Das Forum ist Schuld dran: AKL, Niue, Rarotonga und Aitutaki

ANZEIGE

Weltenbummlerin

QE-Sittenpolizei
08.12.2011
3.688
-60
FRA/SXF/MUC
Mittlerweile bin ich in Niue angekommen, das Hotel-Internet ist hier absolut lahm und schwach, daher weiß ich nicht, ob ich heute abend mal ein paar Fotos hochlanden kann.

Das Wetter mag uns gerade auch nicht recht, Tauchen mußte gestern wegen starker Wellen und Sturms ausfallen und am heutigen heiligen Sonntag DARF natürlich nicht getaucht werden.

Niue ist unglaublich teuer, weil alles rangekarrt werden muß, ein Liter Wasser kostet z.B. 3-4 NZ$.

Strände gibt es (bekanntermaßen) nur wenige, diese werden heute weiter abgeklappert, die Tide-Pools, für die Niue bekannt ist, waren gestern wegen besonders starker Flut leider nicht zugänglich- aber das sollte hoffentlich in den nächsten Tagen klappen.

Das Wasser ist kristallklar mit starker Brandung an der Westküste und hat 29 Grad.

Ich hoffe, ich kann also in den nächsten Tagen wenigstens einige Fotos einfügen, ansonsten dann (hoffentlich) in Rarotonga wieder.


Euch einen schönen Abend.
 

DUSfred

Erfahrenes Mitglied
25.04.2013
296
47
Auch von mir vielen Dank!

Ich starte in einer Woche. Deine Beschreibung im ersten Beitrag könnte ich fast genau übernehmen.

Bei mir kommt noch das Interesse an der Datumsgrenze dazu. Hoffentlich habe ich alle Termine richtig gebucht.

Meine Reisedauer ist nur 2,5 Wochen und hat bis auf Niue die gleichen Stationen.

Wenn Du auf dem Rückweg in RAR einen längeren Aufenthalt hast, kannst Du Dich gern mal melden.

Eine Bitte: Über Deine Eindrücke vom Tauchen würde ich mich sehr freuen. Falls Du gute Stellen zum Schnorcheln findest, die auch noch nicht so sehr gezeitenabhänig sind, wäre das noch besser.

Weiter gute Reise!
 
  • Like
Reaktionen: Weltenbummlerin

crossfire

Erfahrenes Mitglied
15.04.2012
2.060
813
Ich beneide Dich! Bitte berichte weiter...

Besonders interessiert mich ob Rarotonga noch immer so relaxtes Südseefeeling pur ist, so wie ich es kennen und lieben gelernt habe...
bin zwar nicht die TO, aber Rar ist auch nicht mehr das....
Zu viel Hektik. Meine unmaßgebliche Meinung nach 2013 und 2017.
Allerdings immer noch Meckern auf höchstem Niveau.
 

Weltenbummlerin

QE-Sittenpolizei
08.12.2011
3.688
-60
FRA/SXF/MUC
Danke Euch allen für das nette Feedback. ;)

Ich werde versuchen, morgen/übermorgen in AKL ein wenig mehr Fotos und Eindrücke hochzuladen, da sollte ich ja wieder stabileres, schnelleres Internet haben.



Vielen Dank fürs Zeigen und weiterhin schönen Aufenthalt - und vor allem mehr davon!

Danke, demnächst dann mehr, versprochen.




Ich beneide Dich! Bitte berichte weiter...

Besonders interessiert mich ob Rarotonga noch immer so relaxtes Südseefeeling pur ist, so wie ich es kennen und lieben gelernt habe...


Für mich ist es das erste Mal, ich habe also keinen Vergleich,
kenne nur Tahiti, Moorea, Bora Bora und Huahine von ca. 1993 und die Marquesas, Tahiti und Moorea von 2007.
Aber ich bin selbst unglaubblich gespannt, Rarotonga und Aitutaki sind echte langgehegte Sehnsuchtsziele von mir.

Gerade weil ich landschaftlich schöne Lagunen so liebe (siehe mein Profilfoto;)) und nun zu drei mir bekannten Highlights noch diese beiden kommen.

Auch von mir vielen Dank!

Ich starte in einer Woche. Deine Beschreibung im ersten Beitrag könnte ich fast genau übernehmen.

