Der Payback-Diskussions-Thread

ANZEIGE

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.033
409
Danke an maddi-essen für den ausführlichen Erfahrungsbericht. Da habe ich wohl Glück gehabt, dass bei mir bis jetzt noch alle Überweisungen durchgingen. Sind aber meistens auch nur knapp über 2€ oder Einmalaktionen wie die 3000P°-Aktion der BAMS. Werde da wohl auch vorsichter sein müssen...

Gleich Wertscheck ausdrucken war für mich bisher nicht unbedingt eine Option, weil ich nicht immer sofort was in dem Laden kaufen will. Bei dm wird aber ja Wechselgeld auf den Wertscheck herausgegeben, also evtl. doch überlegenswert.
 

pumpuixxl

Erfahrenes Mitglied
28.07.2010
3.446
88
Danke an maddi-essen für den ausführlichen Erfahrungsbericht. Da habe ich wohl Glück gehabt, dass bei mir bis jetzt noch alle Überweisungen durchgingen. Sind aber meistens auch nur knapp über 2€ oder Einmalaktionen wie die 3000P°-Aktion der BAMS. Werde da wohl auch vorsichter sein müssen...

Gleich Wertscheck ausdrucken war für mich bisher nicht unbedingt eine Option, weil ich nicht immer sofort was in dem Laden kaufen will. Bei dm wird aber ja Wechselgeld auf den Wertscheck herausgegeben, also evtl. doch überlegenswert.

Die Sache mit dem manuellen Check bei Barüberweisungen vom Payback Konto wurde hier im THread vor längerem schon mal diskutiert. Wenn ich mich recht erinnere wurde damals ein Betrag von ca. 4000 Punkten = 40 EUR genannt, ab dem die Überweisung nicht mehr vollautomatisch durchgeführt wird und damit das Risiko einer Stornierung durch einen Mitarbeiter besteht.
 
  • Like
Reaktionen: maddi-essen

michaelknight

Reguläres Mitglied
27.09.2010
46
0
Kann man sich die Wertschecks bei dm (und anderswo) nicht vollständig an der Kasse auszahlen lassen? Ansonsten kauft man halt ein Päckchen Kaugummi.
Da kann wenigstens nichts storniert werden. ;)
 

SusanneMelzer

Reguläres Mitglied
30.11.2011
26
0
.... oder Geschenkkarten von diversen Anbietern.....

.... oder Prepaidguthaben .......

....für Leute mit Vodafone-Vertrag bleibt zu sagen, dass man dort eine Prepaid-Guthabenkarte trotzdem aufladen kann und die wird dann von der
Rechnung am Ende abgezogen....auch ein Vorteil!!!!

.... Kaufen und zurückgeben funktioniert auch bei DM...
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.033
409
Die Sache mit dem manuellen Check bei Barüberweisungen vom Payback Konto wurde hier im THread vor längerem schon mal diskutiert. Wenn ich mich recht erinnere wurde damals ein Betrag von ca. 4000 Punkten = 40 EUR genannt, ab dem die Überweisung nicht mehr vollautomatisch durchgeführt wird und damit das Risiko einer Stornierung durch einen Mitarbeiter besteht.
Danke, habe ich damals wohl nicht mitbekommen. Man kann ja die Überweisung zur Not auch splitten in mehrere Pakete unter 4000 P° - geht das eigentlich auch mehrmals täglich? Also z.B. morgens eine Überweisung über 3000 P° und nachmittags nochmal eine.
 

michaelknight

Reguläres Mitglied
27.09.2010
46
0
Danke, habe ich damals wohl nicht mitbekommen. Man kann ja die Überweisung zur Not auch splitten in mehrere Pakete unter 4000 P° - geht das eigentlich auch mehrmals täglich? Also z.B. morgens eine Überweisung über 3000 P° und nachmittags nochmal eine.

Hm, ich glaube nicht, dass nur die einzelnen Überweisungsbeträge zählen, sondern die Summe in einem bestimmten Zeitraum.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: maddi-essen

-Verve-

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
819
0
Diese manuelle Prüfung findet erst seit 1-2 Jahren statt. Vor einem Jahr wollte ich mir 150 Euro überweisen lassen. Die Überweisung hat fast 5 Wochen dauert. Vor 4-5 Jahren habe ich mind. zwei Mal im Jahr Beträge in Höhe von mind 400 Euro auszahlen lassen. Das Geld war auch immer innerhalb von 3-4 Tagen auf mein Konto. Meist habe ich die am Anfang der Woche auszahlen lassen, so dass die am Ende der Woche schon auf mein Konto waren....Aber diese guten Zeiten sind vorbei. Und wie wir merken verschlechtert sich bei Payback alles...Und es wird sich in Zukunft auch immer mehr verschlechtern u.a. dadurch, weil noch viel zuviele die eCoupons benutzen.... Sobald ich 10 Euro drauf habe, lasse ich mir die Punkte auch in Wertschecks auszahlen. Das sollte jeder machen, somit kann Payback weniger mit dem Geld arbeiten.
 
