Diskussionen zu den LH-Pilotenstreiks

ANZEIGE

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.903
13.330
FRA/QKL
ANZEIGE
@sleepovergreenlan

Nein, aber wenn zwei Tarfikparteien streike ist das eins. Wenn aus meiner Sicht Privatpersonen finanziellen Schaden nehmen, bewerte ich dies differenzierter.

ich denke dann müssen beide Tarifparteien verantwortungsvoll mit den Streiks umgehen.

Das sehe ich hier nicht.
Die Streiks haben mein Unternehmen bisher vermutlich einen 5-stelligen Betrag gekostet. Und wir waren immer nur am Rande betroffen. Ist der finanzielle Schaden nichts, solange nur keine Privatperson einen finanziellen Schaden hat? :confused:
 
  • Like
Reaktionen: dipoli

BBBE

Neues Mitglied
28.01.2012
12
0
@sleepovergreenlan: hierzu hatte ich schon kurz was geschrieben. Auch Unternehmen die durch den Streik betroffen sind, haben das Recht darauf zu vertrauen das die Tarifparteien das Streikrecht verantwortungvoll einsetzen.

Doch grundsätzlich bin ich weiterhin der Meininung, dass Privatpersonen und Unternehmen nicht "vergleichbar" sind.

Um diese Thematik nochmal neu zu formulieren: Sobald dritte (egal wer) einen direkten finanziellen Schaden erleiden, sollten die Tarifparteien mehr Augenmaß walten lassen.

Die jetzigen Streiks von 3 Tagen spiegeln diese Verantwortung in meinen Augen nicht wieder




 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.903
13.330
FRA/QKL
Sleepovergreenland hat einen ; Tata Ganges-Spring-Leasing .
Logo, woher du weißt? :confused:

434071.jpg


Viel Platz für Handgepäck und Koffer. :yes:

Die schauen immer nur blöd, wenn ich damit am FCT vorfahre. Scheinbar kann keiner der SIXT Hansel so ein vortschritliches Gevährt VALET vahren. :LOL:
 

FRALONFRALON

Erfahrenes Mitglied
10.10.2013
1.141
0
LON

Sobald dritte (egal wer) einen direkten finanziellen Schaden erleiden, sollten die Tarifparteien mehr Augenmaß walten lassen.

Spezifiziere "Augenmass". Bei jedem Streik haben Dritte einen Schaden:
- Busfahrer streiken, Menschen kommen nicht zu ihrem Arbeitsplatz, dort bleibt Arbeit liegen -> Finanzieller Schaden
- Bei Bosch streiken die Metaller, Bosch kann keine Getriebe produzieren, Mercedes bekommt keine Getriebe geliefert und kann nicht produzieren -> Finanzieller Schaden
- Kita-Angestellte streiken, die Familien muessen sich anderweitig um die Kinder kuemmern (Urlaub, On-Demand-Nanny) -> Finanzieller Schaden
- ...
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

747830

Erfahrenes Mitglied
24.02.2012
958
0
Warum geht dann LH nicht offensiv in Werbung mit diesem subjektiven Extra? Ich sag nur "more,more,nore". Kann Ihn langsam nicht mehr hören.
Unter seriösen Airlines ist dies verpönt, wenn nicht tabu.

Auf der Ebene der Nautiker versteht man sich dort in klassischer seemännischer Tradition als Notgemeinschaft, nicht als Konkurrenten.

Für die übrigen wurde Skytrax erfunden. (Womit ich ausdrücklich keine Bedenken gegen Airlines wie Cathay geäußert haben will.)
 

747830

Erfahrenes Mitglied
24.02.2012
958
0
Wenn das die Merinung auch der Piloten sein sollte, dann frage ich mich, wie diese Damen und Herren in ihrem Urlaub sich irgendwelchen, nicht KTV Buschpiloten über dem Krüger Nationalpark anvertrauen können, oder über den Grand Canyon fliegen lassen etc.
Ich weiss, etwas polemisch, aber doch bezeichnend, welchen Blickwinkel man hat.
Letzteres ist immer eine persönliche Einzelentscheidung, die täglich neu und anders getroffen werden kann. Du kannst wortwörtlich unter die Haube schauen und wenn (dir) das Wetter nicht paßt verziehst du dich unter dein Vordach und trinkst Whiskey. Überdies soll es Cpt. geben, die segelfliegen, aber niemals einen Einmot betreten...

Zur Arbeit gehen sie Tag für Tag, deren jeder minutenweise durchgetaktet ist und wo keine Zeit ist, mit dem Mechaniker zu plaudern, der den Motor abgezeichnet hat, keine Zeit, auf angenehmes Wetter zu warten. Dort ist es essentiell, daß sich ganze Abteilungen verlässlich mit Gestaltung optimaler Arbeitsabläufe und -qualifikationen beschäftigen (Du ahnst es sicher schon: im Wasserkopf).
 

asdf32333

HH Gold Junkie
22.08.2014
2.864
316
HAJ
Heute Cityline: ,

Captain macht Durchsage: Hallo zusammen, wie Sie merken streiken wir heute nicht. Wir sind nämlich die LH Cityline. Wir verdienen zwar weniger wie unsere Kollegen, die heute für mehr Geld streiken und einen anderen Tarif haben aber es ist immer noch genug und wir bringen Sie jetzt nach Muenchen.

