Wobei die Aufrüstbarkeit, so zumindest meine Erfahrungen Anfang des Jahres auf einem S4, in der damals aktuellen Form ziemlicher Müll ist. Eine Freundin wollte mir Fotos ihres Floridaurlaubs zeigen und hat einfach die MicroSD der Kamera ins Samsung gelegt. Ungefähr 5 Fotos am Stück gingen problemlos bevor eine Bufferzeit anfing.
Ja, sie hätte eine wertigere und evtl. schnellere Speicherkarte nehmen können.
Ja, sie hätte die Fotos entsprechend verkleinern können.
Damit geht der Sinn der Erweiterbarkeit des Speichers aber teilweise verloren. Ich würde mich wundern, wenn man eine beliebige Navi-Speicherkarte problems funktioniert hätte. Zugeben, mit einem 16 GB iPhone wäre ich auch hoffnungslos verloren.
Ein anderer Kumpel hat einfach AirPlay angemacht und seine Inhalte auf den TV gestreamt. Diese Einfachheit und das Zusammenspiel von iOS schätze ich extrem und ist mir auch einen Aufpreis wert.
keine ahnung, von was du sprichst?
ich habe ne ganz billige sd card drin, und klatsche da wenns sein muss 60, 90, 120, 150 min. full HD mp4s drauf, ohne einen einzigen wackler ...
mit akkuwechsel kann ich sogar einfach weiterfilmen, wenn die batterie irgendwann unten ist, und muss nicht erst an die powertankstelle zurueck.
ruckelei im stream liegt allermeist an der internetverbindung.
bis vor kurzem hatte ich noch DSL 6.ooo, da musste ich so manchen stream auf 1.200kb herunterdrehen, sonst kam er sichtbar geruckelt und verpixelt daher.
seitdem ich aber ne 24.ooo verbindung habe ist das geschichte.
das note 3 streamt nun ruckelfrei und mit voller HD aufloesung, in einer display qualitaet und aufloesung, da sieht apple noch nicht mal die ruecklichter von
