So, ein kurzer Bericht von unserer Schnitzeljagd am Wochenende:
Railjet: Nachdem der Zug in München direkt neben dem Starbucks abfährt, haben wir uns da noch mit Proviant versorgt. Die Sitze in der 2. Klasse sind keine Offenbarung, immerhin gibts 230V Stromanschluss, d.h., man kann sich 4 Stunden gut mit iPhone etc. ablenken. Sitzabstand kam mir größer vor als in der DB, aber ich fahre eher selten Zug.
Wir waren auch tatsächlich pünktlich in Wien, von Wien West dann in wenigen Minuten mit der U3 zum Stubentor und ins Marriott am Parkring (das im Vergleich zu den anderen Häusern der Kette in Wien eigentlich auch nicht besser ist, allerdings ist die Lage phänomenal).
Vom Hotel direkt weiter in die Meierei. Sauerrahmsuppe, Wiener Schnitzel und danach noch vom Käsesommelier eine kleine Auswahl an Blauschimmelkäse - sehr lecker und preislich auch mehr als in Ordnung (das Wiener Schnitzel - vom Kalb selbstverständlich - kostet 15,90).
Leider ist mein Lieblingscafe in der Innenstadt, das Cafe BAWAG, verschwunden. Aber es gibt ja genügend Alternativen. Samstag also ein bisschen Shopping, Cafe, und abends dann ins "Schwarze Kameel" - sehr gediegen, ausgezeichnetes Menü und sehr unaufdringlicher, angenehmer Service. Leider kein Schnitzel auf der Karte...

Am Sonntag dann trotz des traumhaften Wetters für zwei Stunden ins Haus der Musik, eine absolute Empfehlung, wer sich mal ansehen will, wie man ein modernes Museum gestaltet, sollte sich das mal anschauen (und genügend Zeit mitbringen).
Vor der Abfahrt dann noch ein Schnitzel im "Immervoll", gute Beisl-Qualität, kaum zu toppen ist aber der Schanigarten auf dem Kaupuzinerplatz.
Rundherum ein perfektes Wochenende...