Applaus in der Maschine.

Irgendwie Realsatire.

Das bringt mich auf eine einfache neue Idee: Alle innerdeutschen Flüge auf LH Cityline übertragen und die Streiks haben weniger Auswirkungen ;)
Dann muss wenigstens die DB nicht das Opfer genervter Vielflieger werden :LOL:
 
Zuletzt bearbeitet:

Flo_

Reguläres Mitglied
16.03.2014
50
0
Nach knapp einer Stunde immer wieder einwählen und Warteschleife wurde ich nun umgebucht von LH858 auf SK4758 (knapp 2h späterer Abflug --> ganz ok!). Schöner Nebeneffekt: Wohl ein Upgrade auf Premium Economy :)
FlugDatumVonNachAbflugAnkunftBuchung
SK 4758
durchgeführt von:
SCANDINAVIAN AIRLINES
2​0​. MärzFRANKFURT DE FRANKFURT INTL

TERMINAL: 1
OSLO NO GARDERMOEN1​8​:5​5​ Uhr2​1​:0​0​ UhrPREMIUM ECONOMY (Y)
bestätigt

Weiß jemand, ob ich damit Loungezugang habe?
 
A

Anonym38428

Guest
Weiß jemand, ob ich damit Loungezugang habe?
Genauso viel wie du Premium Economy fliegst.

Edit: Korrigiere, da Y auch in "SAS Plus" bucht, gibt es Launsch-Zugang. Premium ist an dem Produkt aber immer noch nix :p
 
Moderiert:
A

Anonym-36803

Guest
Die Preisfrage ist jetzt ja: Wer ist morgen dran? Wieder Langstrecke, oder Germanwings - die haben ja schon länger nicht mehr?
 
A

Anonym38428

Guest
Eben hat einer aus dem VC - Vorstand im Radio gesagt , daß man die LH nun nicht mehr mit Samthandschuhen anfassen kann so leid es ihm auch tut .

Find ich gut. VC glaubt also kurz vorm Endgegner zu stehen - mögen sie das Spiel zu Ende bringen.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.468
11.373
irdisch
Normalerweise würden doch beide Parteien in einer Klausurtagung sitzen und nonstop verhandeln, bis es eine Lösung gibt? Stattdessen geben beide Seiten mal ein belangloses Statement aber so richtig am Verhandeln sind die anscheinend gar nicht? Die wollen wohl beide gar keine Lösung? Tariffragen lassen sich doch klären? Wo ist eigentlich das Problem?
 

sitzfleisch

Erfahrenes Mitglied
13.12.2009
1.604
118
KUL/SIN/CGK nun wieder DUS
Normalerweise würden doch beide Parteien in einer Klausurtagung sitzen und nonstop verhandeln, bis es eine Lösung gibt? Stattdessen geben beide Seiten mal ein belangloses Statement aber so richtig am Verhandeln sind die anscheinend gar nicht? Die wollen wohl beide gar keine Lösung? Tariffragen lassen sich doch klären? Wo ist eigentlich das Problem?

Dies ist kein normaler Streik mehr!
Wenn es nur um Gehaltserhöhung gehen würde , wäre die Verhandlungsbereitschaft auf beiden Seiten sicherlich grösser.

Ich nehme an, dass die VC den Gegenwind der Kollegen am Boden und Kabine noch nicht so wahrgenommen hat oder dies wird von der VC ignoriert.Dies ist sicherlich super fürs Betriebsklima.
Auch wird der Streik der Piloten von einigen Moderatoren im Fernsehen schon mit witzen Bemerkungen versehen.
zB:Schön dass sie hier im Studio sein können , sie sind sicherlich nicht geflogen!

Wenn aber VC mit diesem Wechsel beim bestreiken der Kurz/Mittelstecke und Langstecke Rythmus weitermacht, gehen auf der Langstecke bald die Management Piloten bei den Langstrecken aus.
Diese sind dann in der ganzen Welt verteilt und müssen anschliessend die Ruhezeiten einhalten.
 

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Es gibt ja auch dritte, unbeteiligte Unternehmen (zB mein Arbeitgeber) und Unternehmer (evtl zB SoG), denen durch den Streik direkter Schaden entsteht.

Das ist weniger schlimm als die Familie, die mit etwas Verspätung in den Urlaub kommt?

Beim Privatmann beteiligt sich das Finanzamt nicht am Schaden - beim Unternehmen im Allgemeinen schon ;)
 
  • Like
Reaktionen: BBBE und dipoli