Der Payback-Diskussions-Thread

ANZEIGE

dau2010

Erfahrenes Mitglied
01.11.2010
522
0
ANZEIGE
Aufgrund der fehlenden Punkte aus der letzten Aktion "Nachpunkten" habe ich am
Freitag (10.10.14) und Samstag (11.10.14) nochmals probeweise nachgepunktet.

Ergebnis:

Bei beiden Karten, eingesetzt an zwei unterschiedlichen Automaten im gleichen Markt,
fehlen die Punkte vom Nachpunkten.

Nur die regulären Punkte aus dem Einkauf sind da.

Wenn etwas bei real,- und Payback System hat...dann das Chaos! Aufallend ist es schon, dass alle paar Monate etwas nicht mit dem Nachpunkten funktioniert. Auch das ist kein Zufall mehr sondern hat System beim Punktesammeln in der real,- oder Paybacketage!
 

panda15

Reguläres Mitglied
26.01.2012
36
0
Wenn etwas bei real,- und Payback System hat...dann das Chaos! Aufallend ist es schon, dass alle paar Monate etwas nicht mit dem Nachpunkten funktioniert. Auch das ist kein Zufall mehr sondern hat System beim Punktesammeln in der real,- oder Paybacketage!
Die Beobachtung musste ich leider auch machen.
Fraglich ist, ob das System durch Selbstheilungskräfte die vermissten Punkte selbstständig nachbucht, oder ob die im Punktenirvana für immer verschwunden bleiben.:eyeb:
 

kariya

Aktives Mitglied
11.03.2010
207
0
seit dem 10.10.2014 die nachgepunkteten Kassenbons nicht mehr im jeweiligen Punktekonto erscheinen, sondern nur noch die vom physischen Einkauf.
Hier werden die z Zt sukzessive nachkreditiert. In einem Konto bspw. heute mit dem Buchungstext "Punkte aus Nachkreditierung". Dabei handelt es sich real um nachgescannte Bons, Scandatum 25.10.14, nachgebucht heute mit Wertstellungsdatum 31.10.14. Natürlich nicht ver x-facht, weil sie nicht, wie früher, als normaler Warenumsatz im Punktekonto erscheinen. Reklamation zwecklos, da Bons nicht mehr vorhanden.
 

fantc

Erfahrenes Mitglied
03.06.2013
1.641
437
Bei mir ist jetzt auch 1 von 3 Bons (07.10.2014) mit Datum 31.10.2014 aufgetaucht.
 

dau2010

Erfahrenes Mitglied
01.11.2010
522
0
Hier werden die z Zt sukzessive nachkreditiert. In einem Konto bspw. heute mit dem Buchungstext "Punkte aus Nachkreditierung". Dabei handelt es sich real um nachgescannte Bons, Scandatum 25.10.14, nachgebucht heute mit Wertstellungsdatum 31.10.14. Natürlich nicht ver x-facht, weil sie nicht, wie früher, als normaler Warenumsatz im Punktekonto erscheinen. Reklamation zwecklos, da Bons nicht mehr vorhanden.

Habe gerade selber auf einem Konto nachgeschaut und kann diese Aussage genau so bestätigen!
Wo bis gestern am 05.11.2014 auf diesem Konto noch absolut nichts von den nachgepunkteten Kassenbons, welche ich ebenfalls am 25.10.2014 nachgepunktet hatte, zu sehen war, steht nun in einer Zeile, ebenfalls mit Wertstellung 31.10.2014, heute am 06.11.2014 "Punkte aus Nachkreditierung" und die Gesamtsumme der 3 am Nachpunkteautomaten erfassten Kassenbons. Die Vorgehensweise und Abwicklung bzw. Verbuchung ist mir rätselhaft! Ob die Azubis oder "sonstige Fachkräfte" bei Payback jetzt überstunden mit dem Rechenschieber ableisten müssen?! Klar kann die Ver-x-fachung so nie und nimmer greifen. Denn zum Einen ist es ein völlig anderer Tag, und allein schon durch die Wertstellung "Punkte aus Nachkreditierung" greift kein Coupon!
 
