Krass. Mehr fällt mir nicht ein, aber damit ist auch klar, dass ich mir sicherlich nicht die Mühe machen werde zu dir noch irgendwas zu schreiben. Denn da kommt je genau gar nichts.
Das trifft auf Dich zu. Die von mit zitierte Studie sagt, dass nur 0,85% der offiziell von Italien gemeldeten Covid19-Toten eindeutig Covid-19-Tote sind. Das wären dann 29. Dass die sich in der Statistik verstecken, dürfte nicht erklärungsbedürftig sein.
Nun dürfte auch ein Teil der nicht eindeutig Covid-19 zuordbaren Toten an Covid-19 gestorben sein. Dennoch hatten allen diesen Menschen eine begrenzte Lebenserwartung. Es stand mal die Aussage im Raum, bei 66% seien es weniger als zwei Monate gewesen. Das war keine eindeutig valide Auswertung, doch die zitierte Studie unterstützt diese Aussage grundsätzlich. Der Euromomo-Statistik ist es weitgehend egal, ob Menschen wenige Woche früher sterben oder später. Das ist bei den Kurven nicht ablesbar.
In Italien starben also die meisten Menschen etwas früher, aber nicht mehr.
Und selbst die absoluten Zahlen verstecken sich. Das hat zum einen mit den relativ geringen absoluten Werten zu tun. Zum anderen sterben aufgrund der Maßnahmen zunächst weniger Menschen durch Ursachen, die aufgrund von Ausgangssperren etc. weniger auftreten. Es gibt ohne Frage heute aufgrund der Maßnahmen gegen SARS-CoV-2 mehr Chinesen als es ohne Corona gegeben hätte. Eben weil die Todeszahlen durch Covid-19 im Vergleich von z.B. der Anzahl der Verkehrstoten sehr gering ausfallen.
Die Option, durch ein Abtöten von gesellschaftlichen Leben und Wirtschaft kurzfristig Menschenleben zu retten, hatte man immer und wird man immer haben. Mit Corona hat das nichts zu tun. Man ergreift diese Maßnahmen nicht, weil sie zeitlich verzögert zu extrem mehr Toten und Problemen führen.
Ich stelle die Behauptung auf, dass bei Beibehaltung der Maßnahmen in Deutschland alleine die Suizidzahlen aufgrund der Anti-Corona-Maßnahmen die der eindeutig zuordbaren Covid19-Toten übersteigen wird. Und das ist nur ein ganz kleiner Teil der Folgen.