CVM-Listen

ANZEIGE

Hannoveraner

Erfahrenes Mitglied
23.07.2019
2.215
816
Warum hat die VPAY noch einen Magnetstreifen?

Kann es sein, dass die Karte eine weitere Anwendung (Visa Electron) hat? Schließlich hat JFI vier CVM-Listen veröffentlicht. Wenn dem so ist, dann würde das Sinn ergeben: eine lange für gesteckte und eine kurze für kontaktlose Zahlungen. Visa Electron kann eben über Magnetstreifen laufen. V PAY ist quasi ein Nachfolger von Electron für den Europäischen Markt.
 

totga

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
655
14
In die meisten Geldautomaten kann man eine Karte ohne Magnetstreifen gar nicht reinschieben.
 
  • Like
Reaktionen: JFI

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.331
359
emv.smart-upstart.de

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.934
668
V PAY ist quasi ein Nachfolger von Electron für den Europäischen Markt.

Kann man so nicht sagen. Eher eine Ergänzung zum Konkurrenzprodukt Maestro.

Visa Electron wurde z.B. in den Niederlanden von Händlern ohne Kreditkartenakzeptanz nie akzeptiert, VPay nach der holprigen Einführung schon.
Für die erstgenannte zahlt ein Händler dort pro Zahlung eine fixe und eine prozentuale Transaktionsgebühr (fix ca. 10 ct + Interchange ca. 1%, bei Mastercard und Visa wird dort nicht zwischen Debit, Prepaid oder Credit unterschieden), für VPay/Maestro höchstens 4,9 ct.
 

Hannoveraner

Erfahrenes Mitglied
23.07.2019
2.215
816
Kann man so nicht sagen. Eher eine Ergänzung zum Konkurrenzprodukt Maestro.

Visa Electron wurde z.B. in den Niederlanden von Händlern ohne Kreditkartenakzeptanz nie akzeptiert, VPay nach der holprigen Einführung schon.
Für die erstgenannte zahlt ein Händler dort pro Zahlung eine fixe und eine prozentuale Transaktionsgebühr (fix ca. 10 ct + Interchange ca. 1%, bei Mastercard und Visa wird dort nicht zwischen Debit, Prepaid oder Credit unterschieden), für VPay/Maestro höchstens 4,9 ct.

Deswegen auch „quasi“, denn der Zweck der Karte ist identisch: Eine Debitkarte, die nur elektronisch funktioniert.
 
  • Like
Reaktionen: JFI

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.331
359
emv.smart-upstart.de
Problem mit der ConfirmAccount-Extension in der localsettings.php ist nun vermutlich gefixt - ich warte noch auf Feedback von selaf.

Wenns geklappt hat können registrierte Nutzer Beiträge wie gewohnt erstellen bzw. editieren.

Edit: Feedback von selaf erhalten -> klappt jetzt.
Danke.

Falls es jemanden interessiert, warum es zunächst nicht funktioniert hat:

Die Extension-spezifischen Einstellungen hatte ich ursprünglich *vor* dem Eintrag "$IP/extensions/ConfirmAccount/ConfirmAccount.php" in der localsettings.php stehen.

Jetzt Reihenfolge korrigiert und es klappt.

Was ein dummer Anfängerfehler! *schäm*
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Songbird und selaf
S

sir_hd

Guest
Neu hinzugekommene Datenspenden:

- Deutsche Bank Mastercard Travel:
https://emv.smart-upstart.de/index.php?title=Deutsche_Bank_MasterCard_Travel

- Postbank Mastercard Credit:
https://emv.smart-upstart.de/index.php?title=Postbank_Mastercard_Credit

Gespendet von br403. Dankeschön!

Super, danke! Wo kann man dir noch weitere Karten zukommen lassen? PN / E-Mail?

@br403: Die auch von mir sehr geschätzte DB MC Travel nun auch dabei! Danke!(y) Wusste gar nicht, dass die Postbank keine offline Pin hat. Ob wohl bei der internen Umstellung der IT / ggf. Kartenprocessing auf das Mutterhaus da noch was kommt?
 