  • Like
Reaktionen: maddi-essen

dau2010

Erfahrenes Mitglied
01.11.2010
522
0
Fraglich ist, ob das System durch Selbstheilungskräfte die vermissten Punkte selbstständig nachbucht, oder ob die im Punktenirvana für immer verschwunden bleiben.:eyeb:

So wie es aussieht tut sich etwas..aber von "Selbstheilungskräfte" kann bei dem sichtbaren Ergebnis keine Rede sein (n)
Es wird mit Wertstellung zum 31.10.2014 mit dem Textbaustein "Punkte aus Nachkreditierung" nachgebucht.
 

dr.dent

Erfahrenes Mitglied
27.02.2012
529
0
Winsen
Habe gerade selber auf einem Konto nachgeschaut und kann diese Aussage genau so bestätigen!
Wo bis gestern am 05.11.2014 auf diesem Konto noch absolut nichts von den nachgepunkteten Kassenbons, welche ich ebenfalls am 25.10.2014 nachgepunktet hatte, zu sehen war, steht nun in einer Zeile, ebenfalls mit Wertstellung 31.10.2014, heute am 06.11.2014 "Punkte aus Nachkreditierung" und die Gesamtsumme der 3 am Nachpunkteautomaten erfassten Kassenbons. Die Vorgehensweise und Abwicklung bzw. Verbuchung ist mir rätselhaft! Ob die Azubis oder "sonstige Fachkräfte" bei Payback jetzt überstunden mit dem Rechenschieber ableisten müssen?! Klar kann die Ver-x-fachung so nie und nimmer greifen. Denn zum Einen ist es ein völlig anderer Tag, und allein schon durch die Wertstellung "Punkte aus Nachkreditierung" greift kein Coupon!

Ich gehe davon aus, dass es sich um eine Massennachkreditierung handelt bei der man per Datenbankselect vorher die Bons und die dazugehörigen Paybacknummern ermittelt hat.
 

Loveyou

Erfahrenes Mitglied
01.04.2014
1.501
334
Der Gutschein liegt doch allen Punkte Post schreiben aktuell bei, nichts neues

Na, diejenigen, die Ihre eCoupons angemeldet ja nun nicht.
Im übrigen sehe ich gerade, dass bei einer dm Karte nur 50 Punkte versprochen werden.
Gibt es da eine Regel, alle DM Karten nur 50 P. oder gibt es auch bei anderen DM-Karten ggf. 100 P.? :confused:
 

carnok

Erfahrenes Mitglied
25.09.2009
958
0
Prellback ist echt ein Schxxxverein!

Weltbild hat mir Punkte storniert, obwohl der Einkauf bezahlt und nicht widerrufen wurde;also habe ich reklamiert. Es kommt als Antwort:

"Wir haben Ihr Anliegen geprüft und können Ihnen mitteilen, dass eine Stornierung der PAYBACK Punkte vorgenommen wird, wenn Sie von Ihrem gesetzlichen Widerrufsrecht Gebrauch gemacht haben bzw. der Vertrag aus sonstigen Gründen rückgängig gemacht wurde.

Sollte dies jedoch nicht der Fall sein möchten wir Sie bitten uns noch folgende Informationen zur Verfügung zu stellen:

• Bestellnummer oder Auftragsnummer
• Kundennummer im Online Shop"

Gebe ich also die gewünschten Daten an. Weitere 4 Tage später kommt als "Antwort"

"Wir haben Ihr Anliegen nochmls genau geprüft und möchten Sie darüber informieren, dass die PAYBACK Partner und PAYBACK Onine Shops die Vorgehensweisen der Bearbeitung selbstständig festlegen.

Aus diesem Grund bitten wir Sie nochmals die unten angegeben Daten korrekt zur Bearbeitung entsprechend anzugeben:

• Bestellnummer oder Auftragsnummer
• Kundennummer im Online Shop"

Erneut geschickt und 8 Tage später das erhalten"

"Wir haben Ihr Anliegenerneut geprüft und möchten Sie darüber informieren das uns immernoch notwendige Daten zur Bearbeitung fehlen. Bitte teilen Sie uns daher folgende Daten mit:

• Bestellnummer oder Auftragsnummer
• Kundennummer im Online Shop"

Sind die hohl? Habe denen nun viel Spaß mit den paar Cent gewünscht, sollen die doch ihre Weihnachtsfeier damit feiern....
 

dr.dent

Erfahrenes Mitglied
27.02.2012
529
0
Winsen
Lieber Questler oder Qipu verwenden. Die sind sehr zuverlässig und gewähren zudem einen weitaus höheren Cashback.
 

