Beim LBA ist die JU aber als Annex 2 Flugzeug gelistet von daher ist die EASA hier überhaupt nicht zuständig.Für den kommerziellen Betrieb braucht sie keinen Flugdatenschreiber (FDR) nur einen Cockpit voice recorder (CVR). Beim FDR sind "alte Kisten" ausgenommen, denn der Nachrüstaufwand wäre riesig. Zur Stimmaufzeichnung muss quasi nur ein Mikrofon ins Cockpit.
Siehe EASA OPS:
Man kann nur sagen, dass die JU ein unfassbar tolles Flugzeug ist, das Fliegen mit ihr ein Erlebnis und die Maschine einfach deutsche Wertarbeit. Niemand kann sich einhacken, kein Fly by Wire, kein Gedöns, einfach eine sichere und gute Maschine, die auch der Luftwaffe stets gute und treue Dienste geleistet hat. Auch das Fliegen mit JU Air war stets ein Erlebnis, die Piloten sind bestens erfahren, wie man liest von der CH-Luftwaffe, Swiss und Co.
Man fliegt hier also nicht auf irgendwelche Risiken o.ä., JUAIR ist nicht eine russische Regionalfluggesellschaft mit Harakiri-Piloten und schlecht verschraubten Tupolevs, sondern "was gscheids".
Wenn man bedenkt, dass es sogar bei russischen internationalen Fluggesellschaften viele Piloten gibt, die möglicherweise fliegerisch was drauf haben, aber kein Wort Englisch sprechen, sodass die Taktik und Vorgabe der DFS diese ist, den Luftraum um die Piloten herum einfach zu koordinieren und freizumachen, damit diese freie Bahn haben und "ihr Ding machen können", solche Piloten an internationalen deutschen Flughäfen mehrfach im Kreis kurven weil sie die Parkposition nicht finden, trotz einfachster Systematik, sollte man sich hier weitaus mehr Gedanken (bspw.) machen, als darüber, in eine tolle, bestens kontrollierte und bestens geflogene JU zu steigen.
Die Ju Air hier als "Vereinsflugbetrieb" abzuwerten, (rechtlich stimmt es) finde ich ungerecht. Die fliegen eher wie die Schweizer Luftwaffe es zuvor getan hat. Alles sehr professionell und gerade keine Bastelbude.
Ich meine mal gelesen zu haben, dass die Motoren der Ju-Air-Maschinen zur Lärmreduktion in der Leistung eingeschränkt wurden.
Nachtrag: aus Ju-Air - Flotte:
Wobei jeder zusätzliche Motor ein zusätzliches Risiko ist, ...
Wieso ist ein zusätzlicher Motor ein Risiko? Ich hätte über den Alpen Motorprobleme lieber in einer Ju 52 als in einer F 13.
Grundsätzlich sind mehr Motoren immer sicherer als weniger.
Die Ju52 war ursprünglich einmotorig ausgelegt und hat ihre 2 weiteren Motoren später bekommen, weil die Flugleistungen wohl etwas dürftig waren.Oder wie? Die Tante Ju hat 3 Motoren, ich gehe davon aus, dass hier der "dritte Fall" (mit 1/3x Risiko) zutreffen würde ...
Gemäss Nachrichten im Radio SRF heute Mittag will Ju-Air ab 17.8. wieder fliegen. Das BAZL sei "erstaunt" und werde sich am Nachmittag dazu äussern.
Kurz, ich würde gern in eine Tante Ju zu einem Flug über Flachland einsteigen, ...QUOTE]
HAM-BRE?
Also, 1x Motor = 1x Chance-"könnte kaputt gehen". 2x Motoren = 2x Chance-"könnte kaputt gehen".
Nun zum Flugverhalten bei Motorausfall:
1. wenn ein Motor völlig explodieren würde mir ein einmotoriger Flieger lieber (bezeichne ich aber mal eher als Maximaldesaster..), weil nur 1x Risiko
2. wenn zweimotoriges Flugzeug mit einem Motor nicht mehr fliegen könnte, da es entweder keinen sinnvollen Ausgleich über Trimmung etc. gibt (da das Flugzeug eben für zwei konzipiert wurde) oder auch keine synchronisation des zweiten funktionierenden Motors vorliegt und dieser - wenn auch nur für ein paar Sekunden etwa beim Start auf Vollschub das Flugzeug dreht, wäre mir ein Einmotorer lieber, weil nur 1x Risiko
3. wenn das Flugzeug mit einem Motor noch weiter fliegen kann weil ein Motor ausgeglichen werden kann und man "nur" die Route verkürzen müsste aber eben "mehr" als nur Sinkflug zur Suche nach Landeplatz Verfügung hat wäre mir ein "Zweimotorer" lieber (1/2x Risiko)
Oder wie? Die Tante Ju hat 3 Motoren, ich gehe davon aus, dass hier der "dritte Fall" (mit 1/3x Risiko) zutreffen würde ...
Nicht ganz, davon ausgehend, dass die Motoren unabhängig von einander sind gilt - bei angenommenen 99% Zuverlässigkeit - für den Ausfall eines Motors:
P(1Motor)=1%
P(2Motoren=1-(0.99*0.99)=1,99% und dass zwei ausfallen 0,01%
P(3Motoren)=1-0.99 hoch 3=2,97% und der Ausfall von zwei 0,03%