Die schwarze Barclaycard Visa

ANZEIGE

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
1.090
1.181
NRW
Wo ordnet man dann das leerziehen mit Revolut ein?;)ist das nicht ein „normaler“ Umsatz oder wird das für Barclays unterschieden?
Meines Wissens (abhängig vom MCC) wird das in der EU als "normaler Umsatz" verrechnet, also mit max. 0,3% Interchange.
 
  • Like
Reaktionen: AJ44

ArmDoors

Erfahrenes Mitglied
16.01.2017
2.029
831
ZRH & DUS
Schon richtig. Aber warum wird dieses Nullzinsangebot dann weiterhin angeboten und beworben? In der Nullzinsphase war das nachvollziehbar, aber jetzt? Wenn eine Bank anbietet, dass man das gar zehn Mal gleichzeitig in Anspruch nehmen kann, dann sollte man als Kunde davon ausgehen dürfen, dass das auch gilt. Sonst ist es nur billiger Kundenfang.
Ich verstehe auch nicht, was der Sinn dahinter ist. Die Amazon-KK bietet das ganze ja auch an, da kann man sich auch fast das ganze Limit auf einen Schlag auszahlen lassen - allerdings ohne das kostenfreie abstottern.

Was ist da das Mittel, um Gewinn zu erzielen? Einfach nur darauf spekulieren, dass der Kunde sich verhaspelt und dann doch Zinsen zahlen muss?
 
  • Like
Reaktionen: eham

CableMax

Erfahrenes Mitglied
25.07.2020
2.826
2.432
Wer 10x499,-- "auscashen" pro Monat betreibt, erzeugt mind. € 100 Zinsaufwand p.a. für die Refinanzierung. Mit € 12.000 Kreditkartenumsatz werden dagegen nur € 36 Interchangegebühren generiert. Macht einen negativen Deckungsbeitrag von € 64 - also weg mit dem Kunden..
Ich hatte damit permanent 13.000 € ausgecasht, also ca. 400 € Zinsen p.a. 😉

Interchange haben sie 0 € verdient, denn für Umsätze nutze ich eine KK mit Cashback. Bzw. es war ja eh kein Limit für echte Umsätze mehr frei.

Ich bin BAWAG aber auch überhaupt nicht böse für die Kündigung. Habe mich eher schon seit Jahren gewundert, warum Barclays das so anbietet und so lange mitmacht. Es hätte ja schon gereicht, die 7,50 € Überweisungsgebühr bei Ratenkaufeinrichtung nicht zu erlassen, schon hätte es sich nicht mehr gelohnt. Wären ja dann 900 € Gebühren pro Jahr gewesen.

Aber jetzt ist die Party halt zu Ende und es hat auch was Gutes, nämlich bald eine KK weniger in der Schufa.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
  • Haha
Reaktionen: ToVo und eham

Uwe66

Erfahrenes Mitglied
13.03.2020
884
255
Heute ist Abrechnungstag bei mir ...
Der Rückzahlungsbetrag in Browser und App wird jetzt nicht mehr als eine Summe angezeigt, sondern aufgeteilt in "Umsätze" und "Ratenkäufe".
Hätte eigentlich gedacht, dass die Summe davon meinen heutigen Saldo ergeben müsste (da heute noch keine Umsätze),
stimmt aber nicht, der Saldo ist höher (ca. 1 k Differenz) :unsure:
 
  • Like
Reaktionen: eham

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.754
3.313
@CableMax: Na ja, dann wird aber langsam auch ganz klar ein Schuh draus, warum die Kündigung gekommen ist...

Ich glaube, die große Masse muss sich keine Sorgen mehr machen...
 
  • Like
Reaktionen: eham

Dampfturbine

Erfahrenes Mitglied
13.02.2024
402
239
Amex gibt auch kostenlose Kreditkarten raus; dort gibt es kein explizites Limit, aber ich gehe davon aus dass viele Payback- oder Blue-Amex-Kunden mehr als 2000 € Umsatz pro Abrechnungszeitraum machen können.
Habe die Blue mit Partnerkarte (ist ja gratis) da läut auf der Abrechnung deutlich mehr drüber (völlig problemlos). Warum auch nicht - generiert ja Umsatz für Amex bei doch nachvollziehbarem Ausgabeverhalten. Aber Amex ist da auch gefühlt ein wenig anders unterwegs. Kaum Gehaltsnachweise man „klassifiziert„ sich eben selbst ein & dann Profilen sie eben selbst auf Basis des Nutzungsverhaltens. Barclays hat das anders gemacht & die Hausbank bei mir sowieso,…
 

