CPH-HNL 39xx Euros ab CPH (29xxx Dän. Kronen) in FIRST

ANZEIGE

munich1978

Erfahrenes Mitglied
16.04.2009
2.270
416
MUC
Von International mit UA und am nächsten Tag Domestik weiter
Das selbe einmal mit LH International an und weiter dann mit UA Domestik

Aber nur Bizz und nicht First International, daher passt es nicht hier rein, sorry
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.666
1.301
Für den Heimflug würden sich eine grundsätzliche Frage stellen: mit dem guten (internationalen ) Unitedprodukt im Nachtflug von HNL nach New York o.ä. und dann mit LH/LX nach MUC/ZRH. Das letzte leg ist m.E. zu kurz um richtig zu schlafen und die First zu genießen
oder
von HNL nach LAX/SFO und dann die lange Strecke mit LH/LX nach MUC/ZRH...
welche Variante wird von den erfahrenen Vielfliegern bevorzugt?

ich habe den Fehler gemacht und bin HNL-EWR geflogen :(
passiert mir sicher nicht mehr.

Auf LAX-HNL hatten wir eine Crew, die in D, sicher schon seit 10 Jahren in Rente wäre, aber liebenswürdig am kümmern. Auf HNL-EWR war die Crew jünger, fühlte sich aber durch die Passagiere gestört.
Zum Essen wurde zunächst ein Wrap gereicht und als ich dann nach einiger Zeit, nachdem nichts mehr passierte, nachgefragt habe, was und wann es denn Abendessen gäbe, bekam ich die für diesen Flug typische "freundliche" Aussage: That's it, if you expect dinner, read your ticket. There is printed SNACK.
 

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
5.937
1.218
46
Ruhrgebiet
:) ich habe gerade auf meinem HNL-EWR Ticket für nächstes Jahr nachgeschaut. Da steht Dinner...mal sehen

Da der Abflug nach 20:00 Uhr ist, gibt es auf HNL EWR wirklich nur einen leichten Snack nach dem Start und dann ein McDonald Frühstück (irgendein Ei-Burger) vor der Landung.
 
  • Like
Reaktionen: trichter
E

embraer

Guest
Ganz irrelevant ist das nicht. Also an mit LH in C und dann sicher mit UA domestic F weiter. Welche Lounge hast du genutzt?

In dieser Konstellation wird man häufig in den United Club eingelassen. Offiziell geht es aber nur mit Star Gold. Allenfalls sind Diskussionen und Bittstellung notwendig.
 

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
10
above and below the clouds
In dieser Konstellation wird man häufig in den United Club eingelassen. Offiziell geht es aber nur mit Star Gold. Allenfalls sind Diskussionen und Bittstellung notwendig.

Bittstellung sollte beim Preis der LH F und der Qualität der UA Clubs eigentlich nicht nötig sein. Dann eben ohne Lounge; wenn ich mich recht erinnere, ging vor meiner Zeit der beruflichen Vielfliegerei auch mal ohne und ich lebe noch :cool:
 
E

embraer

Guest
Bittstellung sollte beim Preis der LH F und der Qualität der UA Clubs eigentlich nicht nötig sein. Dann eben ohne Lounge; wenn ich mich recht erinnere, ging vor meiner Zeit der beruflichen Vielfliegerei auch mal ohne und ich lebe noch :cool:

Gerade SFO verfügt über ein paar ordentliche Gaststätten/Bars, die locker mit dem United Club mithalten können. Allerdings nicht mit der United Global First Lounge - daher lohnt sich dort ev. ein kleines Bitti-Betti bzw. ein "Trinkgeld";)
 

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
10
above and below the clouds
Gerade SFO verfügt über ein paar ordentliche Gaststätten/Bars, die locker mit dem United Club mithalten können. Allerdings nicht mit der United Global First Lounge - daher lohnt sich dort ev. ein kleines Bitti-Betti bzw. ein "Trinkgeld";)