  • Like
Reaktionen: maddi-essen

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.033
409
Diese manuelle Prüfung findet erst seit 1-2 Jahren statt. Vor einem Jahr wollte ich mir 150 Euro überweisen lassen. Die Überweisung hat fast 5 Wochen dauert. Vor 4-5 Jahren habe ich mind. zwei Mal im Jahr Beträge in Höhe von mind 400 Euro auszahlen lassen. Das Geld war auch immer innerhalb von 3-4 Tagen auf mein Konto. Meist habe ich die am Anfang der Woche auszahlen lassen, so dass die am Ende der Woche schon auf mein Konto waren....Aber diese guten Zeiten sind vorbei. Und wie wir merken verschlechtert sich bei Payback alles...Und es wird sich in Zukunft auch immer mehr verschlechtern u.a. dadurch, weil noch viel zuviele die eCoupons benutzen.... Sobald ich 10 Euro drauf habe, lasse ich mir die Punkte auch in Wertschecks auszahlen. Das sollte jeder machen, somit kann Payback weniger mit dem Geld arbeiten.
Also Überweisungen von ca. 30 Euro funktionieren nach wie vor innerhalb von 3-4 Tagen, scheinbar ohne manuelle Überprüfung - das mit der Grenze 40 Euro könnte also stimmen.
 

karldergross

Erfahrenes Mitglied
22.01.2011
396
0
Also Überweisungen von ca. 30 Euro funktionieren nach wie vor innerhalb von 3-4 Tagen, scheinbar ohne manuelle Überprüfung - das mit der Grenze 40 Euro könnte also stimmen.

Automatische Eingänge habe ich schon bei mehr als 30€ auch gehabt. Wie von michaelknight berichtet, wird die Summe auch eine wichtige Rolle spielen. Ein Bekannter (ähnlicher Fall wie maddi-esse) mit mehreren Karten wurde erstmal gesperrt, dann wurden Beträge bei 20/30€ mittels https://www.irecherche.org/ zurückgefordert. Die Commerzbank hat die Überweisung ohne Rückfrage zurückgegeben. Die ING-DiBa/Comdirect/usw... haben erst um Zustimmung gebeten. Nach Entsperrung und Versuch mit einer neuen Karte: Der Bekannte hat eine kleine zweistellige Summe überwiesen. Seit mehr als 14 Tagen nicht da. Übrig war noch was im einstelligen Bereich. Sofort nach 3 Tagen war diese Überweisung da. Obwohl die Karte nicht gesperrt ist, gibt Payback nicht alle Transaktionen frei. (Das stand auch so deutlich im internen Schreiben von irecherche, die normalerweise intern bei Banken bleiben sollte, würde aber von einer Direktbank weitergeleitet).

Fazit: Splitten ist gut. Wenn man z.B. mehr als 100€ hat, auf keinem Fall alles auf einmal überweisen. Am besten auch nicht am gleichen Tag splitten, sondern auch zeitlich. Das Splitten ist aber keine Garantie. Es kann trotzdem schief laufen. Reklamationen bei Payback sind nicht sehr angenehm und dauern Wochen...

Da ich mich ungerne wie der Bekannte schikanieren lassen möchte, gehe ich nun auf Nr. sicher. Jedes Mal, wenn es eine Aktion mit vielen Punkten gibt (z.B. Fonic 750), heißt es: Neue Karte, neues Leben. Ich sammele unregistriert drauf. Registrierung erfolgt erst, wenn ich die Punkte wirklich brauche. Dann werden die Punkte aber sofort eingelöst, "damit erst gar keiner auf die Idee kommt seine klebrigen Finger auf die gesammelten Punkte zu legen." Damit habe ich beste Erfahrung gemacht :D
 

8848

Erfahrenes Mitglied
08.11.2011
1.543
0
Wie sieht es aus, wenn man mit unregistrierten Karten Coupons verwendet? Werden die z.B. 10fachen Punke gutgeschrieben? eCoupons kann man ja gar nicht erst aktivieren. Und Kontrolle über das Konto hat man ebenfalls nicht, weiß also nicht, wann Punkte gutgeschrieben sind.
 

karldergross

Erfahrenes Mitglied
22.01.2011
396
0
Wie sieht es aus, wenn man mit unregistrierten Karten Coupons verwendet? Werden die z.B. 10fachen Punke gutgeschrieben? eCoupons kann man ja gar nicht erst aktivieren. Und Kontrolle über das Konto hat man ebenfalls nicht, weiß also nicht, wann Punkte gutgeschrieben sind.

Doch, funktioniert alles (auch Coupons). Kontrolle hat man auch. Manche Geräte im Laden zeigen die Punkte sofort an. Nur die Benutzung der Karte bzw. die Punkteverwendung setzt eine Registrierung voraus.
 
  • Like
Reaktionen: surfer

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.033
409
Nach Entsperrung und Versuch mit einer neuen Karte: Der Bekannte hat eine kleine zweistellige Summe überwiesen. Seit mehr als 14 Tagen nicht da. Übrig war noch was im einstelligen Bereich. Sofort nach 3 Tagen war diese Überweisung da. Obwohl die Karte nicht gesperrt ist, gibt Payback nicht alle Transaktionen frei. (Das stand auch so deutlich im internen Schreiben von irecherche, die normalerweise intern bei Banken bleiben sollte, würde aber von einer Direktbank weitergeleitet).
Wie sehen solche "nicht freigegebenen Transaktionen" im Punktekonto aus? Punkte werden abgezogen, aber der Betrag kommt nicht beim Giro an?

dann wurden Beträge bei 20/30€ mittels https://www.irecherche.org/ zurückgefordert.
Kannte diesen "Service" noch nicht, die FAQ ist auch ohne Registrierung zugänglich und ganz interessant. Bei der abschließenden Liste der Banken ist meine zum Glück noch nicht dabei :D:p
 
Zuletzt bearbeitet:

SuperSucher

Aktives Mitglied
14.07.2010
233
0
werden schon alleine deswegen nicht funktionieren, da man diese erst aktivieren muss und dazu muss man sich einloggen und bei unregistrierten Karten sind weder Geburtsdatum noch PLZ noch Pin hinterlegt, so dass man sich nicht einloggen und daher auch keine Coupons aktivieren kann.