ANZEIGE
Ein Combi - zuletzt leider als Vollfrachter unterwegs. Waere natuerlich sehr schoen, wenn er wieder Sitze bekommen haette.
Ein Combi - zuletzt leider als Vollfrachter unterwegs. Waere natuerlich sehr schoen, wenn er wieder Sitze bekommen haette.
Ein Combi - zuletzt leider als Vollfrachter unterwegs. Waere natuerlich sehr schoen, wenn er wieder Sitze bekommen haette.
Die 747-200 von Iran Air ist eine Kombiversion, die mit Passagierfenstern ausgestattet ist, aber auch eine hochklappbare Nase besitzt.
Das stimmt, und ich habe unzulaessigerweise wegen des "M" (B747-21AC(M)) von einem "Combi" gesprochen.
Allerdings scheint tatsaechlich auch ein "Convertible" in gemischter oder reiner Passagier-Konfiguration moeglich zu sein.
Das waere mal was - in der Nase zu sitzen ist ja eh schon fein, und wenn die dann noch klappbar waere. Fast ein bisschen unheimlich![]()
Ja, "M" - mixed - sollte bei der Convertible funktionieren (vor allem, wenn die hintere Frachttür auch eingebaut ist).
Aber vorne in der klappbaren Nase zu sitzen? Ich erinnere mich an einen Flug COO-CDG in der Air Afrique DC-8-63CF TU-TCF Anno 1982, vorne in der F neben der Frachttür - wir haben wie die Schneider gefroren und uns alle in Decken gehüllt ... Vielleicht hatte Boeing das ja vernünftig gelöst, oder die Dichtungen waren bei Air Afrique porös.
...wenn man bei "Ausstellen im Englischen Wetter" von erhalten sprechen will...
Sagen wir mal so: sie planen die G-CIVB noch ein paar Jahre zu erhalten. Unsere Generation mag sie noch überleben, aber die "Nachwelt" nicht unbedingt.
Man sehe sich nur mal den bemittleideswerten Zustand der D-ABYM in Speyer, der IL-62 in Stölln, der Concorde auf dem Airbusgelände in Toulouse oder der draussen geparkten Passagierflugzeuge in Duxford an.
Immerhin sind es tolle Beispiele für die verschiedenen Formen von Aluminiumkorrosion...
Anhang anzeigen 142705
Lehrbuchmäßige Exfoliation an einem IL-62 Bugfahrwerk
Anhang anzeigen 142706
Lehrbuchmäßige Spannungsrisskorrosion an einem Comet Hauptfahrwerk
Ein emotionales Video vom Farewell der BA 747:
https://www.aviation24.be/airlines/...rways-says-farewell-to-its-final-boeing-747s/
![]()
Nach dem Rücktritt vom Aus nun doch das voraussichtlich endgültige Aus für die KLM 747 Kombis. Laut Aerotelegraph soll am 25.10. der letzte Flug PVG-AMS stattfinden.
Keine Ahnung, warum sich bei denen die zusätzliche Fracht nicht mehr lohnen sollte, aber irgendwer bei KL wird's schon wissen
https://www.aerotelegraph.com/letzt...mbi-klm-verabschiedet-jumbo-jet-nun-definitiv
Nachdem die -400 nun aus dem Flugplan verschwindet habe ich auch mal ein wenig in Erinnerungen gestöbert.
Cool war als SQ seine 747 noch Mega Top nannte und die Business Class noch Raffles Class hiess.