  • Like
Reaktionen: br403

br403

Erfahrenes Mitglied
28.11.2016
1.907
944
MUC
Keine Ahnung, die Karte ist auch nicht ganz aktuell, mittlerweile ja mit NFC. Die Karte geht aber z. B. im ICE da 201.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.331
359
emv.smart-upstart.de
Hab jetzt alle mir verfügbaren LCOL, UCOL, LCOTA und UCOTA ausgelesen und ins Wiki gestellt.

Nur für Mastercards. Wo das Auslesen nicht funktioniert hat, steht "n.v."

Außerdem ist mir aufgefallen, dass ich meine Dipocket Mastercard (GBP) sowie die BNC Mastercard noch gar nicht ins Wiki aufgenommen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Cardandfly

Langweiler

Erfahrenes Mitglied
11.09.2019
314
34
Hab jetzt alle mir verfügbaren LCOL, UCOL, LCOTA und UCOTA ausgelesen und ins Wiki gestellt.

Nur für Mastercards. Wo das Auslesen nicht funktioniert hat, steht "n.v."

Außerdem ist mir aufgefallen, dass ich meine Dipocket Mastercard (GBP) sowie die BNC Mastercard noch gar nicht ins Wiki aufgenommen habe.
Danke dafür. Wie kommt es eigentlich, dass auch Nur-Online-Karten Werte bei UCOL und UCOTA haben? Die können in der Praxis ja gar nicht benutzt werden. (Wie bei der Tomorrow-Karte)
 

selaf

Erfahrenes Mitglied
24.08.2018
1.939
1.590
Nach was genau schau ich denn in der Cardpeek-Ausgabe, um diese Werte zu sehen? Ich bin mal die Daten für die 1plus-VISA durchgegangen (sowohl NFC als auch gesteckt) konnte da aber nichts entdecken, das wie Kontaktloslimits aussah.
 

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.331
359
emv.smart-upstart.de
Nach was genau schau ich denn in der Cardpeek-Ausgabe, um diese Werte zu sehen? Ich bin mal die Daten für die 1plus-VISA durchgegangen (sowohl NFC als auch gesteckt) konnte da aber nichts entdecken, das wie Kontaktloslimits aussah.
Laut einem gut informierten Member im VFT kann man die Limits nur bei Mastercards auslesen, aber auch nicht bei allen.

Werde mal schauen, woran man festmachen kann, ob das Auslesen funktioniert oder nicht. Vielleicht hats mit dem ICC-Hersteller zu tun, bzw. auf welche Art der Chip programmiert wurde.

Mit Cardpeek hab ichs auch noch nicht hinbekommen (laut User Kathze sollte das aber auch funktionieren?!) - ich nutze zum Auslesen die Android-App "Bankomatkarten Infos 2":

https://play.google.com/store/apps/details?id=at.zweng.bankomatinfos2
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: lieger

ghosthunter

Erfahrenes Mitglied
01.10.2017
1.548
285
Köln
Hab jetzt alle mir verfügbaren LCOL, UCOL, LCOTA und UCOTA ausgelesen und ins Wiki gestellt.

Nur für Mastercards. Wo das Auslesen nicht funktioniert hat, steht "n.v."

Außerdem ist mir aufgefallen, dass ich meine Dipocket Mastercard (GBP) sowie die BNC Mastercard noch gar nicht ins Wiki aufgenommen habe.

Vielleicht bist du noch nicht zum Eintragen gekommen, ich kann noch folgende Daten beisteuern:

TF-Bank Mastercard Gold:

LCOL: 0
UCOL: 5
LCOTA: 100
UCOTA: 100

Norisbank Mastercard Credit:

LCOL: 3
UCOL: 5
LCOTA: 25
UCOTA: 75

Tchibo Card Plus Credit (Prepaid):

LCOL: 0
UCOL: 0
LCOTA: 0
UCOTA: 0

Barclaycard Platinum Double Mastercard:

LCOL: 0
UCOL: 5
LCOTA: 75
UCOTA: 150
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: JFI