Curve - Was haltet ihr davon?

ANZEIGE

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.235
486
ANZEIGE
Welche Gründe gibt es überhaupt für den Einsatz der ReFi-Funktion? Außer für irgendwelche Bonusaktionen und wenn man total klamm ist fällt mir kein sinnvolles Szenario ein?!
Such Dir einen oder mehrere aus :D
 
  • Haha
Reaktionen: eham

ChrisTuff

Reguläres Mitglied
04.05.2012
31
6
Die DKB (die eine der betroffenen Karten das amoklaufenden Re-Fi Algorithmuses war und die nur schlimmeres verhindert hat, weil die Dauerabbuchungen bei mir in den Dispo gingen) hat den Fall jetzt an die qards GmbH weitergereicht und will prüfen, wo die angeblichen Refunds von Curve hinverschwunden sind. Es geht um rund 3000 im Curve-Netzwerk verschwundene Euro. Curve schiebt alles aktuell auf meine Bank. Die Refunds für die "unexpected Re-Fis" (wie Curve amoklaufende Re-Fi's intern nennt) wurden nahezu alle im Mai getätigt. Andere Refunds kommen problemlos an, ich bin mir also alles andere als sicher, ob das amoklaufende System wirklich gerefundet hat oder ob Curve nur meint, da einen Refund zu sehen. Dafür spricht auch, dass das System ja nicht nur wild irgendwelche Karten von mir belastet hat, sondern die Refunds zum Teil auch auf irgendwelche ANDERE Karten erfolgt ist. Vermutlich ist das Geld gerade von keiner Bank mehr zuzuordnen.
Sind da auch Refis auf Payzy dabei? Payzy verzögert Refunds oft sehr lange und erstattet sogar manchmal erst auf Nachfrage.
 

joubin81

Erfahrenes Mitglied
07.09.2016
2.966
2.141
Kann es sein dass Curve schlechtere Wechselkurse hat als Revolut? Heute eine Transaktion in PLN, 3935 sind bei Curve 928 Euro, bei Rev nur 921.
 

abcdefg

Erfahrenes Mitglied
09.09.2014
397
116
Meine Advanzia ist abgelaufen, daher möchte ich diese auch in Curve aktualisieren. Wenn ich in der Curve App jedoch auf "Daten aktualisieren" drücke, passiert rein gar nichts. Liegt das evtl. daran, dass ich eigentlich mehr Karten aktiv habe als im Free-Modell möglich sind?
 

unregistered

Erfahrenes Mitglied
24.04.2019
1.200
249
Sind da auch Refis auf Payzy dabei? Payzy verzögert Refunds oft sehr lange und erstattet sogar manchmal erst auf Nachfrage.
Payzy ist auch dabei, aber bevor die DKB (die normal keine >2 Wochen benötigt) die Refunds auch nicht sieht, Curve keine Transaktionsnummern für die Refunds nennen kann und möglicherweise gar keine Refunds von Curve gezahlt wurden, brauch ich bei Payzy gar nicht erst nachfragen. Ich warte jetzt die DKB Recherche ab.
 

Freddy1989

Erfahrenes Mitglied
08.10.2021
537
97
Beu mir ist meine Curve Card am 12/24 abgelaufen und habe bis heute keine neue erhalten muss man die extra beantragen?
 

Aachsoo

Erfahrenes Mitglied
24.11.2020
530
300
Hi, verstehe ich das richtig, dass Bargeldabhebungen über Curve ab dem Tag der Buchung verzinst werden, da Curve den MCC-Code weitergegeben hat?
 
Zuletzt bearbeitet:

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.235
486
Zunächst mal nimmt Curve selbst Gebühren für die ATM Nutzung, zumindest wenn Du die Standardkarte Curve Pay hast.
 
Zuletzt bearbeitet:

cb1806

Aktives Mitglied
02.02.2014
126
55
Payzy ist auch dabei, aber bevor die DKB (die normal keine >2 Wochen benötigt) die Refunds auch nicht sieht, Curve keine Transaktionsnummern für die Refunds nennen kann und möglicherweise gar keine Refunds von Curve gezahlt wurden, brauch ich bei Payzy gar nicht erst nachfragen. Ich warte jetzt die DKB Recherche ab.
curve scheint gerade wirklich größere Probleme/Backlog mit den Gutschriften von Refunds auf den entsprechend hinterlegten Karten zu haben. Ich warte bei diversen Gbit auf Gutschrift des Refunds. Gestern sind Refunds aus Gbit vom 25.05.2025 auf der erstbelasteten Karte gutgeschrieben worden. Alles danach fehlt immer noch. Auf mein Chat-Ticket wurde zwar nach 2 Tagen reagiert, das man es nun eskalieren lassen will, aber die Gutschriften aus den vergangenen 3 Wochen fehlen immer noch. Ich hoffe, dass Gbit zukünftig wieder besser laufen wird...

Will/muss Curve mit dem Geld arbeiten? Gbit sollte ja hoffentlich ein automtisierter Prozess und nicht ein manueller sein?
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.235
486
curve scheint gerade wirklich größere Probleme/Backlog mit den Gutschriften von Refunds auf den entsprechend hinterlegten Karten zu haben. Ich warte bei diversen Gbit auf Gutschrift des Refunds. Gestern sind Refunds aus Gbit vom 25.05.2025 auf der erstbelasteten Karte gutgeschrieben worden.
Bei mir sind Refunds in der Curve-App im Normalfall sofort, manchmal erst einen Tag später sichtbar.
Verspätung bei der Gutschrift wird jedoch häufig von der gutschreibenden Karte hinter Curve berichtet, s. z.B. Payzy-Thread.
 

