Samstag, 29.12.18
Nach unserem Frühstück sind wir Richtung 47-50 Rockefeller (oder so) aufgebrochen. Wir wollten zum Top of the Rocks. Direkt in der Nähe des Ausgangs haben wir Sean‘s Bar gefunden. Großartig. Da gabs direkt erstmal einen Muntermachrn. Leider ohne grummeligen Barkeeper, aber dafür mit einer hübschen Iren. Das ist Tag 3 und wir sind im 3. Irish Pub gelandet. Läuft.
Nach der Hopfenkaltschale haben wir uns gen Rockefeller Center aufgemacht. Die Schlange für Tickets, ohne feste Zeit, war eine Katastrophe. Es hieß, man hätte rund 3 Stunden in der Schlange warten müssen. Ja, ist klar, und das ohne Toilette oder kalte Getränke.
Kurzfristig habe ich dann zwei „timed“ Tickets online gekauft, in diesem Zuge möchte ich erwähnen, dass sämtliche Pässe, wie z.B. „CityPass“ oder „Explorer“ in der Hauptsaison einfach nicht nutzbar sind. Was bringt mir eine Ersparnis von bis zu 50%, wenn ich aber 100% meiner Lebenszeit (in Schlange stehen) verliere? Sowas kaufe ich nie wieder.
Die Tickets habe ich bewusst rund 3 Stunden später gewählt, so dass wir den Central Park bei bestem Wetter besuchen konnten. Diesbezüglich gibt es nicht viel zu erwähnen, es ist ein Park und Getränke gab‘s nicht. Ach, doch, es gab mal wieder ewige Schlangen. Egal bei was. Immer. Immer. Immer. Schlangen.
Vom nordwestlichen Central Park sind wir mit der Bahn irgendwie in die Nähe des Rockefellers gefahren. Mit unserem Timed Ticket war der Einlass unkompliziert. Die Aussicht ist der Wahnsinn; allerdings fehlte mir das notwendige Zielwasser, weil alle iPhone Bilder verwackelt sind. Hoffentlich sind die Bilder von der Kamera nicht ganz so mies.
Irgendwie wollten wir natürlich Time Square sowie die Weihnachtsdekoration bei Nacht sehen; leider waren wir um 3 schon mit unsrem Programm fertig. Wie überbrücken wir also rund 2 Stunden+? Der geübte Leser kann es sich hoffentlich schon denken! Richtig, wir waren wieder bei Sean.
Einigen Runden später stolpern wir aus dem Laden raus. Der Hunger macht sich breit. Gut, dass es wenige Meter Pronto Pizza gibt! Selten habe ich in so einem ranzigen Laden Pizza gegessen, und dafür auch noch rund $24 zahlen müssen! Dabei waren es doch nur jeweils 2 Stücke. Unfassbar unverschämt aber leider auch unfassbar lecker.
Mittlerweile war es dunkel und wir konnten irgendwie den Weg zum Time Square finden. Sämtliche Straßen waren überfüllt, überall Absperrgitter und Polizisten, die hilflos versuchen den Verkehr zu regeln. Was war ich froh, dass ich gut einen sitzen hatte.
Der Rückweg zum Hotel war unspektakulär, wir wollten auf direkten Weg zur Bahn, aberi irgendwie landeten wir bei Heathstone Brewery (oder so). Dort gab‘s Kölsch, welches nicht nach Kölsch geschmeckt hat.
Der Plan für morgen (letzter Tag) steht noch nicht. Meine +1 hat Museen vorgeschlagen, davon bin ich bisher noch nicht so begeistert.