Mistmade

Erfahrenes Mitglied
19.02.2022
858
658
Amex hin oder her, die Akzeptanz ist halt das größte Hindernis und auch ein Grund, warum ich die nicht mehr habe. Abgesehen von so Dingen wie Fremdwährungsgebühren…
 
  • Like
Reaktionen: Zeitgemäß

Dampfturbine

Erfahrenes Mitglied
13.02.2024
402
239
Alles gut - hier soll’s ja auch nicht um die Amex gehen. Will nur sagen, dass es durchaus auch Sinn machen kann tendenziell höhere Limits zu geben & dementsprechend sich bei tatsächlicher verschlechterung der Konditionen seitens BAWAG sich am Markt sicher auch wieder alternativen dazu auftun werden.

Aktuell ist das aber alles Glaskugel lesen
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.754
3.313
Ich glaub dieses "Geiz ist geil"-Ding ist eher was in den Köpfen der Leute... Banken und Kartenherausgeber wollten noch nie Geschenke machen. Einstiegsprodukte gibt es überall. Sie dienen ja in erster Linie dazu, den Kunden anzufixen und auf weitere Produkte aufmerksam zu machen. Bei Barclays wars die unübersehbare Werbung für Kredite, 10.000 Euro hier, 12.000 Euro da und bei Banken allgemein gehts eben auch um Dinge wie Geldanlagen, Baufinanzierungen usw.

Verdient wird bei Kreditkarten aus Sicht des Herausgebers jedenfalls nicht nur an den Zinsen...
 

Dampfturbine

Erfahrenes Mitglied
13.02.2024
402
239
Kommt drauf an,…

Für Hausbanken ist die Kreditkarte weniger ein eigenständiges Produkt als ein Teil des Gesamtpakets – bequem, aus einer Hand, und gebührenpflichtig. Mit “nutzlosen“ Versicherungen und Prestige-Upgrades lässt sich dabei sogar erstaunlich gut Geld verdienen.

Bei Anbietern wie Barclays ist die Kreditkarte kein Service, sondern ein Einfallstor – kostenlos im Schaufenster und bei richtiger Anwendung.
Für die Bank jedoch hochprofitabel im Falle von Crosselling, Teilzahlung und Nutzerfehler.
Unterstellen könnte man, dass die „zufälligen“ Sperrungen bei Auslandseinsätzen weniger Sicherheitsmaßnahme als Teil des Geschäftsmodells Waren/sind.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zauberpilz

Aktives Mitglied
16.09.2019
169
211
Wie sollen die Sperrungen dem Geschäftsmodell dienlich sein? Gerade im Ausland gilt doch kein Umsatz beim Kunden = weniger Umsatz für die Bank durch Interchange.
 

Dampfturbine

Erfahrenes Mitglied
13.02.2024
402
239
Wie sollen die Sperrungen dem Geschäftsmodell dienlich sein? Gerade im Ausland gilt doch kein Umsatz beim Kunden = weniger Umsatz für die Bank durch Interchange.

Könnte vieles sein, wäre es mein Laden würden mir spontan folgende Dinge einfallen;
1. Risikominimierung; Frühzeitige Sperrung verhindert potenzielle Zahlungsausfälle bei unsicheren Kunden, ohne Ihnen dies mitzuteilen
2. Kostenkontrolle statt Umsatzrisiko; Lieber kurzfristig Umsatzverlust als langfristig uneinbringliche Salden.
3. Gebührengenerierung durch Folgeeffekte; Z. B. Mahngebühren, Rücklastschriften, Notfall-Services oder Reaktivierungskosten.
4. erzwungener Kontaktpunkt zum Kunden; Hotline-Anrufe können genutzt werden für Offers - Upgrades, Teilzahlungsumstellung oder Produktverkäufe.
5. Massenstrategie; Bei Millionen Karten zählt nicht jeder Umsatz, sondern die Gesamtbilanz über viele „optimierbare“ Kunden.
Unterm Strich wäre es ein recht elegantes Mittel zur Risiko- und Kostenoptimierung, das sich in der Masse lohnen kann.

