DB: Frage zum bahn.comfort Status

ANZEIGE

pfeilstern

Aktives Mitglied
17.09.2016
117
7
ANZEIGE
Da waren dann in komplett ausgebuchten Zügen noch Sitzplätze zu bekommen. Das geht meines Wissens nach aber nur über die Hotline, nicht im Reisezentrum. Kann sich natürlich inzwischen geändert haben.

Mir hat man einmal im Reisezentrum versichert, dass der Platz, den ich reserviert habe, aus dem bahn.comfort-Kontingent stamme (über die App schien der Zug da schon ausgebucht). Aber ja, über die Hotline scheint mir die Trefferquote etwas besser zu sein als im Reisezentrum.

Für mich ein extrem guter Vorteil von dem ansonsten oft nutzlosen Status.

Die eigene Hotline-Nummer hat auch ihre Vorteile: i.d.R. keine Wartezeit (außer einer dämlichen Ansage) - und deutlich kundenorientierter als die normale Hotline - um nicht zu sagen: Wirklich kundenorientiert. Auch für Fahrkarten, die es online nicht gibt, eine sehr praktische Sache.
 
  • Like
Reaktionen: jotxl

fanzug

Erfahrenes Mitglied
21.05.2011
2.091
236
Berlin (TXL)
Jedes Mal, wenn ich spontan eine Reservierung in einem vollen Zug gebraucht habe (~5x) bekam ich von der Comfort Hotline die gleiche Nachricht wie in der App: Nichts verfügbar.

Dieser Status ist selten sinnlos, da sich eh jeder auf den Comfortplätzen niederlassen kann.
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
10.498
3.172
Corona-Land
Doch, du musst ca. 6 Wochen*) vor Ablauf mindestens 2.001 Punkte haben.

*) Kann jemand diesen Zeitraum genauer angeben?

Ich, als Vielflieger, muss inner tricksen um die Punkte zu erreichen.
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.282
1.273
TXL
bis dahin verfallen ja wieder einige Punkte. Der Punktestand ca 4-6 Wochen vorher ist entscheidend.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: krabbenkopf

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.498
15.152
Die Statuspunkte rollieren. Es werden taggenau die letzten 360 Tage betrachtet. Bei laufender (statusloser) BahnCard wird immer geguckt, ob 2.000 Punkte vorhanden sind. Wenn ja, wird eine neue Karte mit Status ausgestellt. Bei Erwerb einer neuen Karte wird zum Zeitpunkt der Produktion der Punktestand gecheckt. Sprich, eine sich per Abo verlaengernde Karte ist viel schlechter planbar (besagte vier bis sechs Wochen vor Ablauf der alten) als eine punktgenau bestellte ganz neue Karte.
 

King_james

Erfahrenes Mitglied
29.05.2017
250
1
Folgende Verständnisfrage:

Wenn ich bis Ende dieses Jahres meine 2000 Statuspunkte erreiche und ab Anfang Januar meine Bahncard mit Comfort Status führe, wie lange ist dieser Status für mich gültig?

Die für mich logische Antwort ist solange meine Statuspunkte 》= 2000 sind.

Oder solange meine aktuelle Bahncard noch gültig ist (Ende April 2020).

Bei Ersterem frage ich mich, ob die Bahn meine aktuellen Statuspunkte im Moment des Vorzeigens der (silbernen) Bahncard abruft, um sicher zu gehen, dass ich mind. 2000 habe.
 
Zuletzt bearbeitet:

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
4.976
2.355
Die Antwort ist solange die Bahncard gültig ist. In dem Fall April 2020.

Wenn aber die Bahncard erneuert wird und dann zur Ausstellung ebenfalls noch 2000 oder mehr Punkte vorhanden sind ist der Comfort Status für die Dauer der Gültigkeit der neuen Bahncard gültig.
 
  • Like
Reaktionen: King_james

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.904
1.368
Der Punktestand zum Erreichen des Comfort-Status wird immer nur dann abgefragt, wenn eine neue Bahncard gekauft wird.
Wenn man also am Tag des Kaufes über 2000 Punkte hat, gibt es die Bahncard für die gesamte Geltungsdauer mit Comfortstatus, auch dann wenn man ein paar Tage später wieder unter der 2000 Punkte-Schwelle liegt.
Das nächste Mal wird der Punktestand erst wieder abgefragt, wenn die nächste Bahncard bestellt wird.
 
