Der Loungefood-Foto-Thread

ANZEIGE

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.046
9.876
ANZEIGE
MUC T2 Business Lounge Schengen, Sonntagabend 19:30
Ich habe mich mal wieder etwas dumm angestellt zu merken, dass ich vom Satelliten weiterfliege, dann hätte ich mir den Besuch in dieser Lounge auch sparen können.
Obwohl sie angenehm leer war, es reichlich Platz und freie Tische zum Essen gab. Nachdem ich ja in CGN nicht mehr in die externe Lounge komme hing mein Magen etwas in den Kniekehlen...
IMG_i14544.jpg
Zwei Suppen und Semmelnödel in Pilzrahm. Pilze waren fast weniger drin als Karottensplitter, und den Rahm möchte ich auch anzweifeln. Dazu Gummiknödel. Eher nicht so der Bringer.
IMG_i14545.jpg Rosmarinkartoffelspalten in reichlich Öl und "Hackbällchen in Tomaten-Masalasauce".
Die einen sagen so, die anderen eher keine Hackbällchen in der durch ein Sieb gegossenen Dosenraviolisauce...
IMG_i14547.jpg
eher undefinierte Salate/Dips
IMG_i14548.jpg
Salat zum selberbauen, immerhin sah alles durchaus frisch und appetitlich aus.

IMG_i14550lr.jpg
Brezn, wir sind in München. Ziemlich gummiartig aber geschmacklich OK.

IMG_i14549lq.jpg
in fahlem Licht mögen die neuen Flugzeuge schwarz/weiss aussehen, die Donuts sind definitiv bunt... Wers mag.

IMG_i14551lq.jpg
Die Schokokekse eher untere Schublade...
IMG_i14553.jpg
Als Nachtisch nur Schokocreme (=ausdrücklich kein Pudding...) mit Kirschkomplott, Naja...
IMG_i14552.jpg
Echt magerer Knabberkram (weder Chips noch Nüsse...) dazu nicht abgeräumt was Kunden haben stehen lassen.

Zwischenzeitlich hatte man den Fleischpflanzerlmangel der Tomatenmasalasauce behoben.
IMG_i14555.jpg
Naja... Geschmacklich waren die Kartoffeln OK, Rosmarin konnte man immerhin geschmacklich identifizieren aber die Karfoffeln waren Gummi, die Sauce war eher scharf, ansonsten aber mehr so Typ Dosenravioli. Wenn die Fleischbällchen nicht vegan waren, war es eine Schande das dafür ein Tier sterben musste, die wären auch aus Soja oder Erbsen nicht fader gewesen. Wie ein lokaler großer Fußballer und Steuerhinterzieher sagen würde: Das wars noch nicht!

OK, wer in München lebt und viel fliegt mag auf Abwechslung stehen, ich fände jetzt eine Leberkässemmel und ein Weißbier mit etwas Lokalkolorit mindestens genauso gut, gab es früher doch auch mal.
Inzwischen habe ich kapiert, dass ich doch ab dem Satelliten fliege, und bin umgezogen.

MUC T2 Satellit Business Class Lounge Schengen, Sonntagabend gegen 20:30.
Deutlich kleiner und besser besucht, keine Plätze mit Tisch mehr frei, noch einer mit Seitentisch vor den Fernsehern. Sichtbares und aktives Personal zuganger, im Gegensatz zur T2 Lounge klar gepflegterer Buffetbereich.

IMG_i14560lq.jpg
Hier auch zwei Nachtische, Joghurtcreme mit Pflaumenkomplott, teilweise auch deutlich großzügiger befüllt, verschiedene Füllstände finde ich gut, wenn auch Auswahl besteht. Wer will kann zwei kleine nehmen und beides probieren, wer weiss was er will kann ein großes nehmen.
IMG_i14561.jpg
Die Tomatensaucenfrikadellen sofort gut gefüllt und liebevoll mit einer Hand voll Paprika optisch aufgepeppt. Es braucht doch nicht viel, um einen großen Unterschied zu machen. Auch in diesem Pilzrahm hatten sich die Schwammerl allerdings gut versteckt...
Vor allem aber hat das mit dem Wunsch an das Universum geklappt ;)
IMG_i14559.jpg
In dieser Lounge auch noch Röstitaler und Leberkäse, mit ein bisschen Frühlingszwiebel optisch aufgewertet.
Also doch noch eine Bayrische Brotzeit, Brezn, Leberkäss und ein Weißbier. Geht doch!
Nicht so der Megahammer, aber es ist ja auch nicht das FCL. Konsistenz lies etwas zu wünschen übrig, geschmacklich war er OK. Ging als zweites Abendessen völlig in Ordnung.