Werde wohl vor der Ankunft am Flughafen essen, bei schoenem Wetter z.B. an der Bucht, und dann zum Flieger gehen. Der Flug geht von Terminal 3 domestic. Ein Umweg über die UA Global First Lounge lohnt wohl eher nicht, noch dazu um zu betteln, den Umweg würde ich vielleicht für eine LH FCL machen, aber betteln würde ich da auch nicht. :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.757
2.619
FRA
Das stimmt natürlich, aber die ungünstigere Ankunftszeit war mir der zusätzliche Platz nicht wert. Zumal ich den Fußraum der BusinessFirst in der B764 gerade an den von mir präferierten Fensterplätzen ziemlich eng finde (wie bei der neuen C der LH übrigens auch). Denke für die 5 Stunden müssten auch die B772 auszuhalten sein, zumindest sieht der Sitzabstand mit 53 inch noch akzeptabel aus. Mehr Sorgen mache ich mir da um den Rückflug von KOA mit B752 und 38 inch Abstand in "F", das ist LH Premium Eco. :rolleyes:

Mal eine kleine OT-Frage: Hast du (oder hatte jemand) anders schon mal Ärger mit einem LH Boardtrolley bei UA oder HA?
Mein Boardtrolley (LH Business Line) ist etwa 40cm breit und UA und HA erlauben nun nur noch 14 inches, also gut 35cm, so wie die IATA das auch international einführen will. Kann mir zwar nicht vorstellen, dass das Probleme macht, aber evtl. hat ja jemand Erfahrung.

Wenn der Flug KOA-LAX mit 757 durchgeführt wird, dann auf jeden Fall in der ersten Reihe auf der linken Seite (Sitze 1AB) reservieren. Die haben (anders als die rechte Seite) eine Aussparung inder Wand und man hat genug Platz. Da sich keiner vor einem zurücklehnen kann, ist das der beste F-Sitz in der 757 (sowohl -200 als auch -300).

Mit Trolleys hatte ich bei UA noch nie Probleme. Haben einen ziemlich großen TUMI, aber wurde bei UA noch nie angemeckert. Auch bei HA in F gab es keine Probleme bisher (und ich hatte zum großen Trolley noch eine Ledertasche).
 
  • Like
Reaktionen: blackbeauty

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
10
above and below the clouds
Wenn der Flug KOA-LAX mit 757 durchgeführt wird, dann auf jeden Fall in der ersten Reihe auf der linken Seite (Sitze 1AB) reservieren. Die haben (anders als die rechte Seite) eine Aussparung inder Wand und man hat genug Platz. Da sich keiner vor einem zurücklehnen kann, ist das der beste F-Sitz in der 757 (sowohl -200 als auch -300).

Mit Trolleys hatte ich bei UA noch nie Probleme. Haben einen ziemlich großen TUMI, aber wurde bei UA noch nie angemeckert. Auch bei HA in F gab es keine Probleme bisher (und ich hatte zum großen Trolley noch eine Ledertasche).

Danke, habe gleich mal in der 753 den Platz umgebucht. Hoffe da ist tasächlich ein Loch in der Wand. (y)

Hatte mit meinem Trolley auch noch nie ein Problem, aber immer mehr Airlines scheinen sich dem IATA-Vorschlag für schmalere Bordtrolleys anzuschliessen, angeblich damit die hochkant in die Fächer oben passen. Die ständige Änderung der Maße und die unterschiedlichen Regelungen bei verschiedneen Airlines nerven ein bisschen.
 

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
10
above and below the clouds
Frage an die Experten

Wegen der aktuellen Streiks wäre ich für eine möglichst "flammenfreie" Einschätzung durch die Experten hier dankbar:

Ich fliege D-CPH auf einem LH-Ticket (Eco Classic) und CPH-FRA-HNL auf einem zweiten Ticket (bezahltes F-Ticket in A; siehe auch erster Post in diesem Thread). D-CPH ist schon morgens um 8, habe dann einen Termin in CPH bis ca. 15 Uhr und fliege abends CPH-FRA (18:10 mit SAS), am nächsten Tag dann weiter mit LH FRA-SFO-HNL.

