Der Loungefood-Foto-Thread

ANZEIGE

manToMain

Reguläres Mitglied
02.03.2025
50
77
ANZEIGE
Lufthansa Lounge Newark bzw. EWR

Aktuelle Bilder aus dieser Woche. Dies ist seit letztem Jahr die erste Lounge in neuem Allegris Design. Es gefällt, gerade die Bar und die Deko mit Einmachgläsern und Stuff hinter dem Buffet. Getrennten First Bereich gibts, aber keine Trennung SEN-Business.

Essen gefällt mir besser als in den SENs in FRA und MUC. Ein Kritikpunkt ist die Größe der Lounge. Es wird gefühlt voller als in der Polaris.

20250306-1.jpg
20250306-2.jpg
20250306-3.jpg
20250306-4.jpg
20250306-5.jpg
20250306-6.jpg
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.091
9.923
OK, gegen FCL kann ich mit meinem Angebot nur verlieren...

BA Galleries Lounge (kombiniert Club/First) EWR Termianl B, Freitagnachmitag
Wie schon die alten Griechen wussten, vor den Genus haben die Götter die Geduld gestellt...
IMG_i14300.jpg
Der Gockel behauptet, sie macht um 15:00 auf, aber Dreiviertelvier ist sie noch zu... Umstellung zur Sommerzeit vor 5 Tagen verschlafen?
IMG_i14304.png
und auch straight from the horses mouth macht sie um drei auf...
IMG_i14305.png
OK, ich hätte die Zwischenzeit wohl auch in der AA Lounge verbringen können...
Um 16:00 EDT oder 15:00 EST machte sie dann aber tatsächlich auf, mit extrem freundlichem und zuvorkommenden Personal.
3-4 Mitarbeiter laufen rum, räumen ab und fragen aktiv nach, ob sie etwas bringen sollen (y)
Die Dame am Empfang bittet darum, in etwa 15 Minuten nochmal vorbeizuschauen, da sie das System erst hochfahren muss. Rein dürfen wir natürlich sofort.


BA_EWR_LoRes_Page_01.jpg
Der Schnapsladen ist noch zu aber gut sortiert. Es wird noch auf der Theke aufgebaut (Limonade etc.). Das Angebot überzeugt durchaus, laut Schild gibt es 3 Schaumweine (Champagner, Cremant und Cava) und 11 Weine.
BA_EWR_LoRes_Page_05.jpg
Kleine Snackecke mit Chips und Softdrinks
BA_EWR_LoRes_Page_02.jpg
Heißgetränkeecke mit den heute unvermeidliche Kaffeevollautomaten noch im Aufbau begriffen. 5 Sorten Zucker gibt es schon
BA_EWR_LoRes_Page_13.jpg
in der vollen Ausbaustufe dann auch 6 Varianten Milch für in den Kaffee/Tee... O Tempura o Nori, wie der Lateipaner sagen würde...
IMG_i14310.jpg
Dazu allerlei Kleinigkeiten, von Wasabinüssen bis Jellybeans, Cookies und Brwwnies, Obst und Cheesecake im Glas sind noch im Aufbau.
BA_EWR_LoRes_Page_06.jpg
Am Buffet Salatauswahl und Suppe (heute Tomatencreme)...
BA_EWR_LoRes_Page_07.jpg
...Wraps, Sandwiches und Brötchen...
BA_EWR_LoRes_Page_08.jpg
...Allerlei warme Gerichte (auch noch im Aufbau)... BA_EWR_LoRes_Page_09.jpg
...und ein paar kalte Kleinigkeiten, Aufschnitttoverkill, Käse und Cracker, Kräuterquark.
Also durchaus reichlich Auswahl. Kommt nicht ganz an die Gallerie Lounge im Terminal 5B in LHR ran, aber kommt dem schon nahe.
BA_EWR_LoRes_Page_12.jpg
Dazu der á la Carte Dining Bereich, der macht erst später auf (wenn der Schnorrerpöbel vom AerLingus Flug gegen 17:30 die Lounge verlassen hat ;-)

An den Tischen gibt es überall QR-Codes
IMG_i14320.jpg
Damit kann man eine App öffnen, über die man sich aus einger riesigen Auswahl Essen und Getränke bestellen kann, die dann am Tisch serviert werden.
IMG_i14321.png
Auch digitalen Zugriff auf über 1000 Zeitungen und Magazine gibt es hier.
Das Getränkeangebot ist durchaus reichhaltig, 9 Weine, 5 internationale und 4 Schottische Whiskeys, 5 Biere, unzählige Cocktails und Spirituosen.
Das Essensangebot hingegen verleugnet nicht, dass wir uns immer noch in den USA befinden :rolleyes:
IMG_i14326.png
spätestens hier muss ich vor Meister Petz kapitulieren.

