ANZEIGE
Also ich habe doch meine Zweifel daran, dass ein umsatzbasiertes System dem vom AG/Kunden bezahlten Vielflieger mehr "Maximier-Möglichkeiten" bietet als das jetztige.
Erkläre etwa mal Deinem Kunden oder AG, warum Du die Reise für den Termin Ende Mai erst 1 Woche vor dem Flug gebucht hast, obwohl der Termin ja eigentlich schon im März feststand… Sprich: Sofern Du nicht sehr flexible Reiserichtlinien hast / keiner kontrolliert, dürfte das nicht so einfach möglich sein.
Im Gegenteil: in einer Zeit, wo auch die Reisestellen vieler Unternehmen primär nach niedrigstem Preis buchen und selbst Ryanair und Co nicht mehr tabu sind, dürfte der Spielraum zum Buchen möglichst teurer Flüge fast noch geringer sein, als bei der etwas zeitaufwändigeren Umsteigeverbindung (die sich oft noch mit einem niedrigen Preis im Vergleich zum Direktflug rechtfertigen lässt).
Ganz zu schweigen von eventuellen günstigen Firmentarifen…
Erkläre etwa mal Deinem Kunden oder AG, warum Du die Reise für den Termin Ende Mai erst 1 Woche vor dem Flug gebucht hast, obwohl der Termin ja eigentlich schon im März feststand… Sprich: Sofern Du nicht sehr flexible Reiserichtlinien hast / keiner kontrolliert, dürfte das nicht so einfach möglich sein.
Im Gegenteil: in einer Zeit, wo auch die Reisestellen vieler Unternehmen primär nach niedrigstem Preis buchen und selbst Ryanair und Co nicht mehr tabu sind, dürfte der Spielraum zum Buchen möglichst teurer Flüge fast noch geringer sein, als bei der etwas zeitaufwändigeren Umsteigeverbindung (die sich oft noch mit einem niedrigen Preis im Vergleich zum Direktflug rechtfertigen lässt).
Ganz zu schweigen von eventuellen günstigen Firmentarifen…