EW: Die NEUE Eurowings

ANZEIGE

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.498
1.070
Das Wochenende ist nun einmal die crunch time für den Leisureverkehr, der bei EW mittlerweile deutlich mehr Relevanz genießt als vor der Pandemie (die finanziellen Ergebnisse bestätigen den Erfolg dieser Strategie).
Es war im Winterflugplan. Da sollte Eurowings nun wirklich reichlich Kapazitäten haben. Und die Flüge werden in der Regel, wenn man nicht wirklich last Minute bucht, preislich absolut konkurrenzfähig zu 1. Klasse DB verkauft.

Aber es ist letztlich eine Todesspirale. Wenn ich nur noch einen extrem ausgedünnten Flugplan habe (selbst an anderen Wochentagen gibt es meist nur noch 4 Flüge, zum Teil 6-7 Stunden gar nichts, nach 18 Uhr nichts mehr usw.), aber mit der Bahn Berlin/Rheinland jede Stunde fahren kann, vertreibt man selbst die flugaffinen Leute wie mich aus den Fliegern. Hinzu kommt dann noch, dass ich am Bahnhof für 10 EUR pro Tag parken kann, am Flughafen CGN 38-43 EUR löhnen soll, ich (theoretisch) mit Status in die DB Lounge käme, nicht aber in CGN usw. usw.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Die meisten Pax fliegen auf der Strecke ja auch wieder zurück.
War es nicht immer so, dass in DUS abfliegend und in CGN ankommend gelöhnt wurde und man durch entsprechende Gabeln bei Lufthansa immer +/- 20 EUR Differenz hatte?
 
  • Love
  • Like
Reaktionen: hamburgler und MFox

blublub

Erfahrenes Mitglied
19.10.2010
924
712
Temporär wird es bei der Bahn wohl nur jede zweite Stunde auf der Strecke gehen wegen Bauarbeiten.
Als Ausgleich geht EW dann auf 2 Flüge am Tag.
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.109
2.286
War es nicht immer so, dass in DUS abfliegend und in CGN ankommend gelöhnt wurde und man durch entsprechende Gabeln bei Lufthansa immer +/- 20 EUR Differenz hatte?

Ja, schon immer so - zumindest in den letzten 20 Jahren. CGN-HAM-DUS gab es auf LH (lange ist es her...) auch immer so grob 15-16€ billiger als CGN-HAM-CGN bzw. DUS-HAM-DUS.
 
  • Like
Reaktionen: wideroe

Yinan

Neues Mitglied
20.03.2025
16
13
DUS
Seit wann berechnet Eurowings bei Returnbuchung eigentlich auf einzelnen Strecken 10€ pro Leg mehr als bei einer Oneway-Buchung!?
Das ist mir heute auch aufgefallen. Wenn man die Strecke DUS-BER-DUS (11.5.-12.5.) als zwei One Ways bucht, ist der Preis 89,99€ + 89,99€. Bei einem Return Flug wird es plötzlich zu 103,49€ + 103,49€ (beides im Basic-Tarif).
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-04-08 um 16.49.08.png
    Bildschirmfoto 2025-04-08 um 16.49.08.png
    968,1 KB · Aufrufe: 12
  • Bildschirmfoto 2025-04-08 um 16.49.17.png
    Bildschirmfoto 2025-04-08 um 16.49.17.png
    1.011,8 KB · Aufrufe: 12

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.494
9.263
LEJ
Das ist mir heute auch aufgefallen. Wenn man die Strecke DUS-BER-DUS (11.5.-12.5.) als zwei One Ways bucht, ist der Preis 89,99€ + 89,99€. Bei einem Return Flug wird es plötzlich zu 103,49€ + 103,49€ (beides im Basic-Tarif).
Dann buch doch zwei mal ow.
Solche Situationen gibt es bei allen Airlines und sind nichts außergewöhnliches.
Übrigens bist du mit zwei Tickets im Notfall flexibler.
 

Noerch

Erfahrenes Mitglied
02.08.2011
805
347
Duisburg
Dann buch doch zwei mal ow.
Solche Situationen gibt es bei allen Airlines und sind nichts außergewöhnliches.
Übrigens bist du mit zwei Tickets im Notfall flexibler.
Naja, wie man es nimmt. Wenn der Hinflug storniert wird, braucht man i.d.R. keinen Rückflug, den kann man dann aber nicht kostenfrei stornieren...
 

wolfhagen71

Erfahrenes Mitglied
10.02.2015
1.279
770
Innerdeutsche Verbindungen, auf den EW unterwegs ist, zu buchen wird immer nerviger.
An verschiedenen Tagen wird DUS nur noch frühmorgens oder am späteren Abend angeflogen.
Dem konnte man einfach dadurch entgehen, dass man bei LH eine Umsteigeverbindung über FRA oder MUC gebucht hatte.
Neu ist nun, dass wenn man eine Umsteigeverbindung beim Hinflug über die LH-Seite bucht, dann wird für den Rückflug an folgenden Tagen keine EW-Direktverbindung mehr angeboten, sondern nur ausschließlich LH-Umsteigeverbindungen.
Wenn man auf der LH-Seite aber ein EW-Direkt-Hinflug wählt, dann geht für den Rückflug eine LH-Umsteigeverbindung.