Mal schauen ob das auch das Angebot in der Dining Area ist, das wäre dann eher peinlich.
Ich werde mich genötigt sehen den Vergleichstest mit dem Polaris Burger aus Terminal A nebenann zu wagen, wenn denn Abendessenszeit ist.
Obwohl die Fish(fingers) and Chips wohl eher der Signature Dish sind.

Also sagen wir mal so, für eine Business Class Lounge grundsolide und mit extrem aufmerksamem Personal, es wird ruck-zuck und freundlich abgeräumt und genausoschnell überall nachgelegt und nachgefüllt. Für eine First Class Lounge wohl eher etwas unter Niveau...
Wesentlich weniger hektisch als die Polaris Lounge nebenann.

Perfekt in EWR, die AirTrain Station grenzt direkt an die Lounge, die Security ist direkt darunter und das Gate direkt nebenann (das BA Leitwerk).
IMG_i14317.jpg
Alles in allem werde ich heute in EWR wohl keine 300 Schritte machen müssen. Kein Vergleich zu CGN, wo es beim Hinflug allein über 1000 zusätzliche Schritte vom alten Eingang der alten T2 SiKo zum alten Ausgang der T2 SiKo via T1 SiKo waren...
Am Ende waren es 87 Schritte vom AirTrain zur Lounge und 184 Schritte von der Lounge zum Gate. Besser geht es nicht. Da kann man den 70er Charme von EWR gut ertragen.

Nachtrag:
Die á la Carte Dining Area ist nur für First Passagiere, die Speisekarte wird dem Pöbel nicht geteilt. Die hat um 17:30 aufgemacht und war nur mäßig besucht, jeder F Passagier hat also spontan einen Platz haben können.
Der BA Burger schlägt den Polaris Burger um Längen. Das Bun war für mich eher zu süß, aber das Fleisch hatte wirklich Aroma und war auf den Punkt gebraten, die Fritten waren gut und reichlich. Nach der Online-Bestellung hat es über 30 Minuten gedauert, bis er serviert wurde, bis dahin wurde dann auch langsam geboardet, es wurde zum Schluß also etwas hektisch. Ich wollte aber auch nicht schon um 6 Abendessen...
IMG_4329.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.091
9.923
LHR Club Lounge Terminal 3, um 07:30 morgens (Frühstückszeit)

Full English Breakfast, what else?
IMG_i14335.jpg
eher so mäßig... nur die Tomate hatte Aroma, alles lauwarm bis kalt und deutlich unterwürzt. Kaffee mal wieder Vollautomatenkaffee der übelsten Sorte...
Bilder des Angebots in der Lounge reiche ich nach, ich muss einen Flug erreichen.

So, nach dem Endprodukt jetzt auch die Bausatzauswahl:
Im Gegensatz zur EWR Lounge wird in LHR nichts ausgerufen (verständlich bei der Anzahl an Flügen aber trotzdem schade). Dazu die Englische Unsitte das Gate zu verheimlichen bis man sprinten muss, zwischen Anzeige des Gates und Anzeige "Gate Closing" sind oft nur 10-15 Minuten, man muss also ständig hektisch die Anzeige im Blick halten. Die App zeigt ebenfalls keinen Boardingstart an, von einer Warnfunktion ganz zu schreigen. Die Bordkarte zeigt nur die Abflugzeit, Boardingstart muss man selbst rausfinden. All das macht den Loungeaufenthalt wenig entspannend! Das Gate war dagegen dann wirklich gut organisiert, getrennter Wartebereich für Gruppen 1 und 2 mit reichlich Sitzgelegenheit.
Aber zurück zum Loungeessen:
LHR T3 Club Lounge_Page_11.jpg
Softdrinks
LHR T3 Club Lounge_Page_04.jpg
Der berüchtigte Vollautomatenkaffee (ein Trend den ich nie verstehen werde... Die ersten 40 Jahre meines Lebens enthielt jeder gute Film / Tatort eine Szene bei der jemand einen Automatenaffee gezogen, und sich über die unterirdische Qualität beschwert hat. Seit 10 Jahren ist Automatenkaffee der heißeste Sch** den jeder haben muss...). Da lobe ich mir richtige Barrista an echten Kaffeemaschinen, oder den gebrühten Kaffee á la Oma oder Torsten Sträter mit Aufsetztfilter.
LHR T3 Club Lounge_Page_10.jpg
Brot, Teilchen, Butter und Marmelade (und so Sauereien wie Vegemite oder wie immer das Englische Original heisst...)
LHR T3 Club Lounge_Page_12.jpg
Im Anschluß noch Säfte, oder vermutlich eher Fruchtsaftgetränke...
LHR T3 Club Lounge_Page_09.jpg
Haferschleim (Neudeutsch: Porridge) mit Erträglichmachern
LHR T3 Club Lounge_Page_07.jpg
Müsli, Aufschnitt und Obst.
Unterirdischer Milchstandard, nur 2 Varianten (statt 6 in EWR :rolleyes: )
LHR T3 Club Lounge_Page_08.jpg
Der Bausatz fürs full Englisch Breakfast, wie gesagt allen nicht mehr wirklich warm und das meiste ziemlich geschmacklos.
LHR T3 Club Lounge_Page_06.jpg
Waffeln, Pancakes und Toppings.
Man beachte den Nutellaspender... Sowas fehlt in den meisten Haushalten mit Kindern ;)
LHR T3 Club Lounge_Page_01.jpg
Chips mit Aussicht
LHR T3 Club Lounge_Page_03.jpg
Und wer es sich am frühen Morgen schon geben will, kann bei Wein und Schampus zuschlagen
LHR T3 Club Lounge_Page_02.jpg
oder sich gleich richtig die Kante geben...

