EW: Die NEUE Eurowings

ANZEIGE

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.423
9.451
BRU
ANZEIGE
Wenn niemand BIZ gebucht hat und die Eco überbucht ist, spricht nichts dagegen alle Sitzplätze zu nutzen. Warum das auf deinem besagten Flug der Fall war, weiß ich nicht. Wenn allerdings auch niemand aus dem Bordbistro auswählen durfte, spricht das für einen All-Eco Flug.

Wobei aber Berichten hier im Forum nach EW Überbuchungen durchaus auch dann so löst, wenn Paxe Biz gebucht haben. Und spätestens dann ist es nicht mehr in Ordnung (zumindest nicht, wenn sie auch die Mittelplätze belegen).

Insofern würde es mich nicht wundern, wenn irgendwann auch beim freien Mittelplatz ein Sternchen erscheint "sofern verfügbar".....
 
  • Like
Reaktionen: HAM76

330

Erfahrenes Mitglied
06.01.2015
3.346
1.053
BER / COR
Wobei aber Berichten hier im Forum nach EW Überbuchungen durchaus auch dann so löst, wenn Paxe Biz gebucht haben. Und spätestens dann ist es nicht mehr in Ordnung (zumindest nicht, wenn sie auch die Mittelplätze belegen).

Insofern würde es mich nicht wundern, wenn irgendwann auch beim freien Mittelplatz ein Sternchen erscheint "sofern verfügbar".....
Procedere ist hier, nur von Leuten die ein Upgrade bekommen haben den Mittelplatz zu besetzen. Vollzahler sind da außen vor.
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.423
9.451
BRU
Procedere ist hier, nur von Leuten die ein Upgrade bekommen haben den Mittelplatz zu besetzen. Vollzahler sind da außen vor.

Das ist ja auch noch in Ordnung. Hier wurde aber auch schon von „Vollzahlern“ berichtet, dass die Plätze neben ihnen besetzt wurden.

Ansonsten zeigt das nur, wie idiotisch das System von EW ist, wo die Biz immer exakt 3 Reihen ist.... Die anderen Airlines verschieben einfach den Vorhang hinter Reihe 2 (oder teilweise sogar hinter Reihe 1). Aber gut, Auffüllen von Reihe 3 (und eventuell 2) mit "Upgrades" ohne freien Mittelsitz kommt dann am Ende auf das Gleiche hinaus....
 

330

Erfahrenes Mitglied
06.01.2015
3.346
1.053
BER / COR
Das ist ja auch noch in Ordnung. Hier wurde aber auch schon von „Vollzahlern“ berichtet, dass die Plätze neben ihnen besetzt wurden.

Ansonsten zeigt das nur, wie idiotisch das System von EW ist, wo die Biz immer exakt 3 Reihen ist.... Die anderen Airlines verschieben einfach den Vorhang hinter Reihe 2 (oder teilweise sogar hinter Reihe 1). Aber gut, Auffüllen von Reihe 3 (und eventuell 2) mit "Upgrades" ohne freien Mittelsitz kommt dann am Ende auf das Gleiche hinaus....
Wenn einem Vollzahler der Mittelplatz weggenommen wird, dann ist das ein Downgrade mit den entsprechenden Kompensationen.
Was natürlich trotzdem nicht in Ordnung ist.

Das System, dass es immer 3 Reihen C gibt, ist allerdings wirklich ungünstig.
 

mayday

Erfahrenes Mitglied
15.02.2018
2.615
678
Wobei aber Berichten hier im Forum nach EW Überbuchungen durchaus auch dann so löst, wenn Paxe Biz gebucht haben. Und spätestens dann ist es nicht mehr in Ordnung (zumindest nicht, wenn sie auch die Mittelplätze belegen).

Insofern würde es mich nicht wundern, wenn irgendwann auch beim freien Mittelplatz ein Sternchen erscheint "sofern verfügbar".....

