Die schwarze Barclaycard Visa

ANZEIGE

PixelHopper

Erfahrenes Mitglied
16.03.2021
2.040
1.653
Wer weiß was dann noch so alles kommt, so langsam kann man die Karte nach derzeiten Stand dann doch nicht mehr empfehlen. Schade eigentlich, ich hoffe bei mir bleibt so lange wie möglich alles wie es ist, vom Gesamtpaket ist die Karte ansich wirklich super (als langjähriger Bestandskunde). Als Alternative würde ich wenn wohl am ehesten die Hanseatic in Betracht ziehen.
Warte doch erstmal kommendes Jahr ab, was sich überhaupt ändert. Deutschland ist ein etwas anderer Markt als AT. Hier gibt es deutlich mehr Konkurrenz im preissensitivem Marktsegment.
 
  • Like
Reaktionen: geos

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
1.077
1.170
NRW
Kann das zusammenhängen? Gibt es bei den Kreditkartenbetreibern eine Art gemeinsame Datenbank wo drinnensteht „den nicht“?
Gemeinsam: dafür gibt es SCHUFA, Crif, Creditreform & Co.
Ansonstem dürfte Barclays sicher 10 Jahre lang die Information führen, dass ein Kreditkartenkonto mal bestanden hat.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.314
7.643
Warte doch erstmal kommendes Jahr ab, was sich überhaupt ändert. Deutschland ist ein etwas anderer Markt als AT. Hier gibt es deutlich mehr Konkurrenz im preissensitivem Marktsegment.
Mach ich ja auch…
Nur andere haben ja offensichtlich nicht mehr die Möglichkeit abzuwarten, weil denen aus diversen Gründen einfach gekündigt wurde, von daher macht man sich auch mal so seine Gedanken.
 

Filter

Reguläres Mitglied
16.05.2025
46
62
Jetzt wollte ich gerade angstvoll in das Postfach in die App schauen und finde dort gar kein Postfach? Bin ich blind?
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.314
7.643
Kundenservice - Postfach. Und unter Konten - Konto & Karte würde man ganz unten unter Konto kündigen vermutlich ein Datum sehen.
 

Meister Eder

Reguläres Mitglied
25.02.2023
97
87
Jetzt wollte ich gerade angstvoll in das Postfach in die App schauen und finde dort gar kein Postfach? Bin ich blind?
Ins Postfach wurde bei mir bisher nichts eingestellt. Auch den Brief habe ich noch nicht erhalten. Lediglich die Ankündigung per Email. Und den Kündigungsbutton mit dem Datum.
 

PLS

Aktives Mitglied
03.01.2019
105
18
Ins Postfach wurde bei mir bisher nichts eingestellt. Auch den Brief habe ich noch nicht erhalten. Lediglich die Ankündigung per Email. Und den Kündigungsbutton mit dem Datum.
Ich habe die Mail nie bekommen :D "Nur" Datum in der App und Brief mit widersprüchlichen Angaben
 

Soprano

Erfahrenes Mitglied
30.10.2021
594
562
Wäre ein zweiter Thread nicht eventuell sinnvoll? Weil "alte" und "neue" schwarze Barclaycard
 
  • Like
Reaktionen: Cassy44

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.314
7.643
Wäre ein zweiter Thread nicht eventuell sinnvoll? Weil "alte" und "neue" schwarze Barclaycard
Irgendwie hängt das ja alles zusammen, bislang gibt es zudem ja noch nicht wirklich eine „neue“. Das kann man dann machen, wenn es ein wirklich neues Produkt wird/gibt.
 
  • Like
Reaktionen: geos

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.739
3.304
Der gnädige Herr kann sich ruhig bemühen und einfach mal mit lesen, selbst wenn ihn gewisse Dinge nicht interessieren... Hier wird ja auch öfter mal über die Platinum, oder ein Double geschrieben, stört Niemanden... also Niemanden von Bedeutung...
 

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
9.095
13.591
der Ewigkeit
Wäre ein zweiter Thread nicht eventuell sinnvoll? Weil "alte" und "neue" schwarze Barclaycard
Bitte nicht!
Ist doch herrlich, die Aufregung und das panische Gegacker im Hühnerstall zu erleben, nur weil der Fuchs Bawag sich das legitime
Recht rausnimmt Kunden peu à peu zu kündigen.
Ist ja soooo unfair, wenn gekündigt wird, das sollten doch ausschließlich Kunden bei ihren Banken/KK-Unternehmen dürfen.
Du solltest Nachsicht walten lassen, ist der grenzenlose Frust doch bei Einigen mehr als nachvollziehbar.
Fällt doch durch die Kündigungen ebenfalls ihr Limit weg!
Bei den verbleibenden no frills-Kärtchen gibts ja nur 500,- bis 2.000.- EUR Limit,
was aber keinen erstaunt, außer anscheinend immer wieder nur die Betroffenen selbst.
Ich habe die jetzige Vorgehensweise und Umsetzung der Bawag ja schon vor der finalen Übernahme prophezeit,
was nichts mit hellseherischen Fähigkeiten zu tun hat, sondern mit kaufmännischem Menschenverstand.
Die Geiz ist Geil-Zeiten sind vorbei und Konten wie Kreditkarten werden kurz über lang überall bepreist werden.
Der einzig richtige und wahre Schritt, der flächendeckend Schule macht.
Wer für Leistung nicht zahlen will, kann ja munter mit seinem Debitkärtchen wedeln - da ist das Limit grenzenlos, zumindest solange,
wie das Konto Deckung aufweist.
 