Das verstehe wer wolle, was für ein furchtbares Buchungssystem.
EW+LH tun wirklich alles, dass man auf keinen Fall innerdeutsch bei ihnen bucht.
Zumindest abseits der Rennstrecken.
 

pemko

Erfahrenes Mitglied
03.03.2015
2.469
1.591
TXL
Innerdeutsche Verbindungen, auf den EW unterwegs ist, zu buchen wird immer nerviger.
An verschiedenen Tagen wird DUS nur noch frühmorgens oder am späteren Abend angeflogen.
Dem konnte man einfach dadurch entgehen, dass man bei LH eine Umsteigeverbindung über FRA oder MUC gebucht hatte.
Neu ist nun, dass wenn man eine Umsteigeverbindung beim Hinflug über die LH-Seite bucht, dann wird für den Rückflug an folgenden Tagen keine EW-Direktverbindung mehr angeboten, sondern nur ausschließlich LH-Umsteigeverbindungen.
Wenn man auf der LH-Seite aber ein EW-Direkt-Hinflug wählt, dann geht für den Rückflug eine LH-Umsteigeverbindung.

Das verstehe wer wolle, was für ein furchtbares Buchungssystem.
EW+LH tun wirklich alles, dass man auf keinen Fall innerdeutsch bei ihnen bucht.
Zumindest abseits der Rennstrecken.
Passt zwar nicht zum Thread, aber zu diesem Frust:

Nach Abschaltung der alten LH-Seite ist die Auswahl an Möglichkeiten ja schon ohnehin schlechter geworden. Lange Umsteigezeiten durch gezielte Auswahl des Zu- bzw. Abbringers sind nur noch zu teureren Preisen möglich.
 
  • Like
Reaktionen: wolfhagen71

Yinan

Neues Mitglied
20.03.2025
16
13
DUS
Passt zwar nicht zum Thread, aber zu diesem Frust:

Nach Abschaltung der alten LH-Seite ist die Auswahl an Möglichkeiten ja schon ohnehin schlechter geworden. Lange Umsteigezeiten durch gezielte Auswahl des Zu- bzw. Abbringers sind nur noch zu teureren Preisen möglich.
Google Flights ist da oft hilfreich, da werden noch alle möglichen Zubringer zu meist gleichem Preis angezeigt, dann kann man sich einfach auf die Lufthansa-Seite weiterleiten lassen. Habe das schon mehrmals so genutzt
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.613
10.480
irdisch
Die alte Lufthansa City Line war ja, aus Passagiersicht, wirklich nahtlos mit LH integriert. Und City Airlines scheint es auch zu sein. Warum wird EW irgendwie separiert? Angeblich haben die auch eine andere IT?
 

wolfhagen71

Erfahrenes Mitglied
10.02.2015
1.279
770
Google Flights ist da oft hilfreich, da werden noch alle möglichen Zubringer zu meist gleichem Preis angezeigt, dann kann man sich einfach auf die Lufthansa-Seite weiterleiten lassen. Habe das schon mehrmals so genutzt
Ja, das hatte ich auch mehrfach versucht, aber leider hat die Weiterleitung auf die LH-Seite mir dann Phantasiepreise beschert.
Realistische Preise wurden dann nur über mir unbekannte Buchungsportale angezeigt.
 

Yinan

Neues Mitglied
20.03.2025
16
13
DUS
Die alte Lufthansa City Line war ja, aus Passagiersicht, wirklich nahtlos mit LH integriert. Und City Airlines scheint es auch zu sein. Warum wird EW irgendwie separiert? Angeblich haben die auch eine andere IT?
Ja, Eurowings ist was anderes, auf einem separaten System. Das Zusammenspiel ist eine Katastrophe, wenn man einen Eurowings-Zubringer für einen Lufthansa-Flug hat, kann man den LH-Flug online nicht einchecken.
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.827
6.356
Die alte Lufthansa City Line war ja, aus Passagiersicht, wirklich nahtlos mit LH integriert. Und City Airlines scheint es auch zu sein. Warum wird EW irgendwie separiert? Angeblich haben die auch eine andere IT?

Weil EW nicht zum Hubsegment des Konzerns gehört, sondern P2P macht. Das stellt in quasi jedem Bereich, auch in der IT-Landschaft, andere Anforderungen als die, die eine LH hat.

Dumm gesagt: Die ganzen Sonderlocken, die LH in Amadeus und Altea hat, um Interlinings in die letzte Ecke der Welt verkaufen zu können, würden EW nur unnötig Geld kosten.
 

MFox

Erfahrenes Mitglied
10.06.2016
1.634
2.196
Naja, easyJet zum LH-Preis. Kein Wunder.
EW hatte mit Ausnahmen der Inlandsstrecken und einiger weniger Monopol-Rennstrecken bis vor kurzem mMn ein recht gutes Preis-/Leistungsverhältnis.

Mit den kürzlichen Verschlechterungen hinsichtlich Flextarife, dynamischer ancillaries, unattraktiver Flugpläne und insbesondere das zwei one ways jetzt günstiger sind als ein return hat EW deutlich an Attraktivität für mich Gelegenheitsflieger mit zwei EW-Hubs verloren.

Erschwerend kommt hinzu das EW die Preise auch insgesamt deutlich angezogen hat. Was da in nackten Tarifen z.B. auf DUS-ARN abgerufen wird lässt mich stirnrunzelnd zurück.
 
  • Like
Reaktionen: ngronau

Pegasos

Erfahrenes Mitglied
01.02.2017
969
1.008
Alpen
Können Buchungen bei EW auch innerhalb 24h kostenlos storniert werden und mach es einen unterschied ob ich direkt über EW oder bei LH/OS buche? Herzlichen Dank