Curve - Was haltet ihr davon?

ANZEIGE

rhodium

Erfahrenes Mitglied
06.12.2014
1.060
212
ANZEIGE
Die 117 Pfund finde ich absolut ok. Ich hoffe, dass man die Amex ganz normal hinterlegen kann und nicht erst ein Top-up machen muss, das wäre mir zu umständlich.
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
648
.de
Könnte es an dem Ort liegen, an welchem du die Registrierung abgeschlossen hast bzw. die App benutzt? Stichwort Geo-Location?

Alles aus Deutschland. Drei Bestellversuche mit drei unterschiedlichen hinterlegten Karten, jedes Mal die gleiche Meldung, die die Aktivierung verhindert. Die Meldung erscheint erst nachdem die Karte gebuildet wurde und in den Versand ging. Das heisst vor dem Versand macht Curve irgendeine Adressenverifizierung.

Dabei keine Probleme dieser Art bei zwei weiteren Personen unter der gleichen Adresse, auf demselben Gerät, mit hinterlegten Karten gleicher Banken.
 

sparfux

Erfahrenes Mitglied
30.03.2016
1.483
29
Laut dieser 2018/2019-Mail könnten aber auch 1000 Pfund im Monat AMEX-Nutzung kostenlos sein bei der Black.
 
T

Txx

Guest
Die Mail macht etwas Hoffnung, auch wenn es Black eventuell nicht mehr ewig gibt, dass eventuell Bestandskunden da noch drin bleiben können, wird ja beworben mit 1000£ frei mit AMEX und Black, könnte aber auch sein, dass man auf Dauer umgestellt wird, es bleibt spannend. Bezahlen würde ich dafür eher nicht monatlich, dass konterkariert ja den Sinn, Gebühren zu sparen, welche die hinterlegten Karten erzeugen. Ich zumindest habe eigentlich für alles eine 0€ Alternative, ansonsten ist der Service nicht gut genug, als dass ich für Curve zahlen würde, dann noch eher für ne AMEX Platinum etc., da dort gute Versicherungen und Lounges drin sind. Aber erstmal abwarten und Tee trinken; wie die sich nun entscheiden.
 
  • Like
Reaktionen: Xer0

Kundschafter

Aktives Mitglied
23.11.2018
249
14
[FONT=&quot]Bin gespannt, ob folgendes auch für Black Free Kunden zutrifft

[/FONT]
Adding more benefits to Curve Black[FONT=&quot]
Worldwide travel and medical insurance (for UK, France, Germany, Ireland, Italy, Portugal and Spain residents to start with), higher fee-free limits for spending abroad, Amex support for UK residents with £1000 fee-free monthly spend, and more - Curve Black is more attractive than ever. If you are already a Curve Black owner, we will send you an email shortly with more information.

Folgendes könnte eine echte CashCow werden, bin aber gespannt, wie Curve die Bonität der Kunden
schätzen wird.
[/FONT]
[FONT=&quot]Curve Credit [/FONT]

[FONT=&quot]In yet another world first, Curve will allow you to retroactively convert any transaction you’ve made on the Curve platform into a monthly instalment plan. Just swipe on the relevant transaction, choose the number of instalments, and Curve will credit back your account and will charge you monthly instalments instead, saving you money and, more importantly, giving you more control of your cash flow. Now you can afford more with your money.
[/FONT]
 

ausbilderschmidt

Erfahrenes Mitglied
25.07.2018
723
303
  • Like
Reaktionen: NFC

vwler

Erfahrenes Mitglied
16.02.2017
499
0
1% cashback und CDW insurance klingen auch gut. Mal abwarten, wie die Bedingungen sein werden und was im Endeffekt nach Deutschland kommt
 

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
Wäre mal noch ganz interessant, wie es mit den Versicherungsleistungen der Amex-Platinum aussieht, wenn Curve dazwischen hängt. Bei Top-up kann man sich die ja sicher abschminken, aber wie sähe es aus, wenn die Buchungen direkt erfolgen würden?
Wenn das die Versicherungsleistungen nicht beeinträchtigen würde, könnte ich meine Amex-Karten in dem Szenario direkt zuhause bzw. in irgendeiner Tasche lassen und hätte nur noch eine KK im Portemonnaie - welch Traum, das wäre mir die Jahresgebühr wert.
 

rhodium

Erfahrenes Mitglied
06.12.2014
1.060
212
Interessant. Ich danke für den hohen Informationsgehalt deines Beitrags.
Ich gehe gewöhnlich davon aus, dass eine einzelne Karte im direkten Zugriff ausreicht.

Davon gehen viele aus. Wenn die Karte dann aber "Probleme macht", dann wird gejammert.
 