Also für ein Frühstück zwischen Transatlantikflug und Einstunden-Feeder (auf dem es schon wieder ein warmes Full Englisch Breakfast gibt !) mehr als ausreichend, Service kommt mit abräumen und nachlegen zurecht, die meisten Sitzplätze haben einen Tisch und es waren auch noch vereinzelte frei, soweit kann man nicht motzen.

An der Qualität der Produkte könnte man noch etwas arbeiten...
 
Zuletzt bearbeitet:

mundm

Erfahrenes Mitglied
19.07.2022
766
1.148
Es sind aktuell in Summe 5 Leute in der Lounge bei Boardingbeginn in 70 Minuten. Ich frage mich jedes Mal, wie sich diese Lounge noch halten kann. Das Essen ist lecker wie immer.
TK Lounge in VKO
 

Anhänge

  • IMG_9750.jpeg
    IMG_9750.jpeg
    2,1 MB · Aufrufe: 55
  • IMG_9749.jpeg
    IMG_9749.jpeg
    1,8 MB · Aufrufe: 55
  • IMG_9748.jpeg
    IMG_9748.jpeg
    2,2 MB · Aufrufe: 53
  • IMG_9747.jpeg
    IMG_9747.jpeg
    2,1 MB · Aufrufe: 57

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.797
2.887
FRA
Air Canada Signature Lounge, Toronto

IMG_7538.jpeg

IMG_7539.jpeg

IMG_7544.jpeg

IMG_7548.jpeg

IMG_7543.jpeg

IMG_7551.jpeg

IMG_7552.jpeg

IMG_7549.jpeg

Champagner, Essen alles wirklich perfekt. War deutlich besser, als das, was ich letzte Woche im FCT erlebt habe.

Die Signature Lounge ist nur für AC Business Langstrecken Gäste zugänglich (keine *G, keine Fremd Business, ich glaube HON dürfen rein) und nur mit Full Fare Business Ticket (keine Awards, keine Upgrades). Dadurch nicht überfüllt und entsprechend das hochwertige Angebot.

Nachteil: Es gibt keinen Bereich, wo man rumlümmeln kann (im Prinzip alles versch. Restaurantbesuche), keine Duschen (müsste man nebenan in die ML Lounge gehen). Aber auch keine laut laufenden Fernseher, wie sonst oft üblich.
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
4.176
3.609
Air Canada Signature Lounge, Toronto

Anhang anzeigen 288128

Anhang anzeigen 288129

Anhang anzeigen 288130

Anhang anzeigen 288131

Anhang anzeigen 288132

Anhang anzeigen 288133

Anhang anzeigen 288134

Anhang anzeigen 288135

Champagner, Essen alles wirklich perfekt. War deutlich besser, als das, was ich letzte Woche im FCT erlebt habe.

Die Signature Lounge ist nur für AC Business Langstrecken Gäste zugänglich (keine *G, keine Fremd Business, ich glaube HON dürfen rein) und nur mit Full Fare Business Ticket (keine Awards, keine Upgrades). Dadurch nicht überfüllt und entsprechend das hochwertige Angebot.