  • Like
Reaktionen: Calzone_Zone

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.739
3.304
Na ja, ich würde widersprechen... Deine Prophezeiungen haben sich ja in Gänze überhaupt nicht erfüllt. Konten und Karten werden weiterhin kostenlos angeboten. Was sich sicherlich ändert ist die Tatsache, dass nicht mehr alles "bedingungslos" kostenlos zu haben ist. Obs am Ende so eine Art "Use it or loose it" Geschichte bei der BAWAG wird, wird man sehen.
 

tx2qm1z

Erfahrenes Mitglied
26.05.2024
397
381
Na ja, ich würde widersprechen... Deine Prophezeiungen haben sich ja in Gänze überhaupt nicht erfüllt. Konten und Karten werden weiterhin kostenlos angeboten. Was sich sicherlich ändert ist die Tatsache, dass nicht mehr alles "bedingungslos" kostenlos zu haben ist. Obs am Ende so eine Art "Use it or loose it" Geschichte bei der BAWAG wird, wird man sehen.
ich würde euch beiden widersprechen.
Bawag hat den Laden gerade erst übernommen.
Jetzt wird Stück für Stück integriert, analysiert und ggf. angepasst.
Für Barclays hat sich der Markt mit den bestehenden Angeboten nicht gelohnt, also muss Bawag etwas ändern.
Erster Schritt sind die Kündigungen.
Ob und falls ja, welche Gebühren künftig anfallen werden, wird man denke ich erst in 1-2 Jahren sehen.
Auch die Frage, ob alle Altverträge dann umgestellt werden oder nicht kann man noch nicht beantworten
 
  • Like
Reaktionen: Greenie und geos

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
1.077
1.170
NRW
ich würde euch beiden widersprechen.
Bawag hat den Laden gerade erst übernommen.
Jetzt wird Stück für Stück integriert, analysiert und ggf. angepasst.
[...]
Das sehe ich ähnlich. Lies sich alles wie eine Portfoliobereinigungsaktion von unlukrativen Kunden, die z.B. zu wenig Deckungsbeitrag generieren. Den Deckungsbeitrag gibts normalerweise pro Kunde und ist auch kein Hexenwerk.
Negativ (minus)Positiv (plus)
Bargeldbezug (Barclays bezahlt ATM-Betreiber)

Refinanzierungskosten - insbesondere für zinslosen Kredit (Ratenkauf <500€)
"Normale" Umsätze mit Karte (Interchange-Gebühr)

Jahresgebühr (>0 €)

Zinseinnahmen durch Teilzahlung oder Ratenkauf

Fremdwährungsgebühr (bei z.B. Gold)

Lastschriftgebühr (neu, 2 €)
Sonstige Gebühren (z.B. Ersatzkarte)
 
Zuletzt bearbeitet:

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.739
3.304
Im Moment kann man überhaupt keine realistischen Rückschlüsse ziehen, warum Kunden die Kündigung erhalten haben. Es bleiben viel zu viele Fragen... Man weiß ja nicht einmal, wie viele Kunden überhaupt betroffen sind... Was man sicher festhalten kann ist, AGBs ändern, Gebühren einführen, Limits herabsetzen hätten sie längst gekonnt. Das bedeutet für mich jetzt erst mal, dass sie "die schwarze" Karte nicht vom Markt nehmen, sondern eher individuelle Bewertungen vorgenommen und Entscheidungen getroffen wurden.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.504
7.526
Bei den verbleibenden no frills-Kärtchen gibts ja nur 500,- bis 2.000.- EUR Limit,

War das auf bestimmte Personen mit geringer Bonität gemünzt? Da mag das im Einzelfall vielleicht zutreffen, ansonsten stimmt diese Aussage nicht. Bei Advanzia, die ich trotz "Gold" auch als no-frills bezeichnen würde, gibt es leicht deutlich mehr, bei vielen anderen ebenso. Es gibt ja nicht nur die Hanseatic-Bank am Markt.
Amex gibt auch kostenlose Kreditkarten raus; dort gibt es kein explizites Limit, aber ich gehe davon aus dass viele Payback- oder Blue-Amex-Kunden mehr als 2000 € Umsatz pro Abrechnungszeitraum machen können.

