Diskussionen zu den LH-Pilotenstreiks

ANZEIGE

BBBE

Neues Mitglied
28.01.2012
12
0
ANZEIGE
Die Streiks treffen unbeteiligte dritte die finanziellen Schaden nehmen. Privatpersonen bleiben auf den entstandenen
Kosten sitzen. (Hotel im Urluabsland etc. ) in der Urlaubszeit reisen nunmal vermehrt Familien, aus meiner Sicht sollte hier auch eine Verantwortung für die unbeteiligte Kunden wahrgenommen werden.

Ich finde in Summe die "radikalen" Streiks für unverantwortlich, warum kann nicht nur innerdeutsche Flüge bestreikt werden? Trifft den Verhandlungspartner, der Kunde kann auf Banh als Alternative umsteigen. Bei Mittel und Langstrecke gibt es keine Alternativ.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.897
13.321
FRA/QKL
Die Streiks treffen unbeteiligte dritte die finanziellen Schaden nehmen. Privatpersonen bleiben auf den entstandenen
Kosten sitzen. (Hotel im Urluabsland etc. ) in der Urlaubszeit reisen nunmal vermehrt Familien, aus meiner Sicht sollte hier auch eine Verantwortung für die unbeteiligte Kunden wahrgenommen werden.
Und die Unternehmen haben links vor dem Lieferanteneingang einen Goldesel sitzen, der die durch Streik entstandenen Mehrkosten (oder gar direkte Verluste) einfach in der zusätzlichen Nachtschicht ausscheißt? :doh:
 
  • Like
Reaktionen: FRALONFRALON

Weltreisender

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
3.174
496
LEJ
Unschön das die Piloten mal wieder streiken und eigentlich reicht es auch langsam. Ich finde es wirft kein gutes Licht auf die LH-Führung. Sie können doch nicht ewig immer nur die Streiks aussitzen. Da sollte man von Seiten der LH endlich mal dran arbeiten
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.068
2.665
Kloten, CH
Unschön das die Piloten mal wieder streiken und eigentlich reicht es auch langsam. Ich finde es wirft kein gutes Licht auf die LH-Führung. Sie können doch nicht ewig immer nur die Streiks aussitzen. Da sollte man von Seiten der LH endlich mal dran arbeiten

Was sollen sie bitte daran arbeiten? Den vergoldeten Ar:censored:rn im Cockpit ihre Wünsche erfüllen, also denen noch mehr Geld in den nimmersatten Rachen werfen und dieses dann bei denen einsparen, die eh schon deutlich weniger verdienen aber halt auch weniger Macht haben???
 

BBBE

Neues Mitglied
28.01.2012
12
0
@sleepovergreenlan

Nein, aber wenn zwei Tarfikparteien streike ist das eins. Wenn aus meiner Sicht Privatpersonen finanziellen Schaden nehmen, bewerte ich dies differenzierter.

ich denke dann müssen beide Tarifparteien verantwortungsvoll mit den Streiks umgehen.

Das sehe ich hier nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus
F

feb

Guest
(...)Aber natürlich wieder ehrlich und offen kommuniziert - ich kann das Gesülze nicht mehr hlren. Jeden Tag der gleiche Scheiss

Dem schließe ich mich an, gebe aber zu Bedenken:

Ein Pilot, der derzeit bei dem vereinbarten Durchschittsalter von 59 Jahren (glaublich sind es mittlerweile 59,5 Jahre) in die ÜV geht, erhält ab diesem Zeitpunkt noch 60% seiner vormaligen Vergütung. An seiner Stelle wird ein Jungpilot eingestellt. Nachdem bei LH die Unternehmenszugehörigkeitsdauer im Tarif eine große Rolle spielt, müsste die LH doch - sorry für diese schlichte Mathematik - kostenneutral aus der Sache herauzskommen, da ich mit nicht vorstellen kann, dass der Neueintritt mehr als 40% des potentiellen Endgehalts verdient.

