EW: Die NEUE Eurowings

ANZEIGE

Alex1971

Erfahrenes Mitglied
27.09.2016
636
37
FRA
ANZEIGE
Auskunft von EW für meinen Flug nächsten Sommer von FRA nach LAS war, dass es für eine Platzreservierung noch zu früh sei. Ich probiere es einfach in ein paar Monaten noch mal. Über EW ist der Flug auch noch nicht buchbar.
 
  • Like
Reaktionen: DD1953

tarantula

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
2.493
2.064
Löhne
Ein kurzes Hallo als Neuling in die Runde,

ich habe auf der LH Seite Flüge ( in2020) DD-Fra-Las gebucht. Fra - Las/ retour wird durch Sun Express EW durchgeführt.
Auf der LH Seite ist eine Sitzplatzreservierung für diese Teilstrecke nicht möglich. Die EW Seite erkennt den von LH ausgegebenen Buchungscode nicht ( allerdings findet man auf deren Seite auch noch gar keine Buchungsmöglichkeiten für 2020) Anrufe in beiden Service/ callcentern brachten jeweils nur den Hinweis das man sich an den jeweils anderen Partner wenden soll.
Ist eventuell hier jemanden ein Lösungsansatz bekannt ?

Danke.

Wie LINDRS schon geschrieben hat, storniere den Käse wenn es noch geht und fliege transatlantisch beispielsweise mit LH nach SFO oder LAX und dann mit United weiter nach LAS.

Oder mit KLM oder auch BA, die fliegen von AMS bzw. LHR nonstop nach LAS.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.509
15.376
www.red-travels.com
EW7065 verspätet (war ja wieder klar, zu früh aus der grottigen LH Launsch) jetzt werden scheinbar Stichproben genommen und die ersten durften schon nachzahlen, der nächste diskutiert und sein Kollege macht mit.

Anstatt dass die von EW nicht einfach sagt „zahlen oder hierbleiben!“

Sehe das nur aus einiger Entfernung aber die Ledertasche von dem Anzugkasper ist auch schon zu viel zu groß neben der Box.
 

handballplayer3

Erfahrenes Mitglied
01.10.2015
2.535
6.258
DUS
"Herrlich" gestern wieder

OS8844 DUS VIE (ops by EW) 1750 1930
OS799 VIE SOF 2025 2300

220er Ticket

Check In Agent in DUS kurz "CI"

CI: "Check in geht nur nach Wien, Gepaeck auch"
Ich: "Wie?"
CI: "Ja - das ist ja keine EW nach SOF von VIE aus"
Ich: "Bitte?"
CI: "Also sie muessen das Gepaeck in VIE wahrscheinlich abholen und neu abgeben"
Ich: "Sie machen den Job noch nicht lange, oder?"
CI: "(setzt an - fast ein bißchen ärgerlich)"
Ich: "War eine rhetorische Frage. Gibt es hier einen Supervisor?"

...3 Minuten später halte ich Bordkarten und Bag Tags bis SOF in der Hand...

Ein echtes Premium Erlebnis!

Das Problem gibt es schon länger. Bin letztes Jahr DUS-ZRH-YYZ-LGA geflogen. Aus Dummheit erstes leg EW statt LX gebucht.
Connection in ZRH 1h und ich sollte dort das Gepäck ebenfalls abholen und neu aufgeben.
Es brauchte drei Leute am bag drop um nach meiner Intervention das Gepäck bis LGA zu labeln, zudem wusste mit LGA auch niemand etwas anzufangen.

Im Nachhinein frage ich mich ja schon was passiert wäre, wenn ich das gemacht hätte was die wollten.
 

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.156
1.494
TXL
Das Problem gibt es schon länger. Bin letztes Jahr DUS-ZRH-YYZ-LGA geflogen. Aus Dummheit erstes leg EW statt LX gebucht.
Connection in ZRH 1h und ich sollte dort das Gepäck ebenfalls abholen und neu aufgeben.
Es brauchte drei Leute am bag drop um nach meiner Intervention das Gepäck bis LGA zu labeln, zudem wusste mit LGA auch niemand etwas anzufangen.

Im Nachhinein frage ich mich ja schon was passiert wäre, wenn ich das gemacht hätte was die wollten.


Wie soll das auch funktionieren? Der Annahmeschluss beträgt doch 60 Minuten.


