EW: Die NEUE Eurowings

ANZEIGE

savels

Reguläres Mitglied
15.07.2014
55
6
CGN
ANZEIGE
Randnotiz :

EW hat gut daran getan den 330er auf max. 170 Plätze zu reduzieren auf den HAM Flügen...
DAXGA hatte nämlich ein kleines Problem heute auf dem Rückflug. Forced return...

Anhang anzeigen 75914

Stattdessen kam dann DAIPT als 4U493A zum Einsatz.

Yepp, kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen, lief wieder mal nicht ganz so rund ... Statt 20:45 erst gegen 21:25 losgekommen, angeblich weil HAM nur ein Push-back-Fahrzeug für Flieger à la A330 hat, dann nach 10 Minuten Flug return to HAM wegen Fahrwerksproblem - lies sich nicht einfahren.
Wieder einige Zeit später kam LH Technik an Bord (wußten die eigentlich nicht schon vorher, dass der Flieger zurückkommt?), gegen 22:40 Uhr war dann klar, dass es mit DAXGA nix mehr wird. Alle Pax direkt mit Bus zu DAIPT, und die äußerst freundlichen(!!!) Kollegen durften nach ihrem ZRH-Return noch Überstunden machen. 23:10 Uhr ging's dann endlich nach CGN, ohne Aufgabegepäck, aber immerhin ...
Ich hab so langsam das Gefühl, dass Eurowings zumindest mit den Spätfliegern HAM-CGN ernsthaft mit der Bahn konkurrieren will ... :rolleyes:

Grüßchen!
 

sauerlaender

Neues Mitglied
04.03.2016
15
0
Hallo,

ich habe Eurowings von Köln nach Las Vegas gebucht und zwar im Best-Tarif. Zwischen den Flügen liegen drei Wochen Rundreise, wobei die Hotels schon gebucht sind. Gebucht habe ich über TUI-Fly mit einem Hotel in Las Vegas, somit denke ich das ich Pauschaltourist bin.

Mein Flug geht an einem Tag wo Condor Vegas nur über Seattle anfliegt.

Weiß schon jemand wie es jetzt weiter geht? Ich ahbe ja einen Direktflug mit Komfortsitz und 115 cm Sitzabstand und Loungezugang und Fast-Lane ... gebucht? Was wird uns jetzt angeboten?

Von meinem Reisebüro habe ich noch nichts gehört, zu diesem Zeitpunkt ist das aber auch kein Wunder.

Gruß Sauerlaender
 

sauerlaender

Neues Mitglied
04.03.2016
15
0
Der Flug geht erst im September. Deswegen bin ich trotz der bekannten Schwierigkeiten von Eurowings bisher ruhig geblieben. Das eine Lufthansa-Tochter so ein Desaster herbeiführt habe ich mir nicht vorstellen können.

Ich bin sehr gespannt ob wir billig abgespeist werden sollen oder ob man uns ein vernünftiges Angebot macht. Nachteile werde ich selbst im besten Fall haben.
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
10.783
3.447
Corona-Land
Zwei "Kunden" vom mir haben dieses berichtet, nach Anruf der Hotline von Eurowings. Flug im August/September (CGN-LAS-CGN):

1. Buchung: " Flug findet statt, wird von sunexpress durchgeführt."

2. Buchung : Ggf würden wir aber umgebucht und würden dann von Eurowings kontaktiert. Wir sollen uns aber keine Sorgen machen...
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.304
1.433
CGN
Wir sollte eigentlich auch am 07.09. fliegen.....werd ich auch weiterhin. Allerdings nicht nach Las Vegas sondern nach Boston und von da aus weiter. Ich hab alles individuell ohne Reisebüro gebucht. Die Hotels sind nur reserviert mit Stornomöglichkeit.
Ich hab jetzt alles so umgeplant das wir statt am 21.09. am 23.09. von Boston zurückfliegen und kurzerhand noch 3 Tage NYC dran gehängt. Von da nach Boston ist es einfacher und schneller als von der Westküste aus.
Bei den Flügen komm ich plus/minus Null raus da Boston in Best EUR 400,- günstiger ist als Las Vegas. Damit habe ich die Inlandsflüge abgedeckt.

Mit Condor würde ich eh nicht nicht fliegen - da schwimme ich lieber über den Teich. Und so viele Alternativen wird es nicht geben.
 
  • Like
Reaktionen: pepone100 und rotanes

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.304
1.433
CGN
Zwei "Kunden" vom mir haben dieses berichtet, nach Anruf der Hotline von Eurowings. Flug im August (CGN-LAS-CGN):

1. Buchung: " Flug findet statt, wird von sunexpress durchgeführt."

2. Buchung : Ggf würden wir aber umgebucht und würden dann von Eurowings kontaktiert. Wir sollen uns aber keine Sorgen machen...

Echt tolle Aussage....das glaube wer will. Ich habe keine Lust zu warten bis EW in die Hufe kommt. Und nach dem was ich gestern mitbekommen habe werden die LAS Flüge nicht, zumindest nicht von EW/XG, durchgeführt. In allen System sind die Flüge auf 0 gesetzt und auch via LH Seite nicht mehr buchbar.
 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.239
1.726
Hier dann einmal die Übersicht mit den Zeiten, Stand Dezember.
Dubai wird übrigens ab 21.12 wieder 3/7 geflogen!


TUI 767
1 PUJ 1325-1025
3 CUN 0955-0935
4 PUJ 1155-0855
5 LRM noch keine Zeiten 14 tägig
6 PUJ 1205-0905
7 CUN 1125-1105

EW 330
1 BGI noch keine Zeiten 14-tägig
1 VRA 1240-1135
1 HKT 1810-2105
1 MRU 1855-2015 ab 19.12
2 MIA 1120-0910
2 POP 1520-1220
3 DXB 0010-1525 ab 21.12
3 HKT 1140-1415
3 VRA 1145-1040
3 BKK 1410-1625
4 MIA 1335-1125
4 DXB 1645-0800
5 HKT 1100-1335
5 VRA 1330-1225
5 MRU 1855-1730
6 POP 1500-1200
7 MIA 1335-1125
7 BKK 1445-1625
7 DXB 1630-0800 ab 18.12

Man sieht also an den Abflugtagen Montag bzw Mittwoch, das auf jeden Fall 4 A330 verplant sind plus die TUI 767, also 5 Maschinen.
 

sauerlaender

Neues Mitglied
04.03.2016
15
0
Las Vegas wird auch nicht mehr als Reiseziel auf der Homepage von Eurowings aufgeführt.
Das das Unternehmen den Kunden, die bereits auf der Srecke gebucht sind, so gar keine Information gibt finde ich doch sehr befremdlich.
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.877
3.586
Wir sollte eigentlich auch am 07.09. fliegen.....werd ich auch weiterhin. Allerdings nicht nach Las Vegas sondern nach Boston und von da aus weiter. Ich hab alles individuell ohne Reisebüro gebucht. Die Hotels sind nur reserviert mit Stornomöglichkeit.
Ich hab jetzt alles so umgeplant das wir statt am 21.09. am 23.09. von Boston zurückfliegen und kurzerhand noch 3 Tage NYC dran gehängt. Von da nach Boston ist es einfacher und schneller als von der Westküste aus.
Bei den Flügen komm ich plus/minus Null raus da Boston in Best EUR 400,- günstiger ist als Las Vegas. Damit habe ich die Inlandsflüge abgedeckt.

Mit Condor würde ich eh nicht nicht fliegen - da schwimme ich lieber über den Teich. Und so viele Alternativen wird es nicht geben.

Dafür müssen die BOS-Flüge ja stattfinden. Dein Vertrauen ist bewundernswert.
 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.239
1.726
Las Vegas wird auch nicht mehr als Reiseziel auf der Homepage von Eurowings aufgeführt.
Das das Unternehmen den Kunden, die bereits auf der Srecke gebucht sind, so gar keine Information gibt finde ich doch sehr befremdlich.

DU wirst in den nächsten Tagen angerufen werden...tausende Kunden kann man nicht an einen Tag anrufen ;-)
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.304
1.433
CGN
Dafür müssen die BOS-Flüge ja stattfinden. Dein Vertrauen ist bewundernswert.

Da ich am Flughafen arbeite bin ich mittlerweile recht schmerzfrei geworden in vielen Dingen :D
Wenn ich alles mal zu Papier bringen würde was ich so erlebt habe in den letzten Jahren würde keiner meiner Bekannten mehr fliegen :cool:

Wenn BOS auch gestrichen werden sollte habe ich auf jeden Fall mehr Alternativen von D aus da hin zu kommen als nach LAS.
Das einzige was mir etwas Kopfschmerzen bereitet sind die lediglich 3 Stunden Puffer in BOS vor dem Weiterflug nach LAS....ob das bei einer Anreise mitf EW reicht könnte auch spannend werden. Vor allem wenn zu diesem Zeitpunkt alle 4 330er im Umlauf sind.
 
Zuletzt bearbeitet:

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.883
36
MRS
Das einzige was mir etwas Kopfschmerzen bereitet sind die lediglich 3 Stunden Puffer in BOS vor dem Weiterflug nach LAS....ob das bei einer Anreise mitf EW reicht könnte auch spannend werden.

Sag mir jetzt auch noch, dass du auf getrennten Tickets fliegst und du kannst dir schon einmal provisorisch einen "Ich hab meinen Flug verpasst. Die EW-:censored: waren zu spät"-Thema eröffnen.
 

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.827
98
Aber eine allgemeine Information auf der Homepage könnte man schon mal raushauen.
Naja, wenn dann eher eine E-Mail an die betroffenen Paxe (sofern direkt gebucht und daher die Mailadresse bekannt ist). Eine Ankündigung von Negativmeldungen auf der Homepage dürfte wohl niemand erwarten (macht aus Unternehmenssinn auch wenig Sinn, um den Ruf nicht noch weiter zu verschlechtern).
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.304
1.433
CGN
Sag mir jetzt auch noch, dass du auf getrennten Tickets fliegst und du kannst dir schon einmal provisorisch einen "Ich hab meinen Flug verpasst. Die EW-:censored: waren zu spät"-Thema eröffnen.

Wenn Du mir einen Tip gibst wie ich das auf ein Ticket bekomme.....
Ich glaub es ist wohl doch besser auf BA zu switchen nach LAX. DIe Premium Eco ist ja auch nicht das schlechteste bei denen. Und mal 380er fliegen hat auch Charme.
 

luxusflow

Reguläres Mitglied
22.10.2012
64
0
Wie läuft das ab, wenn ich meine Buchung über Lufthansa abgewickelt habe. Hinflug von MUC via Lufthansa über CGN mit Eurowings nach Vegas? Rückflug ist mit United und Lufthansa, daher ist der return nicht betroffen.

Wer ist in diesem Fall mein Ansprechpartner; Lufthansa? Es geht um zwei getrennte, aber identische Buchungen unseres Jahresurlaubs.
 

Dusspotter

Reguläres Mitglied
09.03.2015
82
0
Die Hoffnung am CGN stirbt bekanntlich zuletzt.Nach Aussagen meines Reisebüroberaters werden von ihm derzeit keine Langstrecken-Eurowings-Buchungen mehr getätigt.Zu viele Kundenbeschwerden,schlechtes Image und insbesondere fehlende Planungssicherheit.Vermutlich würde ohnehin das gesamte Projekt eingestampft.Hatten das nicht schon einige Experten vor gut einem Jahr so vorhergesehen?Wie viele Millionen Euro hat Lufthansa bis jetzt schon versenkt?
 

330

Erfahrenes Mitglied
06.01.2015
3.418
1.126
BER / COR
Zum Thema XG und "wie rekrutiert man Piloten":
es gibt derzeit zwar keinen Pilotenmangel (weit über 2-3k Arbeitslose allein in DE) aber was man bei XG/EW/SuchDirDenNamenAusHauptsacheEnhanced braucht sind PICs für Widebody mit einigen 1000h Command. Die kriegt man derzeit einfach nicht für das, was XG denkt zu zahlen. Dafür gibt es derzeit einfach zu gute Alternativen.


Das Gehalt was XG zahlen möchte ist für Kapitäne (die man braucht, man kann einen Laden nicht ohne Erfahrene Leute hochziehen) einfach nicht ansprechend. Bei FOs ist das Gehalt nur ansprechend, wenn man keine Alternative hat (das bedeutet dass all jene Skipper bei DE, LH KTV, AB und co schonmal als mögliche Anwärter entfallen). Viele der möglichen Skipper bekommen bei ihrem jetzigen AG mehr netto als XG brutto zahlen will. Das heißt nicht dass XG Hungerlöhne zahlt (Hungerlohn ist für mich alles Richtung Germania mit Flugschule nähe SXF und EW Austria), aber gut ist anders.
Dass der LH klar ist, dass XG einfach gnadenlos unattraktiv ist zeigt sich ua darin dass die LH Cargo Ende 01/16 ihren MD11 Kapitänen eine Arbeitnehmerüberlassung mit folgenden Konditionen angeboten hat: jetziges Gehalt + 1k, befristete Arbeitnehmerüberlassung für 8-10 Cpt.
Selbst für Leute von EK ist XG unattraktiv (und das muss was heißen!).

