Der Bordessen-Foto-Thread

ANZEIGE

Davisscholar

Erfahrenes Mitglied
04.08.2010
2.210
0
ANZEIGE
Man hat ja mehrere Gaenge und das reicht.

US / UA muss natuerlich mehr laden, da fliegen ja vorallem die Amerikaner mit. Und die fressen bekanntlich in Massen.

Wie schön, dass Klischees nie alt werden...

Beim betreffenden p.s. Flug waren es drei Garnelen (dafür deutlich größer) und der Salat hatte nebst 5 Bocconcini-Bällchen auch Parmesan, Oliven und Croutons.
 

SaschaT82

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
2.422
15
Wie schön, dass Klischees nie alt werden...

Beim betreffenden p.s. Flug waren es drei Garnelen (dafür deutlich größer) und der Salat hatte nebst 5 Bocconcini-Bällchen auch Parmesan, Oliven und Croutons.

Naja du bist selbst in den USA, das ist klein Klischee. Schau dir doch mal an, was du fuer Portionen in Restaurants bekommst...
 

Davisscholar

Erfahrenes Mitglied
04.08.2010
2.210
0
Naja du bist selbst in den USA, das ist klein Klischee. Schau dir doch mal an, was du fuer Portionen in Restaurants bekommst...

Teils, teils, ist auch ein eher regionalisiertes Problem und m.E. nur bedingt auf Airlineverpflegung anwendbar.
Im Süden/Südosten fällt es mir immer massivst auf. An den Küsten ist es nicht ganz so extrem und wenn Portionen mal größer ausfallen, nehmen die Leute meist die Hälfte mit nach Hause. Die großen Portionen sind auch eigentlich nur ein Merkmal der Restaurants, in denen der Durchschnittsamerikaner mal einfach so/ alltäglich essen geht.

Ab einer gewissen Restaurantkategorie kann ich z.B. zwischen Deutschland und den USA keinen Unterschied in den Portionsgrößen feststellen - dafür aber oft einen deutlichen Qualitätsunterschied bei vergleichbaren Preisen. (Ja, ich meine wirklich, dass man in den USA bessere Qualität bekommen kann. Deutschland ist nunmal leider ein Niedrigpreismarkt und das schlägt sich fast überall in der Qualität nieder.)

Traurige Realität ist doch, dass Deutschland seit Jahren in der Liste der Übergewichtigen Länder direkt hinter den USA auf Platz 2 landet...

Ich finde es nur schon lustig, dass sich bei einer so viel gelobten LX Business Class scheinbar auch nur die halbe Mühe gegeben wird. Ich persönlich frage mich dann immer: "Hätte man es nicht lieber weglassen können, statt so Begehrlichkeiten zu wecken?"

Finde diese Rationierung schon immer amüsant, sieht man ja auch bei LH immer wieder. Wenn etwas so stark auffällt, ist das nie gut.

Egal, wie sollten wieder zu Bordverpflegung kommen. Wenn es mir nicht zu blöd ist, werde ich demnächst mal wieder UA p.s. und SQ Seafood Meal aufnehmen...
 

Ollhelm

Reguläres Mitglied
29.08.2010
41
0
NUE
US 707 FRA-CLT August 2013

Nach dem Start: warmes Gebäck mit Kaffee

Vorspeise: Gekräuterte Hähnchenbruststreifen mit Chilisoße, kleiner Salat

Hauptgang: Lachsfilet mit Merrettichsoße und Kartoffeln

Dessert: Ben & Jerry Vanilleeis

Vor der Landung: Pizzaähnlicher Gegenstand mit Käse und Oliven


US7071.jpg US7072.jpg US7073.jpg US7074.jpg US7075.jpg
 

amazing

LEGO HON
13.10.2011
4.984
12
BLACK BOX
LH 098 FRA-MUC Business

15714677zc.jpg

Hervorragendes Frühstück wurde hier serviert, so stelle ich mir mein Essen bei der Lufthansa vor (y)
auch den Keramikbecher finde ich für eine tolle Idee.

15714678lp.jpg

und für die kleinen gibt es ein Logbuch mit Aufkleber und ein Spiel - Flugzeug.
 

skyscraper

Reguläres Mitglied
21.04.2011
84
0
DUS
Bangkok Airways - CNX - BKK in Eco

War reichlich und lecker und auf einem Flug, der 51 Euro gekostet hat fand ich das bemerkenswert. Lounge am Airport gabs auch, allerdings nur Softdrinks und sehr einfaches Futter. Wäre doch ein nettes Rolemodel für Germanwings (ok, Spässle gmacht)

20130123_195138.jpg 20130123_181956.jpg
 

AeroSur

Erfahrenes Mitglied
12.08.2013
472
1
MUC
LH639 DXB-MUC

Mittagessen

1. Hühnchen mit Reis (geschmacklich kein Überflieger aber auch nicht schlecht, MUC-DXB waren Spagetthi Bolognese, das war besser, richtig lecker)
IMG_0213.jpg

2. Fisch mit Nudeln (geschmacklich kann ichs nicht beurteilen)
IMG_0214.jpg

Etwas nervig (und auch anders in Erinnerung) war dass es beim Flug nach DXB kein Frühstück gab sondern lediglich so nen verpackten etwas größeren Kecks.
Von DXB nach MUC gabs dann ein kleines Fürhstück mit einem Muffin, sowie Semmel (für die Preissen unter uns: Brötchen) mit Camembert,was schon sättigender war als beim Hinflug.

PS: Weiß jemand ob in DXB von LSG gecatert wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: 1 Person

340_600

Erfahrenes Mitglied
31.03.2012
547
0
Das sieht für Y ja richtig gut aus, sogar mit echten Gläsern...
Ich kenne die Y garnicht ohne die Gläser, die für Wein oder den Cognac nach dem Essen gedacht sind. Sonst ist alles Plastik, bis auf das Besteck. Morgen geht es mit dem 380 zurück, mal sehen ob es da Neuerungen gibt.
 
Zuletzt bearbeitet: