EW: Die NEUE Eurowings

ANZEIGE

TheDude666

Erfahrenes Mitglied
02.05.2012
2.513
424
ARN
ANZEIGE
Eurowings gebucht über FTI, in der Übersicht steht BASIC, wenn man in die Sitzplatreservierung geht ist diese verfügbar und es wird im rechten Fenster SMART als Tarif genannt.
2019-09-23_11h53_21.png

Die beste IT der Welt ist doch die von LH? Oder wie finde ich heraus welchen Tarif ich nun habe? Flug geht am Freitag...
 

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.156
1.494
TXL
Pauschalbuchungen sind m.W. immer in Smart wenn ich nicht irre.

Nein, sind sie nicht immer. Ich hatte via FTI eine Reise nach Malta im Jahr 2017 gebucht und die Flüge sollten mit EW stattfinden. Hatte am Ende Basic + 23kg Gepäck. An Bord gab es nur etwas, weil es EW op. by OK war. Die selbe Reise haben meine Eltern einen Monat später gemacht mit EW op. by 4U und es gab nichts an Bord zu essen oder zu trinken.
 
  • Like
Reaktionen: Hape1962

skymiler

Erfahrenes Mitglied
06.02.2016
750
220
Die beste IT der Welt ist doch die von LH? Oder wie finde ich heraus welchen Tarif ich nun habe? Flug geht am Freitag...
Das kommt darauf an, welche Leistungen der Reiseveranstalter eingekauft hat. Das kann Basic/Smart mit/ohne Gepäckstück und mit/ohne Sitzplatzreservierung sein. Basic mit Gepäckstück inclusive ist aber die häufigste Varriante. Welche Leistung wird denn von FTI bestätigt?
 
Zuletzt bearbeitet:

TheDude666

Erfahrenes Mitglied
02.05.2012
2.513
424
ARN
Das kommt darauf an, welche Leistungen der Reiseveranstalter eingekauft hat. Das kann Basic/Smart mit/ohne Gepäckstück und mit/ohne Sitzplatzreservierung sein. Basic mit Gepäckstück inclusive ist aber die häufigste Varriante. Welche Leistung wird denn von FTI bestätigt?
Dort war weder bei der Buchung noch in der Bestätigung weiter der Tarif spezifiziert. Es werden Flugzeiten angegeben und der entsprechende Flug sowie der Hinweis "+23 kg)".

Online konnte ich nach der Buchung die Sitzplätze auswählen, die jetzt alle 50 Euro pro Person kosten würden. Zudem wird mir im Bereich der Sitzplatzreservierung der oben genannte SMART-Tarif angezeigt inkl. der errechneten Meilen, die ich bei Eurowings sammeln werde.

Es geht um einen TATL Flug. Möchte da jetzt auch die Mitreisenden bzw. die die Airline scheu machen.
 

Autumla

Erfahrenes Mitglied
30.07.2013
1.913
132
GRZ
Ich hatte es hier noch nicht gesehen...

Wenn man vor Abschaffung des Staubsandwiches einen Smart Tarif für jetzt gebucht hat, dann bekommt man nicht etwa doch einfach etwas vom Wagen (wie man ja gekauft und bezahlt hat), sondern einen vorbereiteten Infoflyer:
Anhang anzeigen 130467

Also statt dass man liefert, was der Kunde bezahlt hat, beschäftigt man Menschen und Druckmaschinen damit, zu erklären warum man das eben nicht macht. Das ist mal noch eine Nummer ärmer als der Spucktütensparanfall.

Und ich dachte, mit der Eurowings Lounge ist der Gipfel der Peinlichkeiten erreicht.... Aber EW beweist immer wieder, dass sie doch noch was in Reserve haben, damit mir diese Airline noch unsympathischer wird.
 

derkulp

Erfahrenes Mitglied
03.04.2013
317
922
DTM
Ich hatte es hier noch nicht gesehen...

Wenn man vor Abschaffung des Staubsandwiches einen Smart Tarif für jetzt gebucht hat, dann bekommt man nicht etwa doch einfach etwas vom Wagen (wie man ja gekauft und bezahlt hat), sondern einen vorbereiteten Infoflyer:

Also statt dass man liefert, was der Kunde bezahlt hat, beschäftigt man Menschen und Druckmaschinen damit, zu erklären warum man das eben nicht macht. Das ist mal noch eine Nummer ärmer als der Spucktütensparanfall.

Drei Fragen an Eurowings dazu:

1. Habt Ihr Smart-Kunden befragt oder Basic-Flieger?

2. Warum habt ihr nicht einfach dem Kunden, der weiterhin die Verpflegung über das Ticket vorausbezahlen will, eine Tariferhöhung aufgedrückt? Damit wären doch alle glücklich.

