EW: Die NEUE Eurowings

ANZEIGE

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
20.879
18.689
FRA
ANZEIGE
Das Produkt braucht mehr Komplexität! :doh:

Ich zweifel wirklich ob ein Boarding mit mehr Boardinggruppen beschleunigt werden kann, mehr Diskussionen und Irritationen dazu das ineffiziente von vorne bis hinten befüllen des Fliegers. Bisher fand ich das bei EW immer erfrischend unkompliziert.
Wenigflieger
Vielflieger
Billigflieger
Teuerflieger
Maximierer
Statusflieger
Ohnestatusflieger
usw.
müssen alle bedient werden!

EW ist ein Value Carrier.
Viel Value für viel Geld.
Viel Komplexität für viel Geld.
 
  • Like
Reaktionen: hamburgler und MFox

330

Erfahrenes Mitglied
06.01.2015
3.409
1.108
BER / COR
Ja aber seit wann gibt's denn für FTL wirkliche Wertschätzung innerhalb der LHG?
Naja. Der FTL gibt immerhin Loungezugang. Welcher andere *S kann das bieten?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das Produkt braucht mehr Komplexität! :doh:

Ich zweifel wirklich ob ein Boarding mit mehr Boardinggruppen beschleunigt werden kann, mehr Diskussionen und Irritationen dazu das ineffiziente von vorne bis hinten befüllen des Fliegers. Bisher fand ich das bei EW immer erfrischend unkompliziert.
Naja.

Bislang hat EW auch immer ein preboard für BIZ/HON/SEN gemacht. Das geht aber gern unter, aus verschiedenen Gründen.
Die Unterstellung in 1/2/3 ändert nichts am aktuellen Prozess, es macht es bloss strikter getrennt. An sich eigentlich ein Upgrade.
 

vectrox

Erfahrenes Mitglied
03.01.2016
870
669
BER & CGN
Naja. Der FTL gibt immerhin Loungezugang. Welcher andere *S kann das bieten?
Ja es gibt immer noch Zugang zu den LHG Lounges - Darüber hinaus wird jetzt aber nicht übertrieben viel für die FTL getan, weshalb ich den Wunsch FTL beim einsteigen Priorität (und hier sogar dauerhaft ein großes Handgepäck) zu geben ein bisschen naiv finde.

Naja.

Bislang hat EW auch immer ein preboard für BIZ/HON/SEN gemacht. Das geht aber gern unter, aus verschiedenen Gründen.
Die Unterstellung in 1/2/3 ändert nichts am aktuellen Prozess, es macht es bloss strikter getrennt. An sich eigentlich ein Upgrade.
Ja die Ansage gab es. Wobei dieses preboarding auf meinen Flügen sehr halbherzig umgesetzt wurde bzw. das Gatepersonal teilweise auch garnicht den Ablauf kannte (kennen wollte). Ich bin dann dazu übergegangen erst später zum Gate zu gehen und mit/nach Gruppe 2 einzusteigen.

Von daher ist die Umstellung für BIZ durchaus zu begrüßen wenn sie dann auch gut umgesetzt wird.
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.364
2.157
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
In der grauen Theorie gebe ich dem Konzept einmal einen dicken Daumen hoch. Die bestehende Aufteilung war viel zu grob und umfasste eine derbe Benachteiligung der BIZ-Kunden.

Ich mutmaße auf vielen (nicht allen) Strecken mit einer ungefähren Aufteilung von 20:30:50 in absteigender Gruppensequenz, was am Papier ein entspanntes Einsteigen mitsamt Platz für Trolleys gewährleisten sollte.

Dei "fehlende" Extrabehandlung für FTL ist nur konsequent, das gibt es in der LHG schlicht nicht.
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.817
6.335
Da LH viele vorher eigene Flüge auf EW verlagert hat, dürfte man schon auf ein Fortbestehen von FTL-Perks hoffen.

Welche vielen Flüge wurden in letzter Zeit ("vorher" impliziert einen direkten, zeitlichen Zusammenhang, also komme jetzt nicht mit LH Direct Services, die es seit 12 Jahre nicht mehr gibt) von LH auf EW verlagert?