Wenn Ich kein Riesen Cashflow aus dem Produkt selbst habe - vermeide ich natürlich erst einmal überall selbst anfallende potentielle Ausgaben/Kosten
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.754
3.313
@Dampfturbine: Bei Hausbanken kommt noch eine Sache hinzu. Da werden dem Kunden mitunter Kreditkarten angepriesen, die er in der Praxis gar nicht braucht und gar nicht verwendet. Ich will gar nicht wissen, wie viele Volksbank MasterCards in irgendwelchen Schubladen liegen, die nur für die 2 Wochen Malle All Inclusive Urlaub mal ans Tageslicht dürfen, sozusagen zur Sicherheit...
 
  • Like
Reaktionen: Dampfturbine

Dampfturbine

Erfahrenes Mitglied
13.02.2024
402
239
Ja, daher der Passus „nutzlos“.

Das ist ein unfassbar geiles Business Modell:
Bspw. Auslandskranken - innerhalb der EU (wo sich die meisten aufhalten dürften) ist es sowieso in jeder GKV und quasi jeder halbwegs brauchbaren PKV mit dabei.
A1) Dann hat das groß noch irgendeine ADAC super premium plus Option.
A2) Bei der KFZ Versicherung nochmal - eine wenn auch sehr abgespeckte Schtuzbriefoption davon wieder.
A3) Und weil das noch immer nicht reicht bucht man sich dieselbe Versicherung in der dritten oder vierten Hierarchiestufe mit der Gold-Kreditkarte dazu.

Da steht dann in den Bedingungen „subsidiär haftend, bei bestehen einer vorversicherung“ oder anders ausgedrückt quasi nie.
Das ist 100% Reingewinn was da an Marge kommt.

Und wenn man dann noch in einem sozialen Land wie Griechenland doch einmal in seinem Leben in ein Krankenhaus muss, stellen die nichtmal eine Rechnung, weil - ja, warum eigentlich - die Ärztin damals meinte sind ja alles nette Leute diese Touristen & bringen genug Geld :)
 

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
1.090
1.181
NRW
Könnte vieles sein, wäre es mein Laden würden mir spontan folgende Dinge einfallen;
1. Risikominimierung; [...] 5. Massenstrategie;
Das ist meiner Meinung alles zu kompliziert gedacht.
Die Karten von Barclays scheinen eine sehr rigide Fraud Detection zu haben und sperren deshalb so schnell.
Da hilft nur: Ersatzkarte dabei haben - oder gleich andere Karte einsetzen. Als hätten die Forenmitglieder nicht genug Karten zur Auswahl...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Zeitgemäß

Uwe66

Erfahrenes Mitglied
13.03.2020
884
255
Rückzahlungsbetrag ... wird jetzt nicht mehr als eine Summe angezeigt
War nur vorübergehend so, am nächsten Tag war es dann wieder wie vorher: die Summe als ein Betrag.

In die angezeigte Saldo-Summe fließen keine vorgemerkten Buchungen, in "Noch verfügbar" aber schon, daher meine Verwunderung bzgl. Saldo.
 

PLS

Aktives Mitglied
03.01.2019
105
18
Hallo! Ich hatte auch heute eine Kündigung im Briefkasten, aber das betrifft hier ja einige wie ich gelesen habe. Mir kündigt man zum 9.7. (laut Brief im Briefkasten), in der App steht der 9.8.

Ich habe meine Karte sehr oft genutzt, im Alltag quasi alles damit bezahlt und nie Geld von der Karte aufs Konto überwiesen o.ä. Man hat wohl kein Geld mit mir verdient, anders kann ich mir das nicht erklären.

Habt ihr Empfehlungen für andere KK? Hanseatic? Und wisst ihr, ob der Eintrag dann direkt am 9.7. oder 9.8. aus der Schufa entfernt wird ob ob sich das Wegfallen der Barclays positiv oder negativ auswirkt?
Eben kam der identische Brief noch mal per Post, diesmal mit Kündigung zum 9.8. :)

Man sehen, ob nächste Woche wieder ein Brief mit 9.9. kommt..
 
10.02.2012
5.550
3.481
ANZEIGE
*tz* - auch das ist irgendwie 'unserioes'... Erst kuendigen per 9.7., dann kommentarlos 9.8. hinterherzuschicken - dann ist ja die Kuendigung zum 9.7. immer noch in der Welt... :(
 
  • Like
Reaktionen: elske