Wenn ich nun wegen eines LH-Streiks den Flug nach CPH und meinen Termin dort nicht wahrnehmen könnte, wie wären die Chancen, dass mich die LH in dem Fall in FRA in das zweite Ticket einsteigen lassen würde? Immerhin hätte die LH ja die Schuld, dass ich den erten Trip nicht machen kann.
 

munich1978

Erfahrenes Mitglied
16.04.2009
2.270
416
MUC
LH - Flug startet in CPH ... wie du dahin kommst ist nicht Sache von LH
Das ist das berühmte Risiko, dass jeder selber trägt

Wäre z.B. der Flug CPH-FRA cxl gibt es ja noch Alternativen mit Air Canada und SAS
 

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
10
above and below the clouds
LH - Flug startet in CPH ... wie du dahin kommst ist nicht Sache von LH
Das ist das berühmte Risiko, dass jeder selber trägt

Wäre z.B. der Flug CPH-FRA cxl gibt es ja noch Alternativen mit Air Canada und SAS

Mir geht es darum, dass mich die LH ja auch nach CPH bringen müsste. Die Alternative mit SAS gibt es natürlich auch D-CPH. Ausserdem könnte mich die LH auf dem Weg nach CPH umbuchen auf Swiss, Austrian, Brussels, Air France, KLM, etc.; alle bieten Verbindungen an, die mich noch locker rechtzeitig vor meinem Rückflug nach FRA nach CPH bringen würden, nur mein Termin würde platzen. Im schlimmmsten Notfall gibt es noch die Bahn und das Auto. Das Risiko empfinde ich also als sehr überschaubar und bin ganz entspannt. Wenn alle Stricke reissen, dann storniere ich mein F-Ticket.

Es kann aber gut sein, dass im Falle eines flächendeckenden Streiks alle Flüge FRA-CPH (*A und andere) und CPH-FRA übervoll sind und es im Prinzp eine Entlastung für die LH bedeuten würde, wenn ich beide Flüge nicht wahrnehme. Dann müssten sie mich nicht erst mit Aufwand nach CPH bringen (und evtl. Mehrkosten durch eine Umbuchung), um mich dann wieder mit Aufwand zurück nach FRA zu bringen, um meinen Langstreckenflug von dort wahrnehmen zu können. Oder lässt das System eines Großkonzerns solch sinnvolle Lösungen nicht zu? -- Und würden die ein bezahltes F-Ticket tatsächlich als "no show" werten und keinerlcih Flexibilität zeigen? Ich habe schon Airlines erlebt, die auf nicht-flexíblen Eco-Tickets bei einem Platten auf der Autobahn einfach kostenlos auf den nächsten verfügbaren Flug umgebucht haben.
 

A320

Erfahrenes Mitglied
30.12.2014
934
212
Ich glaube auch dass man seitens LH eher versuchen wird dich ex CPH Richtung USA umzubuchen, sei es mit AC oder SK. Oder mit LX via ZRH.

Warum rufst du nicht einfach an und fragst nach? Vielleicht kannst du a)dein gewünschtes Routing ex FRA durchsetzen oder b) gleich auf einen anderen Carrier umbuchen
 

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
10
above and below the clouds
Ich glaube auch dass man seitens LH eher versuchen wird dich ex CPH Richtung USA umzubuchen, sei es mit AC oder SK. Oder mit LX via ZRH.

Warum rufst du nicht einfach an und fragst nach? Vielleicht kannst du a)dein gewünschtes Routing ex FRA durchsetzen oder b) gleich auf einen anderen Carrier umbuchen

Hat noch ein bisschen Zeit, war zunächst aus Interesse.

Weder SK noch AC haben eine F, deshalb im Zweifel wahrscheinlich eher mit LX. Dann allerdings alte F im A343, das würde mich nich so glücklich machen.
 

usarage

Erfahrenes Mitglied
12.03.2012
3.179
0
FRA
Zum einen kommt man bei LH ja derzeit sowieso nicht durch, zum anderen habe ich LH als komplett unflexiblen Großkonzern erlebt (war grade am WE in New York, auf dem Rückflug vom Streik betroffen). Ich würde nicht damit rechnen, dass sie dich freiwillig sinnvoll umbuchen. Weder auf ein Routing, dass Strecken spart (also den Ausflug nach CPH weglässt), noch, dass sie dich auf eine gute F-Verbindung umbuchen.
Bei mir im Flieger sass eine Frau die ein 7000$ LH-Ticket hatte- LH hat es dennoch nicht fertig gebracht sie so umzubuchen, dass sie statt dem gestrichenen LH403 auf UA960 in C mitkommt - man wollte sie einen Tag stehen lassen und dann eventuell mit LX via ZRH umbuchen. Erst mit viel Druck wurde sie dann auf einen Mittelplatz in der UA Eco umgebucht.
 
