Der Payback-Diskussions-Thread

ANZEIGE

Freak

Erfahrenes Mitglied
24.03.2010
1.541
0
ANZEIGE
Schreibs ab und eröffne ein neues. Lass nie mehr als 200 Punkte darauf vergammeln, dann minimierst du deinen Verlust und bescherst den Praybackern kein lustiges Weinachtsfest.

Wäre eine Möglichkeit. Zu beachten ist, dass Payback evtl. irgendwann die Stammdaten der
neuen Karteninhaber mit denen von gesperrten Karteninhabern abgleicht. Wer mehrere Vornamen
oder Nachnamen hat ...
 

chrizz

Aktives Mitglied
16.11.2009
141
0
Soviel Glück werde ich mit den Payback-Punkten nicht haben. Auch bei Komplettretouren wurden die Payback-Punkte in der Vergangenheit storniert. Dann hasse aber Glück gehabt. (y)
Also die Punkte für Online-Einkäufe werden bei mir auch ohne Retouren in der Merhheit der Fälle storniert. Das System funktioniert insgesamt sehr schlecht. Da muss man immer hinterherlaufen für ein paar Pünktchen. Ebenso die Online-Coupons werden auch reihenweise storniert, obwohl sie bei gültigen Käufen auf den richtigen Karte eingesetzt werden.
 

Flaps

Gesperrt
17.01.2010
1.824
0
Wäre eine Möglichkeit. Zu beachten ist, dass Payback evtl. irgendwann die Stammdaten der
neuen Karteninhaber mit denen von gesperrten Karteninhabern abgleicht. Wer mehrere Vornamen
oder Nachnamen hat ...

Man kann gesperrte Karten schriftlich kündigen und die Karten in einer Form beilegen, die eine weitere Verwendung nur zum Recycling zuläßt. Ab dann jedoch auch die Daten gelöscht werden, wage ich allerdiings zu bezweifeln. Nun steht allerdings in der Kündigungsbestätigung der Satz
Vielleicht entscheiden Sie sich später erneut für PAYBACK und die zahlreichen Möglichkeiten des Punktesammelns. Jedes PAYBACK Partnerunternehmen nimmt Ihre Anmeldung gerne wieder entgegen.

Wenn sie etwas gegen eine Neuanmeldung haben, sollten sie das in der Kündigungsbestätigung mitteilen oder für immer schweigen.
 

tertldd

Aktives Mitglied
04.07.2010
108
9
Da waren aber leider noch 2000 gesperrte Punkte aus der TV Spielfilm-Aktion (Deutsche Post Leserservice) drauf :(
 

tertldd

Aktives Mitglied
04.07.2010
108
9
Wäre eine Möglichkeit. Zu beachten ist, dass Payback evtl. irgendwann die Stammdaten der
neuen Karteninhaber mit denen von gesperrten Karteninhabern abgleicht. Wer mehrere Vornamen
oder Nachnamen hat ...

Das hatte ich unabhängig von der momentanen Sperrung sowieso schon gemacht.
Das witzige daran ist,daß ich gleich die Maestro-Karte bestellt hatte.
Da kam die PIN und dann Tage später die Info,daß im Moment keine Zahlkarte ausgestellt werden könne

Wahrscheinlich paßten Name und Adresse (Schufaabfrage) nicht zusammen.
 

Flaps

Gesperrt
17.01.2010
1.824
0
Da waren aber leider noch 2000 gesperrte Punkte aus der TV Spielfilm-Aktion (Deutsche Post Leserservice) drauf :(


Dann ruf mal die 01805 an und mach dort Radau, damit sie dir sagen, wer für die Sperrung verantwortlich ist. Dürfte wohl der Supermarkt mit Kom(m)a sein. Dort sollte man tunlichst nur speziell dafür vorgesehene Konten verwenden. Für alle anderen Anbieter hat man dann Karten, die diesen Supermarkt noch nie von innen gesehen haben, um nicht der Gefahr ausgesetzt zu werden, irrtümlich dort an der Kasse eingescannt zu werden. Die speziellen Konten leert man, sobald mindestens 200 Punkte drauf sind. So kann man den Verlust minimieren.
 

Freak

Erfahrenes Mitglied
24.03.2010
1.541
0
Das hatte ich unabhängig von der momentanen Sperrung sowieso schon gemacht.
Das witzige daran ist,daß ich gleich die Maestro-Karte bestellt hatte.
Da kam die PIN und dann Tage später die Info,daß im Moment keine Zahlkarte ausgestellt werden könne

Wahrscheinlich paßten Name und Adresse (Schufaabfrage) nicht zusammen.

Das mit der Schufaabfrage hättest du dir aber auch denken können.

Ist doch die Karte mit Zahlfunktion, da gibbet die nicht einfach mal so. :D
 

Freak

Erfahrenes Mitglied
24.03.2010
1.541
0
Dann ruf mal die 01805 an und mach dort Radau, damit sie dir sagen, wer für die Sperrung verantwortlich ist. Dürfte wohl der Supermarkt mit Kom(m)a sein. Dort sollte man tunlichst nur speziell dafür vorgesehene Konten verwenden. Für alle anderen Anbieter hat man dann Karten, die diesen Supermarkt noch nie von innen gesehen haben, um nicht der Gefahr ausgesetzt zu werden, irrtümlich dort an der Kasse eingescannt zu werden. Die speziellen Konten leert man, sobald mindestens 200 Punkte drauf sind. So kann man den Verlust minimieren.

Wieso - weshalb - warum, sollte der Supermarkt mit dem Komma dafür verantwortlich sein, übernimmt dieser Supermarkt die "Aufgabe des Rächers" von wem und für was auch immer :D:D:D

Ist eine merkwürdige Geschichte.
 