Es ist ja sogar der gleiche Konzern.

Bugatti und Skoda gehören auch zum selben Konzern.
 

alxms

Erfahrenes Mitglied
23.10.2016
577
779
HAM / MUC / MOW
Naja die letzten fünf meiner LH Flüge waren alle auf Maschinen die 25+ Jahre alt waren - so viel schlimmer sind die Dosen von Avion Express auch nicht.

Das kann wirklich nur jemand behaupten, der noch nie einen Flug opb Avion Express genießen durfte. Zumal die alten LH-Maschinen ja auch diejenigen mit der großzügigeren Bestuhlung sind.
 

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
3.003
3.120
Doch ich hatte schon mehrere Avion Flüge - einer war etwas enger bestuhlt, bei den anderen konnte ich jetzt (bis auf die Ansagen ausm Handylautsprecher und die rabiatere Crew) keine wirklichen Unterschiede erkennen.
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.817
6.335
Meine Stichprobe mit Avion Express ist n=1 und nach Möglichkeit werde ich es aufgrund der Erfahrungen auf diesem Flug auch dabei belassen, wenn mir das irgendwie möglich ist.

Die Billigtruppe bot mir:

- einen durchgesessenen, alten Thomas Cook-Standardsitz, obwohl das konkrete Flugzeug nie bei Thomas Cook flog
- vor dem Flug brauchte es für 45 Minuten Techniker auf dem Flugzeug, damit überhaupt geflogen werden konnte
- Ankunft aus dem vorherigen Flug mit einer Stunde Verspätung (also vermutlich morgens auch schon Technik auf dem Flugzeug)
- Ansagen erst völlig übersteuert, dann so heruntergeregelt, dass kein Wort mehr zu verstehen war (hätte sich bei einer Evakuierung super gemacht)
- nach Abflug aus MUC hat die PTU noch gefühlt zehn Minuten gepumpt, eine Woche später hatte das Flugzeug eine Sicherheitslandung aufgrund Hydraulikleck

Mit voller Überzeugung sage ich: Das war der bisher schlimmste Flug meines Lebens.

Umso besser, dass der Seelenverkäufer, mit dem ich damals fliegen "durfte", ab heute zurück aus seinem Dienst in Mexiko ist und wieder Gäste der EW beglückt:

 

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
3.003
3.120
Also durchgesessene Sitze gibt es ja nun bei LH und EW genauso oft - was ich da schon alles erleben musste. Wie gesagt, ich kenne Avion und klar sind das auch keine Schönheiten, aber mittlerweile passen die doch super zum abgeranzten LH und EW Equipment.

Technische Probleme hatte ich glücklicherweise bei Avion bisher noch nie...
 

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
3.003
3.120
Ja also fünf Stunden hätte ich jetzt auch nicht unbedingt Lust auf Avion, hatte bisher immer nur max. eine Stunde mit denen - aber der letzte Flug von FRA mit Discover auf die Kanaren war jetzt auch nicht wirklich viel besser - da waren die Sitze auch unter aller Sau und man saß nicht auf nem Polster sondern auf irgendwelchen Metallstreben. Qualität ist insgesamt nicht so das Steckenpferd von der LH Group.
 

Bonbonpapier

Erfahrenes Mitglied
07.02.2013
700
26
Da es hier gerade zur Sprache kommt: Eine Angehörige hat eine relativ teure Pauschalreise gebucht und hatte bei Buchung exakt die Auswahl „Eurowings oder Condor/Marabu“ und entschied sich dann aus Vertrautheit und Unkenntnis, was Marabu bedeutet, für Eurowings.

Nun fällt auf: Eurowings operated by Avion Express.

Angesichts eines 5-stelligen Reisebetrags und der Recherche hier bekomme ich stellvertretend Sorgenfalten, ob hier die richtige Wahl getroffen wurde oder ob es branchenintern oder hier bei Vielfliegern klare Meinungen gibt, welche sicherer/besser/was auch immer ist...

Danke!


Edit: Route ist HAM-RHO-HAM