EW: Die NEUE Eurowings

ANZEIGE

BeRse

Erfahrenes Mitglied
16.04.2014
496
2
ANZEIGE
... unverständlich. Selbst wenn man warum auch immer nicht anders kann, als die angebotenen Verbindungen drastisch zu kürzen - Boston als Route mit dem größten Preisdruck wäre naheliegender gewesen.

da will man sicher nicht das Feld alleine AB überlassen
 

koelntom

Erfahrenes Mitglied
09.10.2011
1.883
27
Ich hab schonmal Plan B ausgearbeitet für den Fall der Fälle...aber der heisst nicht Condor :rolleyes:
Zumindst muss ich so nicht die komplette Rundreise umschmeissen.

Ich würde an deiner Stelle nicht zulange warten, sondern Eurowings Schriftlich mit Fristsetzung+Einschreiben+Rückschein auffordern dir eine zeitähnliche Verbindung ab CGN anzubieten, damit du genug Zeit hast dir rechtlichen Beistand zu holen. :p
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.304
1.433
CGN
Ich würde an deiner Stelle nicht zulange warten, sondern Eurowings Schriftlich mit Fristsetzung+Einschreiben+Rückschein auffordern dir eine zeitähnliche Verbindung ab CGN anzubieten, damit du genug Zeit hast dir rechtlichen Beistand zu holen. :p

Ich hab mehrere Alternativen zur Hand.

Wenn BOS bestehen bleibt fliege ich nach BOS und von da aus weiter nach LAS. Ist unterm Strich sogar noch günstiger vom Preis her trotz der Inlandsflüge und ich kann wieder BEST nehmen.
Alternativ von DUS mit BA via LHR nach LAS (oder LAX/SFO mit A380).
Bei beiden Alternativen muss ich nicht die Rundreise neu planen. Condor ist definitv keine Alternative für mich bei dem was da im Moment alles schief läuft.
Das wäre wie die Wahl zwischen Pest oder Cholera :rolleyes:

Ich werd mal schauen wie EW reagiert und dann entscheiden. Zum Glück habe ich ja noch einen zeitlichen Puffer da wir über September reden.

Trotzdem bin ich mächtig angepi....(n)
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.304
1.433
CGN
Ok wenn man best gebucht hat wird es ja noch komplizierter.

Und um dass ganze noch komplizierter zu machen :

ich habe insgesamt 4 Flüge gebucht. 2xBEST und 2xSMART + More Comfort Sitz.
D.h. ich muss sehen das ich alle 4 Personen auf die gleichen Alternativen gebucht bekomme. Und das ganze mindestens in Premium Eco.
 

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.883
36
MRS
ich habe insgesamt 4 Flüge gebucht. 2xBEST und 2xSMART + More Comfort Sitz.
D.h. ich muss sehen das ich alle 4 Personen auf die gleichen Alternativen gebucht bekomme. Und das ganze mindestens in Premium Eco.

Ich tippe eher auf 2x Y+ und 2x Y. Ein More Comfort-Sitz ist ja schlussendlich nur ein normaler Y-Sitz mit mehr Beinfreiheit und keine Premium Eco. Zudem würde ich meinen, dass man prinzipiell kein Recht hat, dass die Airline zwei verschiedene Buchungen auf eine Alternative umbuchen muss.
 

skymiler

Erfahrenes Mitglied
06.02.2016
752
222
Der große Schwachpunkt bei der EW-Langstrecke, scheint ja die Bereederung durch XG zu sein.
Weil die das ganze offenbar nicht auf die Reihe kriegen, wurden bereits einiges zusammen gekürzt, was wegen Crewmangel nicht rechtzeitig bedient werden konnte.
Da die beiden nächsten Fugzeuge (D-AXGC + D-AXGD) scheinbar pünktlich ausgeliefert werden, können die erneuten Probleme nur wieder auf der Personalseite liegen.
Wahrscheinlich würde vieles stabiler laufen, wenn man sich zukünftig nicht mehr auf eine XG verlassen muss.

Warum bereedert EW bzw. die EW Aviation Holding die 330er mittelfristig nicht selber, mit einer Bezahlung für Cockpit und Kabine, die dem entspricht was XG bezahlt?

Der LH Konzerntarifvertrag ist für EW nicht zuständig. Erlaubt der Eurowings Rahmentarifvertrag dieses nicht?
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.304
1.433
CGN
Ich tippe eher auf 2x Y+ und 2x Y. Ein More Comfort-Sitz ist ja schlussendlich nur ein normaler Y-Sitz mit mehr Beinfreiheit und keine Premium Eco. Zudem würde ich meinen, dass man prinzipiell kein Recht hat, dass die Airline zwei verschiedene Buchungen auf eine Alternative umbuchen muss.

