LX87 YUL-ZRH
Gemischte Gefühle, aber eher negativ. Es ist offensichtlich, dass Swiss auf dieser Strecke ganz klar auf Schlafmaximierung setzt. Für mich aber zu aggressiv. So gab es als einzige angebliche Vorspeise diesen Salat, der effektiv einfach ein Mikro-Beilagensalat war. Dann die Wahl aus vier Hauptspeisen, das gewählte Steak war gut. Und als einziges Dessert dann diesen Kuchen, der auch gut war. Also qualitativ hat es gepasst, aber die Auswahl ist schon extrem eingeschränkt. Schon klar dass man sich auch etwas von der F differenzieren muss, aber zumindest eine richtige Vorspeise hätte ich schon erwartet.
Das Frühstück hat dann aber den Vogel abgeschossen. Die einzigen Optionen waren Croissant, Danish, Brötchen, Naturjoghurt und Fruchtjoghurt. Dazu ein Flyer dass man doch in die Arrival-Lounge gehen möge - auch wieder klar auf Schlafmaximierung ausgelegt (und es wurde tatsächlich erst 40Min vor der Landung geweckt), nur hat halt nicht jeder Zeit dafür gerade bei engen Connections. Bei der AUA gibt es auf der YUL-Strecke (bei 20-30Min mehr Flugzeit, aber trotzdem) übrigens eine Auswahl aus zwei warmen Speisen (Omelette oder Waffeln).
Mein Takeaway - als routinierter Dienstreisender mit Wohnort Zürich, der die Strecke alle paar Wochen fliegt, wäre dieser Schlafmaximierungsservice vermutlich ideal. Wer hingegen privat und mit Anschlussflug ohne Zeit für Loungefrühstück unterwegs ist und sich ein gewisses "Erlebnis" von Business Class erwartet, wird hingegen ziemlich enttäuscht sein von diesem Minimalservice. Ich weiß jetzt jedenfalls den AUA-Service auf der Langstrecke, den ich zuletzt wegen kleineren Einschränkungen kritisiert habe, umso mehr zu schätzen.