Kurz zusammengefasst: die OPS bei XG ist ein einziger Witz und wird nur durch einige alte Hasen die bei XG gelandet sind überhaupt am laufen gehalten.
Vielleicht erklärt das auch ein wenig warum man LAS und co nun erstmal doch nicht bedient. Ultra Low Cost ist halt doch nicht so einfach wie sich das der Carsten wünscht. Aber naja, mal schauen was in 2-3 Jahren passiert.
 
  • Like
Reaktionen: kitchenbutcher

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.656
10.527
irdisch
Das Problem scheint zu sein, dass man um keinen Preis durchaus vorhandenes, internes LH-Knowhow zum Thema Langstrecke nutzt, sondern es unbedingt extern machen muss. Die ganze Erfahrung liegt brach, damit die Strategie des Ausflaggens nicht gestört wird. Vielleicht hätte man einfach TC die Condor wieder abkaufen sollen, garniert mit ein paar netten Veranstalteraufträgen?
 
  • Like
Reaktionen: Hoteltraum
A

Anonym38428

Guest
Das Problem scheint zu sein, dass man um keinen Preis durchaus vorhandenes, internes LH-Knowhow zum Thema Langstrecke nutzt, sondern es unbedingt extern machen muss. Die ganze Erfahrung liegt brach, damit die Strategie des Ausflaggens nicht gestört wird. Vielleicht hätte man einfach TC die Condor wieder abkaufen sollen, garniert mit ein paar netten Veranstalteraufträgen?

In der Hansa-Denke sind die doch auch alle viel zu teuer.
 

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
Zum Thema XG und "wie rekrutiert man Piloten":
es gibt derzeit zwar keinen Pilotenmangel (weit über 2-3k Arbeitslose allein in DE) aber was man bei XG/EW/SuchDirDenNamenAusHauptsacheEnhanced braucht sind PICs für Widebody mit einigen 1000h Command. Die kriegt man derzeit einfach nicht für das, was XG denkt zu zahlen. Dafür gibt es derzeit einfach zu gute Alternativen.


Das Gehalt was XG zahlen möchte ist für Kapitäne (die man braucht, man kann einen Laden nicht ohne Erfahrene Leute hochziehen) einfach nicht ansprechend. Bei FOs ist das Gehalt nur ansprechend, wenn man keine Alternative hat (das bedeutet dass all jene Skipper bei DE, LH KTV, AB und co schonmal als mögliche Anwärter entfallen). Viele der möglichen Skipper bekommen bei ihrem jetzigen AG mehr netto als XG brutto zahlen will. Das heißt nicht dass XG Hungerlöhne zahlt (Hungerlohn ist für mich alles Richtung Germania mit Flugschule nähe SXF und EW Austria), aber gut ist anders.
Dass der LH klar ist, dass XG einfach gnadenlos unattraktiv ist zeigt sich ua darin dass die LH Cargo Ende 01/16 ihren MD11 Kapitänen eine Arbeitnehmerüberlassung mit folgenden Konditionen angeboten hat: jetziges Gehalt + 1k, befristete Arbeitnehmerüberlassung für 8-10 Cpt.
Selbst für Leute von EK ist XG unattraktiv (und das muss was heißen!).

Kurz zusammengefasst: die OPS bei XG ist ein einziger Witz und wird nur durch einige alte Hasen die bei XG gelandet sind überhaupt am laufen gehalten.
Vielleicht erklärt das auch ein wenig warum man LAS und co nun erstmal doch nicht bedient. Ultra Low Cost ist halt doch nicht so einfach wie sich das der Carsten wünscht. Aber naja, mal schauen was in 2-3 Jahren passiert.

Bei EK (steuerfreies Gehalt --> LH KTV-Netto) und auch bei U2 verdient man top. Das ist es kein Wunder ,dass keiner gefunden wird.