Isst du die kaputte?
Du isst beim Rotwein doch auch die Flasche nicht mit.Isst du die kaputte?
Ich weiß nicht, ob du meine Frage wirklich verstanden hast.Du isst beim Rotwein doch auch die Flasche nicht mit.
Genau deswegen.Die Muschelschale ist gebrochen...
![]()
Sollte man nicht servieren.....
Und schon gar nicht essen....![]()
Es geht darum, dass die Muschel verdorben sein kann. Dies aber durch den zerbrochenen Deckel nicht erkennbar sein kann. Folge könnte sein....Ich verstehe es immer noch nicht.
Ich trinke auch Bier aus Flaschen, wo der Hals abgebrochen ist.
Ich verstehe es immer noch nicht.
Ich trinke auch Bier aus Flaschen, wo der Hals abgebrochen ist.
alle Muscheln, welche vor dem Kochen geöffnet, nach dem Kochen noch geschlossen oder beschädigt sind, sollte man tunlichst vermeiden.Ich verstehe es immer noch nicht.
Ich trinke auch Bier aus Flaschen, wo der Hals abgebrochen ist.
Sieht leider beides kacke aus.Kleine Snacks beim Gosch in der Alten Bootshalle List (trotz des Touri-Rummels, der bisweilen äußerst unterhaltsam ist, immer wieder lohnenswert)
Anhang anzeigen 178686
Garnelenpfännchen und
Anhang anzeigen 178688
Lister Edelfischsuppe
wsvfan55
Das Problem mit Gosch ist halt, dass man lieblos hingerotztes Imbissessen aus der Massenproduktion erhält, aber Premiumpreise zahlen soll.... Für mich ist Gosch ein "no go", weder in List noch in der Wandelhalle des Hamburger Hauptbahnhofes.Was stört dich genau?
wsvfan55
Die Suppe in der Schale bis zum Sprudeln erhitzt, die Sosse lieblos zu den Garnelen geklatscht ... so kriegt man ne Currywurst und ne Gulaschsuppe, aber doch keinen "Edelfisch" ... da ändert auch das Porzellan auf dem serviert wird nichts mehr.Das Problem mit Gosch ist halt, dass man lieblos hingerotztes Imbissessen aus der Massenproduktion erhält, aber Premiumpreise zahlen soll.... Für mich ist Gosch ein "no go", weder in List noch in der Wandelhalle des Hamburger Hauptbahnhofes.
Mein letztes Erlebnis mit/bei Gosch war äußerst positiv. Es ist "ein paar Tage" her (20 -30 Jahre).Für mich ist Gosch ein "no go", weder in List noch in der Wandelhalle des Hamburger Hauptbahnhofes.
Gosch war ohne Frage mal Kult. Dann kam die massive Expansion.....Mein letztes Erlebnis mit/bei Gosch war äußerst positiv. Es ist "ein paar Tage" her (20 -30 Jahre).
Es war in Westerland. Auf der Karte stand auch Bratkartoffeln, wirklich den Preis wert.
So bestelle ich Bratlartoffeln. Sie waren, am Ende einer Fahradtagestour, "köstlich".
Ihr könnt euch sicherlich denken, Tage später waren Bratkartoffeln nur noch als Beilage auf der Karte.