  • Like
Reaktionen: King_james

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
4.976
2.355
Der Punktestand zum Erreichen des Comfort-Status wird immer nur dann abgefragt, wenn eine neue Bahncard gekauft wird.

Diese Aussage ist einfach falsch beim erreichen der 2000 Punkte Grenze wird auch geprüft ob eine gültige Bahncard vorhanden ist die dann neu mit BC Status ausgestellt wird.
Ansonsten wird bei der Ausstellung der Bahncard geprüft ob noch 2000 vorhanden sind oder nicht.

Übrigens die Bahn schafft es sogar die silberne Version der Bahncard vor der normalen weißen zu versenden, warum ueberhaupt beide Versionen produziert werden ist wieder eine andere Frage.
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
6.917
7.107
Mal eine etwas seltsame Zwischenfrage, für die ich keinen eigenen Thread eröffnen möchte: Ich finde die Suppe aus dem Kaffeeautomaten extrem lecker. Heißes Wasser drauf und fertig, das wäre im Winter auch was für zuhause. Weiß jemand, wer die herstellt und ob man die zu kaufen kriegt?
 

Vielbahnfahrer

Erfahrenes Mitglied
25.02.2018
313
53
Mal eine etwas seltsame Zwischenfrage, für die ich keinen eigenen Thread eröffnen möchte: Ich finde die Suppe aus dem Kaffeeautomaten extrem lecker. Heißes Wasser drauf und fertig, das wäre im Winter auch was für zuhause. Weiß jemand, wer die herstellt und ob man die zu kaufen kriegt?
Maggi?
https://www.maggi.de/produkte/bouillons/maggi-bruehwuerfel
:confused:

Gibt es auch im Aldi zum selbst dosieren.
https://www.aldi-sued.de/de/sortiment/bio/detailseite/ps/p/bio-bruehe-im-glas-2/
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.904
1.368
Diese Aussage ist einfach falsch beim erreichen der 2000 Punkte Grenze wird auch geprüft ob eine gültige Bahncard vorhanden ist die dann neu mit BC Status ausgestellt wird.
Ansonsten wird bei der Ausstellung der Bahncard geprüft ob noch 2000 vorhanden sind oder nicht.

Übrigens die Bahn schafft es sogar die silberne Version der Bahncard vor der normalen weißen zu versenden, warum ueberhaupt beide Versionen produziert werden ist wieder eine andere Frage.
Und was soll daran falsch sein?? Ich habe doch nichts anderes behauptet...
Achso du warst ja die Person mit dem merkwürdigen Thread mit Genf, das erklärt einiges.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
4.976
2.355
Und was soll daran falsch sein?? Ich habe doch nichts anderes behauptet...
Achso du warst ja die Person mit dem merkwürdigen Thread mit Genf, das erklärt einiges.


Wer lesen kann ist klar im Vorteil!

Es ist definitiv falsch das eine Prüfung nur durchgeführt wird, wenn eine neue Bahncard ausgestellt wird.
Das würde bedeuten, dass es mit einer bestehenden BC unmöglich wäre den Status zu erreichen.

Daher wird sehr wohl mit dem erreihen 2000 Punkte geprüft ob eine gültige Bahncard vorhanden ist!
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.364
3.390
HAM
Mal eine etwas seltsame Zwischenfrage, für die ich keinen eigenen Thread eröffnen möchte: Ich finde die Suppe aus dem Kaffeeautomaten extrem lecker. Heißes Wasser drauf und fertig, das wäre im Winter auch was für zuhause. Weiß jemand, wer die herstellt und ob man die zu kaufen kriegt?

Die Deutsche Bahn ist Kunde bei Kaffee Partner, ich weiß aber nicht, ob das auch für die Lounge gilt. Wenn ja, wäre es vermutlich Maggi:

https://www.kaffee-partner-shop.de/maggi-bouillon-mit-rindsgeschmack.html

Ich würde beim nächsten Besuch einfach mal die Mitarbeiter fragen. Die sind eigentlich immer ganz offen, wenn man nicht sich nicht beschweren möchte.
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.904
1.368
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!