Nachteil: Es gibt keinen Bereich, wo man rumlümmeln kann (im Prinzip alles versch. Restaurantbesuche), keine Duschen (müsste man nebenan in die ML Lounge gehen). Aber auch keine laut laufenden Fernseher, wie sonst oft üblich.
Das ist noch weit vor dem FCT eine der besten Flughafenlounges, die ich jemals besucht habe. Service, Verpflegung und Atmosphäre wirklich top!
 

Flugwun

Neues Mitglied
18.03.2021
13
59
Encalm Prive Lounge in Delhi

Ich habe mal versucht, mir selber am Buffet
20250314_221958.jpg
einen optisch einigermaßen ansprechenden Teller zusammenzustellen.
20250314_220335.jpg
Die riesige Halle ist als Lounge für LH First eine Enttäuschung.
Nur ein, für eine Business Lounge wiederum großes, inhaltlich aber nicht sonderlich interessantes, Buffet.
Kein Service.
Eine geringe Auswahl an Getränken, viele nur mit Zuzahlung.
20250314_221948.jpg
Als Ruhemöglichkeit nur Schlafpods, "natürlich" gegen Bezahlung.
Duschen mit langen Wartelisten ...
20250315_010607.jpg
 

cornbread

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
631
389
Von der Räumlichkeit und der Aufmachung ist die Lounge ganz ok. Der Service und die Darbietung der Produkte jedoch grottig. Selbst wenn man mal nur ein Wasser will, muss man sich dafür an der Bar anstellen bei der es durchaus auch mal länger dauern kann bis man was bekommt.
 
  • Like
Reaktionen: Flugwun

Fjaell

Erfahrenes Mitglied
19.05.2010
1.011
676
Von der Räumlichkeit und der Aufmachung ist die Lounge ganz ok. Der Service und die Darbietung der Produkte jedoch grottig. Selbst wenn man mal nur ein Wasser will, muss man sich dafür an der Bar anstellen bei der es durchaus auch mal länger dauern kann bis man was bekommt.
Btw.: Weiß jemand, wann die AI-Lounge in DEL wieder ihre Tore öffnet?
 
Zuletzt bearbeitet:

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.091
9.923
Was bitte soll die LH denn sonst sein, als die "Deutsche Eiche" ?
Und mehr als eine Standard-Antwortmail die praktisch nur beweist, das die "Meckermail" nicht mal gelesen wurde, bekommt man auch nicht. Da fühlt man sich dann schon gewertschätzt wie eine Wildsau...
Das letzte mal dass ich micht beschwert habe, nicht in die Lounge gekommen zu sein (zu dem Zeitpunkt SEN mit C-Vollzahler-Ticket...) bekam ich eine Antwortmail, dass ich Verrständnis dafür aufbringen müsse, das Loungezugang für Premiumkunden und solche mit höherwertigen Tickets reserviert sei. Erst wirst du schlecht behandelt, und wenn du dich beschwerst auch noch verhöhnt.
 
  • Haha
Reaktionen: Chemist

masterpainrules

Erfahrenes Mitglied
25.03.2010
975
1.362
TK Lounge NRT

PXL_20250309_013038279.MP.jpg

PXL_20250309_013042319.MP.jpg

PXL_20250309_013046111.jpg

PXL_20250309_013100846.jpg

PXL_20250309_013122214.jpg

War noch Frühstückzeit. Man konnte sich frische Spiegeleier oder ein Omelett machen lassen.

Die Lounge muss recht neu sein und ist in den alten Räumlichkeiten der NH F Lounge. Das Angebot fand ich besser als in den NH Loungen in NRT und sie war nicht sehr voll.
 

mrhocA

Aktives Mitglied
27.07.2021
117
314
LH Senator Lounge DUS früh Morgens
1742663496742.jpeg

Wer auf die Idee gekommen ist, überreife Avocado ohne Kühlung oder Abdeckung offen rumstehen zu lassen weiß ich auch nicht. An sich eine nette Idee aber schlecht und unappetitlich umgesetzt.
1742663538842.jpeg

SilverKris LHR T2

Frühstück und das letzte Bild Mittagessen, war alles sehr gut.
1742663593373.jpeg
1742663598634.jpeg 1742663638189.jpeg

TK Miles&Smiles IST

viel Zucker
1742663697365.jpeg
1742663701075.jpeg
1742663704314.jpeg
Und viel leckeres vom Buffet und den live-cooking Stationen, mein Favorit ist Manti
1742663724915.jpeg
1742663728310.jpeg
1742663817603.jpeg