Das sind so Beispiele, die zeigen, dass es EW zu komplex wird, wenn GDS Buchungen mit Langstrecken-Legs bei anderen *A Fluggesellschaften vorliegen.
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.907
1.372
EW verweigert seid Kurzem die Rückerstattung von Steuern und Gebühren VOR dem Flugdatum unabhängig davon wann man das Ticket storniert. Sie wollen nach deren Sichtweise die Steuern und Gebühren erst NACH dem Flugdatum rückerstatten.
Wenn da also noch Monate dazwischen liegen wollen die einem vor dem Abflugdatum nichts erstatten.
Angeblich gäbe es keinen Weg eine bestehende Buchung endgültig zu löschen.
Das kann aber nicht stimmen, den bei Verschiebungen der Zeiten, Flugstreichungen usw geht es ja auch direkt und endgültig.
Kann das bitte einmal jemand aus dem Kreise der hier vertretenen Anwälte rechtlich beleuchten? Ich habe da massive Zweifel, dass das Gebaren von EW rechtens ist.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.422
9.449
BRU
Doch eh im Sinne des Kunden, mit Storno bis zum Flugdatum zu warten. Gerade bei EW sind doch die Chancen nicht schlecht, dass der Flug am Ende gestrichen wird, und man bekommt den ganzen Ticketpreis (plus vielleicht noch Entschädigung).
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.907
1.372
Das ist schon seit längerem so :)
Naja im Frühsommer 2019 wars definitiv noch nicht so.
Ganz unabhängig davon fallen die Steuern und Airportgebühren für EW auch erst am eigentlichen Flugtag an und damit kann es EW doch eigentlich egal sein wann ich einen Flug stornieren möchte. Ich sehe nur keine Berechtigung zum Einbehalt der Steuern und Gebühren bis zum eigentlichen Flugdatum. Deswegen hatte ich ja auch nach einer anwaltlichen Ersteinschätzung gebeten.
 
A

Anonym38428

Guest
Naja im Frühsommer 2019 wars definitiv noch nicht so.

„definitiv“ ist so eine Sache - in den letzten 5 Jahren durfte ich mehrere Versuche dahingehend unternehmen und diese waren eindeutig.

Für eine anwaltliche Erstberatung empfehle ich einen Anwalt aufzusuchen, nicht ein Forum :)
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.535
15.215
Bei einer Stornierung duerften die gemaess Tarifbedingungen erstattbaren Anteile des Flugpreises sowie die Steuern und Gebuehren innerhalb einer angemessenen Frist rueckzugewaehren sein. Hier geht es nach meinem Verstaendnis aber doch um ein Verfallenlassen ohne Erstattung des Flugpreises, oder?
 
A

Anonym38428

Guest
Bei einer Stornierung duerften die gemaess Tarifbedingungen erstattbaren Anteile des Flugpreises sowie die Steuern und Gebuehren innerhalb einer angemessenen Frist rueckzugewaehren sein. Hier geht es nach meinem Verstaendnis aber doch um ein Verfallenlassen ohne Erstattung des Flugpreises, oder?

Nein. Es geht darum wann EW eine Stornierung bearbeitet. Vor Abflug lassen sich EW Flüge meiner Erfahrung nach nicht stornieren - erst nach Abflug wird die Erstattung der Steuern und Gebühren des dann No-Show gewordenen Tickets bearbeitet (und das ziemlich zügig).
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.907
1.372
Nein. Es geht darum wann EW eine Stornierung bearbeitet. Vor Abflug lassen sich EW Flüge meiner Erfahrung nach nicht stornieren - erst nach Abflug wird die Erstattung der Steuern und Gebühren des dann No-Show gewordenen Tickets bearbeitet (und das ziemlich zügig).
Richtig genau das ist gemeint und so hat es EW bei einem kürzlich nicht genutzten Ticket gemacht.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
So nimmt EW dem Kunden die Möglichkeit den vollen Ticket Preis einzufordern, was er ja theoretisch könnte wenn sein Platz nach einem Storno nochmal verkauft werden würde.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.535
15.215
Es geht darum wann EW eine Stornierung bearbeitet. Vor Abflug lassen sich EW Flüge meiner Erfahrung nach nicht stornieren

Das duerfte doch wohl auf die Tarif-, im besonderen die Stornierungsbedingungen ankommen. Also EW verweigert die Stornierung eines stornierbaren Tickets, oder wie? Sorry, ich verstehe es immer noch nicht.
 
A

Anonym-36803

Guest
Also EW verweigert die Stornierung eines stornierbaren Tickets, oder wie? Sorry, ich verstehe es immer noch nicht.

Ich verstehe es so, dass Eurowings die Stornierung erst am Flugdatum bearbeitet. Wenn man heute einen Flug für bspw. den 1. Mai 2020 storniert, dann wird die Stornierung nicht heute, sondern eben erst am 1. Mai 2020 bearbeitet.
 
  • Like
Reaktionen: CGNFlyer
A

Anonym38428

Guest
Das duerfte doch wohl auf die Tarif-, im besonderen die Stornierungsbedingungen ankommen. Also EW verweigert die Stornierung eines stornierbaren Tickets, oder wie? Sorry, ich verstehe es immer noch nicht.

Meine Tickets kosten idR 19,99€ - praktisch Full-Flex, aber nach Tarifregeln eben nicht stornierbar (auch nicht gegen Entgelt).
 
