ANZEIGE
Vollkommen korrekt.Wenn man die Adresse gar nicht nutzt fallen ja keine Kosten an, richtig?
Vollkommen korrekt.Wenn man die Adresse gar nicht nutzt fallen ja keine Kosten an, richtig?
Edit: Meilen wurden heute gutgeschrieben (Bestätigung kam am 27.11.)
die Mailen sind heute bei mir auch gutgeschrieben worden
Kann es sein, dass die Telekom nur 1 x im Monat gutschreibt?Bei mir auch, übrigens wurden die Meilen jetzt mit dem Datum vom 27.11 gutgeschrieben.
Ich würde fragrn, ob der Inhaber des M&M-Kontos mit dem des De-Mail Kontos übereinstimmt.Ich habe eine Frage an die Fachleute zur Handhabung folgenden Problems:
Sowohl meine Frau als auch ich haben uns im Rahmen der 10.000-Meilen-Aktion für eine DE-Mail-Adresse der Telekom angemeldet und nachfolgend - im Fall meiner Frau sogar zwei Mal - identifiziert. Da meine Frau nun ein Schreiben der Telekom erhalten hat, wonach offensichtlich auch die zweite Identifikation im T-Punkt nicht funktioniert hat und sie diese Handlung nunmehr ein drittes Mal vornehmen soll, habe ich mir eben gerade erlaubt, bei der DE-Mail-Hotline anzurufen und nachzufragen, woran die Identifikation bisher scheiterte und weshalb man davon ausgeht, daß es beim dritten inhaltlich identischen Versuch nun zu einem anderen Ergebnis kommen soll. Hierauf erhält man - natürlich - keine vernünftige Antwort...das sei eben so. Im Rahmen dieses Telefonats habe ich ebenfalls nachgefragt, wann denn für meine erfolgreiche Anmeldung für die DE-Mail die Meilengutschrift erfolgen wird. Hierauf erhielt ich folgende kuriose Antwort:
Die Meilen seien bereits Ende November 2014 einem Meilenkonto gutgeschrieben worden. Ich habe dann meine Miles-and-more-Nummer benannt und erhielt die Auskunft, nein, auf diese Nummer sei die Gutschrift nicht erfolgt. Auf meine Frage, auf welche Nummer denn die Gutschrift erfolgt sei, sagte man mir, dies könne man mir aus Datenschutzgründen nicht mitteilen. Auf meine Nachfrage, wann ich denn nun aber auf meine Nummer die Meilen erhalten werde, sagte man mir, die Gutschrift sei ja bereits auf ein Konto erfolgt, eine neuerliche Gutschrift könne man nicht veranlassen, man habe ja schließlich schon seine "Schuld" irgendwie begleichen. Auf meinen Einwand, daß eine Leistung an eine dritte Person ja kaum schuldbefreiend gegenüber dem eigentlichen Gläubiger wirken könne, sagte man mir, die Telekom sei da niemandem Rechenschaft pfichtig, man und insbesondere ich könne da nichts machen. Ich kann natürlich nicht 100 prozentig ausschließen, daß mir bei Angabe meiner Meilen-Nummer im Rahmen des Registrierungsformulars ein "Zahlendreher" unterlaufen ist...aber wie soll ich das prüfen, wenn man mir die Nummer nicht mitteilt, auf die die Gutschrift erfolgte?
Es ist mir klar, daß die Telekom damit so nicht recht haben kann - allerdings wird es natürlich kaum lohnen, wegen 10.000 Meilen einen "Staatskonzern" zu verklagen. Hat jemand von Euch noch eine Idee, wo man in einem solchen Fall vielleicht noch einen "Hebel" ansetzen kann? Für Ideen wäre ich sehr dankbar!
P.