3. Wechselt doch bitte Euren Consultant, am besten gegen einen, der Wertschöpfung aus einer Marktmachtstellung heraus generiert, ohne Kunden zu verärgern.

Ob wirklich jemand den Posteingang der genannten Mailadresse liest und mit Kunden in den Kontakt geht? Rückfragen sind da wohl eher nicht zu erwarten.
 

wolli_m

Erfahrenes Mitglied
16.11.2012
301
29
Kigali-Rwanda KGL
Habe bei Schauinsland pauschal 5 Tage Hotel + 7 Tage Schiff gebucht. Flüge mit EW CGN-PMI und zurück sind in basic incl. 23kg Gepäck. Komme für die 1:50 auch ohne Gummibrötchen und Instantplörre aus.
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.299
1.405
CGN
Der nächste Oldtimer geht in die Presse. D-AIQK macht heute ihre letzten regulären Flüge und geht morgen zum Verwerter.
 
  • Like
Reaktionen: hotfly

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
11.863
9.655
Hat hier denn noch niemand das Sandwich gekauft und die Kosten per SÖP/Mahnbescheid/Klage eingefordert ?;)
Dürfte etwas tricky sein... Das Freibrötchen kann man ja nicht kaufen, das Sandwich ist teurer (und das sogar mal zu Recht).
Am Ende weist EW noch nach, was sie im Einkauf für das Brötchen bezahlt haben und ersetzen dir nur diese 50 ct, und auf den anderen €5 bleibst du sitzen... (plus Anwalts- und Gerichtskosten, weil du ja nicht gewonnen hast)

Der einzige Bestandteil aller drei Buchungsklassen (die Meilen) scheint auch immer weniger zu funktionieren. Habe jetzt inzwischen 6 Flüge wegen denen ich in wiederkehrender Kommunikation mit EW stehe.
EW behauptet hartnäckig "abgelehnt weil nicht auf der Passagierliste"
 
  • Like
Reaktionen: Anonym55132

jojojo03

Reguläres Mitglied
11.02.2018
67
0
Meine Güte, jetzt verstehe ich die Aufregung hier.
Ich konnte die letzten Monate meine Flüge immer auf LH und Swiss buchen und hatte jetzt nach längerer Zeit mal wieder einen mit Eurowings (gebucht über LH).

Abgesehen von der Verpflegungssituation hat sich wirklich ALLES zum schlechten gewandelt. Vielleicht hatte ich ja nur besonders schlechte Flüge, aber das war zum abgewöhnen.
Obwohl bei allem das Kabinenpersonal super freundlich war. Aber:

1) Viel diskutiert: Obwohl bestätigten und bezahlten Imbiss/Erfrischung - nix, ausser einem Flyer.
Für mein Rechtsverständnis ist das Betrug. Hier hat man auf Kosten der schon gebuchten Flüge umgebucht und sch*** auf den Kunden. Mal schauen, was/ob sie auf meine Beschwerde reagieren.

Auch die angeblich statt Imbiss/Erfrischung aufgesagten Leistungen:
2) Prioity Boarding: Hat nie stattgefunden.
3) Besonderes Kabinengepäck: Kein unterschied zu anderen Passagieren (ausser ALLE hatten Smart)

Viel schlimmer:
4) Das Ground Handling in DUS und DUB waren unterste Kajüte.
5) Verpflegungs- und On-Board Shopping erinnert eher an eine Kaffeefahrt.
6) Bei beiden Flügen sass man in einer uralten - oder schlecht gepflegten - Maschine. Auf dem Hinflug waren ehemals italienische Aufkleber schlecht überklebt, auf dem Rückflug riesige Hertz-Werbeaufkleber auf jeder Rückenlehne.

Nachdem man die Werbungen in Ryanair Farben und den Service angepasst hat, frage ich mich, welches Geschäftsmodell Eurowings hier verfolgt.
Billigairline bei normalen Preisen?

Für den Smart-Tarif-Preis hätten meine +1 und ich auch drei mal mit Ryanair bei gleichem (nicht vorhandenen) Service fliegen können.
Und Ryanair meide ich schon seit Jahren aus eben diesem Grund.:doh:
 
  • Like
Reaktionen: skywest und mpm

skymiler

Erfahrenes Mitglied
06.02.2016
750
220
In Österreich wird einiges umgestellt. Die EW Europe fliegt ab Januar 2020 die Drehkeuzverkehre ab VIE als wetlease für die AUA. Die Flüge werden mit 4 Maschinen, als OS operated by EW und mit OS Kabinenprodukt durchgeführt. EW Europe fliegt weiterhin unter eigenem Namen die Point-to-Point-Verkehre ab SZG und INN. Die Flüge von Deutschland nach VIE, werden weiterhin als EW-Flüge durchgeführt.