Ich werde versuchen, auch noch AKL-Impressionen zeitnah nachzureichen, dank dieses Kollegen haben wir einige tolle Strände der Westküste erleben können.

Bei mir kommt noch das Interesse an der Datumsgrenze dazu. Hoffentlich habe ich alle Termine richtig gebucht.

Hehe- das hat mich auch völlig kirre gemacht ;)und erst in AKL habe ich gemerkt, daß ich eine Nacht AKL auf dem Rückflug von Niue vergessen hatte.
Dieses ständige Gehüpfe. :D

Und in RAR hatte mir auch die erste Nacht erstmal gefehlt, weil selbst Expedia.au in ihrer Confirmation der Flüge da einen Zeitfehler hatte.
So haben wir z.B. den 10.2. zweimal erlebt und den 18.2. werden wir auch zwei Tage lang genießen. ;)

Meine Reisedauer ist nur 2,5 Wochen und hat bis auf Niue die gleichen Stationen.

Wird bestimmt toll, Dir auch ganz viel Spaß.
Ich hoffe, das Wetter in RAR ist stabiler als in IUE, andererseits habe ich mir wieder an dem einen sonnigen Tag einen massiven Sonnenbrand gefangen, insofern ist bedeckt besser als super Wetter.


Wenn Du auf dem Rückweg in RAR einen längeren Aufenthalt hast, kannst Du Dich gern mal melden.

Wäre nett gewesen, aber es sind ungefähr 2 h Aufenthalt.

Eine Bitte: Über Deine Eindrücke vom Tauchen würde ich mich sehr freuen. Falls Du gute Stellen zum Schnorcheln findest, die auch noch nicht so sehr gezeitenabhänig sind, wäre das noch besser.

Niue reiche ich nach, die sind auf einer anderen Kamera als dem Handy (@ InsideMUC: Bist Du stolz auf mich?! :D :kiss:),
in RAR ist noch nicht ganz klar, was laufen wird, aber mindestens 1-3 Tauchtage je nach Wetter werden es hoffentlich.

Und klar, Schnorcheln steht weit oben, allerdings habe ich da aus bestimmten beruflichen Gründen manchmal andere Präferenzen als ein Normal-Schnorchler. ;)


Weiter gute Reise!

Danke. :)
 

Weltenbummlerin

QE-Sittenpolizei
08.12.2011
3.688
-60
FRA/SXF/MUC
Sorry, auch von Rarotonga aus komme ich nicht dazu, meine Foto mal in Ruhe hochzuladen.

Also weiterhin erst mal nur ein paar “Platzhalter“:
1487617362198.jpg 1487617390626.jpg 1487617402567.jpg 1487617437969.jpg 1487617466811.jpg 1487617489296.jpg 1487617509416.jpg 1487617527246.jpg


Durch das Datumgehüpfe hin und her sortieren sich dooferweise auch die Fotos auf dem Handy "zeitfalsch", weil das Ding sich ja anpaßt.


Zum Schnorcheln, was ja einige hier interessierte:

Wir haben gestern die Insel komplett umrundet und an mehreren Stellen mal geschaut, wie die Optionen in der Lagune aussehen.

An drei Stellen haben wir dann auch geschnorchelt.


Insgesamt empfinde ich das Schnochelpotential - bisher, ist ja nur ein erster Eindruck- als weniger interessant, artenreich, bunt und lebendig als ich es aus Asien und Französisch Polynesien kenne.


Muri Beach ist zur Zeit viel zu wenig bewegt, auch wenn die Gezeiten natürlich trotzdem stattfinden. Aber die Lagune vor Ort ist so seicht, daß das Wasser auch nicht kristallklar war, sondern etwas trüb/milchig.

Die Wellen kommen zur Zeit vom weit davorliegenden Riff nicht ausreichend bis in die Lagune.

Man sieht wenige Felsbrocken, kaum Korallen und fast keine Fische und der Weg nahe an die Riffkante, wo es besser wäre, ist je nach Schnochler zu weit, zu mühsam - und dann eben auch nicht so interessant, wie man es von woanders kennt.


