ANZEIGE
Ich hatte 2 H/K. Braucht EW wohl mehr Platz.Sitzplätze 3 H/K. Stand aber auch schon hier im Forum das das auf den Thailand Flügen der Fall ist.
Ich hatte 2 H/K. Braucht EW wohl mehr Platz.Sitzplätze 3 H/K. Stand aber auch schon hier im Forum das das auf den Thailand Flügen der Fall ist.
Sitzplätze 3 H/K. Stand aber auch schon hier im Forum das das auf den Thailand Flügen der Fall ist.
Ich hatte 2 H/K. Braucht EW wohl mehr Platz.
Danke.Die richtige Antwort lautet: 2HK und 3HK sind die crew rest seats.
Die werden nur auf den Flügen nach Thailand und Mauritius für die crew freigehalten. Zu allen anderen Zielen sind diese Plätze für alle offen.
Die Plätze sind auf den entsprechenden Flügen im Sitzplan von vornherein blockiert, damit hier keine Reservierungen möglich sind.
@caulfield
Du hattest deine Sitzplatzreservierungen noch gemacht, bevor es für die Thailandflüge umgestellt wurde,
denn zuerst wurden auf den Thaillandflüge keine crew rests blockiert.
genau du guckst in die Karte, die entweder am Sitzplatz ist oder im IFE oder wir haben auf www.wingsconnect.de (geht nur an Bord)nachgesehen. Die Seite ist freigeschaltet und dort sind die Karte https://www.eurowings.com/content/dam/eurowings/downloads/WingsBistro.pdf, Fluginformationen usw. online.wie, ihr habt also nicht ausgewählt, sondern einfach (fast) alles bestellt? ;-)
Danke.
Ich weiß nur nicht, warum es für EW nicht möglich war, eine Mail rauszuschicken. Klappt bei jeder anderen Buchungsänderung ja auch.
Ich bin die Strecke CGN BKK am 02.03 geflogen und der Flieger war komplett voll. Und pünktlichHaben bei Freischaltung der Routen nicht alle geschimpft das zb die Route nach BKK viel zu teuer sei?
Unterschätz die Geldbörsen der deutschen Pauschaltouris nicht!
Übrigens brachte auch der Februar als vierter Betriebsmonat wieder eine geflogene Auslastung von mehr als 90% im Schnitt von allen Routen.
Richtig. 2H/K und 3H/K waren auf dem BKK Flug geblockt und mit einem Vorhang abgetrennt, so ähnlich, wie man seinen Kanarienvogel zuhängt. Dort ruht übrigens auch einer der 3 Piloten.Die richtige Antwort lautet: 2HK und 3HK sind die crew rest seats.
Die werden nur auf den Flügen nach Thailand und Mauritius für die crew freigehalten. Zu allen anderen Zielen sind diese Plätze für alle offen.
Die Plätze sind auf den entsprechenden Flügen im Sitzplan von vornherein blockiert, damit hier keine Reservierungen möglich sind.
@caulfield
Du hattest deine Sitzplatzreservierungen noch gemacht, bevor es für die Thailandflüge umgestellt wurde,
denn zuerst wurden auf den Thaillandflüge keine crew rests blockiert.
@ Skymiler
Wieso nur Mauritius und Thailand? Unsere gebuchten Plätze 3 H/K (nach CUN) wurden zwar von EW bestätigt, aber ich bin mir ein wenig unsicher, ob ich nicht jetzt schon besser andere Plätze wähle, um nicht in Reihe 1 zu landen.
na dann, Allyoucaneat bei Eurowings ;-)
kann ich mir als bisheriger Economyflieger noch gar nicht richtig vorstellen ;-)
Bist Du dir sicher, ob Deine wiederholt pessimistischen EW-Aussagen hier im Forum hier nicht eventuell leicht vom örtlich leidenschaftlich ausgelebten Lokalpatriotismus getrübt sein könnten?
@ Skymiler
Wieso nur Mauritius und Thailand? Unsere gebuchten Plätze 3 H/K (nach CUN) wurden zwar von EW bestätigt,
aber ich bin mir ein wenig unsicher, ob ich nicht jetzt schon besser andere Plätze wähle, um nicht in Reihe 1 zu landen.
Ich frage mich aber schon, ob LH als Mutterkonzern noch ganz bei Trost ist, einen solchen Quatsch als Ersatz für einen richtigen Crew Bunk vorzusehen, den es im A330-200 ja schließlich als Option gibt. Auf den Y+ Sitzen kann man vielleicht mal 1 oder 2 Stunden dösen, aber mehr nicht.
Den blockierten crew rest gibt es definitiv nur auf BKK/HKT/MRU.
Warum genau kann ich dir auch nicht sagen.
Könnte etwas mit einem berechneten Tagesrhytmus-Tief für die cockpit crew,
zwischen bestimmten Zeitzonen/Flugrichtung/ab bestimmter Flugdauer während der Flugdienstzeit zu tun haben.
Ist aber nur eine Vermutung, ich weiß es nicht wirklich.
Wieso Quatsch?
Einen crew bunk nachträglich einzubauen kostet richtig viel Geld. Zudem wird dieser überhaupt nicht auf allen Strecken benötigt.
Die crew rest seats kosten nur eine Vorhangschiene plus Vorhang.
Den blockierten crew rest gibt es definitiv nur auf BKK/HKT/MRU.
Warum genau kann ich dir auch nicht sagen.
Könnte etwas mit einem berechneten Tagesrhytmus-Tief für die cockpit crew,
zwischen bestimmten Zeitzonen/Flugrichtung/ab bestimmter Flugdauer während der Flugdienstzeit zu tun haben.
Ist aber nur eine Vermutung, ich weiß es nicht wirklich.
Wieso Quatsch?
Einen crew bunk nachträglich einzubauen kostet richtig viel Geld. Zudem wird dieser überhaupt nicht auf allen Strecken benötigt.
Die crew rest seats kosten nur eine Vorhangschiene plus Vorhang.
Die neue Eurowings hat schon so einiges angekündigt und wieder verworfen.Jetzt also die (naiven) "Pläne" für den Winter 2016/2017.Offenbar regiert im Container das Chaos sowie maßlose Selbstüberschätzung.Fakt ist,daß Las Vegas gestrichen,Boston verramscht und Teheran überhaupt nicht aufgenommen wird.Mauritius und Miami laufen nicht und stehen ebenfalls zur Disposition.Hinzu kommt die dauernde "Verschieberitis",was zu weiteren Vertrauensverlusten führt.Und das Schlimmste ist:Keiner mag das Produkt wirklich.Es wird sogar von Mitarbeitern der Lufthansa und einigen Journalisten regelrecht boykottiert.Auch die Reisebürobranche ist nicht glücklich.Und die Kunden fragen sich,warum man für so wenig Service eigentlich so viel bezahlen muß.Die logische Einstampfung des bereits hirntoten Projekts würde natürlich gerade Herrn Spohr angelastet und wird vermutlich deshalb in bewährter Manier noch ein bißchen verschoben...
Du meinst Dusspotter?Ich hoffe ja immer noch, dass dieser Typ alsbald verschwindet... Die Chancen dafür scheinen zu steigen...
Du meinst Dusspotter?
Zum ersten: Unterstellung!Höre ich da eine gewisse Abneigung gegen diesen Forenteilnehmer? :-D
Eigentlich meinte ich aber den LH Vorstandsvorsitzenden.