Allgemein wiederhole ich meine Kritik: LH und VC tragen diesen Tarifstreit vor den Augen der Öffentlichkeit aus und mit weitreichenden Folgen für die Allgemeinheit. Bei der Informationspolitik sind beide aber so redsam und offen wie die Sphinx.

Verwunderlich ist für mich immer wieder, wie viele Anhänger der ansonsten geschmähte LH- Vorstand in der Tarifpolitik hat.
 

thebusychris

Aktives Mitglied
16.10.2009
176
0
Unschön das die Piloten mal wieder streiken und eigentlich reicht es auch langsam. Ich finde es wirft kein gutes Licht auf die LH-Führung. Sie können doch nicht ewig immer nur die Streiks aussitzen. Da sollte man von Seiten der LH endlich mal dran arbeiten

Nein, eben nicht. Solange VC auf eine "Gesamtschlichtung" besteht, würde ich mich an LH Stelle auch keinen mm bewegen. Hier will einfach jemand in Dinge eingreifen, für die er zum einen nicht verantwortlich ist und für die er auch überhaupt nicht die notwendige Kompetenz besitzt. Das ist, als würde ein Ingenieur in der Entwicklung dem Betrieb plötzlich vorschreiben wollen, welchen wirtschaftlichen Kurs er einzuschlagen und zu fahren hat. Da würden einige Verantwortliche wohl vor Lachen vom Stuhl fallen. Den Verantwortlichen bei LH dürfte das Lachen aber mittlerweile vergangen sein.
 
  • Like
Reaktionen: spotterking

FRALONFRALON

Erfahrenes Mitglied
10.10.2013
1.141
0
LON
@sleepovergreenlan

Nein, aber wenn zwei Tarfikparteien streike ist das eins. Wenn aus meiner Sicht Privatpersonen finanziellen Schaden nehmen, bewerte ich dies differenzierter.

ich denke dann müssen beide Tarifparteien verantwortungsvoll mit den Streiks umgehen.

Das sehe ich hier nicht.

Es gibt ja auch dritte, unbeteiligte Unternehmen (zB mein Arbeitgeber) und Unternehmer (evtl zB SoG), denen durch den Streik direkter Schaden entsteht.

Das ist weniger schlimm als die Familie, die mit etwas Verspätung in den Urlaub kommt?
 
F

feb

Guest
Spielst Du damit auf die unsäglichen Diskussionen wegen der angeblich schlechteren Piloten bei German-/Eurowings an, nur weil sie weniger verdienen? Wo angeblich 80 % bei Umschulungen durchgefallen sind (weil sie evtl. auch boykottiert wurden .....)
Man bedenke, dass die auch u.a. nach JAR OPS handeln und weitere (LBA) Vorgaben haben ... und ganz am Schluss selbst heil heim kommen wollen. Sparweltmeister wirst du da nicht finden

Ja, darauf will ich hinaus und ich räume freimütig ein, dass dies eine sehr subjektive Haltung ist.

Tja, das ist so ähnlich wie bei der Arztwahl: Wenn meine Frau, mein Kind oder meinetwegen auch ich an einer bedrohlichen Krankeit leiden, suche ich Chefärzte, Privatdozenten, jedenfalls die (meist teuer) bezahlten Meister des Fachs und räume wiederum freimütig ein, dass der schlecht bezahlte Landarzt mich eventuell auch heilen kann.

Ich will in Reihe Null die Besten, was möglicherweise eben auch die Bestbezahlten sind. Wenn ich billig wollte, dann muss ich beim Flug FR und beim Auto TataMotors nehmen, aber ich will NICHT.
 

BBBE

Neues Mitglied
28.01.2012
12
0
Es gibt ja auch dritte, unbeteiligte Unternehmen (zB mein Arbeitgeber) und Unternehmer (evtl zB SoG), denen durch den Streik direkter Schaden entsteht.

