Danke Boeing 747

ANZEIGE

BER Flyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2010
1.516
528
ANZEIGE
Hallo Leute, das hat es (fast) alles nicht gegeben!
Sieht euch heute die Werbefotos von Airbus an:
Duschen, Badezimmer, Golfplatz sogar für die Coachclass!

PS. In der Lebensmittelbranche sagt man dazu: Garnierungsvorschlag.

(ca. 40 F-Flüge in der B747-100, -200, -400. Aber auch Flüge in den anderen Klassen.)
Das ist aber leider korrekt. Viele der Bilder stammen von den Boeing Mock-up's aus den späten 60iger Jahren die für die Werbeprospekte und die Verkaufsgespräche der Airlines genutzt wurden. Statische Displays, niemals so in echten 747 verbaut. Ich glaube das überhaupt nur 3 Airlines jemals echte, offene bars hatten: Pan Am, Braniff und TWA. Und alle diese "Spielerchen" waren nach 1973 verschwunden, bei allen Airlines. Bei der damaligen BOAC gab es ein werbeheft welches ein Piano (!) neben der Upper-deck Bar zeigte...
Die meisten Bilder zeigen auch nur die First- und Business Klasse Konfigurations, und die Tickets waren damals im Verhältnich noch viel teurer als heute.
 
N

no_way_codeshares

Guest
Dafür hat CX seine älteste B744 gerade zum Abdecker geschickt: Byebye B-HOP und Danke für viele angenehme Erinnerungen!
 

Bayer59

Erfahrenes Mitglied
18.09.2013
3.775
797
Ich hoffe, das uns auf unserer Hausstrecke FRA - SEA die 744 noch lange erhalten bleibt! :)
 

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.382
626
Nachdem Boeing wohl nur noch sieben Passagier-Jumbos montiert kommt bei United bald das Ende für die Queen.
Tja, schade drum, obwohl die UA Kisten schon recht runtergerockt sind. Ich hatte vor drei Jahren noch das Glück, ein Upgrade für 747 upper deck gewonnen zu haben. Das war's dann also. *Sigh*
 

merpati

Erfahrenes Mitglied
07.04.2010
325
67
Seit kurzem gibt es wieder eine B747 als Wasserbomber. Die B747-400 der Global Supertanker Services ist aktuell zur Waldbrandbekämpfung in Chile im Einsatz.

Hier ein Link zu einem Video der sie im Einsatz zeigt: Video compilation of 747 drops – Fire Aviation

Sinngemäss scheinen bei den zusammengeschnittenen Amateurvideos ja auch einige Anwohner "danke Boeing747" zu rufen.
 
  • Like
Reaktionen: Alligator

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.645
5.293
Z´Sdugärd
Wobei ich mich da frage wie die "betankt" wird. Die "kleinen" Löschflügzeuge tanken sich ja selbst am See auf, reinfliegen, Luke auf, Wasser rein, Deckel zu und Durchstarten.
 

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
10
above and below the clouds
Wobei ich mich da frage wie die "betankt" wird. Die "kleinen" Löschflügzeuge tanken sich ja selbst am See auf, reinfliegen, Luke auf, Wasser rein, Deckel zu und Durchstarten.

Salopp formuliert "mit dem Schlauch".

Wird so sein wie bei dem Evergreen 747 Tanker: Mehrere Tanks im Frachtraum die über ein Drucksystem verbunden sind. Dadurch sind auch "segmented drops" möglich und es muss nicht alles auf einmal raus.

Im Gegensatz zu den DC-10 der 10 Tanker Group, die einen Tank unten am Rumpf haben und beim Öffnen der Klappe alles auf einmal abwerfen. Habe mal "drop practice" in VCV beobachtet, das war schon beeindruckend.
 

amazing

LEGO HON
13.10.2011
4.984
12
BLACK BOX
Seit kurzem gibt es wieder eine B747 als Wasserbomber. Die B747-400 der Global Supertanker Services ist aktuell zur Waldbrandbekämpfung in Chile im Einsatz.

Hier ein Link zu einem Video der sie im Einsatz zeigt: Video compilation of 747 drops – Fire Aviation






Sinngemäss scheinen bei den zusammengeschnittenen Amateurvideos ja auch einige Anwohner "danke Boeing747" zu rufen.



Na die gibt es schon länger aber für alle Firefighters gibt es diese sehr informative Webseite:

T-944 – Fire Aviation
 

Dale

Aktives Mitglied
02.06.2011
181
78
PDX
Weiss jemand, was mit dieser UA 747 passieren soll? Aus VCV unterwegs zu einem neuen Verwender/Umbauer? Ist momentan NW von SEA.
 

Anhänge

  • 747.JPG
    747.JPG
    83 KB · Aufrufe: 189

Gölfsburger

Neues Mitglied
18.06.2013
23
0
Ich habe keine Ahnung, was mit dem Flugzeig genau ist. Bei den Zielen die er anfliegt, sieht es für mich so aus, als ob hier Soldaten für die Army geflogen werden.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.832
10.121
Dahoam
anbei ein paar Bilder der 1. Boeing 747 Prototype

Ist das im Museum am Boeing Field? Haben die da eine neue große Halle/Dach hingestellt?

Es ist jedenfalls schön zu sehen dass der Flieger wieder restauriert wurde und im Trockenen steht. Vor 4 Jahren war er dort in einem etwas bemitleidenswerten Zustand im Freien gestanden.
 

Gölfsburger

Neues Mitglied
18.06.2013
23
0
Ist das im Museum am Boeing Field? Haben die da eine neue große Halle/Dach hingestellt?

Ja es ist das Museum of flight am Boeing Field. Der Außenbereich ist jetzt überdacht. Ich war im September da. Ich finde es so ziemlich gelungen.
Hat richtig Spaß gemacht sich die geschichtsträchtigen Flieger mal in echt anzugucken.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

Sciurus

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
1.732
363
ZRH
Bin die Boeing 747 SP der Air China mal geflogen. Toll waren natürlich auch die Boeing 747 der Swissair, insbesondere mit der neueren Bemalung ohne die braun-schwarzen Streifen. Ich glaube die haben mindestens 3 Swissair Bemalungen mitgemacht.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.653
10.524
irdisch
Die Swiss könnte doch am Besten noch ein paar 747-8 kriegen? Würden die dort noch in die Hangars passen?
 

amazing

LEGO HON
13.10.2011
4.984
12
BLACK BOX
Ist das im Museum am Boeing Field? Haben die da eine neue große Halle/Dach hingestellt?

Es ist jedenfalls schön zu sehen dass der Flieger wieder restauriert wurde und im Trockenen steht. Vor 4 Jahren war er dort in einem etwas bemitleidenswerten Zustand im Freien gestanden.

Ja ist alles überdacht und die Flugzeuge dind alle sauber geputzt unter dem Aviation Pavilion, nur die Super Constellation steht im freien am Eingang.

IMG_5538.jpg
IMG_5539.jpg
IMG_5463.jpg

Ich war den kompletten Tag im Museum und kann es nur empfehlen.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.702
15.570
Nehmt es als :rolleyes:-Selbstbeweihraeucherung oder als (y)-Airsicknessbag-erzaehlt-aus-der-Anekdotenkiste; dies sind meine 24 Jumbo-Fluege:

1997 FRA-IAD Lufthansa B747-200B D-ABZH
Mein erster Jumbo - endlich! Nach einem FRA-EWR BOS-FRA drei Jahre zuvor (damals hatte ich mich ueber die nagelneuen A340-300 gefreut, heute finde ich es schade, dass es nicht eine DC10 oder wenigstens ein A340-200 war) meine zweite Langstreckenreise, nun endlich der erste 747-Flug. Lange Zeit im Cockpit geschnackt, those were the days. Gefolgt von einem tollen Urlaub (Rundreise durch den Suedwesten) ging es zurueck:

1997 LAX-FRA Lufthansa B747-400

Erster -400-Flug (-> Super-Planung, 200 hin, 400 zurueck), wieder Cockpit, Riesen-Unterschied zur ollen 200er. Leider weiss ich das Kennzeichen nicht mehr, so dass ich noch nicht einmal weiss, ob es ein Combi war :(

2002 FRA-LHR-FRA Air Namibia B747-400M V5-NMA

Netter Tagesausflug in der Zeit, bevor die Billigflieger richtig abhoben. Die 400 DM waren ein richtig guter Preis. Ich erinnere mich noch sehr gut daran, wie im St. James Park ein Pelikan eine lebende Taube runterwuergte.

2003 FRA-SIN-FRA Singapore Airlines B747-400 9V-SPD und 9V-SMM

Ich war geflasht. Was fuer ein geiler Service, das hatte ich bis dahin noch nicht erlebt. Und das ganze fuer 300 Euro inklusive zweier Uebernachtungen, Halbpension, Programm und 100 % Meilengutschrift bei M&M - es war der Hoehepunkt der SARS-Krise, man musste die Flieger mit Gewalt vollbekommen. Als alter Laendersammler sammelte ich weitere Punkte durch Mini-Ausfluege nach Johor Bahru und Batam.

2004 MAD-MIA Iberia opb Air Atlanta Icelandic B747-300 TF-ATJ
Anreise zu einer dreimonatigen Stage nach Honduras. Gefuehlt kam jede Woche eine Aenderung der Flugzeiten und/oder des Geraets. 742, 743, 343, 346, alles stand mal in der Buchung. Letztlich hatte ich Glueck, dass es bei der -300 blieb, bis heute mein einziger Flug mit einer.

2004 MIA-MAD Iberia B747-200B EC-DIA
Rueckflug. Was fuer ein Schrotteimer, kein Vergleich zu LH. Und der Service, oh weia. Naja, -300 hin, -200 zurueck war eigentlich die beste Kombination, also alles richtig gemacht.

2005 CGN-CGN Iran Air B747-100B EP-IAM
Der zweite Air-Events/Iran-Air-Rundflug. Im Jahr zuvor hatte ich waehrend des Aufenthaltes in Honduras den Rundflug mit der 747SP verpasst und empfand die -100 als schwachen Trost. Ich hatte ja keine Ahnung - die SP bekam ich danach noch zweimal, die -100 nicht.

2007 PEK-AMS KLM B747-400M PH-BFW

Hmjoa. Ehrlich gesagt erinnere ich mich an den Flug kaum. Vielleicht, weil ich ihn wirklich nur nach Preis und Flugplan gebucht hatte (kurzfristig, weil mir Rossiya die TU214 PEK-[OVB-]LED-DUS unterm hintern weggecancelt hatte) und weil das eigentliche Ziel der Reise ungleich spannender war: Nordkorea mit IL62 und TU154B.

2008 DXB-ALP Syrian Arab Airlines B747SP YK-AHB

Grande Katastrophe: Der Flieger ging bei der Landung in DXB kaputt, die Reparatur dauerte 15 Stunden. Angeblich wurde das Ersatzteil aus Saddams in SHJ abgestellten Privatflieger "ausgeborgt". Der Flug selber war dann super, inkl. Upgrade in die Business in der Nase und grosser Verbruederung mit der Crew ("Yes, we've come all the way from Germany, only to fly with the 747SP.") Leider Umleitung nach ALP statt DAM, weil dort anlaesslich eines Gipfels der Arabischen Liga ein Flugverbot verhaengt wurde. Das kostete mich einige Inlandsfluege mit Jak 40 und Tu 134 und letztlich auch DAM komplett. Drei Tage spaeter wurde die 747SP bei Syrianair ganz ausgemustert.

2009 FRA-PEK Air China B747-400M B-2470

Wieder ein Flug, der etwas verblasst, weil es danach einfach viel toller wurde, naemlich mit der HS748 von Air North von Whitehorse nach Dawson. Ja, ich weiss, die Anreise war etwas merkwuerdig ;) Das fand der Einreisefuzzi in YVR auch :rolleyes:

2010 FRA-PEK Air China B747-400M B-2463
Anreise nach ULN. Air China war die einzige bezahlbare Variante fuer einen Oneway (zurueck ging es mit MIAT). Ein bisschen schade fand ich ich, dass ich zum zweiten Mal den Combi bekam. Wenn ich schon zweimal den selben Flug mache, haette ich mich wenigstens ueber einmal Combi/einmal All-Pax gefreut. Wenigstens war es nicht die selbe Maschine ;)

2010 FRA-TLV-FRA Lufthansa B747-400 D-ABVM und D-ABVB
Hach, man kann es mir nicht rechtmachen: Hier haette ich mich ueber Combis gefreut ;) Wenigstens war es mit der Bonn (so hiess uebrigens auch meine erste, die D-ABZH) die aelteste 747-400 der LH, die zweitaelteste der Welt. Hin gezwungenermassen in Business in der Nase, weil Eco (-> Praemienflug) voll war.

2010 ORY-FDF-PTP Corsair B747-400 F-HSEA
Ziemliche Galeere, aber toller Service. Ueber 500 Sitze, 530, wenn ich mich recht entsinne. Ich hatte einen im Oberdeck ergattert, da liess es sich aushalten. Schoene Kaeribik-Runde anschliessend, inkl. SXM-Spotting bei Schietwetter und EMB 110 bei Insel Air.

2011 CTS-HND ANA B747-400D JA8099
Mein einziger Flug mit einem der dedizierten japanischen Inlandsjumbos. Die einzigen 400er ohne Winglets, ein merkwuerdiger Anblick. Immer wieder bewundernswert, wie 570 Japaner in groesster Diszipliniertheit in weniger als zehn Minuten boarden, ihr Gepaeck verstauen und sich hinsetzen.

2011 HKG-BKK Cathay Pacific B747-400 B-HKV
Witzig, nach acht Jahren ein Wiedersehen mit der ehemaligen 9V-SPD. Vom Flug am meisten in Erinnerung blieben die schrecklichen Sitze mit festen Rueckenlehnen. Bis heute mein einziger CX-Flug. Diesen Sitztyp gibt es wohl nicht mehr, aber ich war so verschreckt, dass ich keinen weiteren Versuch wagte.

2011 IST-IKA Iran Air B747SP EP-IAC

Und so kam ich mit sieben Jahren Verspaetung doch noch wie die Jungfrau zum Kinde zur iranischen SP. Wieso? Nun, 2006 hatte ich mit der SAHA-707 den Iran eigentlich abgehakt. Aber als dann die lokal lizenzgebaute AN 140 kam, "musste" ich nochmal hin. Und da konnte ich dann auch gleich den Schlenker ueber IST machen und die SP mitnehmen. Jumpseat-Landung in IKA, weil der Kaptein der 747-Flottenchef war und eine cooler Hund; der leise protestierende Air Marshall wurde noch nicht einmal ignoriert ("I am commander of this ship, not him!") (y)

2014 FRA-HKG Lufthansa B747-8i D-ABYG
Naja, LH, dazu muss ich nichts mehr schreiben. Mein Erstflug mit der Strich-Acht, musste halt mal sein.

2014 HKG-TPE EVA B747-400M B-16408
Das war mein Ich-will-mit-der-letzten-Star-Airline-die-mir-noch-fehlt-fliegen-Flug. Upgrade in die Premium Eco in der Nase, sehr nett.

2015 FRA-SFO United B747-400 N177UA

Nasty... aber leider die einzige Moeglichkeit, einen Praemienflug zu bekommen.

2016 PEK-FRA Air China B747-8i B-2486

Rueckflug vom ARJ 21(y) Lange stand die 400 in der Buchung (zum dritten Mal ein Combi waere ja nun, dank Ausflottung, nicht mehr moeglich gewesen), kurz vor dem Flug wurde die 8 geladen. Nicht kriegsentscheidend, aber doch sehr nett, diese bei zwei der drei Betreiber geflogen zu sein. Vielleicht gehe ich jetzt doch nochmal auf die Korean, dann haette ich alle.

Naja, mal sehen, was die Zukunft noch an Fluegen mit der Koenigin der Luefte bringt :)