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
Davon gehen viele aus. Wenn die Karte dann aber "Probleme macht", dann wird gejammert.
Stimmt, sollte ich bei Sixt stehen und die Karte funktioniert nicht, dann wäre das doof bzgl. der Versicherungsleistungen. Dann muss ich eben aus meiner Tasche eine andere Karte herauskramen, die unter Umständen nicht den entsprechenden Versicherungsschutz bietet. Das kann mir aber auch mit meiner Amex im Original passieren.

[EDIT]Wobei ich einsehe, dass es bei einem Produkt wie Curve leichter zu Problemen kommen könnte als bei "normalen" Karten. Mit Amex, Visa und Mastercard hatte ich allerdings in den letzten knapp 20 Jahren bei entsprechender Akzeptanz noch nie Probleme.[/EDIT]

Hast du auch Informationen zum Durchleiten von Buchungen über Curve und den Auswirkungen auf den Versicherungsschutz?
 
Zuletzt bearbeitet:

rhodium

Erfahrenes Mitglied
06.12.2014
1.060
212
Hast du auch Informationen zum Durchleiten von Buchungen über Curve und den Auswirkungen auf den Versicherungsschutz?


Die hat hier keiner. Wenn du diese Informationen benötigst und dich an anderen Beiträgen gestört fühlst - weil zu wenig Informationsgehalt, dann herzlich Willkommen in Forum!
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Wäre mal noch ganz interessant, wie es mit den Versicherungsleistungen der Amex-Platinum aussieht, wenn Curve dazwischen hängt. Bei Top-up kann man sich die ja sicher abschminken, aber wie sähe es aus, wenn die Buchungen direkt erfolgen würden?
Wenn das die Versicherungsleistungen nicht beeinträchtigen würde, könnte ich meine Amex-Karten in dem Szenario direkt zuhause bzw. in irgendeiner Tasche lassen und hätte nur noch eine KK im Portemonnaie - welch Traum, das wäre mir die Jahresgebühr wert.

Dann hättest du ne Debit-MC in der Tasche. Nur mit der würde ich mich nicht verreisen trauen. Und wieso ne Credit-AmEx in der Tasche lassen, wenn man sie bei Anmietungen oder Hotelzimmer-Zahlungen am ehesten braucht?

Btw, die etwas undurchsichtigen News über die AmEx-Integration, die zugehörigen (nicht finalen) Preismodelle/Spekulationen über Gebühren/annual fees, die Diskussion, ob Top-Ups oder Durchschleifen... all das hat mein Interesse zu Curve + AmEx gehörig verfliegen lassen. Da ist ja Revolut noch strukturierter.
 

ausbilderschmidt

Erfahrenes Mitglied
25.07.2018
723
303
Das anscheinend kastrierte Amex mit Curve holt mich auch nicht hinterm Ofen vor; wenn Curve selber 1€ cash back dauerhaft anbietet bei manchen Händlern ist das gute Kompensation.
Viel wichtiger ist mit GPay-Einbindung.
 

Mixerfan

Erfahrenes Mitglied
09.08.2017
294
0
Die wurden doch gesenkt, wenn auch nur für die ersten x Pfund.

Für die ersten 500, ja - was genau bringt mir das wenn ich zb. eine Hotelrechnung in USD bezahle, und die 1500$ ausmacht? Oder einen Flug für 1000$?
Alles über 500 Pfund kostet 2% FX (statt früher 1%), da ist ja sogar die LH M&M MC mit 1,75% billiger (und die Austrian M&M MC hatte mal 1.5%). Fremdwährungsumsätze, zumindest bei mir, häufen sich üblicherweise innerhalb einer kurzen Zeit an, da bringt mir die 500 Pfund Regel herzlich wenig. ATM Nutzung natürlich auch ein Thema.
 
  • Like
Reaktionen: ausbilderschmidt

sebastian.

Reguläres Mitglied
09.01.2018
99
0
Ich hoffe Curve CEO Shachar Bialick hat die deutschen Aussagen richtig verstanden, er gibt jedenfalls an, dass Apple/Google/Android Pay anscheinend für alle Karten, also auch Blue, kommen wird: https://twitter.com/ShacharBialick/status/1074778920443150336

Man kann und konnte schon befürchten, dass die neue "subscription-Black" mit ein paar Goodies ausgestattet wird. Mobile Payment wird es aber wohl nicht. :)
 

gobbble

Erfahrenes Mitglied
05.09.2016
416
32
ANZEIGE
Nö. Für manche hinterlegte Karte war die frühere generelle Kategorisierung als "Online-Umsatz" besser...

Oh das habe ich ganz verschlafen. Bedeutet das, dass z.B. barclaycard web.de Club nur noch Onlineumsätze über Curve bonifiziert, nicht aber offlineunsätze?

VG