klar als us - amerikanisches Unternehmen benannt wird darf da natürlich nicht fehlen.


Verantwortlicher Journalismus sieht anders aus für mich.

3M hat in Jüchen sein European Distribution Center, das größte Logistiklager des Unternehmens in Europa, natürlich lagert dort bestellte Ware für andere Länder. Ich würde im übrigen einmal davon ausgehen, dass die Unternehmen aufgrund des Themas Exportverbot ihre Lagersituation verändern werden und wäre mir nicht sicher, dass wir noch Medizinbedarf aus China erhalten - außer Luftfracht, sollten Belgien (Antwerpen), Niederlande (Rotterdam) für Seefracht oder z.B. Russland für den Eisenbahntransport nunmehr auch solche Ware beschlagnahmen. Um Lieferverpflichtungen für ausländische Kunden zu erfüllen, werden andere Importeure mit Sitz in D die Ware jetzt nicht mehr in die EU einführen, sie bleibt im Zollager im Ausland. Macht die Versorgungssituation in D sicherlich nicht besser und aktuell besteht zumindest noch offiziell ein Exportverbot in China für Masken bis zum 30.04., (auch wenn die Produzenten an diesem Datum wohl arbeiten).
 
  • Like
Reaktionen: Tiefflieger

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Lest mal in n-tv die Statistik der ersten 2007 Toten in Italien.

Durchschnittsalter 79.5 (also nichts mit Meridian 65), 17 unter 50, davon alles Männer mit Vorerkrankungen.

Über den gesamten Schnitt hatten ca. 50% mindestens drei Vorerkrankungen, weitere 25% mindestens 2. 70% waren Männer.

Die Coronatoten machen 0.8% der Gesamtzahl der Toten in Italien in diesem Zeitraum aus - so wie das verstanden habe (fände ich aber sehr gering).

Natürlich kann das in D auch ganz anders sein.


Wer im Moment derart "relativiert" wird niedergemacht - das tag täglich Menschen/kinder verrecken weil wir nicht helfen wollen ist hingegen vollkommen egal. Jeden Tag verhungern ca. 25000 Menschen - ohne Not und Vorerkrankung und ohne moralische Komplkationen. Auch UNSER Gesundheitssystem wird davon nicht überlastet.

Diese Doppelmoral - die auch hier verbreitet ist kotzt mich an. Von mir aus Whataboutism aber das ändert nichts an den Zahlen.

Mitgefühl und Hilfe gibt es nur wenn man den richtigen Pass hat, den schliesslich können wir ja nicht allen helfen.
 

StefanNRW

Erfahrenes Mitglied
30.08.2011
312
0
Lest mal in n-tv die Statistik der ersten 2007 Toten in Italien.

Durchschnittsalter 79.5 (also nichts mit Meridian 65), 17 unter 50, davon alles Männer mit Vorerkrankungen.

Über den gesamten Schnitt hatten ca. 50% mindestens drei Vorerkrankungen, weitere 25% mindestens 2. 70% waren Männer.

Die Coronatoten machen 0.8% der Gesamtzahl der Toten in Italien in diesem Zeitraum aus - so wie das verstanden habe (fände ich aber sehr gering).

Natürlich kann das in D auch ganz anders sein.

Dass das Sterberisiko für jüngere Menschen erheblich kleiner ist bezweifelt niemand. Das mediane Alter derjenigen, die auf die Intensivstation müssen ist 69.

https://www.bmj.com/content/bmj/368/bmj.m1065.full.pdf

10 % von denen auf der Intensivstation sind unter 50 Jahre alt. Solange die alle ihre Behandlung bekommen, überleben sie auch größtenteils.

In Italien sterben jeden Tag ca. 1735 Menschen

https://i16.servimg.com/u/f16/17/47/19/52/morti10.png (danke an eldiablo für den Link zur Graphik!)

http://dati.istat.it/Index.aspx#

Gestern starben in Italien 427 Menschen, vorgestern 475 Menschen, die drei Tage davor jeweils über 300 Menschen an Corona. Wie kommst du auf 0,8 %?

https://www.worldometers.info/coronavirus/country/italy/
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: fliegenohnescham

Timtim

Erfahrenes Mitglied
29.10.2009
1.414
4
STR
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.