In SZG werden zukünftig 3 Maschinen stationiert und ab INN wird mit Vollchartern ausgebaut.

"Eurowings stelt sich in Österreich neu auf"
https://www.austrianaviation.net/detail ... h-neu-auf/
 
A

Anonym55132

Guest
Dürfte etwas tricky sein... Das Freibrötchen kann man ja nicht kaufen, das Sandwich ist teurer (und das sogar mal zu Recht).
Am Ende weist EW noch nach, was sie im Einkauf für das Brötchen bezahlt haben und ersetzen dir nur diese 50 ct, und auf den anderen €5 bleibst du sitzen... (plus Anwalts- und Gerichtskosten, weil du ja nicht gewonnen hast)

Wer weiß ob so ein Prozess es nicht sogar in die Presse schaffen würde.

Dank Reisevertragsrechtschutz ohne SB über die KK würde ich es sogar versuchen. Problematisch wäre vermutlich die Anwalts-Suche.
Da ich aber nicht in Smart unterwegs bin betrifft es mich nicht.
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
20.486
18.237
FRA
In Österreich wird einiges umgestellt. Die EW Europe fliegt ab Januar 2020 die Drehkeuzverkehre ab VIE als wetlease für die AUA. Die Flüge werden mit 4 Maschinen, als OS operated by EW und mit OS Kabinenprodukt durchgeführt. EW Europe fliegt weiterhin unter eigenem Namen die Point-to-Point-Verkehre ab SZG und INN. Die Flüge von Deutschland nach VIE, werden weiterhin als EW-Flüge durchgeführt.

In SZG werden zukünftig 3 Maschinen stationiert und ab INN wird mit Vollchartern ausgebaut.

"Eurowings stelt sich in Österreich neu auf"
https://www.austrianaviation.net/detail ... h-neu-auf/

Macht in meinen Augen Sinn, denn man muss
a) gegen die großen Kapazitäten der Lowcoster ankommen
b) weiterhin das Netzwerk stärken, um die lukrativen Langstrecken in den Kartellen nach USA und Asien bedienen zu können. Dort wird nämlich das Geld gemacht, nicht auf VIE-OTP oder VIE-SOF.
 

TheDude666

Erfahrenes Mitglied
02.05.2012
2.513
424
ARN
Ich muss echt die Lanze für Eurowings zerbrechen. Dus - LAS in Smart ist echt ne Zumutung. Eine kleine Mahlzeit inkl freie Wahl der Softgetränke kurz nach dem Start, danach 8 h garnichts außer Wasser. Softdrinks kosten dann sogar extra. Kurz vor der Landung ein kleines Sandwich. Übel. Für einen 12 h einfach inakzeptabel.

Innereuropäisch erwarte ich keinen Service mehr aber TATL Flüge müssen schon ein Mindestmaß an Service bieten.

besonders frech fand ich den Hinweis aus Umweltschutzgründen seinen einmal ausgehändigten Becher den ganzen Flug über zu behalten. Wer dem nicht nachkam wurde nachträglich und recht unfreundlich darauf hingewiesen. Wtf? Das ist doch lediglich Greenwashing um ein paar Cent für Becher zu sparen.
 

Siwusa

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
4.884
-22
LowCost fliegen und sich dann Allman-mäßig beschweren, weil man quasi Privatjet erwartet hat. Glückwunsch.
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
LowCost fliegen und sich dann Allman-mäßig beschweren, weil man quasi Privatjet erwartet hat. Glückwunsch.

Der Kommentar ist unangebracht. Außer Eurowings und (Condor) fliegt gar kein Carrier nach Deutschland. Die Wahl ist wohl nicht vorhanden. Das sind jetzt beides keine Carrier die vor toller Service glänzen. Und auf einem solch langen Flug ist es wirklich unangebracht. Falls Dir die Flugpreise von EW nicht bekannt sein sollten, die haben nichts mit low cost zu tun... nun wahrlich nicht. Ew ist ein Inbegriff von Inkompetenz, fehlenden Service und horrenden - fast Frechen Preisen dafür. Und Smart ist kein Light Tarif!
 

WeisseBank

Erfahrenes Mitglied
02.08.2018
1.247
690
[...]Innereuropäisch erwarte ich keinen Service mehr aber TATL Flüge müssen schon ein Mindestmaß an Service bieten[...]

Gab ja Essen und Trinken, der Koffer ist auch mitgeflogen und ich nehme an, dass der Sitzplatz vorher ausgewählt wurde? Ein Mindestmaß an Service wurde ja demnach erreicht.

Zehn Euro extra für das IFE finde ich schade, aber das fand ich durchaus ganz brauchbar.