Zuletzt bearbeitet:

Flaps

Gesperrt
17.01.2010
1.824
0
Wieso - weshalb - warum, sollte der Supermarkt mit dem Komma dafür verantwortlich sein, übernimmt dieser Supermarkt die "Aufgabe des Rächers" von wem und für was auch immer :D:D:D

Ist eine merkwürdige Geschichte.

Bei allen Konten, die in meinem Umfeld bisher gesperrt wurden, war stets der Markt mit dem (im) Kom(m)a der Verursacher. Stets konnte Prayback nichts machen, die Karteninhaber sollten sich an den Markt wenden. Und für eine solche vollendet unvollendete Auskunft soll man auch noch Geld zahlen und eine teure Hotline anrufen, bei der man das "Wir-können-nichts-dafür"-Schulterzucken laut und deutlich durchs Telefon hört? Ich glaube nicht, dass Prayback nichts machen kann, ich glaube eher, dass die einfach hoffen, dass der entnervte Kunde aufgibt, seinen Punkten hinterherzurennen (und dabei mehr Geld für Hotlines ausgibt, als in Punkten auf dem Konto vorhanden ist) und einfach das Guthaben für die nächste Betriebsfeier spendet.
 

Freak

Erfahrenes Mitglied
24.03.2010
1.541
0
Bei allen Konten, die in meinem Umfeld bisher gesperrt wurden, war stets der Markt mit dem (im) Kom(m)a der Verursacher. Stets konnte Prayback nichts machen, die Karteninhaber sollten sich an den Markt wenden. Und für eine solche vollendet unvollendete Auskunft soll man auch noch Geld zahlen und eine teure Hotline anrufen, bei der man das "Wir-können-nichts-dafür"-Schulterzucken laut und deutlich durchs Telefon hört? Ich glaube nicht, dass Prayback nichts machen kann, ich glaube eher, dass die einfach hoffen, dass der entnervte Kunde aufgibt, seinen Punkten hinterherzurennen (und dabei mehr Geld für Hotlines ausgibt, als in Punkten auf dem Konto vorhanden ist) und einfach das Guthaben für die nächste Betriebsfeier spendet.

Gutes Geld noch schlechtem Geld hinterherwerfen? :rolleyes:

Nö, so :censored: kann keiner sein oder es geht nur ums Prinzip.
 

Flaps

Gesperrt
17.01.2010
1.824
0
Werden nicht vielleicht genau deshalb mehr oder weniger wahllos Konten gesperrt, in der Hoffnung, dass die teure Hotline die Gebeutelten davon abschrecken wird, ihren Punkten nachzujagen?
 

Freak

Erfahrenes Mitglied
24.03.2010
1.541
0
Werden nicht vielleicht genau deshalb mehr oder weniger wahllos Konten gesperrt, in der Hoffnung, dass die teure Hotline die Gebeutelten davon abschrecken wird, ihren Punkten nachzujagen?

Oh, wenn ich da so an Rucksäcke gefüllt mit Schoki denke und wieviel da die Leute in Form von Telefonkarten opfern, dann werden bestimmt auch sehr viele
"Gebeutelte" bei Payback für 200 P. die Hotline anrufen ... :p Wenn mans hat, kann man auch Geld opfern. :D
 

Pol.Holz

Erfahrenes Mitglied
13.01.2010
312
2
Ich finde, dass manche User sich mit ihren Verschwörungstheorien bezüglich Payback einmal an die Galileo Mysterie Redaktion wenden sollten.
Dort würden sie mit Sicherheit Aufmerksamkeit finden.

Hier nervt das immer mehr.
 

Flaps

Gesperrt
17.01.2010
1.824
0
Hier nervt das immer mehr.

Diue Frage ist: Wen nervt es? Doch nur dich. Oder hast du dich unernannterweise zum Sprecher aller User des Forums erhoben? Überlies es einfach. Themen, die mich nerven, lese ich einfach nicht, werde mich allerdings dort auch nicht melden, um es allen mitzuteilen, dass es mich nervt.
 

raggy

Aktives Mitglied
14.01.2010
132
0
STR
neckermann

Sagt mal, bei neckermann gab es doch bisher immer pauschal 200 Punkte pro Bestellung oder ?

Wollte gerade bestellen und jetzt steht da
Auf Ihre Bestellung bei neckermann.de erhalten Sie: 1 °P pro 1 € Umsatz
 

Flaps

Gesperrt
17.01.2010
1.824
0
Zumal es, wie immer bei Prayback-Online-Punkten, fraglich ist, ob sie jemals gutgeschrieben werden.
 

Maultasche

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
548
1
Irgendwie funktioniert die Übersicht nicht.

Wenn du die erste Seite meinst, könnte sein.

Komme bei einigen angeklickten Links nicht auf die erwarteten Dinge. Kann es sich evtl. verschoben haben?

Ich dachte das liegt an mir bzw, meinem PC, aber als Ergebnis des/der abgeklickten Links kommt immer die letzte Seite im Thread. Also im Endeffekt wieder selber suchen...

Löscht mal eure Cookies, vielleicht schafft das Abhilfe. Bei mir funktioniert es mit dem Feuerfuchs...
 

Freak

Erfahrenes Mitglied
24.03.2010
1.541
0
Hatte doch gestern mein Leid mit dem Götterboten geklagt.

Heute - man glaubt es kaum - kam die Sendung mit einem Aufkleber von dem
Götterboten versehen nach drei Wochen hier an.

Das Beste und deshalb poste ich hier, meine mittlerweile schwer verdienten
Payback-Pünktjes dürften nicht storniert werden. juchuuuuuuuuuuuuuuuuu

=; =; =;