Das ist mir klar. Ich würde aber keine Umbuchung akzeptieren sondern mich lieber selbst um die Alternativen kümmern. Zumal ich bei BA auch noch Meilen auf dem Konto habe. Und für diesen Fall, der Stornierung, brauche ich dann 4x Premium Eco da Holzklasse auf so einem Flug für mich nicht akzeptabel ist.
Ich gehe nämlich davon aus das man seitens EW anbietet um zu buchen bzw. zu stornieren. Condor ist wie gesagt für mich keine Alternative da an meinem Termin via Seattle geflogen wird und nicht direkt.

Wenn man sicher sein könnte das BOS im Flugplan bleibt würde das die Sache für mich natürlich vereinfachen. Der Termin wäre der gleiche und ich müsste halt nur noch die Inlandsflüge buchen. Aber ich traue EW im Moment nicht über den Weg.
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.304
1.433
CGN
Im GDS sind die Flüge im übrigen komplett ausgenullt....was das bedeutet ist eigentlich klar.
 

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
Der große Schwachpunkt bei der EW-Langstrecke, scheint ja die Bereederung durch XG zu sein.
Weil die das ganze offenbar nicht auf die Reihe kriegen, wurden bereits einiges zusammen gekürzt, was wegen Crewmangel nicht rechtzeitig bedient werden konnte.
Da die beiden nächsten Fugzeuge (D-AXGC + D-AXGD) scheinbar pünktlich ausgeliefert werden, können die erneuten Probleme nur wieder auf der Personalseite liegen.
Wahrscheinlich würde vieles stabiler laufen, wenn man sich zukünftig nicht mehr auf eine XG verlassen muss.

Warum bereedert EW bzw. die EW Aviation Holding die 330er mittelfristig nicht selber, mit einer Bezahlung für Cockpit und Kabine, die dem entspricht was XG bezahlt?

Der LH Konzerntarifvertrag ist für EW nicht zuständig. Erlaubt der Eurowings Rahmentarifvertrag dieses nicht?

Der deutsche EW-Tarifvertrag ist dafür wiederum zu teuer.In diesem sind aber auch nur Flugzeuge wie CRJ und A320 möglich.Liegt zwischen Sunexpress und Cityline und scheidet daher aus.

Und EW hätte genauso Probleme bekommen diese zu breedern .

Siehe CLH .Die können im Moment auch nur maximal 3 Flugzeuge fliegen,weil die Umschulungen von CRJ auf A340 doch lange dauern.Das gleiche wäre bei EW der Fall.
Es muss nach Spohr über Sunexpress laufen.
 

aurum

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
1.429
154
Hauptsache, MRU wird nicht gecancelt. sag ich mal so fast völlig uneigennützig ;-)
wie seht ihr die Chancen?
Konkurrenz mit Direktflug gibt es nur Condor
ansonsten schon einige je mit Umsteigen und zusätzlich für mich bzgl. Maximalmaßen oder-gewichten unmöglichen (Sport-)Gepäckbedingungen
 

aurum

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
1.429
154
du weißt, warum er die hätte stehenlassen sollen?
also ich nicht
daß er (Hape interpretier ich jetzt mal als männlich) auf dem Flughafen arbeitet, ist schon klar
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.304
1.433
CGN
du weißt, warum er die hätte stehenlassen sollen?
also ich nicht
daß er (Hape interpretier ich jetzt mal als männlich) auf dem Flughafen arbeitet, ist schon klar

Weil die mich ja jetzt auch im weitesten Sinne "stehenlassen" in dem sie Las Vegas streichen :D
Ich arbeite als Dispatcher oder volkstümlich auch Ramp Agent genannt am CGN und da hatte ich heute unter anderem den 330er nach HAM vor der Flinte.
 

aurum

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
1.429
154
ok, wenn mir aufgefallen wäre, daß du nicht nur Statusmeldungen von CGN bringst, sondern heut zusätzlich der bist, den sie nicht nach Vegas schippern wollen, hätt ich den Scherz/die Anspielung wohl verstanden ;-)
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.304
1.433
CGN
Randnotiz :

EW hat gut daran getan den 330er auf max. 170 Plätze zu reduzieren auf den HAM Flügen...
DAXGA hatte nämlich ein kleines Problem heute auf dem Rückflug. Forced return...

Zwischenablage04.jpg

Stattdessen kam dann DAIPT als 4U493A zum Einsatz.
 
  • Like
Reaktionen: rotanes
A

Anonym38428

Guest
Ach was ... sie sind ja schon vergleichsweise weit gekommen dieses Mal. Lass sie noch ein bisschen üben ...
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person