In FRA? Sicher, sicher...Blitzeis ist sicherlich ein Problem, kann aber schnell durch aufbrigen von Salz oder Harnstoff beseitigt werden. Problem ist in einer halben Stunde gelöst.
In FRA? Sicher, sicher...
Aber du kannst nicht belegen, dass es auch noch bei -10°C möglich ist. In dieser Woche gabs Blitzeis in manchen Gegenden, aber nicht bei -10°C.
Blitzeis ist sicherlich ein Problem, kann aber schnell durch aufbrigen von Salz oder Harnstoff beseitigt werden. Problem ist in einer halben Stunde gelöst.
Interessant. Was willst Du mit diesem Link aussagen?Dazu ein Bericht, das sowas möglich ist. Austrian Aviation Net: Details zur Schneeräumung in Stockholm
Zehn Zentimeter Schnee und der Flugverkehr in Deutschland bricht zusammen, dass kann wohl nicht sein. Zwei Zentimeter Schnee auf der Strasse und die Deutschen fahren mit Schneeketten zum Schifahren. Dies sind nur zwei Beispiele wie Deutsche mit Schnee umgehen, wo in Österreich oder in Norwegen noch keiner annähernd Probleme hat.
Flugverkehr: Ich war vor Weihnachten einige Tage in Norwegen, Bodo, Vadso, Kirkenes, Alta, Stavanger,... Landungen oder Starts auf all diesen Flughäfen pünktlich, teilweise bei Schneesturm. Es wird ganz normal und PÜNKTLICH geflogen. Die Start-/Landebahnen waren großteils, bis auf SVG, stark vereist und es gab keine Probleme. Bei der Landung in SVG war starker Schneefall und die Landebahn zugeschneit, Landung um drei Minuten vor der Zeit. Wenn man will, und damit umgehen kann, ist Schneefall kein Problem. Nur in Mitteleuropa und da vorallem in Deutschland gibt es schon bei sehr wenig Schnee Chaos.
Autofahren: Wir Österreicher, Wiener ausgenommen, denn die machen sich auch schon bei 2cm Schnee in die Hose, haben bei wenigen cm Schnee noch null Probleme. Selbst im Gebirge sieht man kaum Autos mit Schneeketten. Wenn schon sind es Deutsche. Schneeräumung ist im Norden von Norwegen fast unbekannt. Die Straßen haben fast immer einen cm starken Eispanzer. Gehsteige sind oft Tiefschnee und ist auch kein Problem. Auch in größeren Städten, wie Tromsö, ist es so!
Schnee und Kälte sind ein Geschenk des Himmels und wenn man damit umgehen hat man auch null Probleme.
Bleibt bloss zu hoffen, dass die Deutschen mit Wasser besser umgehen können - 20 Minuten Online - Hochwasserlage spitzt sich zu - Kreuz und Quer
Aber ich bezweifle es!
Auf dem nächsten VFT-Wintertreffen wird folgender Länderkampf zwischen Österreichern und Deutschen ins Programm genommen:
"Ich liebe Dich" in den Schnee pinkeln.
Wirst schon sehen, wer damit am besten umgeht!
Also Düsseldorf...Bin nächte Woche im Ruhrpott!
Bin nächte Woche im Ruhrpott!
Also Düsseldorf...
Gleich wird der User NG 1 wahrscheinlich wieder argumentieren, dass die Deutschen einfach zu blöd dazu sind mit Hochwasser umzugehen.Bleibt bloss zu hoffen, dass die Deutschen mit Wasser besser umgehen können - 20 Minuten Online - Hochwasserlage spitzt sich zu - Kreuz und Quer
Aber ich bezweifle es!
Gleich wird der User NG 1 wahrscheinlich wieder argumentieren, dass die Deutschen einfach zu blöd dazu sind mit Hochwasser umzugehen.
Schliesslich hat man das in Venedig auch völlig problemlos in den Griff bekommen.
Die Schweizer dürfen auch gerne mitmachen, ...
... müssen aber aus Sicherheitsgründen Gummistiefel anziehen!
sollte man diesen Thread nicht langsam schliessen? Es kommt immerhin das Wort "Deutsche" und "sind blöd" vor... komischerweise war das bei "türkische Ansagen in STR" ganz anders?