2016 auf DUS-LHR wurde ich auf CRJ in Best geupgraded, zwei Passagiere mussten aber draußen bleiben, obwohl mehrere "Nebensitze" von geupgradeten Gästen frei waren... Scheinbar ist damals EW die Beibehaltung der Business-Konfiguration wichtiger gewesen als zwei Gäste am Boden stehen zu lassen...
 

schlepper

Erfahrenes Mitglied
31.08.2016
4.021
4.015
FRA
2016 auf DUS-LHR wurde ich auf CRJ in Best geupgraded, zwei Passagiere mussten aber draußen bleiben, obwohl mehrere "Nebensitze" von geupgradeten Gästen frei waren... Scheinbar ist damals EW die Beibehaltung der Business-Konfiguration wichtiger gewesen als zwei Gäste am Boden stehen zu lassen...

Es hat doch beides funktioniert.
 

flapsone

Neues Mitglied
17.02.2018
18
0
Man spart sich die Anschaffungskosten für die Flottenneuzugänge, die Kosten für die Umbeschriftung aller Schilder von Best auf Biz und natürlich spart man Kerosin durch die Gewichtsreduzierung.
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.907
1.372
Das ist ja auch noch in Ordnung. Hier wurde aber auch schon von „Vollzahlern“ berichtet, dass die Plätze neben ihnen besetzt wurden.

Ansonsten zeigt das nur, wie idiotisch das System von EW ist, wo die Biz immer exakt 3 Reihen ist.... Die anderen Airlines verschieben einfach den Vorhang hinter Reihe 2 (oder teilweise sogar hinter Reihe 1). Aber gut, Auffüllen von Reihe 3 (und eventuell 2) mit "Upgrades" ohne freien Mittelsitz kommt dann am Ende auf das Gleiche hinaus....
Die können den Divider auch gar nicht verschieben, da der fest nur zwischen den Reihen 3 und 4 montiert werden kann. Da hängt er dann oft genug auch auf Strecken ohne BIZ...
 

Perisai

Meilenausquetscher
31.08.2012
2.141
121
LON
Man spart sich die Anschaffungskosten für die Flottenneuzugänge, die Kosten für die Umbeschriftung aller Schilder von Best auf Biz und natürlich spart man Kerosin durch die Gewichtsreduzierung.

Es muss wirklich schlimm um EW stehen, wenn man schon zu solchen "Sparmassnahmen" greifen muss.

Aber gut, passt ja ins Bild mit der Spucktütennummer. :sick:
 
  • Like
Reaktionen: MFBM

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.423
9.451
BRU
Man spart sich die Anschaffungskosten für die Flottenneuzugänge, die Kosten für die Umbeschriftung aller Schilder von Best auf Biz und natürlich spart man Kerosin durch die Gewichtsreduzierung.

Noch mehr würde man vermutlich sparen, wenn man sich mal eine langfristige Strategie überlegen, nicht ständig das Konzept wechseln und auf allen Strecken die gleichen Serviceklassen anbieten würde (und nicht erst offiziell "all Eco", aber auf manchen Strecken mit Best doch sowas wie Business, dann Umbenennung in Biz, aber auch wieder nur auf ein paar Strecken...).

Aber vielleicht ist ihr aktuelles Konzept ja auch, die Biz schrittweise wieder ganz abzuschaffen, und da fängt man schonmal mit den Class Dividern an....
 

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.470
1.020
Das ist ja auch noch in Ordnung. Hier wurde aber auch schon von „Vollzahlern“ berichtet, dass die Plätze neben ihnen besetzt wurden.

War das nicht eher so, dass die Vollzahler auf Befragen "freiwillig" ("selbstverständlich können Sie nein sagen, dann bleibt eine alte kranke Frau mit Eco-Ticket stehen und muss heute Nacht unter einer Brücke schlafen und wird möglicherweise erfrieren") die Belegung akzeptiert haben?
 
  • Like
Reaktionen: skywest

Xray

Erfahrenes Mitglied
13.04.2017
1.995
1.059
War das nicht eher so, dass die Vollzahler auf Befragen "freiwillig" ("selbstverständlich können Sie nein sagen, dann bleibt eine alte kranke Frau mit Eco-Ticket stehen und muss heute Nacht unter einer Brücke schlafen und wird möglicherweise erfrieren") die Belegung akzeptiert haben?

Und da hat jemand tatsächlich bei so einer beinahe-Erpressung freiwillig ja gesagt?