Im Norden vor dem Club Raro war das Schnocheln weit besser (aber eben auch nicht herausragend), der Korallenbewuchs ist besser, mehr Fische, aber dafür auch bewegteres Wasser, weil die Wellen zu allen Zeiten über die Riffkante kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Weltenbummlerin

QE-Sittenpolizei
08.12.2011
3.688
-60
FRA/SXF/MUC
Cooler Bungalow :D

Ist der auf RAR? Falls ja wie heißt das Etablissement? ;)


The Waterline Restaurant

Eigentlich sehr nett für Cocktails/Essen direkt am Strand, tolles Ambiente,
allerdings haben wir hier wieder Zyklon-Ausläufer erwischt, daher war da am Strand alles weggeräumt.


Aber Achtung, fast alles hat hier auf RAR zur Lunchtime geschlossen, oftmals auch an bestimmten Wochentagen, wer also mittags essen möchte, sollte sich allgemein vorher gut informieren.

Wir sind (Frühstück am Sonntag ausgelassen) hungrig rumgeirrt. :D

Es ist gar nicht so einfach, außerhalb der Resorts/Hotels dafür Restaurants am Wasser zu finden, das hätte ich so nicht erwartet.

Sonntag ist dann ganz aus, da klappen wohl alle nur-Restaurants mittags die Bürgersteige hoch. :rolleyes:





Ach so, und bevor ich es vergesse, wirklich genug gutes Insektenschutzmittel mitbringen/kaufen, abends fressen einen die Viecher sonst auf-
das ist einer der Gründe, warum wir lieber gegen 1-2 Uhr was zum Lunch essen und dann abends im Hotel nur ganz leicht bzw. nichts mehr.

Der erste Abend hier war trotz Mückenspray, was überall sonst mit ein paar Sprühern am Körper reichte, echt unangenehm,
da mußte ich nochmal komplett und nahtlos nachsprühen.



Schnorcheln ist zur Zeit auch echt erschwert wegen der Wetterbedingungen,
Tauchen ist leider gar nicht möglich, scenic flight auch nicht :(,
aber ein tolles Riff haben wir vor Rutaki entdeckt, natürlich auch wieder weit draußen an der Riffkante,
ungefähr zwischen Rutaki- und Papua-Passage.

In Riffkanten-Nähe war es wirklich bunt und interessant, ist aber eben auch nicht zu allen Bedingungen machbar, die Gegend gilt als "dangerous".
Ich nehme aber an, daß das gerade schon für Bedingungen wie jetzt gilt, wir hatten immerhin 40- 50 km/h-Winde.
Heute und gestern dann nur noch 30, da war Schnorcheln dann auch möglich.

Unter den jetzigen Bedingungen würde ich Schnorcheln nur erfahrenen Wasserratten empfehlen und z.B. unbedingt einen Tauch-Handschuh, um sich bei der doch recht starke Strömung zwischenzeitlich auch mal an einem Stein/Felsbrocken (möglichst unbewachsen) festhalten zu können und so besser raus zu kommen. (Falls da jemand jetzt den erhobenen Zeigefinger hätte, das könnten wir gerne mal in einem direkten Gespräch erörtern, was mehr Schäden/Probleme verursacht).

Reinkommen geht dann fix. :D


Ach- und nochmal als allgemeine Warnung, Vorsicht beim Kajak-Fahren direkt an der Riffkante oder gar in den Passagen,
es sein denn, man kennt sich damit unter diesen Bedingungen wirklich aus, da haut es immer wieder Leute raus und hat hier auch schon einige Tote gegeben.

Die Wellen sehen von weitem teilweise so harmlos (und schön) aus, aber das Meer ist eben doch nie zu unterschätzen.



Gestern habe ich eine kleine Horde Quadfahrer gesehen, die zu einer gemeinsamen Tour aufbrachen,
das sah recht spaßig aus, wen so was interessiert...


Und wer Burger mag:

https://www.tripadvisor.co.nz/ShowU...int-Muri_Rarotonga_Southern_Cook_Islands.html

Der BLT-Burger (mit Bacon) war wirklich extrem lecker (eine 10 von 10 auf der überall angewandten Burger-Skala ;)) und das beste Preis-Leistungs-Verhältnis auf der gesamten Reise, 8.50 NZ$, dafür bekommt man sonst nicht mal ´nen Drink.

Mein Fish-Burger war leider allerdings gleichzeitig ein ärgerlicher Reinfall, fettig-dick-geschmacklos paniert und so absolut nicht eßbar.