Es ist definitiv falsch das eine Prüfung nur durchgeführt wird, wenn eine neue Bahncard ausgestellt wird.
Das würde bedeuten, dass es mit einer bestehenden BC unmöglich wäre den Status zu erreichen.

Daher wird sehr wohl mit dem erreihen 2000 Punkte geprüft ob eine gültige Bahncard vorhanden ist!
DAS sagt die richtige! Die hier das Forum mit so Threads wie dem benannten Genf Thread und ganz simplen Fragen behelligt ob wohl sowas JEDER Gelegenheitsflieger weis...
Und um beim Thema zu bleiben: man braucht KEINE gültige Bahncard, es kann auch mit der Bahnbonuskarte ein Status erreicht werden und wenn man eine normale Bahncard hat erhält man automatisch eine neue mit Comfortstatus sobald man die Umsatzschwelle ereeicht hat.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
4.976
2.355
DAS sagt die richtige! Die hier das Forum mit so Threads wie dem benannten Genf Thread und ganz simplen Fragen behelligt ob wohl sowas JEDER Gelegenheitsflieger weis...
Und um beim Thema zu bleiben: man braucht KEINE gültige Bahncard, es kann auch mit der Bahnbonuskarte ein Status erreicht werden und wenn man eine normale Bahncard hat erhält man automatisch eine neue mit Comfortstatus sobald man die Umsatzschwelle ereeicht hat.

FALSCH!
Hauptsache mal wieder Müll geschrieben!

Eine normale Bahnbonus Card reicht NICHT aus!
Wenn deine geistigen Fähigkeiten noch ausreichen sollten den "hochkomplexen" Text der Beförderungsbedingungen der Deutschen Bahn zu lesen kannst du das selbst feststellen.

Unter K5.2 sind die detailierten Bestimmungen zu finden!
https://www.bahn.de/p/view/mdb/bahn...sbedingungen_der_db_ag_-_stand_06_12_2019.pdf
 

Monty_GER

Reagenzglaskellner
21.11.2010
1.383
3
42
Niederrhein
DAS sagt die richtige! Die hier das Forum mit so Threads wie dem benannten Genf Thread und ganz simplen Fragen behelligt ob wohl sowas JEDER Gelegenheitsflieger weis...
Und um beim Thema zu bleiben: man braucht KEINE gültige Bahncard, es kann auch mit der Bahnbonuskarte ein Status erreicht werden und wenn man eine normale Bahncard hat erhält man automatisch eine neue mit Comfortstatus sobald man die Umsatzschwelle ereeicht hat.

Leider nicht. Das habe ich damals auch erfahren müssen, als meine BC abgelaufen ist. Auf Nachfrage wurde mir klar gesagt, dass der Status nur zusammen mit einer BC gültig ist.
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.364
3.390
HAM

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
FALSCH!
Hauptsache mal wieder Müll geschrieben!

Eine normale Bahnbonus Card reicht NICHT aus!
Wenn deine geistigen Fähigkeiten noch ausreichen sollten den "hochkomplexen" Text der Beförderungsbedingungen der Deutschen Bahn zu lesen kannst du das selbst feststellen.

Unter K5.2 sind die detailierten Bestimmungen zu finden!
https://www.bahn.de/p/view/mdb/bahn...sbedingungen_der_db_ag_-_stand_06_12_2019.pdf
Ich habe eine Bahn Bonus Karte, keine gekaufte Bahn Card, und mit der habe ich den Comfort Status. Und nun?
 
  • Like
Reaktionen: HAM76

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
4.976
2.355
Ich habe eine Bahn Bonus Karte, keine gekaufte Bahn Card, und mit der habe ich den Comfort Status. Und nun?


Dann wird es wohl die nicht die normale Bahnbonus Karte sein sondern die Business Variante oder jemand hat dort einfach Mist gebaut, dann eben Glück gehabt.
Die Bestimmungen sind eindeutig.
 
  • Like
Reaktionen: kexbox