Ich habe eine Frage an die Fachleute zur Handhabung folgenden Problems:
Sowohl meine Frau als auch ich haben uns im Rahmen der 10.000-Meilen-Aktion für eine DE-Mail-Adresse der Telekom angemeldet und nachfolgend - im Fall meiner Frau sogar zwei Mal - identifiziert. Da meine Frau nun ein Schreiben der Telekom erhalten hat, wonach offensichtlich auch die zweite Identifikation im T-Punkt nicht funktioniert hat und sie diese Handlung nunmehr ein drittes Mal vornehmen soll, habe ich mir eben gerade erlaubt, bei der DE-Mail-Hotline anzurufen und nachzufragen, woran die Identifikation bisher scheiterte und weshalb man davon ausgeht, daß es beim dritten inhaltlich identischen Versuch nun zu einem anderen Ergebnis kommen soll. Hierauf erhält man - natürlich - keine vernünftige Antwort...das sei eben so. Im Rahmen dieses Telefonats habe ich ebenfalls nachgefragt, wann denn für meine erfolgreiche Anmeldung für die DE-Mail die Meilengutschrift erfolgen wird. Hierauf erhielt ich folgende kuriose Antwort:
Die Meilen seien bereits Ende November 2014 einem Meilenkonto gutgeschrieben worden. Ich habe dann meine Miles-and-more-Nummer benannt und erhielt die Auskunft, nein, auf diese Nummer sei die Gutschrift nicht erfolgt. Auf meine Frage, auf welche Nummer denn die Gutschrift erfolgt sei, sagte man mir, dies könne man mir aus Datenschutzgründen nicht mitteilen. Auf meine Nachfrage, wann ich denn nun aber auf meine Nummer die Meilen erhalten werde, sagte man mir, die Gutschrift sei ja bereits auf ein Konto erfolgt, eine neuerliche Gutschrift könne man nicht veranlassen, man habe ja schließlich schon seine "Schuld" irgendwie begleichen. Auf meinen Einwand, daß eine Leistung an eine dritte Person ja kaum schuldbefreiend gegenüber dem eigentlichen Gläubiger wirken könne, sagte man mir, die Telekom sei da niemandem Rechenschaft pfichtig, man und insbesondere ich könne da nichts machen. Ich kann natürlich nicht 100 prozentig ausschließen, daß mir bei Angabe meiner Meilen-Nummer im Rahmen des Registrierungsformulars ein "Zahlendreher" unterlaufen ist...aber wie soll ich das prüfen, wenn man mir die Nummer nicht mitteilt, auf die die Gutschrift erfolgte?
Es ist mir klar, daß die Telekom damit so nicht recht haben kann - allerdings wird es natürlich kaum lohnen, wegen 10.000 Meilen einen "Staatskonzern" zu verklagen. Hat jemand von Euch noch eine Idee, wo man in einem solchen Fall vielleicht noch einen "Hebel" ansetzen kann? Für Ideen wäre ich sehr dankbar!
P.
Die Meilen bleiben! Hättest sofort aufhören können. Die werden nicht mehr storniertIch habe es 3x versucht, immer wieder ist ein Problem aufgetaucht und ich sollte erneut mit dem dann neuen Vordruck in einenTelekom Laden gehen. Da ich die Meilen aber bereits bei der 1. Registrierung erhalten habe, werde ich nicht noch einen 4. Versuch starten.
Gab es jemanden der die Meilen im Sommer erhalten hat, und dann nach Schließung des DE-Mail Kontos im November an der Aktion teilnahm, und die Meilen erhalten hat ? Habe die Bedingungen so gelesen, dass für ein neues DE-Mail Konto die 10000 Meilen kommen. Von erstmaliger Eröffnung stand da meiner Meinung nach nix drin. Telekom stellt sich quer und sagt ich habe bereits im Sommer an der Aktion teilgenommen, also keine Meilen. Gleichzeitig hat der Kundenservice mir Nachrichten geschickt, dass die Meilensicherung geklappt hat, ich etwas Geduld haben sollte und das die Gutschrift bald erfolgen würde.
Meinungen ?
Gab es jemanden der die Meilen im Sommer erhalten hat, und dann nach Schließung des DE-Mail Kontos im November an der Aktion teilnahm, und die Meilen erhalten hat ? Habe die Bedingungen so gelesen, dass für ein neues DE-Mail Konto die 10000 Meilen kommen. Von erstmaliger Eröffnung stand da meiner Meinung nach nix drin. Telekom stellt sich quer und sagt ich habe bereits im Sommer an der Aktion teilgenommen, also keine Meilen. Gleichzeitig hat der Kundenservice mir Nachrichten geschickt, dass die Meilensicherung geklappt hat, ich etwas Geduld haben sollte und das die Gutschrift bald erfolgen würde.
Meinungen ?
Jemand eine email adresse parat, wo man die fehlenden Meilen reklamieren kann? Danke!