Gegen 75% Erstattung des Ticketpreises, unaufgefordert (!) angeboten, würde ich es mir vielleicht überlegen...... Nicht so sehr, weil ich es der alten kranken Frau nicht gönne, mitzukommen. Sondern weil die Airlines leiden sollen, wenn sie miese Leistungen erbringen und ihnen nicht noch von hilfsbereiten Altruisten aus der Patsche geholfen werden soll. Genau das "Miese Leistung soll weh tun"-Prinzip steckt ja insgesamt hinter den EU-Entschädigungen, damit der kollektive race-to-the-bottom nicht komplett asymptotisch gegen Null gehen kann.....
 
Zuletzt bearbeitet:

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.423
9.451
BRU
Sind das innereuropäisch unter 1.500 km nicht nur 30% oder so? Insofern eventuell kein schlechtes Geschäft, da ein paar teure Eco-Tickets mehr zu verkaufen. Im schlimmsten Fall (sollten tatsächlich alle erscheinen und es zu einer Überbuchung kommen) setzt man die auf die freien Mittelplätze in der Bizclass und verlangt ein Biz-Vollzahler Entschädigung. Was vermutlich nicht mal alle machen....

Bzw. es dürfte günstiger kommen, zwei Biz-Bucher zu entschädigen als einem überzähligen Pax 250 Euro IDB plus vielleicht noch Hotel und/oder Umbuchung auf Fremdcarrier zahlen zu müssen.

Plus die Frage, ob Belegung der Mittelplätze rechtlich als Downgrade zu sehen ist. Ich hätte es so gesehen, gab hier aber doch schonmal unterschiedliche Meinungen dazu.
 
  • Like
Reaktionen: skywest

MFox

Erfahrenes Mitglied
10.06.2016
1.606
2.135
Hat gerade noch jemand das Problem, das EW "keine" Flüge CGN-TXL findet und oder anbietet?
 

StefanR

Erfahrenes Mitglied
17.07.2016
521
219
Planet Earth
Ich hatte es hier noch nicht gesehen...

Wenn man vor Abschaffung des Staubsandwiches einen Smart Tarif für jetzt gebucht hat, dann bekommt man nicht etwa doch einfach etwas vom Wagen (wie man ja gekauft und bezahlt hat), sondern einen vorbereiteten Infoflyer:
4b3273e9-0983-40ee-9168-3e5c8055e0a9.jpg

Also statt dass man liefert, was der Kunde bezahlt hat, beschäftigt man Menschen und Druckmaschinen damit, zu erklären warum man das eben nicht macht. Das ist mal noch eine Nummer ärmer als der Spucktütensparanfall.
 

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.470
1.020
Vor allem ziemlich irrelevant, wenn man einen Vertrag mit anderen Leistungsbestandteilen geschlossen hat.

Darf ich das dann auch mal so durchziehen? „Liebe Eurowings. Habe Sitzplatzreservierung gekauft, tausche jetzt aber auf vielfachen Wunsch meiner Geldbörse Sitzplatzreservierung gegen Aufgabegepäck.“
 
  • Like
Reaktionen: mpm

schlepper

Erfahrenes Mitglied
31.08.2016
4.021
4.015
FRA
Vor allem ziemlich irrelevant, wenn man einen Vertrag mit anderen Leistungsbestandteilen geschlossen hat.

Darf ich das dann auch mal so durchziehen? „Liebe Eurowings. Habe Sitzplatzreservierung gekauft, tausche jetzt aber auf vielfachen Wunsch meiner Geldbörse Sitzplatzreservierung gegen Aufgabegepäck.“

Eigentlich ein schöner Service, wenn die Airline dir später sagt, welche Leistungen du eigentlich wirklich wolltest.
 

rs38

Neues Mitglied
23.09.2019
1
0

quote_icon.png
Zitat von Hape1962
Neue Onboard Upgrade Preise bei EW Langstrecke.

Basic/ Best 350
Smart/ Best 300
Basic/Biz 650
Smart/Biz 600
Best/ Biz 450


mir wurden vor einer Woche 900 EUR onboard upgrade für Smart->Biz Langstrecke berechnet. Basis->Biz wäre sogar 950 gewesen. Das sind mal eben 50% Aufschlag zum Preis von vor wenigen Monaten?
Kann das was mit "operated by brussels airlines" zu tun haben?