8848

Erfahrenes Mitglied
08.11.2011
1.543
0
Lieber Questler oder Qipu verwenden. Die sind sehr zuverlässig und gewähren zudem einen weitaus höheren Cashback.

Der Kroko-Ableger ist alles Andere als zuverlässig. Wenn mal ein Einkauf per Zufallsgenerator getrackt wird, dauert es ewig, bis das Cashback ausgezahlt wird, und dann gibt es Cashback nur für die Netto-Einkaufssumme.
 

sergeant700

Aktives Mitglied
02.04.2010
189
0
NACHTRAG VON REAL PAYBACK-PUNKTEN

Wohl dem der eine saubere Buchhaltung & Dokumentation führt und den wirren Chaossalat bei Payback im Reversblick zumindest noch einigermaßen zuordnen kann ;)

Und es werden offensichtlich eine willkürliche Anzahl von Punkten nachgetragen, die mit den tatsächlich erwarteten Punkten nichts gemeinsam haben.
Zumindest ich kann, trotz ausführlicher Buchführung, die Anzahl der nachgetragenen Punkte nicht nachvollziehen.
 

dau2010

Erfahrenes Mitglied
01.11.2010
522
0
Ich gehe davon aus, dass es sich um eine Massennachkreditierung handelt bei der man per Datenbankselect vorher die Bons und die dazugehörigen Paybacknummern ermittelt hat.

Jedenfalls bleibt es sehr merkwürdig, dass nur einzelne Märkte davon betroffen waren (und aktuell noch sind?) die unter dem Phänomen leiden, die Punkte welche am Nachpunktomaten eingescannt wurden nicht ordnungsgemäß ins Konto zu übertragen. Genauso eigenartig finde ich dieses Mal die Nachkreditierung als solches. Denn es wird nicht zum Tag der Erfassung, bzw. 1-2 Tage später, so wie sonst üblich eingestellt, sondern direkt in einer Summe als "Nachkreditierung" eingebucht. Bleibt abzuwarten wie sich die Sachlage in der näheren oder ferneren Zukunft generell entwickelt...ob es nur wieder eine von vielen unzähligen "technischen Herausforderung" durch eine neue Software im Hintergrund bzw (dilettantische) Systemumstellung war...oder mehr dahinter steckt.
 

dau2010

Erfahrenes Mitglied
01.11.2010
522
0
Und es werden offensichtlich eine willkürliche Anzahl von Punkten nachgetragen, die mit den tatsächlich erwarteten Punkten nichts gemeinsam haben.
Zumindest ich kann, trotz ausführlicher Buchführung, die Anzahl der nachgetragenen Punkte nicht nachvollziehen.

Im puren Chaos herscht die vollkommene Ordnung. Bei Payback und im Fall real,- kommt es mir derzeit so vor, dass es in der eh nicht vorhandenen Ordnung das totale Chaos gibt (n) (na ja gut..zu einem gewissen Teil schon immer bestanden und somit Tradition in dem Haus hat!)

Was unbestritten ist wenn man dieser Tage eine Nachkredietierung im Konto sieht, nichts sonstiges per Mail oder Hotline reklamiert und nachpunkten hat lassen, und bisher nachgepunktete real,- Kassenbons nicht im Konto sichtbar waren, ist die Tatsache, dass es sich um genau den Bon/diese Bons handelt. In einigen Konten stimmt die Summe...und ja, bei machen wurden von 3 Kassenbons nur 1 oder 2 in Summe gutgeschrieben...und bei anderen Konten kann ich ebenfalls rechnen wie ich will und komme nicht auf diese Punktezahl.:confused: Da hilft einem die eigene gute Buchführung dann auch nicht weiter :sick:

Bei mir wurde heute ein normaler Einkauf bei real,- 3x gebucht :D

Der Vorteil sei dir herzlich gegönnt...doch an sich ist es nur ein weiteres Armutszeugnis aus dem Titel "Denn sie wissen nicht was sie tun" :D
 

LE2012

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
3.921
938
LEJ
"Denn sie wissen nicht was sie tun" :D

Theorie: Irgendeiner der hier immer mal wieder auftauchenden Trolle arbeitet in der Reklamationsabteilung bei Payback. Jeden Tag um 13 Uhr ist die "Wir verar***en die Fielvlieger- und Reptilienmaximierer Happy Hour". Und dann wird wild rumgebucht und storniert.
 