Also diese Lounge hat mich bisher zu keiner Tageszeit enttäuscht. OK, man kann sie z.B. nicht mit diversen anderen Lounges dieser Welt vergleichen, aber für Europa ist sie schon ganz solide gecatert und mit bemühtem Personal ausgestattet. Ich gehe gerne hier hin. Etwas mehr Sitzgelegenheiten, vor allem auch welche mit Tischen zum dran während der Hauptessenszeiten sitzen wären noch nett. Auch etwas besser plazierte Monitore oder gar wieder Aufrufe von Flügen könnten das Loungeleben entspannter machen. Essen ist definitiv nicht exquisit, aber mit Liebe präsentiert und immer gut nachgefüllt, irgendwas kann jeder hier finden. Den Lokalkolorit mag ich, wenigstens ein ortstypisches Gericht sollte jede Lounge haben, meinetwegen Fischbrötchen in Hamburg, und Leberkäss in München.
Zurück ght es dieses mal wieder via FRA, hoffentlich wird die Lounge da nicht wieder ein Totalausfall. Für das Routing via MUC wollte LH aber diesmal mehr als das dopelte, da fällt leider das Abendessen hier am Freitag für mich aus.
 
Zuletzt bearbeitet:

Fjaell

Erfahrenes Mitglied
19.05.2010
1.011
676
Kann ich nur zustimmen, die Business-Lounges im Satelliten sind in Summe beide besser als im Hauptterminal. Bei mir auch sicherlich der generellen Größe geschuldet. Obwohl mir die baulich/farbliche Gestaltung der Lounge im Hauptterminal sehr gut gefällt.
 

j2w

Erfahrenes Mitglied
19.04.2015
1.071
314
Die "Tellersprache" ist beeindruckend :D Wenn man sich rantraut, wie ist denn das Schleckern angedacht? Teller abschlecken? :unsure:
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.046
9.876
Appropos erledigt...

FRA Business Class Lounge im Übergang zwischen dem A und dem A/Z Pier, Freitag Abend 20:45 (1:15 vor Schließen)
IMG_i14587.jpg
Im Gegensatz zu den Töpfen war die Lounge voll...
Waren übrigens mal Käsknöpfle und Indisches Hühnchen. Auf den Wildreis waren die Gäste wohl nicht so wild.
 
Zuletzt bearbeitet:

Fjaell

Erfahrenes Mitglied
19.05.2010
1.011
676
Ok, das sollte nicht, kann aber auf jedem Buffet mal passieren.

Konntest Du beobachten, dass wenigstens ausgetauscht/nachgefüllt wurde? Hast Du vielleicht selber dem Service mal 'einen Tipp' gegeben? Wie war die (Re)Aktion?

Dieser Wartesaal ist einfach immer zu voll...
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.046
9.876
Hast Du vielleicht selber dem Service mal 'einen Tipp' gegeben?
Da das der bei meinen letzen Besuchen normale Zustand in den LH Lounges in FRA war, denke ich nicht, dass sie einen Tip brauchen.
Gegen 21:15 hat sich die Lounge ziemlich schlagartig geleert, als ich 21:45 gegangen bin war ich der letzte Gast.
Und irgendwo dazwischen wurde dann auch tatsächlich nochmal nachgelegt, so dass ich nach zunächst einer Brezel zum Schluß tatsächlich noch zu dem Indischen Huhn kam. War ganz OK.
Aber die die kurz nach 9 gegangen sind hatten für eine halbe Stunde leere Töpfe, habe mehrfach gecheckt.
 

Minowa

Erfahrenes Mitglied
29.05.2011
2.821
927
DUS, NRT/HND
Appropos erledigt...

FRA Business Class Lounge im Übergang zwischen dem A und dem A/Z Pier, Freitag Abend 20:45 (1:15 vor Schließen)
Anhang anzeigen 289890
Im Gegensatz zu den Töpfen war die Lounge voll...
Waren übrigens mal Käsknöpfle und Indisches Hühnchen. Auf den Wildreis waren die Gäste wohl nicht so wild.
Bis Ostern ist noch Fastenzeit 🙂
 
  • Haha
Reaktionen: jotxl