  • Like
Reaktionen: meilenfreund

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
10
above and below the clouds
Bei mir im Flieger sass eine Frau die ein 7000$ LH-Ticket hatte- LH hat es dennoch nicht fertig gebracht sie so umzubuchen, dass sie statt dem gestrichenen LH403 auf UA960 in C mitkommt - man wollte sie einen Tag stehen lassen und dann eventuell mit LX via ZRH umbuchen. Erst mit viel Druck wurde sie dann auf einen Mittelplatz in der UA Eco umgebucht.

Nehme mal an, dass ihr da noch eine größere Erstattung ins Haus steht.

Dann hoffen wir mal, dass bei meinem Flug keine unzufriedenen LH-MitarbeiterInnen in den Ausstand treten. Langsam hat man den Eindruck, dass die LH heute das ist, was die AF vor ein paar Jahren war...
 

usarage

Erfahrenes Mitglied
12.03.2012
3.179
0
FRA
Bei mir sah es so aus, dass ich am Samstag noch für LH403 EWR-FRA einchecken konnte, Sonntag morgen dann aber aufwachte und per SMS/Email mitgeteilt bekommen hatte, dass mein Flug gestrichen sei. "We apologize that your flight LH403 EWR-FRA 08Nov has been cancelled. Please use alternatives on:(weblink zur LH). Online gab es natürlich auch nichts anderes zu sehen außer der Stornierung. Keine automatische Umbuchung, keine Umbuchungsoptionen... Ich sollte mich doch telefonisch an LH wenden. Was natürlich der Witz des Tages war, da sowohl in US, CA, DE und sonstwo, wo ich es versucht habe, keine LH-Hotline funktionierte (in USA und CA gab es nicht mal eine Verbindung, in DE nur ein Tonband, dass einen wieder auf die nutzlose Website verwies und danach das Gespräch beendete).
LH hat in New York auch kein Stadtbüro, die Flughafenbüros in JFK und EWR haben keine eigene Telefonnummer, dort wird nur die allgemeine Hotline gelistet.

Dementsprechend gab es für mich 2 Varianten:
1) Auf eigene Kosten ein Ticket mit SQ ab JFK buchen (gab es noch fur 380€, allerdings nur über eDreams, opodo und Tripsta - bei SQ selber war der Tag angeblich schon in der Vergangenheit, daher nicht buchbar). Vorteil wäre SQ A380 abends spät direkt nach FRA gewesen, zu einem Preis, den man noch bezahlen kann.
2) Zum EWR fahren und dort hoffen, dass man mich noch auf UA960 unterbringen kann, auf dem Flug gab es noch ein paar letzte Kauftickets (Eco H, oneway for 2700$). Da hätte ich ungern das Geld ausgelegt und mich dann mit LH gestritten.

Zum Glück habe ich einen Bekannten bei der LH in FRA, der hat dann mein Ticket auf UA960 umschreiben lassen können - eigentlich hätten mich seine LH-Kollegen im Ticketing erst auf den nächsten Tag umbuchen wollen und auch weiterhin auf LH, so dass ich wahrscheinlich auch am Montag einfach wieder eine Flugstorno erhalten hätte.
Nur mit seiner Hilfe hat das jetzt so gut geklappt und ich war mit nur knapp 2 Stunden Verspätung in FRA.
LH selber war wie erwartet komplett nutzlos und hätte mich einfach im Regen stehen lassen.
 

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
10
above and below the clouds
LH selber war wie erwartet komplett nutzlos und hätte mich einfach im Regen stehen lassen.

Das klingt alles nicht gut, habe ich allerdings bei irreg-ops gerade bei der LH bis jetzt eher anders erlebt. Bei Schnee gab's in MUC bis jetzt immer ein Hotel und bei einer Flugabsage kürzlich MUC-NUE einen Transfer mit dem Taxi. Allerdings waren das nicht Tage, an denen ein Grossteil der Flüge gestrichen wurde.