Die Geiz ist Geil-Zeiten sind vorbei und Konten wie Kreditkarten werden kurz über lang überall bepreist werden.

Das würde ich jetzt nicht schlussfolgern aus der Bemühung von Bawag, offensichtlich Kunden, die Verluste bringen, zu kündigen.
Ich sehe weiterhin profitable Geschäftsmodelle mit kostenlosen Kreditkarten. Advanzia macht es seit 20 Jahren vor.

Der einzig richtige und wahre Schritt, der flächendeckend Schule macht.
Wer für Leistung nicht zahlen will, kann ja munter mit seinem Debitkärtchen wedeln - da ist das Limit grenzenlos, zumindest solange,
wie das Konto Deckung aufweist.
Ich teile wie gesagt diese Prognose nicht. Aber gut, valides Szenario; wir werden sehen, ob es so kommt oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Greenie

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
315
138
Man muss das ja auch so sehen... Wenn Jemand n 5 stelliges Limit hat, aber aus den Abfragen hervorgeht, dass er mehrere Kreditkarten besitzt und gleichzeitig wird die "schwarze" KK eher als Backup, statt als Hauptkarte genutzt... was hat die BAWAG dann bezogen auf den Kunden zu gewinnen?

Unabhängig davon, wie hoch das Limit ist, kann ein Kunde mit mehreren Kreditkarten durchaus höhere Umsätze machen, wenn es nur eine Nebenkarte ist, als so mancher Hauptkarteninhaber.

Wenn ein Unternehmen sich reihenweise zeitgleich von Kunden trennt, kann man Zufall ausschließen. Bei manchen ist vielleicht Dummheit oder Übereifer dabei, aber bei Banken ist das doch eher selten. Das sind meist nüchtern kalkulierende Zahlenmenschen. Auf mich wirkt das wie "Aufräumen".
 
  • Like
Reaktionen: elske, eham und geos

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.739
3.304
Es geht um viel Kaffeesatzleserei. So wie ich das hier raus lese, sind Stand jetzt Kunden mit hohen Limits und mehreren Karten betroffen. Solchen Kunden zu kündigen finde ich aus guten Gründen nachvollziehbarer, als z. B. nem Geringverdiener mit einer einzelnen Karte und nem 2.000 Euro Limit...
 
  • Like
Reaktionen: Greenie

Mistmade

Erfahrenes Mitglied
19.02.2022
857
658
Habe hohes Limit und habe die Karte für Ratenzahlung und ab und an einen Urlaub da mit bezahlt. Bisher Ruhe an der Front, keinerlei Mails oder Briefe von Barclays, in der App ebenfalls nichts
 
  • Like
Reaktionen: eham und Greenie

PixelHopper

Erfahrenes Mitglied
16.03.2021
2.040
1.653
Habe hohes Limit und habe die Karte für Ratenzahlung und ab und an einen Urlaub da mit bezahlt. Bisher Ruhe an der Front, keinerlei Mails oder Briefe von Barclays, in der App ebenfalls nichts
Es scheint auch eher so zu sein, dass Leuten gekündigt wurde, die viele 499€ Nullprozent Finanzierungen in Anspruch genommen haben.
 

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
1.077
1.170
NRW
Bisher ist das alles ganz objektiv und nüchtern ohne Kaffeesatzleserei durch die Berechnung des Deckungsbeitrag pro Kunde zu erklären.

Wer 10x499,-- "auscashen" pro Monat betreibt, erzeugt mind. € 100 Zinsaufwand p.a. für die Refinanzierung. Mit € 12.000 Kreditkartenumsatz werden dagegen nur € 36 Interchangegebühren generiert. Macht einen negativen Deckungsbeitrag von € 64 - also weg mit dem Kunden...
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.314
7.643
Wo ordnet man dann das leerziehen mit Revolut ein?;)ist das nicht ein „normaler“ Umsatz oder wird das für Barclays unterschieden?
 

Duesentrieb

Erfahrenes Mitglied
22.01.2020
297
290
ANZEIGE
Bisher ist das alles ganz objektiv und nüchtern ohne Kaffeesatzleserei durch die Berechnung des Deckungsbeitrag pro Kunde zu erklären.

Wer 10x499,-- "auscashen" pro Monat betreibt, erzeugt mind. € 100 Zinsaufwand p.a. für die Refinanzierung. Mit € 12.000 Kreditkartenumsatz werden dagegen nur € 36 Interchangegebühren generiert. Macht einen negativen Deckungsbeitrag von € 64 - also weg mit dem Kunden...
Schon richtig. Aber warum wird dieses Nullzinsangebot dann weiterhin angeboten und beworben? In der Nullzinsphase war das nachvollziehbar, aber jetzt? Wenn eine Bank anbietet, dass man das gar zehn Mal gleichzeitig in Anspruch nehmen kann, dann sollte man als Kunde davon ausgehen dürfen, dass das auch gilt. Sonst ist es nur billiger Kundenfang.