Ich habe dann die Panade runtergepult und dabei kam ein wirklich richtig gutes, großes Stück Thunfisch zum Vorschein (das ist am ärgerlichsten, sonst hätte man das Ding wegschmeißen können) - so habe ich also den Fisch rausoperiert und dann so gegessen.

Also, Finger weg von diesem Ding- aber auch ich würde nochmal dort hingehen- und was Vernünftiges bestellen. :D
Ich wollte halt die (so dachte ich) gesunde Variante, ich hatte mit gegrilltem Fisch gerechnet.


Die umliegenden Tische wurden mehrmals sauber geputzt, alles wirkte irgendwie stimmig und nett-
direkt daneben gibt es auch richtig tolle Fruchtshakes-
und mittags keine Moskitos... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.099
11.228
CPT / DTM
Danke für die Berichte und die Fotos, da kommt richtiges Fernweh auf!

Tja, sonntags geht man auch auf Rarotonga in die Kirche. Und das nicht nur einmal....(y)

Sollte man mal mitmachen, herrlicher Gesang und eine fröhliche Stimmung, nicht so öde wie bei uns daheim...

Gibt es das Flame Tree Restaurant an der Muri Lagoon noch? Dort gab es eine wunderbare Indo-Afrikansiche Küche, unglaublich gut!!
 
  • Like
Reaktionen: Weltenbummlerin

Thomeck

Aktives Mitglied
01.10.2014
212
0
Danke für den Bericht und die Bilder...

wenn du Burger magst -> https://www.tripadvisor.co.nz/Resta...tikaveka_Rarotonga_Southern_Cook_Islands.html

Bulldog Burger war sehr lecker, schließt aber gegen 20.00 Uhr (was für Rarotonga schon sehr spät ist :eyeb:)


Waren im Aroa Beachside Inn (Servicewüste) aber schöner Strand zum schnorcheln, man muss aber schon ein Stück raus (bis zu dem Korallenblock der aus dem Wasser ragt) dann aber sehr schön (z.B. Muräne)

Tauchen fanden wir nett aber nicht überragend, viel Dünung dadurch teilweise schlechte Sicht. Waren an der Süd- und Südwestküste, schöne Hartkorallen (sahen aus wie Pilze und somit wie im Märchenwald ohne Bäume) wenig Fischbesonderheiten (die "Highlights": Napoleon, Muränen) ansonsten ein normal besetztes Aqarium ;)

Viel Spaß weiterhin und besseres Wetter (y)
 
  • Like
Reaktionen: Weltenbummlerin

Weltenbummlerin

QE-Sittenpolizei
08.12.2011
3.688
-60
FRA/SXF/MUC
Danke für den Bericht und die Bilder...

wenn du Burger magst -> https://www.tripadvisor.co.nz/Resta...tikaveka_Rarotonga_Southern_Cook_Islands.html

Bulldog Burger war sehr lecker, schließt aber gegen 20.00 Uhr (was für Rarotonga schon sehr spät ist :eyeb:)


Waren im Aroa Beachside Inn (Servicewüste) aber schöner Strand zum schnorcheln, man muss aber schon ein Stück raus (bis zu dem Korallenblock der aus dem Wasser ragt) dann aber sehr schön (z.B. Muräne)

Tauchen fanden wir nett aber nicht überragend, viel Dünung dadurch teilweise schlechte Sicht. Waren an der Süd- und Südwestküste, schöne Hartkorallen (sahen aus wie Pilze und somit wie im Märchenwald ohne Bäume) wenig Fischbesonderheiten (die "Highlights": Napoleon, Muränen) ansonsten ein normal besetztes Aqarium ;)

Viel Spaß weiterhin und besseres Wetter (y)


Danke für die Tipps,

wir haben hier einen lieben Bekannten (vor 10 Jahren 3 gemeinsame Wochen auf einem Liveaboard auf den Marquesas) der eine Tauchschule hat-
momentan geht hier leider wegen des Wetters echt gar nichts, und er würde uns unter ok- bis gerade noch ok-Bedingungen raus bringen...

Heute habe ich mich einfach am black rock amüsiert und dann den Nachmittag bis Abend mit ihm verbracht, wir machen eben das Beste draus (inkl. Perlen-Shopping :D).