Maigus

Erfahrenes Mitglied
25.08.2021
374
337
Noch besser wird es wenn es auf eine gelöschte Curve auf eine gelöschte Amazon Visa refunded wird. Ich mach da jetzt seit 3 Monaten rum und ich denke ich kann die Erstattung als Lehrgeld verbuchen.
 

unregistered

Erfahrenes Mitglied
24.04.2019
1.200
249
Payzy ist auch dabei, aber bevor die DKB (die normal keine >2 Wochen benötigt) die Refunds auch nicht sieht, Curve keine Transaktionsnummern für die Refunds nennen kann und möglicherweise gar keine Refunds von Curve gezahlt wurden, brauch ich bei Payzy gar nicht erst nachfragen. Ich warte jetzt die DKB Recherche ab.
Die verschwundenen Re-Fis wurden letzte Woche, nach immerhin 1 Monat Verzögerung, von allen beteiligten Banken mittels ARN wieder entdeckt und gutgeschrieben. Eine Entschädigung gab es übrigens nicht. Wow.
 

fastrider

Erfahrenes Mitglied
06.02.2021
693
200
Die verschwundenen Re-Fis wurden letzte Woche, nach immerhin 1 Monat Verzögerung, von allen beteiligten Banken mittels ARN wieder entdeckt und gutgeschrieben. Eine Entschädigung gab es übrigens nicht. Wow.

Puh. Danke für die Rückmeldung. Damit ist dieser Krimi auch gelöst. 1 Monat, das sind doch ungefähr die 28 Tage, die eine Zahlung schon mal im Kreditkartensystem reserviert bleiben kann, bis die Vormerkung verschwindet? Hatte ich mal mit einer Shell-App-Zahlung oder so ähnlich.

Denkst du ohne deinen Einsatz hätte das auch geklappt oder wäre dann das Geld einfach verschollen?
 

unregistered

Erfahrenes Mitglied
24.04.2019
1.200
249
Erfahrungsgemäß tauchen die schon irgendwann wieder auf, wenn unzugeordnete Zahlungen im System rumschwirren. Ich glaube das Hauptproblem war, dass Curve die Zahlungen als Überweisungen und nicht als Refunds auf die Kreditkarten geschickt hat und die Banken dort häufig manuell prüfen - und das auch mit entsprechender Verzögerung. Vielleicht lief auch noch ne GWG-Prüfung.

Abgelaufene Reservierungen waren es demnach nicht, die ursprünglichen Zahlungen waren ja auch alle gewertstellt und Curve selbst hat zugegeben, dass sie die Kohle erhalten und eben manuell zurückgeschickt haben (dann aber eben noch auf die falschen Karten, so dass die Banken natürlich doppelt irritiert gewesen sein dürften).

Gut möglich, dass die Beträge noch länger verschwunden wären. Normal ist mir das bei kleinen Beträgen einigermaßen egal, aber wenn über 4000 Euro Liquidität fehlt, die ich nicht zu verantworten habe (es waren ja illegitime Buchungen) dann finde ich das Vorgehen von Curve da schon ziemlich dreist und ich hätte nicht länger warten wollen, schließlich brauche ich das Geld. Allein die ARNs denen aus den Fingern zu leiern brauchte ein paar Anläufe.
 
  • Like
Reaktionen: fastrider

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.235
486
Seit gestern habe ich die neue Android Version von Curve.
Anscheinend geht nun aber ReFi nicht mehr 😳

Ich kann zwar Umsätze für ReFi auswählen und die Target Karte festlegen - aber statt nach kurzer Zeit die ReFi-Operation zu bestätigen - wie ich es gewohnt bin - scheint die Curve App nur neu zu starten, und nichts passiert.
Hat jemand mit der neuen App Version schon erfolgreiche ReFi's gehabt?
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.235
486
Hat jemand mit der neuen App Version schon erfolgreiche ReFi's gehabt?
Niemand hier mit frischen ReFi-Erfahrungen?

Bei mir geht es noch immer nicht - und ich frage mich, ob es ein persönliches Problem mit meinem Account, oder ein generelles Problem mit der neuen Android-App ist.
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.235
486
Warum fragt hier jeder zweite "warum", anstelle konstruktiv auf eine Frage oder ein Problem einzugehen?

Und wie kann man überhaupt der irrigen Meinung sein, ReFi und GBIT seien gleichwertig?
 
  • Like
Reaktionen: Aachsoo

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
1.071
1.163
NRW
ANZEIGE
@Hanso1120 : Ich gehöre ja zu denen, die ständig nach dem Warum? fragen. Ich hab verstanden, dass Curve in guter Workaround für den Einsatz von Karten bei verschiedenen Wearables ist.

Außerdem kann man mit GoBackInTime etc. natürlich versuchen, seine Cashback-Zahlungen auf verschiedenen Karte zu optimieren (wer sich die Mühe machen möchte).

Ansonsten sind m.E. die Funktionen reine Spielerei und werden nur dann ersthaft benötigt, um Kreditkartenschulden vor sich her zu schieben.
 
Zuletzt bearbeitet: