Diskussionen zu den LH-Pilotenstreiks

ANZEIGE

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.132
237
FRA
Es gibt aber auch andere Piloten, ausser Mgmt. die noch fliegen.

Und ja, wenn es nur ums Geld und ÜV ginge, wäre das alles schon erledigt
 

sitzfleisch

Erfahrenes Mitglied
13.12.2009
1.604
118
KUL/SIN/CGK nun wieder DUS
Nicht das wir uns missverstehen. Das sollte keineswegs eine Sympathie ggnünber der VC sein. ;) Ich rechne jedoch dass das ganze weit über die 2 Wochen dauern wird. Undzwar bis Weihnachten.

Bis Weihnachten sicherlich nicht, da wird schon eine Partei eingeknickt/KO sein!
Sonntags hat man bei den Airlines eigentlich nie gestreikt-der Samstag ist schon grenzwertig.
Man möchte auch dem fliegenden Personal wohl das Wochenende nicht ganz verhageln.
Ich bin mir sicher , dass VC ab Montag wieder streikt.Ob die Sequenz der Streikziele so bleibt, ist abzuwarten-
LH sollte wirklich über Notflugpläne inkl. proaktive Umbuchungen nachdenken und auch über eine Aussperrung schnellstens entscheiden!
 
  • Like
Reaktionen: asdf32333

sitzfleisch

Erfahrenes Mitglied
13.12.2009
1.604
118
KUL/SIN/CGK nun wieder DUS
Diese sind meistens nicht organisiert bzw sogar Streikbrecher, zb im Cargo Bereich.
Im Cargo gibt es für VC wenig Rückendeckung-da ist die Luft dort noch dünner als bei Passage-Hier sind Preiskämpfe per Tons noch schlimmer als das Passagegeschäft. Ein Glück das zb EK den 380 fliegen, der kann nicht viel Cargo laden und die Cargo EK Flotte noch nicht parat steht.
TK ist hier noch gar nicht richtig eingestiegen-wenn dies passiert wirds lustig.

Wenn dann der Eintage Bart rasierte Sprecher der VC , er arbeitet übrigens bei Cargo,mit Durchhalteparolen und Begründung des Streiks daher kommt , wundert es mich, dass da noch Kollegen zu ihm ins Cockpit wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: brummi

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.353
904
Sorry, nein.

So wie LH das aktuell im Griff hat, läuft der Streik ziemlich leer. Und ich denke, dass die das immer besser hinbekommen, sobald da eine gewisse Routine einkehrt.

Läuft es nicht. Der Streik an sich ist nicht der Primärschaden, sondern ein Sekundärer und man freut sich sogar, wenn LH den Streik sauber abfangen kann = weniger saure Kunden wenn man sie eingefangen bekommt bevor sie an den Flughäfen stranden. Der Primärschaden - und der ist erheblich - ist das, was hier schon einige praktizieren --> auf längere Sicht sinkende Buchungszahlen durch Imageverlust. Dieser Schaden ist bedeutend höher und geht richtig ins Geld. Dagegen sind die Kosten/Verluste eines Streiktags Peanuts. Genau da möchte man die Führung bei den Eiern packen und zum einlenken zwingen (sei mal dahingestellt wie erfolgreich oder nicht, oder was auch immer). Man möchte den AG treffen und nicht die Paxe (auch wenn das hier einige genau anders sehen), zumindest ist das die Absicht. Denn mit den Paxen hat man keine Rechnung offen, auch wenn man sie (zwangsläufig) natürlich voll mit trifft. Ob das nun gut ist oder schlecht (sägen am eigenen Ast), sei auch mal dahingestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: TGIF

trichter

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.450
3
Genau da möchte man die Führung bei den Eiern packen und zum einlenken zwingen (sei mal dahingestellt wie erfolgreich oder nicht, oder was auch immer)...Ob das nun gut ist oder schlecht (sägen am eigenen Ast), sei auch mal dahingestellt.

Ein bemerkenswerter Post von dir. Beschleicht dich jetzt auch das Gefühl, dass die Herren ganz vorne auch euch gleich mit ausnehmen wenn deren Anteil am Kuchen noch unverhältnismäßiger wird?
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.567
9.924
BRU
Der Primärschaden - und der ist erheblich - ist das, was hier schon einige praktizieren --> auf längere Sicht sinkende Buchungszahlen durch Imageverlust. Dieser Schaden ist bedeutend höher und geht richtig ins Geld. Dagegen sind die Kosten/Verluste eines Streiktags Peanuts. Genau da möchte man die Führung bei den Eiern packen und zum einlenken zwingen (sei mal dahingestellt wie erfolgreich oder nicht, oder was auch immer). Man möchte den AG treffen und nicht die Paxe

Wobei ich aber denke, dass sich das mit dem „LH-Meiden“ relativ schnell wieder geben dürfte, wenn eine Einigung erzielt wurde. Insofern hat da die bisherige Taktik, alle paar Wochen oder so mal 1 oder 2 Tage zu streiken, wahrscheinlich mehr Schaden angerichtet, als die jetzige Eskalation – die in diesem Ausmaß mit praktisch täglichen Streiks wohl nicht monatelang weitergehen kann.
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Ein bemerkenswerter Post von dir. Beschleicht dich jetzt auch das Gefühl, dass die Herren ganz vorne auch euch gleich mit ausnehmen wenn deren Anteil am Kuchen noch unverhältnismäßiger wird?

Das Problem ist aber, dass von vielen nicht wahrgenommen wird, dass der LH-Kuchen auf dem Markt tendenziell kleiner wird (nicht zuletzt ja auch weil man selber nicht bereit ist, manche bei den für die Produktion notwendigen Preise zu begleiten?), trotzdem aber größere Stücke für Mitarbeiter, Liegesitze, Loungefraß, und und und gefordert werden.
Also die klassische Quadratur des Kreises. Und so lange das so ist, drehen wir uns auch im selben.
 

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
6
MUC
Geht der VC nicht auch mal das Geld aus?

Bekommen die Piloten das volle Gehalt von VC weiter bezahlt?
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.134
890
im Paralleluniversum
Der Primärschaden - und der ist erheblich - ist das, was hier schon einige praktizieren --> auf längere Sicht sinkende Buchungszahlen durch Imageverlust.

Ich kann hier nur für mich und meinen unmittelbaren Bekanntenkreis reden. Bei uns erleidet Lufthansa im Moment keinen Imageverlust. Im Gegenteil, man solidarisiert sich mit dem (wie wir meinen) zu Unrecht geplagten Unternehmen und hat plötzlich Verständnis für Lufthansa. Selbst Stänkerer gegen Lufthansa nehmen sie aktuell in Schutz.

Ich kann nicht beurteilen, was "Lischen Müller Urlaubskunde" denkt, aber bei uns nimmt aktuell der Berufsstand Pilot und die VC Imageschaden, nicht aber die Lufthansa.
Witzigerweise habe ich dieses Jahr so viel LH Buchungen wie seit Jahren nicht mehr. Wohl kaum aus Solidarität wegen den Streiks, aber ich buch aktuell keinen LH Flug weniger.
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Geht der VC nicht auch mal das Geld aus?

Bekommen die Piloten das volle Gehalt von VC weiter bezahlt?

Für gewöhnlich zahlt eine Gewerkschaft (je nach Gewerkschaft) 60-85% vom Lohn/Gehalt....

Bei der Taktik der Nadelstiche macht das meiner ersten Einschätzung bei den Piloten Gehaltstechnisch nicht so viel aus. Es reduziert sich ja auch der % Satz der Einkommenssteuer....Einbussen bei Piloten sollten sich in Grenzen halten. Schlimmer würde es das Bodenpersonal oder Flugbegleiter treffen .....
 
  • Like
Reaktionen: dipoli

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.353
904
Ein bemerkenswerter Post von dir. Beschleicht dich jetzt auch das Gefühl, dass die Herren ganz vorne auch euch gleich mit ausnehmen wenn deren Anteil am Kuchen noch unverhältnismäßiger wird?

Warum sollte mich was beschleichen? War einfach nur eine Feststellung? Von mir aus dürfen die gerne Streiken bis die Schwarte kracht, ob das Gut ist, oder schlecht, wie gesagt, sei mal dahingestellt. Grundsätzlich hat jeder das Recht seine Forderungen durchzusetzen, das darf man nicht an der derzeitigen Höhe des Gehalts festmachen.

Ich kann nicht beurteilen, was "Lischen Müller Urlaubskunde" denkt

Dazu reicht es ja nur mal Grob die Kommentarfunktion der BLÖD zu überfliegen.

Geht der VC nicht auch mal das Geld aus?

Bekommen die Piloten das volle Gehalt von VC weiter bezahlt?

Wohl eher nicht. Man hat ja jahrelang eingezahlt, die Kasse ist mehr als gut gefüllt. Aber selbst wenn sie leer sein sollte, rein hypothetisch, who cares bei der Gehaltsklasse? Gibt es halt 1 Tag mal kein Gehalt.
 
  • Like
Reaktionen: dipoli

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.132
237
FRA
Genau: Monatsbeitrag ist 1% vom Brutto - dafür gibt es dann eben kein Streikgeld von VC und kein Gehalt von LH; war hier im Forum schonmal zu lesen.
 

maxn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2011
1.378
82
muc
So kann mans auch sehen - Zitat aus dem Handelsblatt :)

Die Piloten der Lufthansa wollen ihren Streik auch am morgigen Samstag fortsetzen. Das gibt allen Geschäftsreisenden die Gelegenheit das zu tun, was sie ohnehin hätten tun sollen: Das Wochenende im Kreise von Freunden und Familie zu verbringen und nicht wieder in der Lufthansa-Lounge. Das Leben am Boden bringt zwar weniger Meilen, aber mehr Lebensfreude.
 

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
6
MUC
So kann mans auch sehen - Zitat aus dem Handelsblatt :)

Die Piloten der Lufthansa wollen ihren Streik auch am morgigen Samstag fortsetzen. Das gibt allen Geschäftsreisenden die Gelegenheit das zu tun, was sie ohnehin hätten tun sollen: Das Wochenende im Kreise von Freunden und Familie zu verbringen und nicht wieder in der Lufthansa-Lounge. Das Leben am Boden bringt zwar weniger Meilen, aber mehr Lebensfreude.

sehr witzig
 
  • Like
Reaktionen: htb und maxn

MrGroover

Master of the 737
30.04.2012
2.714
9
Das Leben am Boden bringt zwar weniger Meilen, aber mehr Lebensfreude.

Sagte sich der Urlauber und freute sich statt Karibik/Thailand/Ozeanien/Hawaii/usw. auf zwei Wochen See im Wald hinterm Haus. Schwimmen und Tauchen kann man auch da. Und da es aktuell noch nicht so warm ist, ist da auch noch nicht so viel los. Da kann man sogar ausschlafen und muss nicht vor Sonnenaufgang seinen Liegestuhl per Handtuch reservieren... Genauso wird sich der Geschäftsreisende am Arbeitsort fern der Heimat freuen, dank Streik keine Zeit mit Familie/Freunden verbringen zu können. Gut, für manche mag das auch ein Segen sein, aber wie immer: man kann es nicht allen recht machen.
 
  • Like
Reaktionen: htb

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.324
1.177
Für gewöhnlich zahlt eine Gewerkschaft (je nach Gewerkschaft) 60-85% vom Lohn/Gehalt....

Bei der Taktik der Nadelstiche macht das meiner ersten Einschätzung bei den Piloten Gehaltstechnisch nicht so viel aus. Es reduziert sich ja auch der % Satz der Einkommenssteuer....Einbussen bei Piloten sollten sich in Grenzen halten. Schlimmer würde es das Bodenpersonal oder Flugbegleiter treffen .....

Laut Wikipedia: "Während eines Streiks ruht der Anspruch auf Arbeitsentgelt. Als Ersatz hierfür richteten Gewerkschaften eine Streikkasse ein, um den streikenden Gewerkschaftsmitgliedern als Ausgleich eine Unterstützung zukommen zu lassen. Das Streikgeld beträgt in der Regel drei Monatsbeiträge pro Streiktag." Da der Monatsbeitrag nach Vereinigung Cockpit e.V. : 1% beträgt, gibt es pro Streiktag wohl 3% des Monatsgehaltes, aber erst ab dem 3. Streiktag in Folge.
 
Zuletzt bearbeitet:

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
Man hört, dass wohl einige Piloten nicht mal streiken, sondern sich einfach krank melden...
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.567
9.924
BRU
So kann mans auch sehen - Zitat aus dem Handelsblatt :)

Die Piloten der Lufthansa wollen ihren Streik auch am morgigen Samstag fortsetzen. Das gibt allen Geschäftsreisenden die Gelegenheit das zu tun, was sie ohnehin hätten tun sollen: Das Wochenende im Kreise von Freunden und Familie zu verbringen und nicht wieder in der Lufthansa-Lounge.

Dafür muss man aber erstmal von der Geschäftsreise zurück nach Hause fliegen können - Was mit LH heute schwierig wäre....
 
P

pmeye

Guest
Pilotenstreik in der Presse - aus Neue Streiks bei LH

Man hört, dass wohl einige Piloten nicht mal streiken, sondern sich einfach krank melden...

Was illegal und abmahnfähig wäre. Zumindest kann der AG in solchen Fällen ein ärztliches Attest ab dem ersten Tag verlangen. (Natürlich nicht rückwirkend)
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.972
16.195
ANZEIGE
300x250
Hatten wir schon:

Nicht immer sind LH-Piloten nur blöde, arrogante und überbezahlte Busfahrer die Up-Down Knöpfe drücken...

Incident: Lufthansa A321 near Bilbao on Nov 5th 2014, loss of 4000 feet of altitude

"...The Alpha Protection activated forcing the aircraft to pitch down, which could not be corrected even by full back stick input. The crew eventually disconnected the related Air Data Units and was able to recover the aircraft..."

Incident: Lufthansa A321 near Bilbao on Nov 5th 2014, loss of 4000 feet of altitude