Das ist weniger schlimm als die Familie, die mit etwas Verspätung in den Urlaub kommt?

Da stimme ich dir zu! Dies sollte genauso in Betracht gezogen werden! Was nicht gemacht wird.
 

DaS

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
311
29
HND
Familien sind aber meistens deutlich hilfloser und kennen ihre Rechte nicht - gerade wenn sie über OTAs gebucht haben, die möglicherweise wegen der Zeitverschiebung nicht erreichbar sind. Da wird dann auch mal die Nacht auf oder vor dem Flughafen verbracht.
 
  • Like
Reaktionen: BBBE und skylounge

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.324
1.177
Nachdem ich Gestern hier belehrt wurde, dass ein KiTA Streik viel schlimmer ist als ein Streik der Piloten werde ich zukünftig bei jedem KiTA Streik - so ich diesen auch mitbekomme - an die Kinder denken. :yes:

Er betrifft um Größenordbungen (30-50% vs. 0,1%) mehr Leute ja und es gibt eben im Gegensatz zum Flugverkehr zudem häufig keine Alternativen, hast Du richtig erkannt - danke :)
 

fhanfi

Erfahrenes Mitglied
20.03.2013
2.276
862
Ja, darauf will ich hinaus und ich räume freimütig ein, dass dies eine sehr subjektive Haltung ist.

Tja, das ist so ähnlich wie bei der Arztwahl: Wenn meine Frau, mein Kind oder meinetwegen auch ich an einer bedrohlichen Krankeit leiden, suche ich Chefärzte, Privatdozenten, jedenfalls die (meist teuer) bezahlten Meister des Fachs und räume wiederum freimütig ein, dass der schlecht bezahlte Landarzt mich eventuell auch heilen kann.

Ich will in Reihe Null die Besten, was möglicherweise eben auch die Bestbezahlten sind. Wenn ich billig wollte, dann muss ich beim Flug FR und beim Auto TataMotors nehmen, aber ich will NICHT.

Warum geht dann LH nicht offensiv in Werbung mit diesem subjektiven Extra? Ich sag nur "more,more,nore". Kann Ihn langsam nicht mehr hören.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Die Berichterstattung in den Medien lässt deutlich nach.
Es scheint so zu sein, dass genügend Kapazität vorhanden ist, um die ausgefallenen Flüge zu ersetzen.
Das sollte den Piloten zu Denken geben?
Das wäre nicht die erste Firma, die wegen renitenten Mitarbeitern vom Markt verschwunden ist.
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Die Berichterstattung in den Medien lässt deutlich nach.
Es scheint so zu sein, dass genügend Kapazität vorhanden ist, um die ausgefallenen Flüge zu ersetzen.
....

Vielleicht lässt die Bereichterstattung nach weil keine Ferien sind und weil man sichd aran gewöhnt hat?
Wieviel % der Flüge sind es dann die ausgefallen sind

Flyglobal
 

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.132
237
FRA
Wenn das die Merinung auch der Piloten sein sollte, dann frage ich mich, wie diese Damen und Herren in ihrem Urlaub sich irgendwelchen, nicht KTV Buschpiloten über dem Krüger Nationalpark anvertrauen können, oder über den Grand Canyon fliegen lassen etc.
Ich weiss, etwas polemisch, aber doch bezeichnend, welchen Blickwinkel man hat.
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.130
885
im Paralleluniversum
Ich will in Reihe Null die Besten, was möglicherweise eben auch die Bestbezahlten sind. Wenn ich billig wollte, dann muss ich beim Flug FR und beim Auto TataMotors nehmen, aber ich will NICHT.

Mit dieser Argumentation solltest Du Fluglinien wie Cityline und 4U ganz dringend meiden. Ich hoffe, Du bist Dir darüber im Klaren...
 
Zuletzt bearbeitet: