Meine Güte, jetzt verstehe ich die Aufregung hier.
Ich konnte die letzten Monate meine Flüge immer auf LH und Swiss buchen und hatte jetzt nach längerer Zeit mal wieder einen mit Eurowings (gebucht über LH).
Abgesehen von der Verpflegungssituation hat sich wirklich ALLES zum schlechten gewandelt. Vielleicht hatte ich ja nur besonders schlechte Flüge, aber das war zum abgewöhnen.
Obwohl bei allem das Kabinenpersonal super freundlich war. Aber:
1) Viel diskutiert: Obwohl bestätigten und bezahlten Imbiss/Erfrischung - nix, ausser einem Flyer.
Für mein Rechtsverständnis ist das Betrug. Hier hat man auf Kosten der schon gebuchten Flüge umgebucht und sch*** auf den Kunden. Mal schauen, was/ob sie auf meine Beschwerde reagieren.
Auch die angeblich statt Imbiss/Erfrischung aufgesagten Leistungen:
2) Prioity Boarding: Hat nie stattgefunden.
3) Besonderes Kabinengepäck: Kein unterschied zu anderen Passagieren (ausser ALLE hatten Smart)
Viel schlimmer:
4) Das Ground Handling in DUS und DUB waren unterste Kajüte.
5) Verpflegungs- und On-Board Shopping erinnert eher an eine Kaffeefahrt.
6) Bei beiden Flügen sass man in einer uralten - oder schlecht gepflegten - Maschine. Auf dem Hinflug waren ehemals italienische Aufkleber schlecht überklebt, auf dem Rückflug riesige Hertz-Werbeaufkleber auf jeder Rückenlehne.
Nachdem man die Werbungen in Ryanair Farben und den Service angepasst hat, frage ich mich, welches Geschäftsmodell Eurowings hier verfolgt.
Billigairline bei normalen Preisen?
Für den Smart-Tarif-Preis hätten meine +1 und ich auch drei mal mit Ryanair bei gleichem (nicht vorhandenen) Service fliegen können.
Und Ryanair meide ich schon seit Jahren aus eben diesem Grund.