A

Anonym38428

Guest
Ich verstehe es so, dass Eurowings die Stornierung erst am Flugdatum bearbeitet. Wenn man heute einen Flug für bspw. den 1. Mai 2020 storniert, dann wird die Stornierung nicht heute, sondern eben erst am 1. Mai 2020 bearbeitet.

So ist es - eben immer unter der Annahme dass wir nicht über flexible/stornierbare Tickets sprechen.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.535
15.215
Dann ist mein erstes Verstaendnis also richtig:

Bei einer Stornierung duerften die gemaess Tarifbedingungen erstattbaren Anteile des Flugpreises sowie die Steuern und Gebuehren innerhalb einer angemessenen Frist rueckzugewaehren sein. Hier geht es nach meinem Verstaendnis aber doch um ein Verfallenlassen ohne Erstattung des Flugpreises, oder?

Sprich, stornierbare Tickets werden storniert, Erstattungen erfolgen baldigst. Und von nicht stornierbaren Tickets werden die Steuern und Gebuehren nach Nicht-Abfliegen erstattet. Falls (!) das so geschieht, ist alles tutti.
 
A

Anonym38428

Guest
Dann ist mein erstes Verstaendnis also richtig:



Sprich, stornierbare Tickets werden storniert, Erstattungen erfolgen baldigst. Und von nicht stornierbaren Tickets werden die Steuern und Gebuehren nach Nicht-Abfliegen erstattet. Falls (!) das so geschieht, ist alles tutti.

So isses :)
 

TheDude666

Erfahrenes Mitglied
02.05.2012
2.513
424
ARN
Ich muss echt die Lanze für Eurowings zerbrechen. Dus - LAS in Smart ist echt ne Zumutung. Eine kleine Mahlzeit inkl freie Wahl der Softgetränke kurz nach dem Start, danach 8 h garnichts außer Wasser. Softdrinks kosten dann sogar extra. Kurz vor der Landung ein kleines Sandwich. Übel. Für einen 12 h einfach inakzeptabel.

Innereuropäisch erwarte ich keinen Service mehr aber TATL Flüge müssen schon ein Mindestmaß an Service bieten.

besonders frech fand ich den Hinweis aus Umweltschutzgründen seinen einmal ausgehändigten Becher den ganzen Flug über zu behalten. Wer dem nicht nachkam wurde nachträglich und recht unfreundlich darauf hingewiesen. Wtf? Das ist doch lediglich Greenwashing um ein paar Cent für Becher zu sparen.

Hier nun der Bericht vom Rückflug:
Im Grund ereignislos bis auf den erneut ärmlichen Service. Gab es auf dem Hinflug noch Decken und Kissen wurden diese auf dem Rückweg (bei einem Nachtflug) gespart und gegen Aufpreis angeboten. Träumchen.
Das morgendliche Sandwich nach über 8:30 h Flug bestand aus einem Drittel Toast (richtig, ein Drittel, nicht ein halbes) mit vier lagen Käse. Ein Witz sondergleichen.
Mein persönliches Fazit: Langstrecke nie wieder mit Eurowings. Der Smarttarif ist nicht Smart sondern total billig. Mein Sitznachbar in Basic hat genau 1 x Wasser auf dem 12 h Flug bekommen und das vermutlich nur deshalb, weil die Stewardess im Dunkeln die Sitznummern nicht lesen konnte und eine Ausnahme machte.
 

Michael54431

Erfahrenes Mitglied
17.01.2018
1.084
346
STR
Weiß jemand weswegen STR-NCE-STR EW2420/2421 am Samstag ausgefallen ist?
Durften dann noch ne Nacht bleiben und erst am Sonntag mit LH über FRA heimfliegen - und der FRA-STR LH130 ist dann auch noch ausgefallen :doh:
 

WeisseBank

Erfahrenes Mitglied
02.08.2018
1.247
690
[...]Mein Sitznachbar in Basic hat genau 1 x Wasser auf dem 12 h Flug bekommen und das vermutlich nur deshalb, weil die Stewardess im Dunkeln die Sitznummern nicht lesen konnte und eine Ausnahme machte.

Als jemand, der von Köln aus mehrfach in Basic auf die Langstrecke gegangen ist, möchte ich dem widersprechen. Durchgänge mit Wasser und Becher analog zu "richtigen" Fluggesellschaften, ansonsten in der Galley entweder vorbereitet oder auf Anfrage. Ich saufe Wasser wie ein Kamel, nur ein Becherchen wäre mein Untergang.

Ich möchte Eurowings aber auch mal loben. Im ignorieren von Ansprüchen scheinen die wirklich konsequent zu sein: Meine Post wird ignoriert, inklusive Einschreiben und Zustellung durch den Gerichtsvollzieher. Der SÖP gegenüber wird nicht reagiert, anwaltliche Schreiben rücken erst bei Klageerhebung in deren Fokus.