Maultasche

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
548
1
Oder ABM für das Kundencenter. Wobei, die beteiligen sich ja munter an sinnlosen Antworten. Möchte man echt gern mal Mäuschen spielen. Wird wohl in die Richtung "Fear and Loathing in Las Vegas" gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

sergeant700

Aktives Mitglied
02.04.2010
189
0
Kannst gerne mal ein paar Antworten zur Belustigung reinstellen :)

Nach einer Woche auf meine Nachfrage nach nicht angezeigten/fehlenden Punkten bei Aral erhielt ich folgenden Antwort:

Gern haben wir Ihr Anliegen geprüft und können Ihnen mitteilen, dass der Ausweis des PAYBACK Punktestandes lediglich ein Service des Partners ist. Hierbei kann es ggf. zu Anzeigefehlern kommen. Für den Fehler möchten wir uns entschuldigen.

Also ich verstehe dies in etwas so.

Also was Aral auf dem Kassenzettel anzeigt ist schön und gut. Aber wir (Payback) bestimmen welche Punkte tatsächlich übernommen werden.
 

carnok

Erfahrenes Mitglied
25.09.2009
958
0
Die sind lustig! Hab ein "Coupon nicht akzeptiert" von ARAL reklamiert und bekomme nun diese Mail

Um Ihr Anliegen schnellstmöglich und zu Ihrer Zufriedenheit lösen zu können, benötigen wir von Ihnen noch folgende Angaben:

* Wie lautete die PAYBACK Aktion des Coupons, der vom Kassensystem nicht angenommen wurde?
* Wie wurden Sie auf die Aktion aufmerksam?

Sobald wir diese Informationen von Ihnen erhalten haben, können wir Ihr Anliegen konkret prüfen und hoffentlich zu Ihrer Zufriedenheit abschließend bearbeiten. Über das Ergebnis der Prüfung werden wir Sie selbstverständlich informieren.

Vielen Dank für Ihre Mühe. Wir freuen uns, dass Sie mit PAYBACK Punkte sammeln und wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß beim Shoppen und Einlösen.
 

dau2010

Erfahrenes Mitglied
01.11.2010
522
0
Die sind lustig! Hab ein "Coupon nicht akzeptiert" von ARAL reklamiert und bekomme nun diese Mail

So lange die noch lustig sind..wird es erst einmal mit der Hinhaltetaktik versucht. Wenn man die gewünschten Informationen sendet bekommt man erneut eine Mail, dass a) noch weitere Angaben von Nöten sind, b) es geprüft wird und man sich gedulten möge, oder c) man zu genauen Prüfzwecken den Kassenbon an das Service-Center Flughafen München einschicken möge. Variante c) hatte ich erst kürzlich, als ich moniert habe dass mir aus einem real,- Einkauf 130 Punkte fehlen. Mal davon abgesehen, dass sich wegen der paar Kröten der Zeitaufwand fürs reklamieren schon fast nicht lohnt...aber dann auch noch ein Kuvert und 0,60 € für das Porto...also das lohnt sich dann null und nimmer. Und so gab es eine bitterböse Mail mit genau dieser Schilderung zurück...und 1 Tag später waren die Pünktchen dann auf meinem Konto. Die haben teilweise echt den Vollföhn!
 

dau2010

Erfahrenes Mitglied
01.11.2010
522
0
ANZEIGE
American Express Payback Card
Oder ABM für das Kundencenter. Wobei, die beteiligen sich ja munter an sinnlosen Antworten. Möchte man echt gern mal Mäuschen spielen. Wird wohl in die Richtung "Fear and Loathing in Las Vegas" gehen.

Die ABM für das Kundencenter wäre eine Möglichkeit. Wobei die eigentlich generell gut zu tun haben, und ehr unterbesetzt (unterbelichtet?) sind. Bei den sinnlosen Textbausteinantworten wird jedenfalls nicht gespart. Mit "Fear and Loathing in Las Vegas"..meinst du da den deutschen Titel "Angst und Schrecken in Las Vegas"? Nun ja, bis auf die etwas andere Ortsangabe soweit wohl passend :D
 
  • Like
Reaktionen: Maultasche